Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSébastien Helaine
Bewertet in Frankreich am 17. Januar 2025
Accroche très bien à la cible
Panda
Bewertet in Großbritannien am 3. August 2023
fits standard darts and is as durable as anyu others ive used
Zucchi M.
Bewertet in Italien am 22. Juli 2023
Ottime punte, come tutte le Cuesoul. Forse un pochino rigide rispetto ad altre marche, e più propense a spezzarsi quando le freccette cadono.
Lord Henzo
Bewertet in Spanien am 21. Juli 2023
Buenas sensaciones. Las puntas largas no me gustan, llevo meses con puntas cortas y se rompen bastante a menudo, así que quería probar con estas.Son un poquito más largas y menos rígidas, por lo que intuyo que durarán más tiempo sin romperse. Miden 24,5 mm sin la rosca, esta es estándar 2BA. La punta es ligeramente más fina y parece que se clavan mejor en la diana, no rebotan.Son made in China (como casi todo), llegan bien protegidas en plástico burbujas y bolsa cierre zip personalizada. Total 80 puntas. Actualizaré si se rompen antes de tiempo, de momento las recomiendo 👍
Mandragora
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Die CUESOUL Touch-Point Short Soft Tips werden in einer Plastikverpackung mit 80 Stück Inhalt geliefert. Durch das 2BA Standard Schraubgewinde passen sie gut auf unsere Pfeile und halten prima. Das Plastik der Spitzen ist nicht allzu hart, sie bleiben gut in der Dartscheibe stecken und verbiegen sich nicht zu sehr.Wir sind Anfänger im Dart spielen und darum kann ich zum Preis-leistungsverhältnis nicht allzuviel sagen.Für uns geht dieses Produkt in Ordnung, wir sind damit zufrieden und diese Rezension spiegelt unsere eigene und persönliche Meinung wieder.
BexJFinn
Bewertet in Großbritannien am 14. Oktober 2023
Highly recommend for the price
Glöckchen
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2023
CUESOUL Touch-Point Short Soft Tips Dart Point 2BA Standard-Schraubgewinde, Packung mit 80 Stück, langlebige VerwendungDa gibt es nicht viel zu sagen. Die Spitzen sind gut und aufgrund ihrer Form auch stabil. Vor allem verbiegen sie sich nicht so leicht wie die typischen und gängigen Kunststoffspitzen, die im Allgemeinen auf fast voller Länge schmal gebaut sind. Die Spitzen bleiben gut im Board stecken. So weit, so gut.Doch der Preis lässt sich trotzdem in keiner Weise nachvollziehen. 80 Stück dieser in China produzierten Spitzen kosten derzeit knapp 13 Euro. Das sind 16 Cent pro Spitze. Die üblichen, gängigen Spitzen aus dem gleichen Material erhält man schon für ebenfalls knapp 13 Euro – aber für 1000 Stück. Das ergibt 1,3 Cent pro Spitze. Mit anderen Worten: Die COESOUL-Spitzen kosten mehr als das Zwölffache! Angesichts dieses Preisverhältnisses gehen bei mir nicht mehr als drei Sterne.
Produktempfehlungen