Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEve
Überprüft in Belgien am 7. Juni 2025
Startklaar
André leal
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2025
Recomendo.Após um mês tive um problema onde contactei a marca e em dois dias o problema ficou resolvido.Enviando uma máquina nova.
Ic
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Der Cricut Maker™ 3 ist eine der neuesten und fortschrittlichsten Schneidemaschinen auf dem Markt und bietet eine beeindruckende Vielseitigkeit für Bastler, DIY-Enthusiasten und Profis. Mit einer Reihe von Funktionen und Zubehörteilen ermöglicht er das Schneiden, Prägen und Gravieren von verschiedenen Materialien. Hier ist eine umfassende Bewertung, die sowohl die positiven als auch die negativen Seiten des Geräts berücksichtigt:Pro:Vielseitigkeit und Materialien: Der Cricut Maker™ 3 kann eine riesige Auswahl an Materialien schneiden – von Papier über Vinyl, Stoff, Holz bis hin zu Leder und Schaumstoff. Mit dem speziell entwickelten Rotary Blade für Stoff und dem Knife Blade für dickere Materialien ist er extrem vielseitig und ermöglicht professionelle Ergebnisse.Schnelligkeit: Im Vergleich zu früheren Modellen ist der Cricut Maker™ 3 deutlich schneller. Dies ist besonders nützlich, wenn man größere Projekte oder Serienproduktionen machen möchte. Die Schnittgeschwindigkeit ist ein deutlicher Vorteil, wenn man regelmäßig viele Designs umsetzen muss.Smart Materials & Selbständige Schnittsteuerung: Der Maker™ 3 kann mit den Smart Materials verwendet werden, die ohne Schneidematte auskommen. Das bedeutet, dass du längere Designs (bis zu 3,6 m) ohne Unterbrechung oder Wechsel der Matte erstellen kannst. Das ist ein echter Pluspunkt, da du nicht ständig die Matte wechseln musst.Präzision: Die Schnitte sind unglaublich präzise. Selbst bei sehr feinen Details schneidet der Cricut Maker™ 3 sauber und ohne Probleme. Ideal für präzise Bastelarbeiten, Schablonen und feine Schriftzüge.Benutzerfreundlichkeit & Software: Die Cricut Design Space Software ist intuitiv und bietet eine breite Auswahl an Vorlagen, die den Einstieg erleichtern. Mit der Software kannst du sowohl vorgefertigte Designs verwenden als auch eigene Designs hochladen. Sie ist kostenlos, bietet aber auch eine kostenpflichtige Option für noch mehr Funktionen und Materialien.Integration mit Design Space und anderen Geräten: Der Maker™ 3 lässt sich problemlos mit Cricut Access verbinden, um auf eine große Designbibliothek zuzugreifen. Es gibt auch die Möglichkeit, das Gerät mit Smartphones und Tablets zu verbinden, was den kreativen Prozess noch flexibler macht.Kontra:Hoher Preis: Einer der größten Nachteile des Cricut Maker™ 3 ist der hohe Preis. Im Vergleich zu anderen Schneidemaschinen auf dem Markt ist er teurer. Wer nur gelegentlich bastelt, könnte mit einem günstigeren Modell genauso gut bedient sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher eher etwas für ernsthafte Bastler oder kleine Unternehmen.Lautstärke: Der Cricut Maker™ 3 ist beim Schneiden etwas laut. Wenn du empfindlich auf Geräusche reagierst oder in einem ruhigen Raum arbeitest, könnte dies störend sein. Es ist überhaupt nicht unerträglich, aber definitiv auffällig.Benötigte Zusatzmaterialien: Um das volle Potenzial des Cricut Maker™ 3 auszuschöpfen, werden viele zusätzliche Zubehörteile benötigt, wie z. B. die verschiedenen Klingen (Rotary Blade, Knife Blade) und spezielle Matten. Diese können sich schnell summieren und machen das Gesamtpaket noch teurer.Abhängigkeit von der Software: Die Cricut Design Space Software ist der zentrale Hub für die Bedienung des Geräts. Zwar ist sie insgesamt einfach zu bedienen, jedoch gibt es Einschränkungen, was den Export von Designs und die Kompatibilität mit anderen Design-Programmen betrifft. Es gibt auch Berichte über gelegentliche Softwareprobleme und Verzögerungen, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen können, diese sind bei mir aber bisher (1 Jahr) nicht aufgetreten.Wi-Fi-Verbindung erforderlich: Für die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Fernsteuerung über die Design Space App) ist eine Wi-Fi-Verbindung erforderlich. Das kann problematisch sein, wenn du in einem Bereich mit schwacher Verbindung arbeitest, das sollte aber heute kein Problem mehr darstellen.Eingeschränkte Funktionen für Nicht-Abonnenten: Einige Funktionen der Software, wie die riesige Design-Datenbank, sind nur im kostenpflichtigen Abo verfügbar. Das kann für Nutzer, die viel kreativ arbeiten möchten, einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellen.Fazit:Der Cricut Maker™ 3 ist ein fantastisches Gerät für alle, die regelmäßig und mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten. Seine Vielseitigkeit, Schnelligkeit und Präzision machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Bastler und kleine Unternehmen. Allerdings ist er aufgrund seines Preises und der Notwendigkeit von Zusatzmaterialien nicht unbedingt für Anfänger oder Gelegenheitsnutzer geeignet. Wenn du also ernsthaft in das Basteln einsteigen möchtest und bereit bist, in die erforderlichen Zusatzprodukte zu investieren, ist der Cricut Maker™ 3 definitiv eine Überlegung wert.Von mir gibt es aber auf jeden Fall 5 Sterne, da mich die "negativen" Punkte nicht überrascht haben (vorab gute Recherche) und die Pro-Punkte auf jeden Fall überwiegen.
Asya Todorova
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2025
★☆☆☆☆ Extremely Disappointed – Defective Machine and No Real SupportI had high hopes when purchasing the Cricut Maker from Amazon Germany in December 2024. This was not just a tool – it was meant to be the foundation of my small creative business. I spent over €1700 on the machine and official accessories, only to discover that it doesn’t work properly.The machine won’t recognize any of the blades – neither the ones that came with it, nor replacements I ordered from official Cricut distributors in France and the Netherlands. I spent hundreds more trying to rule out faulty blades, only to finally confirm that the issue is with the machine itself.When I contacted Cricut support, they admitted that the machine is defective, but refused to honor the warranty simply because I live in Bulgaria. Even though I purchased it within the EU, they said the warranty doesn’t apply here. This is unacceptable.Cricut is selling defective machines across Europe and refusing to stand behind their products unless you live in one of their "preferred" countries. This is not how a global company should treat its customers.If you live outside a select few countries – beware. If anything goes wrong, you’ll be left with an expensive, useless machine and no support.I truly regret this purchase and hope this review saves someone else the time, money, and frustration I went through.
Alexander K.
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
Funktioniert super und einfach.
Herpay sandrine
Überprüft in Belgien am 20. Februar 2025
La machine indispensable 😁
ثراء ألفي
Bewertet in Saudi-Arabien am 12. Januar 2025
It arrived in just 2 weeks at a good price compared to local stores😍Advice for anyone looking to buy a Cricut for a small business is to get this machine from the start, the creativity is truly limitless 😍 I got the Joy Extra 4 months ago, it's great too but it doesn't compare to the maker 3.Thanks to the seller and thanks a lot to Amazon🫡🌸
Jana R***
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Schnelle Lieferung Tolles Produkt
Flav Santiago
Bewertet in Großbritannien am 14. Dezember 2023
I bought this product to use for my small business. I have zero prior knowledge of cutting machines and figured this would be one of the better affordable options. I receive this fairly fast. I first made wedding invitations using the pen writing feature for a friend to test it out. It took me 4 hours to get this thing to outline 3 invitations because it wouldn't work properly ( I had it directly plugged into my laptop). So I automatically assumed it was broke because it was loading the paper, registering for a second, and freezing.My husband thought it was ridiculous to spend the money I did on this thing so I wasn't about to give up.... long story short. It was my laptops USB connector that is messed up and it wouldn't connect properly. I found this out when I connected it via Bluetooth and I have yet to have another issue.ATM I have had it for 3 weeks and have printed over 200 mini vinyl clothing labels and its worked great. I will warn you after several vinyl prints I noticed the upper right corner from inches 8 to 12 tend to not cut through as well, but overall it is a great product, quick to learn, and easy to use once you know what your doing.Would highly recommend.
Lagertha_2020
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
🌈 Vorangehend möchte ich unbedingt klarstellen, dass ich Cricut Produkte nur als Hobby nutze und kein professionelles Gewerbe o.ä. führe. Somit beruhen meine Beobachtungen und Erfahrungen auf ganz normalen Alltagsnutzungen. 🌈Ich besitze sowohl den Cricut Joy als auch den „alten“ Maker und habe somit einen Direktvergleich. So hieß es bspw., dass der neue Maker mit dem Smart Material doppelt so schnell arbeiten würde - nach ausgiebigem Testen ist er (Zeit gemessen) selbst bei anderen Folien auf Matte viel schneller als das Vorgängermodell. Was mir auch schnell auffiel, war die Lautstärke. Der Maker 3 arbeitete viel flüssiger und somit leiser. Auch das Gravieren von Acryl und das Schneiden von Holz funktionierte wie gewohnt tip top und erscheint mir weiterhin ein wenig leiser und ruckelfreier als beim Maker. Das hat mich wirklich positiv überrascht.Das neue Smart Material kostet natürlich im Vergleich zu anderen Folien durchaus mehr, hat aber auch seine Vorteile, da man schneller arbeiten kann und auch die mögliche Projektlänge sich vervielfacht hat. Ob man dies nun als Umstiegsgrund vom Vorgängermodell nimmt, ist jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe gerne beide Modelle zur Auswahl und nutze je nach Projekt die eine oder die andere Maschine.Mit allen Cricut Produkten bin ich sehr zufrieden und erwerbe sie oft, jedoch kombiniere ich meine Käufe gerne mit Folien von kleineren Herstellern, um diese zu unterstützen. Auch haben diese meist eine noch größere Auswahl und gehen individueller auf Wünsche ein - das nur mal nebenbei. :-)🌈 Im Übrigen finde ich es klasse, dass alle Klingen, Stifte und Einsätze des Vorgängers auch ohne Probleme im neuen Maker 3 einsetzbar sind. Somit spart man sich den teuren Neukauf des Zubehörs. Beachten sollte man nur, dass KEINE Matten im Lieferumfang enthalten sind. Kleiner Tipp - diese müssen nicht unbedingt von Cricut selbst sein, da gibt es günstigere Varianten. 🌈Ich hoffe, dass meine Rezension dem ein oder anderen einen kleinen Einblick geben konnte.EDIT:Nach einigen Monaten Nutzung möchte ich noch folgendes erwähnt haben: die Preispolitik von Cricut ist leider absolut unverschämt. Wer also denkt - ich kaufe mir den Maker und dann geht's richtig los - der kommt nicht weit.Dies sollte man einfach im Voraus wissen - jede weitere Klinge muss für einen Durchschnittspreis von ca. 50€ zusätzlich erworben werden, wer also vernünftig und ausgiebig basteln will, ist nur mit dem Maker an sich und dem dabei liegenden Fine Point Messer nicht gut bedient. Man kann also gut und gerne mit 200€ Aufschlag nur für verschiedene Aufsätze rechnen. Vom Zubehör wie Stiften (ab 35€) und Smart Materialien (gerne mal die Meterpreise vergleichen mit kleineren Shops...) mal ganz zu schweigen. In kleineren Shops oder Fangemeinden gibt es tatsächlich Variationen an Adaptern, womit man dann andere Stifte nutzen kann, (wie bspw. Stabilo) die man sich auch vorbehaltlos besorgen kann. Ich persönlich (!) finde nicht, dass man Cricut bei solchen Wucher-Preisen noch unterstützen sollte, denn der Maker an sich ist vom Preis her nicht ohne...und es kann sich nunmal nicht jeder diese Maschine plus eine Handvoll Aufsätze mal eben so leisten.Mit der beiliegenden Anleitung kann man ebenso nichts anfangen, ohne YouTube und Foren wäre ich am Anfang nicht weiter gekommen. Also entweder, man spart sich dieses kleine Heftchen komplett oder irgendjemand bei Cricut investiert wirklich mal Zeit und Geduld und entwirft eine nützliche Anleitung.Außerdem finde ich den Support nun nach mehreren Erfahrungen Grande Katastrophe. Ich hatte mehrmals einige Fragen, die sich einfach weder per Forum, Gruppen, YouTube etc. nicht klären ließen und hing dafür jedes Mal über 20 Minuten in der Warteschleife, um dann aus der Leitung geworfen zu werden oder einfach platt gesagt zu bekommen "Ja, steht doch da!". Nein danke. Respekt dafür an meine innere Geduld, denn, bei aller Liebe zum Maker 3 - ich hätte ihn schon des Öfteren unverdienterweise aus dem Fenster geworfen.EDIT 2:Das Cricut Design Space, in Foren und Gruppen auch "DS" genannt, ist super nervig. Kann man einfach nicht anders ausdrücken. Gefühlt alle zehn Minuten gibt es entweder ein "kurzes Update" und das Programm muss neugestartet werden oder es gibt eine Wartung a la "Du kannst heute von 17:00-21:00 nicht das Programm nutzen, da wir dies und das erneuern".Stünde kein Problem dar, wäre es nicht wirklich jede Woche mindestens ein Update. Ich würde mich mit einem im Monat zufrieden stellen lassen und könnte dann jedoch mal vernünftig durchgehend arbeiten...Gerne hätte ich auch die Wahl zwischen "Update sofort" oder "Update in 1 Stunde/ 1 Woche / freie Wahl". Aber dauernd wird man eingeschränkt in seinem Arbeiten und das Programm lässt sich dann einfach nicht nutzen, zack. Finde ich einfach blöd und sage es auch so._____Dann kämen noch die ganzen Kompatibilitätseinschränkungen.(Ich nutze nur Mac OS auf MacBook Pro, MacBook Air, iPad Pro mit Apple Pencil und iPhone 12) kann also nicht für Windows sprechen!)Viele Dinge sind im DS auf dem Laptop möglich, jedoch auf dem iPad bspw. ein Ding des Unmöglichen (wie z.B. gebogene Schriftzüge). Sowas finde ich einfach total ärgerlich und kann es auch nicht nachvollziehen, da das Arbeiten mit einem Pencil auf dem Tablet einfach für mich viele mehr mit Basteln und Kreativität zu tun hat, als stumpf mit Trackpad und Tippen ein Design zu erstellen, was einfach viel hakeliger und aufwendiger ist. Da gibt es also wöchentlich Updates, aber wenn ich etwas gebogen darstellen möchte, darf ich erstmal schön von iPad zu Macbook wechseln, die Datei in der Cloud sichern und kann dann auf dem iPad darauf zugreifen - aber wiederum nicht öffnen und bearbeiten. Waruuuuuuum, Cricut????
Produktempfehlungen