Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKing Julian
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Das Neinhorn Kartenspiel sorgt für viel Spaß und Lachen, vor allem mit Kindern. Es ist einfach zu verstehen und kurzweilig. Einziger Nachteil: Es könnte etwas abwechslungsreicher sein, aber insgesamt eine gute Wahl für gemeinsame Spielzeiten!
Petra
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Super Spiel für Kinder - Schnelligkeit & Wahrnehmung sowie Konzentration sind angesprochen.
Andrea Neumann
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ein sehr unterhaltsames Kartenspiel mit einem ausgezeichneten Gehirntraining für jedes Alter. Ich empfehle euch auch das Buch dazu zu kaufen und schon habt ihr eine richtig schöne Geschenkidee.
Super süße Kamera
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Ganz tolles Spiel für die ganze Familie.Klare Kaufempfehlung von mir.
Markus
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Wer das Neinhorn mag wird dieses Spiel lieben. Aber unbedingt an das Anraten der Anleitung halten und die Reihenfolge des Schwierigkeitsgrades einhalten. Sonst wird es am Anfang wenn man es noch nicht kennt schnell zu kompliziert. Wenn man sich Zeit lässt "wächst" man ins Spiel heinein.Absolute Weiterempfehlung!
Claudia Rink
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Sehr kurzweiliges Kartenspiel
V
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Wir lieben einfach diesen Marc-Uwe Kling! Seine Bücher sind fantastisch und immer wieder ein Lacher. Die sind nicht nur was für die Kinder, sondern auch die Eltern haben ihren großen Spaß daran. Lang lieber das Känguru. Unsere vierjährige Tochter liebt das Einhorn und möchte immer wieder abends etwas daraus vorgelesen haben. Super toll
AlexZ
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Absolut empfehlenswertes Spiel für Jung und Alt! Wir haben es für die 6jährige Tochter gekauft, aber das ist für jeden etwas. Man legt abwechselnd Karten mit verschiedenen Bildern der Neinhorn-Figuren auf den Tisch und muss ihre Namen sagen. Das alleine ist für Anfänger schon lustig, aber es gibt natürlich noch viele Besonderheiten und Varianten, die das Ganze deutlich erschweren. Je nachdem was auf den Bildern enthalten ist darf muss man andere Dinge sagen, und darf den Namen der Figur eben nicht mehr nennen, oder es gibt Sonderkarten, durch die man nicht mehr den eigentlichen Namen der Figur, sondern den einer bestimmten anderen Figur nennen muss. Klingt jetzt vielleicht kompliziert, ist aber total einfach zu erlernen und macht sowohl für die Kinder, als auch für die Erwachsenen, Oma und Opa oder sogar auf einer Party total viel Spaß.
Produktempfehlungen