ElCoches
Bewertet in Spanien am 18. Februar 2025
Perfecta, dio algo de trabajo ponerla porque el vinilo no es el ideal para coche, pero quedó bien
Liam short
Bewertet in Großbritannien am 3. Januar 2024
Fast delivery & item was easy to apply
Justin R.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Einfach zu verarbeiten
oliver meier
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Ist nicht passend is zu groß
Stuart
Bewertet in Großbritannien am 9. April 2024
Looks great and easy to apply. Tried doing this myself with uncut vinyl and messed it up several times. Eventually found this and had it fitted within 10 minutes. Only downside is could be a tiny bit cheaper and more importantly has no top layer of protection which can be removed once truck down. A lot of vinyl has an extra top layer than peels off after it's stuck which helps keep the vinyl pristine. Thankfully a but of heat applied after install helps hide any minor surface marks from the squeegee
Markus W.
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2023
Vor der Installation das Gitter entfernen. Dazu mit einem Flächen Schrauben Dreher oder einem plastikkeil die ausseiten lösen und anschließend mit beherzten ziehen zur Mitte hin rausausziehen.Ist alles nur geklippst.Klebwfläche gut sauber machen. Habe bremsenreiniger benutzt.Heissluftfön bereitlegen.Rakel und klebefilz sind im Lieferumfang enthalten.Klebefläche am Auto üppig mit spüliwasser einsprühen. Folie von der trägerfolie ziehen und auflegen. Darauf achten dass ihr die Folie bündig bis in die kante oben schiebt.Die Folie nochmals einsprühen um sie beim rakeln nicht zu verkratzen.Mit Rakel grob das Wasser herausrakeln und an den kanten nach unten hin den Fön benutzen.erst die obere kante vollständig aufbringen dann zur unterseite Vorarbeiten Falls sich an der unterseite der lippe blasen bilden sollten dann nochmals erwärmen und wieder rakeln.es kann sein dass die Folie an den aussenseiten der lippe etwas absteht. Diese Stellen wieder erwärmen und mit dem Finger die Folie an der kante entlang drücken. Sie lässt sich sehr gut dehnen.Anschließend das gitter wieder einbauen.
Sascha
Bewertet in Deutschland am 15. September 2023
Also ich verstehe die negativen Bewertungen nicht! Die Folie war in vielleicht 15-20 Minuten angebracht.Gitter raus - eine Flasche mit Wasser und einem Spritzer spüli bereit gestellt - Heißluftföhn zur Hand und ab gehts!Verarbeitung und Qualität der Folie absolut in Ordnung. Der Zuschnitt passt super und ließ sich gut verarbeiten. Ich habe nass verklebt und sowohl Stoßstange wie auch Folie nass gemacht. Die Folie positioniert und mit dem Rakel das Wasser raus gedrückt. Die Kante habe ich an kritischen Stellen mit Hilfe des Föhns umgelegt.Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden
Dupont G.
Bewertet in Frankreich am 8. September 2021
Je me suis décidé à acheter ce produit après avoir pris le temps et avec un peu de scepticisme...Notice en allemand qui ne facilite pas la pose mais si vous retirez votre grille (c'est indispensable) et vous prenez votre temps, tout se passe bien.Je n'ai eu aucun pli sur la partie supérieure, juste sur la partie inférieure mais ça ne se voit pas.En prenant vraiment votre temps tout est OK, pour ma part je l'ai posé en 10 minutes, le plus long étant d'enlever la grille et de réussir à la remettre.Effet garanti, je recommande +++
dricce
Bewertet in Frankreich am 17. Juli 2021
Asse simple à poser avec un peu de patience
MC Taylor
Bewertet in Deutschland am 28. August 2020
Habe die Folie in rot für meinen stahlgrauen RS60 gekauft, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen.Das anbringen der Folie ist nicht ganz so einfach, wie gedacht.Ich habe dazu den Frontgrill wie empfohlen abgenommen. Vorsichtig an der rechten oder linken Seite am Grill ziehen und danach oben und unten entlang langsam mit leichter Gewalt den Grill nach vorn zu sich weiter heran ziehen.TIPP: Vor dem Herausnehmen des Frontgrills die Klebefläche mit Paketklebeband bekleben, damit man beim herausziehen die zu beklebende Fläche nicht verkratzt. Der Kunststoff ist sehr empfindlich an der Stelle.Nach dem Entfernen des Frontgrills, lässt sich das Klebeband sehr einfach abziehen.Danach habe ich die Klebestelle gründlich mit 50:50er Isopropanol Mischung gereinigt und gut mit einem Microfasertuch getrocknet.Die Folie soll laut Beschreibung mit einer Wasser-Seifen Lösung nass verklebt werden.Das Anbringen an sich ist eigentlich gut machbar, bis auf den Rand, der nach unten umgeschlagen werden muss. Hierzu benutzte ich einen Heissluftfön wie angegeben. Ich habe es aber nicht geschafft, den Teil, der unter der Stoßstange ist, komplett faltenfrei zu verkleben. Hierzu wäre vermutlich eine Hebebühne von Vorteil. Wie bereits ein anderer Rezensent gesagt hat, wären leichte Einschnitte in der Folie hilfreich gewesen, da die Rundung der Stoßstange zum Rand hin zu groß ist. Oder es fehlt mir einfach an Übung.Die leichten Falten bekommt man mit dem Fön auf 150grad und dem Rackel fast komplett weg.Das Ergebnis ließ sich trotzdem zum Glück sehen. In der Folie sind hinterher ein paar leichte Kerben zu sehen, wenn man auf der Stoßstange bereits leichte Steinschläge hat. Das war bei meinem Auto bereits nach 5 Tagen Nutzung der Fall ;-(Es sieht meines Erachtens aber ganz gut aus. Mal sehen wie lange die Folie nun hält. Eine Autobahnfahrt bis 170 km/h hat sie nun bereits ohne Probleme überlebt. Ich hoffe, dass die Folie in 3 Jahren wirklich problemlos ab geht, da ich ein Leasing Fahrzeug habe.
Rothaug S.
Bewertet in Deutschland am 17. November 2019
Habe mir die 2 Produkte in Kombination gekauft und ich muss wirklich sagen, dass passt wie die Faust aufs Auge. Das Design, die Qualität sowie die Anbringung überzeugt einfach und deshalb kann ich hier guten Gewissens 5 Sterne geben! Jeder der seinen Octavia RS optisch aufwerten möchte, würde ich die Produkte empfehlen damit kann man nichts falsch machen. Weiter so!!
Bastian
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2019
Die Folie lässt sich gut verarbeiten und sieht richtig gut aus! Das Gitter sollte entfernt werden um die Folie vernünftig verkleben zu können. Die Folie unter das Gitter schieben, ohne diesen auszubauen hat bei mir nicht funktioniert, da sich darunter viel Dreck gesammelt hat und die Folie dann nicht vernünftig klebte. Also raus mit dem Gitter sauber machen und mit Geduld und einem Föhn verkleben. Das Ergebnis ist alle Mühe wert