Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Creative Sound BlasterX Katana - Mehrkanal Gaming Lautsprecher schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

231.54€

93 .99 93.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Under-Monitor-Audiosystem: So schlank und doch so leistungsfähig: Katana kann mühelos direkt unter Ihrem Monitor oder Fernseher platziert werden
  • Funktioniert mit PS4, PC und Konsolen: Katana verfügt über einen USB- und einen optischen Eingang - perfekt für PC's und Konsolen; hat sogar auch Bluetooth für Ihr Smartphone,iPhone, iPad oder Tablet
  • Zertifizierter Dolby-Digital-Decoder zur Umwandlung der analogen Tonsignale (Stereo oder 5.1) von einer optischen Quelle in digitale 5.1-Konfigurationen bei bis zu 24 Bit / 96 kHz
  • Mit einem Tri-Amplification-Design, in dem 5 Treiber individuell durch DSP-gesteuerte Verstärker angetrieben werden, liefert Katana ultrapräzisen Ton in jedem Bereich des Klangspektrums. 2,5-Zoll-Mittelbasstreiber, nach oben gerichtet (63,5 mm) - 1,3-Zoll-High-Excursion-Hochtöner (34 mm) - 5,25-Zoll-Subwoofer-Treiber (133 mm) . Tri-Amplification-Design: Hochmoderner Hörgenuss
  • Hinweis: Das Produkt ist kompatibel mit Windows



Produktbeschreibung des Herstellers

Sound BlasterX Katana

Mehrkanal-Gaming-Soundbar

Technologisch in seiner Bauweise so perfekt und in seiner Gestaltung so anspruchsvoll weist die nach einem Schwert benannte Sound BlasterX Katana in ihrem Design und ihrer Audioleistung die gleiche elegante Raffinesse und beeindruckende Stärke auf. In ihrer ganz eigenen Liga passt Katana mit ihren schlanken Abmessungen, die unter anderen sogenannten Gaming-Soundbars ihresgleichen sucht, direkt unter Ihren Monitor und wird durch unseren preisgekrönten Mehrkern-Audio-DSP angetrieben und verstärkt. Ergebnis ist das weltweit erste echte Under-Monitor-Audiosystem (UMAS).

Darüber hinaus verfügt die Sound BlasterX über das Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem, eine von einer Kante des Katana-Gehäuses zur anderen reichende Reihe von 49 programmierbaren LED-Leuchten, was sie zur perfekten Ergänzung für die vollständige Optimierung und Anpassung Ihrer PC- und Tischinstallation macht.

Katana sorgt mit BlasterX Acoustic Engine und Dolby-Digital-5.1-Decoder für ein atmosphärisches Klangerlebnis bei Spielen und Filmen. Dieses Audiosystem verkörpert die perfekte Kombination aus unserem leistungsfähigstem 24-Bit-DAC und einem raffinierten 5-Treiber-System. Mit einem Tri-Amplification-Design, in dem 5 Treiber individuell durch DSP-gesteuerte Verstärker angetrieben werden.

  • Under-Monitor-Audiosystem (UMAS)
  • Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem
  • Fünf-Treiber-Design
  • Tri-Amplification-Design
  • Hochauflösender 24-Bit-Ton
  • Virtueller 7.1 Surround-Sound
  • Optischer Eingang u. Bluetooth 4.2
  • PS4 kompatibel über USB-Audio

Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem

Katana verfügt über das Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem, ihre Basis ist von einer Kante zur anderen mit 49 programmierbaren LED-Leuchten versehen. Das Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem beinhaltet 16,8 Millionen Farben, mit denen Sie zur Optimierung Ihres Spiel- und Filmerlebnisses durch Anpassung Ihrer Umgebungslichteffekte Ihr eigenes einzigartiges Profil erschaffen können.

Under-Monitor-Audiosystem: Schlank und doch leistungsstark

Katana kann mühelos direkt unter Ihrem Monitor oder Fernseher platziert werden. Mit einem schlanken Profil von weniger als 60 mm weist dieses Under-Monitor-Audiosystem eine wesentlich bessere Form und Funktion als herkömmliche Gaming-Soundbars auf und eignet sich perfekt für alle Konfigurationen, insbesondere für PCs mit mehreren Monitoren und/oder Konsolensysteme. Das Gehäuse ist hochwertig gefertigt und mit einer robusten Blende aus gebürstetem Aluminium verstärkt. Diese Bauweise minimiert störende Vibrationen, die sich auf die Klarheit auswirken können. Gemeinsam mit ihren klaren, zweckmäßigen Linien macht die zugrundeliegende detailorientierte Handwerkskunst Katana zu einem echten technischen sowie künstlerischen Meisterwerk.

Virtueller 7.1-Sound

Katana fungiert auch als Soundkarte, die bei USB-Verbindung zur Bereitstellung realistischer Gaming-Effekte und Audiohinweise mit nahezu perfekter Genauigkeit und Positionierung virtuelle 7.1-Kanal1-Audioeingangssignale unterstützt. Neben der Ansteuerung des Tri-Amplification-Designs ist der Mehrkern-DSP SB-Axx1 in der Lage, hochauflösenden 24-Bit-Ton für verlustfreien, kristallklaren und beeindruckenden raumfüllenden Sound zu liefern. Der SB-Axx1 ist ein zertifizierter Dolby-Digital-Decoder zur Umwandlung der analogen Tonsignale (Stereo oder 5.1) von einer optischen Quelle in digitale 5.1-Konfigurationen bei bis zu 24 Bit / 96 kHz.

Tri-Amplification-Design: Hochmoderner Sound

Katana nutzt ein bahnbrechendes Tri-Amplification-Design mit einer Gesamtausgabe von 75 RMS/150 W Spitzenleistung zur Bereitstellung von raumfüllendem Sound mit kompromisslos klarem, hochauflösendem, ausgewogenem Ton und tiefen nachhallenden Bässen. Mit dem Tri-Amplification-Design werden die Verstärker über unseren proprietären Mehrkern-Digital-Signal-Processor (DSP) SB-Axx1 gesteuert - zwei speziell zum Ansteuern der Mitteltöner, zwei weitere zur Ausgabe hoher Frequenzen und einer zur Ausgabe satter Bässe. Vom Durchqueren von Schluchten bis hin zu blitzschnellen Ausweichmanövern können Sie alle noch so feinen Details wahrnehmen, die Ihnen bei anderen Lautsprechern entgehen.

Kundenrezensionen
Preis
Systemkonfiguration 2.1-System 2.1-System 2.1-System
Anschlussmöglichkeiten Analog USB, Analog Bluetooth, AUX-Eingang, Optischer Eingang, USB-Flash-Laufwerk, USB-Audio, Mc-in, Headset out
Multipoint no data no data
Fernbedienung no data no data
Kopfhörerausgang Ja Ja Ja mit Verstärker
Ausführung no data no data Tri-Amplification-Design
Mikrofon no data External Mic in Jack External Mic in Jack
Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem no data

Francis Hubert
Bewertet in Frankreich am 20. Februar 2024
Vraiment super! Très bon son, très bonne qualité, très belle finition, très bon suivi technique!! A posséder!!
Soccis
Bewertet in Schweden am 13. April 2024
Well balanced system with crisp sound and bass is deep. As a speaker system for computers it’s much more than you need.The price was super and maybe i’ll by one for my son.
serpic
Bewertet in Italien am 11. Mai 2022
Qualità audio: eccellente. A casa ho un impianto con due casse enormi hifi che hanno un suono non tanto migliore di queste, non mi capacito di come queste soundblasterX Katana suonino così tanto bene, così piccole ed economiche. Il volume massimo è molto alto, io le tengo mediamente a 15/50 ed è già un volume medio alto. I bassi dal subwoofer sono eargasm puro.Connettività: spettacolari che vadano sia con aux, ottico, usb e bleuetooth e switchano da una fonte all'altra in un attimo. Per chi sta da pc consiglio l'usb perchè solo con usb puoi controllarle da tastiera o software.Software soundblaster: qui invece abbiamo un po' di problemi, dal software puoi controllare l'equalizzatore, le luci, i profili ma ha un bel po' di bug qua e la, comunque ci si convive niente di esagerato.
Rei
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Die Soundbar funktioniert wirklich super und sorgt für einen guten Klang. Der Klang ist nicht auf dem Niveau einer richtigen Anlage, aber ist fürs Gaming und bisschen Filme/Serien schauen absolut ausreichend. Über die App lässt sich die Beleuchtung der Soundbar schön einfach regeln und bei Bedarf auch deaktivieren. Die Einstellmöglichkeiten für Equalizer, Soundeffekte und diverse andere Features der Soundbar sind einfach zu verstehen und gut erklärt. Dank der Füße kann man auch die Kabel für Maus, Tastatur etc. schön einfach unter der Soundbar hindurchführen und muss diese nicht umständlich außenherum verlegen.Von daher eine echte Empfehlung für Alle, die am PC nicht so viel Platz haben für große Boxen.Der Versand war eine absolute Katastrophe! Mal davon abgesehen, dass es bei Bestellungen um die Weihnachtszeit immer recht chaotisch wird mit dem Liefertermin ist hier UPS nicht in der Lage gewesen den von Amazon angegebenen Termin einzuhalten weil man das Paket erst am Nachmittag ins System eingescant hat und dadurch die ganze Lieferung verzögerte. Zusätzlich ist UPS anscheinend inzwischen auf dem gleichen Niveau, wie DHL und stellt die Pakete einfach nur in den Hausflur. Wenn Amazon die eigentliche Umverpackung des Anbieters nicht nochmal mit einer zusätzlichen Umverpackung versehen hätte wäre das vielleicht auch anders gelaufen, denn hier wurde das Volumen der Lieferung mehr als nur verdoppelt, was dazu führte, dass das Paket nur schwer zu greifen und zu transportieren war.
Pierre
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2019
Klangqualität: Sehr gut für die Größe der Soundbar.Der Sound ist klar und liefert saubere Töne in allen Bereichen. Selbst der Subwoofer dröhnt nicht und klingt auch sauber. Das trifft auch zu bei hoher Lautstärke.Ich nutze sie als Soundkarte, sie ist mittels USB mit meinem PC verbunden. Das liefert bessere Qualität als meine On-Board-Soundkarte die beim Scrollen von Webseiten Geräusche erzeugte.Stromverbrauch: 0,35 Watt im Standby und 5,50 Watt im Betrieb.Standby ist ein sehr guter Wert. Nach ca. 20 Minuten im Betrieb ohne das ein Sound abgespielt wurde, schaltet die Soundbar in einen Schlafmodus, wo sie nur noch 1,45 Watt benötigt.Dafür wäre das Produkt fünf Sterne wert, inklusive Preis.Aber einen Punkt Abzug gibt es:Zum NegativenMeine erste Katana rauschte sehr stark, Grundrauschen des Lautsprechers plus elektrische anmutende Töne.Der Support war hilfreich, nur konnte nicht geklärt werden was nun der Norm entspricht.Die zweite Katana, von Amazon ersetzt, hat die elektrischen Töne nicht mehr aber das Grundrauschen verbleibt. Ich kann es definitiv hören. Für den Preis finde ich es nicht akzeptabel.Dieses Rauschen ist nur im Betrieb zu hören, nicht im Standby oder Schlafmodus.Da es jedoch keine Alternativen gibt, bleibe ich bei der Katana.Das Problem mit anderen Soundbars, sie klingen nicht gut, haben keine breite Abstrahlung und Stereo hört sich wie Mono an oder sie sind zu breit oder zu hoch.Außerdem ist die Lautstärke viel zu laut. Auf Stufe 1 von 50 ist sie so laut das ich die Tür zumachen muss um Mitbewohner nicht zu stören. Außerdem nutzt Windows 10 eine Lautstärkeregelung von 1-100 und die Soundbar passt sich nicht da.
Cliente
Bewertet in Spanien am 17. Februar 2018
El sonido es excelente. Puede que no tenga tanta potencia teórica como otras barras de sonido de TV de otras marcas, pero la calidad de esta para mí es insuperable.No vas a poder poner el volumen a más de 30, te va a temblar toda la habitación y se te quejarán los vecinos ;).Probada con la TV con la conexión óptica y con el PC con la conexión USB. Lo puedes usar para las dos cosas sin problema. En TV admite salida Dolby Digital , pero no DTS. También puedes emparejarla con tu móvil via Bluetooth, además tiene un alcance muy alto, me ha sorprendido bastante.Si lo usas en PC y usas el software de Creative tienes disponibles perfiles de audio extra para juegos: CSGO , DOTA, Overwatch, Battlefield , COD (O personaliza el tuyo). Te permite modificar las luces, los efectos, etc. También incluye en modulador para la voz. Su firmware también es actualizable.La compré en oferta de precio mínimo, así que encantado con el resultado.
DM
Bewertet in Großbritannien am 1. März 2018
For the last 10 years or more I've had my PC hooked up to a number of different AV receivers for 5.1 audio in gaming in the living room, and sometimes hooked up to the TV instead of a monitor. I usually have the audio output in DTS 5.1 via optical, or through the HDMI from my nVidia GPU.Now I'm married I have to be all grown up and let my wife use the 5.1 setup and TV for watching stuff on Netflix. Currently we use Wharfedale Jade 3 front LR, a Wharfedale DX1 5.1 setup for atmos front height, and the remaining channels and sub, and a Denon AVR X2300WSo, for the last few months when I've not been using my 5.1 setup or my Astro A50 headset, I've had my Creative Labs Roar2 bluetooth speaker handling my PC audio. It actually didn't do a bad job for its size, but it definitely isn't what I would call an ideal solution (it's designed mostly as a mobile phone or iPod speaker).I've been thinking of getting the X Katana soundbar for a while and read a LOT of reviews over a few weeks, checked out lots of vids on Youtube and they all said more or less the same thing. Great quality, gimicky RGB lighting but great if you like that kinda thing, tacky remote, curious lack of HDMI input, and surprisingly good audio once you tweak it a bit, and maybe ok for using under the TV.After using this for a week or so, I absolutely agree with all the points I read about and saw on the Youtube vids (except for TV/movies as I will never use it with our TV anyway).The build quality is typical of Creative Labs, who's kit I've been using since my first Sound Blaster 16 purchase about 23 years ago. It's very sturdy, looks really smart with a great finish. The sub woofer looks just like a black plywood box, but it's hidden behind my PC so I don't really care too much.The remote control is the same as you would find in most RGB lighting kits. The buttons are awkward to press but it does the job I guess.No optical cable is included, but I didn't personally need one because I hooked it up to my PC via USB. I might eventually try and hook it up to my Sound Blaster ZS card using Optical to try out the true Dolby processing, but so far I don't feel the need.One big reason for me buying this instead of discrete speakers is because I have a full simrig set up a bucket seat, Fanatec racing kit, with my monitors permanently mounted, using a Rocat lapboard for the keyboard and mouse, and some Buttkicker LFE transducers. Basically I don't have much space for discrete speakers, and when I'm driving in Assetto Corsa or Project Cars it's in VR on the Oculus Rift so I don't necessarily need another PC specific 5.1 setup. The Katana is small enough to fit my lack of available space, and powerful enough for any non-VR gaming and music listening duties.The kit comes with detachable feet and wall mount brackets. My monitor is on a floorstand, so I have no desk to place the Katana on, so I used some strips of Velcro to create a pair of loops and hung the Katana off my monitor mount at the necessary height below the monitor. It looks slighly odd, however its perfectly secure and saves me trying to attach the wall mounts to the back of my curved monitor.After connecting everything it took me a bit of googling to locate the Sound Blaster Connect 2 software and the related X Katana firmware update. If you are using this on PC you definitely must use the Connect 2 software to tweak the audio, otherwise the default stereo separation is really narrow, limited and disappointing.Once I tweaked the software by enabling the Crystaliser to liven up the sound, and use the Concert mode to expand the stereo separation, the X Katana sounds really lively and impressive. Even the sub woofer does a pretty decent job, and there have been no occasions when I've been tempted to switch it off and go back to my Denon kit and Wharfedale kit.That's not to say this is better, or anywhere near as good and detailed as my living room setup (it's not), but it isn't supposed to rival a full setup. The major reason I've not gone back is partly because I would have basically wasted £230, but also because this setup does a genuinely great job with my games and music for the price.The volume is ear-splitting and painful if you are feeling insane and jack it up to the maximum. I accidentally set it to full volume and deafened myself and scared the hell out of my wife when I tried Spotify. I won't make the same mistake again! At normal human listening volumes the sound is expansive, detailed and bassy without sounding like such a small unit. Even the pseudo 7.1 processing is fairly convincing at times.Most of my gaming has been The Division since I got the X Katana, which involves a lot of dialogue, shooting, explosions and ambient sound, and it's all handled excellently. I've had no problem using the audio to pinpoint where shots are coming from. All the detail and performance I want is there with zero complaints.Music also holds up really nicely. I listen to a lot of gaming related soundtracks, Hans Zimmer OST's, and a mix of music from Depeche Mode to Prodigy to NiN. Basically anything electronic, moody and bassy. On my living room setup I limit most music to the highest quality Spotify tracks as Youtube tracks sound dull, mushy and compressed by comparison. The X Katana however is a lot more forgiving for Youtube listening as you can't really pick up the same level of detail, and its not really possible to tell the difference between Youtube and Spotify high quality.My review was going to be 4 stars originally because I was comparing this to my living room kit, but that's really unfair as my Denon AVR and Wharfedale front speakers, mass loaded stands, and sub probably cost close to £1k. The fact I've not been very tempted to go back to that setup speaks volumes about how decent the X Katana really is for mainstream music listening, and some action heavy gaming.I would easily recommend this to anyone who is either short of space, or wants something better than a bog-standard desktop 2.0 or 2.1 setup.
Dirk F.
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2017
Ich habe mir diese Soundbar gegönnt, nachdem ich mir kürzlich einen neuen Acer Predator Monitor gekauft habe, an diesem wurden mein PC und eine PS4 Slim angeschlossen.Am PC hing bisher ein älteres Creative Inspire 5300 5.1 Soundsystem angeschlossen über Klinkenstecker am Realtek ALC1150 Onboardsound.Klang war zwar soweit OK, die PS4 Slim wurde allerdings an den Monitor per HDMI und von dort per Klinkenstecker in die Creative-Anlage geleitet, was zur Folge hatte, das Spiele zwar einigermassen vom Sound her ok waren...Musik und DVD/Blu-Ray aber sehr dünn klangen, da der Subwoofer kaum angesprochen wurde.Ich begab mich quasi auf die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau...........und habe sie anscheinend gefunden !Sie heisst Creative SoundblasterX Katana.Hatte diverse Tests in Zeitschriften, sowie You-Tube Videos angeschaut und was ich da an Input bekam....wollte ich zunächst ins Reich der Fabeln verbannen....so eine kleine schmale Bar soll solch ein Klangspektrum erzeugen können ? Niemals.An meinem Zweit-TV werkelt zum Beispiel eine Samsung HWK 360 Soundbar, klingt zwar ok, aber eine Offenbarung ist das nicht, schon gar nicht für Musik.Was sollte die Katana also besser machen, zudem sie noch kleiner ist...Die Antwort lautet....ALLES !Ausgepackt, angeschlossen, aktuelle Soft- und Firmware für die Bar installiert und dann klappte die Kinnlade runter.Was mir da entgegenschallte kann man nur mit für die Preisklasse famos beschreiben, Spiele kommen durch den in der Bar integrierten Soundchip/Decoder sehr gut zur Geltung, über USB an den PC angeschlossen fungiert die Katana nämlich als eigenständige Soundkarte (Onboardsound kann somit abgeschaltet werden), wird von Windows oder den Spielesetups als 5.1 bzw 7.1 Soundkarte erkannt und bietet in der Software die gleichen Einstellungen wie sie eigenständige Soundblasterkarten neuerer Generationen bieten.Da bleiben keine Wünsche offen.Richtig lang hingeschlagen bin ich allerdings, als ich die erste MP3 vom PC startete....ähm...wie kann das sein....die Klangkulisse die mir dort entgegenhallte war einfach phänomenal (schon in der Grundeinstellung der Bar, man kann das ganze aber später noch per EQ weiter verbessern und dem eigenen Empfinden anpassen).Ich war sehr sehr erstaunt, wie es eine so kleine 60cm Soundbar schafft, eine solche Stereo-Kulisse zu erzeugen....dazu kommt dann noch der zusätzliche Subwoofer, welcher meinem Downfire-Sub an der 7.1 Anlage im Wohnzimmer kaum etwas nachsteht....Die ganzen enthusiastischen Reviews im Web....ich kann sie eigentlich nur bestätigen.In der Preisklasse kann es nichts besseres geben.Der eigentliche Grund der Anschaffung (neben Platzersparnis) war ja die PS4 Slim.......und da war ich anfangs enttäuscht muß ich gestehen.Über den AUX (Klinkeneingang) kommen natürlich die ganzen Soundverbesserungen der internen Soundblaster-Soundkarte nicht zur Geltung.Die in der Bar voreingestellten Soundprofile waren zwar ganz nett doch ohne die ausgefuchste Software (welche nur über USB am PC greift) klangen die MP3 und Filme über die PS4 zwar einiges besser als über das alte Soundsystem....aber richtig überzeugt war ich nicht.Einen Wimpernschlag lang kam mir sogar "Zweck verfehlt und zurücksenden" in den Sinn (obwohl ich so etwas nie mache, weil ich immer erst nach reichhaltiger Überlegung kaufe)....Gut das ich es nicht getan habe, habe mich mit der Software eingehend beschäftigt, vieles ausprobiert.Man kann in der Software ein eigenes Profil erstellen (Equalizer, Beleuchtungseffekte der RGB Beleuchtung, Dolby Digital usw), dieses speichern und dann eines der auf der Bar gespeicherten Profile überschreiben.Dieses kommt dann auch zum tragen wenn der PC aus ist.Nun hatte auch die PS4 ein phantastisches Klangbild (bis auf die Soundkarteneigenen Effekte natürlich).Was das Gerät für Anschlüsse bietet, die RGB Beleuchtung, das ausgeklügelte Verstärkersystem (wo sich jeweils ein Verstärker um Höhen,. Mitten, Tiefen kümmert), die Algorithmen der Bar (welche quasi aus einem einfachen 2.1 System durch den Dolby Chip eine Soundkulisse zaubert, das man meint vor einem 5.1 System oder mehr zu sitzen....über all dies werde ich jetzt nicht weiter echauffieren, kann man alles tonnenweise im Netz nachlesen/schauen.Ich wollte meine persönlichen Eindrücke auf die Menschheit loslassen. ;)Das einzige Manko (was mir zur Zeit noch etwas das kleine Teufelchen auf die linke Schulter zaubert), wer vorher ein "Echtes" 5.1 System am PC hatte, wird die hinteren Boxen am Anfang vermissen.Aber nichts desto Trotz zaubert die Katana eine wirklich beeindruckende Klangkulisse, man hat schon das Gefühl im Geschehen zu sitzen, eventuell auch Gewöhnungssache, weil man ja im Hinterkopf hat "da fehlen Lautsprecher hinten" ;)Nunja, meine Frau wird es freuen, deren PC stand/steht nämlich dort wo früher die Rear-Boxen waren.Also wer plant eine neue Soundanschaffung im Bereich zwischen 230-250 € zu tätigen...Leute kauft euch eine Katana, es wird mit Sicherheit kein Reinfall und die 75 Watt Sinus / 150 Watt Peak reichen für mittlere Räume dicke.Hätte ich von dem Gerät schon früher Kenntnis gehabt, wäre es auch am Zweit-TV eine Katana geworden.edit: Mittlerweile unterstützt die Katana auch die PS 4 über den USB-Eingang, wird von mir allerdings nicht genutzt, da die Katana bei mir ja auch als Soundkarte für den PC genutzt wird. Kann man nur über Sony den Kopf schütteln, die bei der PS 4 Slim ja den Digitalausgang wegrationalisiert haben, Bluetooth Audio wird von der PS 4 ebenfalls nicht unterstützt. Es wäre alles so einfach gewesen. Danke Sony.Aber trotzdem können sich auch Slim-User die Katana zulegen, entweder über USB anschliessen oder über Aux.Mit dem selber erstellten Soundprofil klingt auch die PS 4 klasse.Zu erwähnen wäre auch noch, dass es die Soundblaster Connect Software auch für Android Smartphones gibt, somit läßt sich die Katana auch konfigurieren falls sie nur an einem TV oder ähnlichem hängt und nicht zb an einem PC.Feine Sache.
Produktempfehlungen

104.99€

46 .99 46.99€

4.6
Option wählen

19.49€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen