Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSimon Boh
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
afordable and fast
Massimiliano Affatato
Bewertet in Italien am 29. März 2025
Velocissimo
Blaine Fredrickson
Bewertet in den USA am30. April 2025
Plugged it in and it worked. No complaints.Good value purchase!
Pani1997
Bewertet in Schweden am 8. Juni 2023
Works perfectly.
Jet Sng
Bewertet in Singapur am 30. November 2021
Now I'm not super knowledgeable regarding what makes SSD great (cache, SLC, etc.), I am still really satisfied with the performance of this SSD in particular, as it has definitely been really useful for storing games and ensuring they load quickly, compared to using a traditional spinning hard drive.Value is also great especially during sales, so it'd serve as a great gaming drive until games start implementing DirectStorage technologies, which would then require an NVME SSD. Even then, it could be used to store other files or programs that you may have on your PC/laptop. However, price of NVME SSDs has been decreasing as well, so it really depends on which you can find at a lower cost, especially since NVME do still have much faster read/write speeds.
H. Weller
Bewertet in Deutschland am 9. März 2018
Nachdem mein System von einer SANDISK Ultra II über die Extreme Pro und die 850er Samsung EVO auf diese SSD umgezogen ist, habe ich zu meiner Überraschung den Eindruck, das System würde sich "flüssiger" verhalten.Ein Umstand, den ich aus den rohen Daten der oben genannten SSD's (alle doch im Grunde ähnliche technische Leistungsdaten bis auf die zu erwartende höhere Haltbarkeit der Extreme Pro und der EVO 850) so nicht erwartet hätte.Den meisten Reviews zu folge hätte die 850EVO eigentlich die Beste sein sollen - allerdings wenn man ein bischen sucht, findet man durchaus auch kritischere Reviews, denen nach die Samsung beim Dauertransfer von 500+MB/s nach 1-200GB auf 200MB/s einbricht.Ich konnte das bei meinen 100GB System-Back-up's nicht direkt nachvollziehen (Lesen + Schreiben von EVO850 auf SANDISK und umgekehrt verhielten sich ähnlich), allerdings sind die Back-ups von MX300 auf MX500 tatsächlich gefühlt (nicht gemessen -> jetzt 7-9 Minuten statt vorher 10-14 Miniuten) 1/3 schneller -> auf jeden Fall kein schlechtes Zeugnis für die MX Serie bisher.Die SANDISKs wiederum sollen zwar etwas "langsamer" als die EVO850, dafür aber stabil transferen - zumindest habe ich bei SANDISK keinerlei Einbruch der etwas langsameren Geschwindigkeit als der Samsung feststellen müssen, im alltäglichen Betrieb nahmen sich beide Hersteller wenig (Bootzeiten nicht wahrnehmbar anders).Zurück zur MX300/500 - nachdem ich das erste mal von dieser SSD startete, war ich doch überrascht, da das System gefühlt etwas schneller bootete und auch ansonsten einen noch flüssigeren Eindruck machte (Hauptanschaffungsgrund war nicht die Geschwindigkeit sondern der Platz). Das hatte ich nach ein paar im Vorab gescheckten Reviews und bei dieser im Vergleich zu den Platzhirschen preiswerteren SSD so nicht erwartet - da sieht man wieder mal, wie abhängig Reviews vom "Sponsor" sein können...Jetzt muss die SSD nur noch halten (auch die anderen Fabrikate sind bei mir bisher entgegen diverser teils extrem negativer Rezensionen hier auf Amazon bisher nach 1-2 Jahren noch nicht verstorben...).Auch wenn die SSD evtl. nicht ganz so lange durchhalten sollte wie bspw. Samsungs (die laut seriösem c't Test im Vergleich überdurchschnittlich lange im Dauertest durchhielt), so hat die MX-Serie den Ruf/ den für mich entscheidenden Vorteil, im Gegensatz zu den SSD's der anderen Hersteller nicht den direkten digitalen Tod von 1 (läuft) auf 0 (= nichts mehr machbar) zu sterben, sondern war im c't Test wohl die einzige, wo man nach Anfang merklicher Probleme noch die Daten retten konnte...Summa summarum für mich eine sehr vernünftige preiswerte SSD (soll angeblich Probleme bei WIN10 Installationen in Zusammenhang mit der Firmware geben - die ich aber wegen bisheriger WIN10 Vermeidung zum Glück nicht nachvollziehen mußte..-> deshalb die vollen Sterne von mir + habe die naive Hoffnung, das MS bis zum Win 7-Sterben noch ein wieder ähnlich laufendes und hoffentlich wieder etwas transparenteres (:) System auf den Markt wirft, auf dem die SSD auch wieder einfach läuft - sonst gibts zum Glück ja noch die Pinguine :)
U. Luetje
Bewertet in Deutschland am 11. November 2018
Ich hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt meinen inzwischen 7 Jahre alten PC zu erneuern. Ständig das ewige warten mit der Windows Eieruhr und ein hochfahren von fast 2 Minuten waren der Wahnsinn. Programme öffnen waren auch keine Freude. Die Üblichen System Bereiniger wie Tuneup usw. hatten nicht viel geholfen.An Technik hat mein Medion PC einen Intel Core I3 2100 CPU 3100 MHZ und 4 GB RAM., Betriebssystem Windows 10 64bit.Im Netz habe ich dann immer mehr davon gelesen, dass man seinen PC durchaus auffrischen kann.Zuerst habe ich den internen RAM von 4Gb auf 8 GB erhöht, das ging recht einfach, da ich keine freien Steckplätze mehr hatte habe ich die beiden RAM Riegel rausgezogen und die neuen reingesteckt, hat sofort funktioniert brachte aber nicht so viel Verbesserung.Also doch ein SSD kaufen. Zuerst wollte ich eine 256Gb um nur das Betriebssystem darauf zu speichern, da aber die Preise so extrem gesunken sind habe ich mich kurzerhand für eine 1TB entschieden. Sehr gut war der Amazone Vorschlag den Einbaurahmen mit Kabelsatz für 10.- gleich mit zu bestellen, ohne hätte es nicht geklappt !!!.Also PC aufgeschraubt und die SSD eingebaut, die Kabel bei dem Einbaurahmen waren alle genormt, es hat an nichts gefehlt, sogar ein kleiner Schraubenzieher war dabei, klasse ! Mit dem Freeware Programm EaseUS Todo Backup schnell die Festplatte C geklont und auf die neue SSD kopiert. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung von der Materie aber warum auch immer hat alles super einfach geklappt.Abschließend im BIOS noch schnell die Startreihenfolge geändert fertig. Alle Infos habe ich aus dem Netz, hier wird einem wirklich alles gut erklärt.Mein PC startet Windows jetzt in 20 Sekunden, Programme öffnen sich sofort nach dem anklicken, und wenn ich sage sofort, dann meine ich sofort !Fazit: eines der besten Investitionen im Bereich PC seit vielen Jahren, spart euch den Kauf eines neuen Rechners, die 150.- Euro für die SSD und die beiden RAM Riegel haben sich absolut gelohnt und es macht wieder !!! einen riesen Spaß mit dem PC zu arbeiten.
Mannu
This is only my second Crucial SSD. The other one was purchased 8 years back - M4 128GB SSD. My intention at the time of purchasing the first drive was to speed up my PC and make it sort of future-proof for couple of years. It still rocks the PC!I have been using the M4 SSD for 8 years straight, as the primary/system drive on my PC. This means it gets used every single day. Now let me be clear, I do not transfer huge amounts of files to and from the drive everyday. But, it's the drive on which all temporary files get written everyday from all activities (Productivity, Web-browsing, Photo-editing and light gaming). It has been more than 70% full almost it's entire life and performance has never dipped nor has the drive ever given me any trouble. As per the S.M.A.R.T report, it still has 87% of its life left!This makes Crucial one of the first makes that I recommend to anyone looking for an alternative to Samsung drives.As I am (reluctantly) retiring my 10 year old PC, I wanted to save all my important data on an drive which I could plug into my new system or laptop. I would require a minimum 1TB drive as the amount of data was about 550GB.SSDs are the only way I see future storage; therefore, the choice for me was choosing between a PCI-e or a SATAIII SSD. The logical choice would have been to go with a PCI-e drive as these are faster and have (theoretically) longer life spans. However, there are 2 main reasons I chose to go with a SATAIII device:1. Installation possibilities: As I was not sure if I would be getting a laptop or PC next, I wanted to be sure that whichever drive I purchase now could be installed in the new PC or laptop. Most current PC motherboards do allow for multiple PCI-e drives to be installed, but only very high-end current laptops are able (?) to take multiple PCI-e drives. As most laptops have a SATAIII drive either as a primary drive or as an existing/upgradeable secondary drive, it made more sense to get a SATAIII drive.2. Cost: PCI-e drives have not caught up yet with SATAIII drives in terms of GB per dollar. The MX500 1TB has the best performance per GB per dollar (if there is such a term) ratio from my research.There was another possibility, get a PCI-e drive and use an enclosure or adapter. I've read that, in these cases the performance of the drive dips to speeds and bandwidth supported by the enclosure or adapter. This sounded like defeating the purpose of a PCI-e. I would rather have a proper functioning drive working to its maximum (rated) performance capability.Currently, I am using this drive with a UGREEN USB 3.1 Type C to SATA enclosure till I am able to install it in the new system. Therefore, I cannot state the performance figures of the drive itself. There is a huge amount of information on the performance of the MX500 drives on the internet. I would encourage anyone thinking of purchasing this drive to look it up. For me, the drive has been performing impeccably. As I keep transferring any new files I create to this drive, it keeps getting written everyday. S.M.A.R.T. reports life of the drive is still 100% after almost 2 weeks of use.My review here is subjective and specific to my use of the device as a storage which will carry my data over to the new system, with the flexibility of using it either as a primary storage device (with enough space for my data) or, as a fast secondary storage device, if my new system comes with PCI-e storage as primary.In conclusion, I purchased this drive after spending a lot of time researching my options and this drive performs exactly as I wanted it to. I look forward to another decade of rock-solid reliability and performance with this Crucial MX500 1TB SSD drive. Keep up the good work Crucial!
Produktempfehlungen