Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMit der Danalock Bridge wird das smarte Türschloss Danalock V3 um weitere bequeme Funktionen erweitert: Dadurch wird das Öffnen und Schließen der Tür einfach aus der Ferne möglich und Nutzer können jederzeit sehen, ob die Tür aktuell verriegelt oder entsperrt ist. Außerdem ermöglicht es die Bridge den Zugangscode des Danapad auch aus der Ferne zu ändern. Die Danalock Bridge wird einfach in Bluetooth-Reichweite zum Schloss positioniert, an eine Stromquelle angeschlossen und mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden. Das Gerät lässt sich entweder kabellos mithilfe des mitgelieferten Netzadapters direkt in die Steckdose stecken oder per Micro-USB-Kabel mit Strom versorgen.
Insp. Gadget
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2022
Ich nutze diese Bridge gemeinsam mit dem Schüco BlueCon Modul. Super!
Mec
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2022
Erfüllt seine Funktion. Ich kann die Tür jetzt nicht nur per bluetooth /in der Nähe, sondern per WLAN / also quasi weltweit per Handy öffnen (wenn ich weltweit in mein Netzwerk komme).Ich hoffte allerdings eine API-Schnittstelle zu bekommen, um die Tür über die Gebäudesteuerung zu bedienen. Da ist aber nichts zu finden, wie man kommunizieren kann. Schade, dass machen vergleichbare Anbieter besser.
M.
Bewertet in Italien am 10. August 2022
Un articolo pessimo pensavo di risolvere i miei problemi di apertura ma nulla lo sconsiglio
Rothermel
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021
Alles bestens
Eñaut
Bewertet in Spanien am 25. Dezember 2021
Complementa la cerradura y permite su uso mediante wifi o 4G, conclusión para mi es un dispositivo necesario y complementario a la cerradura electrónica.
Roland N.
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2021
Das positive zuerst. Funktioniert super, wenn man nicht vorher die Nerven verloren hat. Man sieht in der App ob die Haustür verschlossen ist oder nicht. Man kann den Kindern aus der Entfernung die Haustüre öffnen, den Handwerker oder den Arzt einlassen, wenn man bettlägerig ist, etc.Der Nachteil, die Installation ist nur einfach, wenn man alles richtig macht. Mein Tip:1. Danalock-Schloss aus der App als Administrator entfernen.2. Die Batterie aus dem Danalock-Schloss kurz entfernen und wieder einlegen.3. An dem Danalock-Schloss 10mal mit einer Büroklammer den kleinen Taster drücken bis die Leuchte am Schloss rot leuchtet.4. Abwarten bis die Leuchte aus geht.5. Wichtig!!! Kontrollieren ob Ihr Handy im 2,4 GHz WLAN eingelockt ist.6. Wenn ja, dann erst das Danalock-Schloss installieren. Menüpunkt: Gerät hinzufügen.7. Nun die Danalock-Bridge hinzufügen. Nicht irritieren lassen. Der Menüpunkt ist ebenfalls, neues Schloss hinzufügen.8. Nun noch unter Einstellungen die Bridge mit dem Schloss verbinden, wenn man das nicht bei der Installation der Bridge angeklickt hat.Nun sollte die Wolke auf dem Bildschirm dauerhaft blau erscheinen. Blinkt die Wolke abwechselnd hell- und dunkelblau besteht keine richtige Verbindung. Irgendwo hat man einen Fehler gemacht. Nochmal von vorne und unbedingt nur mit einem Handy einrichten und nicht zwischen 2 Handys wechseln.War die Rezension hilfreich, dann bitte hilfreich anklicken!
ND
Bewertet in Italien am 21. November 2020
ho comprato il sistema completo, quindi DANALOCK (versione zwave), DANAPAD e GATEWAY. lo uso da oltre un anno ormai e ne sono abbastanza soddisfatto.da IFTTT ricevo notifiche ogni volta che apro/chiudo la portada app o da web posso creare ospiti e PIN di accesso per la casada remoto posso anche aprire o chiudere la portafunziona con ios ed android (la versione che ho preno NON FUNZIONA con home kit)è possibile impostare un automatismo che chiude a chiave la porta automaticamente dopo x minutila serratura è esteticamente molto gradevole, credo sia la più bella tra le serrature smart in circolazione (quelle yale e nuki sono orribili, onestamente...)la batteria dura almeno un annoprezzo più che ragionevolefacile da montare, ho fatto tutto da soloi lati negativi sono:* l'applicazione funziona, ma esteticamente non è un granchè, dovrebbero renderla più bella* anche la funzione web fa quello che deve, ma molto basic* per aprire la porta da remoto è necessaria comunque l'app, da web non è possible operare* dall'app è possibile visualizzare lo stato della batteria, ma è nascosto in un menù per cui non ti avvisapreventivamente quando cambiarla, stesso discorso per il pad, devi comunqnue avere con te la chiave
Johann Sebastian Mastropiero
Bewertet in Spanien am 21. September 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
HV33470
Bewertet in Frankreich am 10. Juli 2020
Aucune possibilité de commandes a la voix que ce soit Alexa ou google, ne fonctionne pas non plus avec IFttt pour ouverture programmée ou a distance malgré le descriptif
Produktempfehlungen