Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas_303
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Meinen 14 Jahre alten "Samsung CLP 325 Laserdrucker" erkannte das System nicht automatisch.Also habe ich die Installations-CD beiseite gelegt und den Drucker über die Systemsteuerung per IP Eingabe manuell installiert. Die Anleitung dazu fand ich im Web.Jetzt arbeite ich unten im Wohnzimmer am PC und drucke oben unterm Dach aus wenn ich mal was auf Papier brauche.
Carbine
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Hat bei meinem Epson ET-2810 nur unzureichen funktioniert. Wahrscheinlich benutzt Epson irgendwelche proprietären Protokolle, die der Printserver nicht an den Drucker weitergibt und umgekehrt. Außerdem dauert es mehrere Minuten bis der Druck erfolgt.Habe also WLAN via MESH eingeschaltet, damit geht alles. Ich habe sonst alles Twisted-Üair verkabelt um WLAN zu vermeiden.
DB
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Ich betreibe diesen Druckserver mit einem uralten Ricoh-Drucker, der offiziell nicht unterstützt wirdLeider wird der Druckername / -Typ (vielleicht deshalb) nicht übernommen. der Server bildet sich mit einem nicht änderbaren Hostname im Netzwerk ab.Das ist aber kein Problem, denn eingerichtet wird ja nicht jeden Tag, und auf dem konfigurierten Rechner kann der Name frei vergeben werdenVielleicht wichtig, der Sever beherrscht maximal Fast Ethernet (100Mb)
dietermue
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Problemlose Einbindung ins Netzwerk.Der alte (sehr alte) Druckserver, den ich hatte, musste wegen einem anderen Adressbereich über einen Umweg (Windows) ins Netzwerk eingebunden werden ... ich arbeite nur mit Linux.Der Druck über einen DYMO-LabelWriter läuft einwandfrei.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
Aus meiner Sicht veraltete Technik...Installation und webinterface nicht zeitgemäß.Ich habe es nicht zuverlässig zum Laufen gebracht , und zurückgeschickt.Wichtig zu wissen ist auch, dass es nur unidirektional arbeitet, sprich keine Rückmeldung vom Drucker sichtbar.Teils wurde ein Druckfehler angezeigt, obwohl gedruckt wurde.Es gibt neuere Modelle von anderen Herstellern, die nach 5 Minuten perfekt laufen, jedoch auch mindestens das Doppelte kosten.
Oliver Schroeder
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2022
Erst einmal das Gute vorweg: Wenn erst einmal installiert, denn läuft das Gerät super einfach mittels Plug & Play. Da hier zwei davon laufen, wurde der zweite auch direkt nach Neustart des Programms erkannt.Das Zuordnen der Drucker ist simpel, die Weboberfläche einfach und zum Betrieb / Einrichtung nicht zwingend nötig, das tut auch die lokale Software.Insb. die Tatsache, dass Labeldrucker immer mal wieder schwierig sein können und auch nicht mit jedem Printserver laufen oder nur erschwert / mit Nachhelfen: Hier nicht der Fall. Zwei unterschiedliche Labelformate auf je einem Drucker werden auf Anhieb richtig dargestellt.Und nicht ganz so optimal war: Eine CD liegt zwar anbei, ein Link als Alternative für Menschen ohne CD Laufwerke gab es auch im Handbuch. Die Treiber, die man dann auf einem FTP Server findet, sind - nu, sagen wir mal, nicht mit den moderneren Versionen von Windows bekannt.Rückseitig auf dem Handbuch befindet sich ein weiterer Link, dort findet man denn immerhin Treiber, die für Windows 10 zu sein scheinen. Da das Menu leider hier zu keiner Funktion zu überreden war, durfte die Version händisch aus dem Archiv gekramt werden. Diese ist nicht nachvollziehbar bezeichnet und so musste denn die her halten, die irgendeine 64 enthielt. Damit ging es denn und das Plug & play der beiden Geräte (und der Drucker im nächsten Schritt) war alsdann einfach.Mist war: Bei dem ersten der beiden Packungen war das CAT5/6 Kabel einfach nur kaputt, Kabelbruch. Da ich nicht automatisch jedes Kabel erst einmal durch messe, kann einem schon der Verdacht kommen, dass das Setup - eben weil mit Labeldruckern schwierig - auch mit diesen Geräten nicht funktionieren will (Switch meldete zwar ein Gerät, was zusätzlich unglücklich ist dann) - jedoch kam keine Verbindung zustande. Mit einem anderen, hier vorhandenem Kabel, ging es denn - auf dem selben Port (!)Bei Gerät zwei hab ich das beiliegende Kabel gar nicht erst ausprobiert.Im Grunde erfüllen die beiden Geräte ihren Zweck einwandfrei nun - aber der Weg dort hin über veraltete Treiber, nicht funktionierende Menus und defekte Kabel war allerdings etwas anstrengend und kann durchaus der Grund für eine (eigentlich überflüssige) Retoure sein
Boris
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2022
Das Gerät tut seinen Dienst ohne Probleme.Es ist ein einfacher Printserver, nicht mehr und nicht weniger, manche Rezensionen hier sind mal wieder einfach von unwissenden oder Möchtegern Administratoren geschrieben.Der Printserver zieht sich nach dem Anschließen per DHCP seine IP Adresse, wem es schon zu schwierig ist die Adresse in seinem Netzwerk zu finden sollte einfach die Finger davon lassen oder das ganze jemandem übergeben der Ahnung hat.Die Software wird eigentlich nur benötigt wen man ein Multifunktionsgerät verwenden will, einen einfachen Drucker kann man manuell mit dem LPR Protokoll ansteuern.Für diejenigen die auch das nicht manuell hinbekommen gibt es noch einen Software Assistenten der dabei behilflich ist.Für diese einfachen Funktionen ist auch keine super tolle Software erforderlich, hier schreiben ja einige das diese total Veraltet wäre, sie tut ihre Arbeit und da ist das Design doch gerade mal egal.Auch die Verwaltung über den Browser passt, auch hier wird alles aufgeführt was nötig ist und es braucht auch hier kein Design Preis gewonnen zu werden, die Seite braucht man evtl. einmal zum eine feste IP Adresse zu vergeben und dann wars das.Ich gab das Gerät dennoch zurück, aber nur weil er das RAW Protokoll leider nicht unterstützt und ich dies zwingend für mein Vorhaben brauche, wie geschrieben über LPR funktioniert er Tadellos und auch Multifunktionsgeräte funktionieren in Verbindung mit der entsprechenden Software.
Produktempfehlungen