Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJutta Maria
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2023
Gerade sitze ich auf der Couch und habe mein beheizbares Fußsäckchen an das Gerät angeschlossen, weil ich kalte Füße hatte.Und genau für diese Fälle habe ich mir das Gerät gegönnt. Ich muss immer wieder mal Elektrogeräte mit kurzem Kabel oder an Stellen ohne Steckdosen betreiben. Infrarotlampe für den Rücken, Heizdecke, Aquariensauger, Minisauger im Keller der Wohnanlage, oder auch einfach nur die hübsche Tischlampe auf dem Balkon. Da nervt die Hantierei mit Wandsteckdosen und Verlängerungskabel. Die kleine Powerstation ist die Lösung. Und es gibt noch andere Anwendungsmöglichkeiten, vor allem im Sommer.Für meine Verwendung schon ein bisschen Luxus, aber auch Komfort.Im übrigen macht das Gerät exakt das, was es soll. Die Verarbeitung ist gut. Und irgendwann werde ich vielleicht ein Solarpanel dazukaufen.
Checker
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2023
Ich dachte, ich höre nicht richtig! Habe einen Radio an die Powerstation angeschlossen, um bei der Gartenarbeit etwas Musik zu hören. Störgeräusche-lautes Brummen, kein einziger Sender im UKW oder AM Band ohne Störung zu empfangen. Habe ein anderes Radiogerät angeschlossen, überhaupt kein Empfang möglich! Auch ein drittes Gerät ist nicht ohne die Störstrahlung zu verwenden ! Also Musikgenuss aus dem Radio nicht möglich ! Das ist ein absolutes No Go ! Nicht zu empfehlen. Für sonstige Verbraucher bisher alles im grünen Bereich.
michael j
Bewertet in Deutschland am 24. September 2022
Die Powerstation ist schnell und gut verpackt geliefert worden. Der Artikel wäre in einer neutralen Verpackung vielleicht unauffälliger bei einer Zustellung,wo einem das Paket vor die Tür gestellt wird, wenn man nicht zu Hause ist. An sich ist die Powerstation von der Leistung und von der Verarbeitung ganz gut.Bei der Powerstation ,die ich bekommen habe hatte ichnur die ungenaue Anzeige des Displays bemängelt,weil es für mich sehr wichtig ist um Schäden zu vermeiden.In einigen Fällen wichen die Daten der Anzeige erheblich von den Anschlusswerten der Angeschlossenen Geräte ab.Das war mir zu gefährlich und deshalb habe ich die Powerstation an den Händler zurück geschickt. Ist nicht die Schuld des Händlers,eher des Produzenten.
diweu
Bewertet in Deutschland am 22. August 2022
Diese Rezension betrifft die Powerstation Adventure CP-600, die lt. Amazon-Website einen Lithium-Ionen haben soll, lt. dem Typenschild aber einen Lithium Eisenphosphat Akku (LiFePO4) hat, was durchaus kein Fehler ist (geringere Energiedichte, weniger Brandgefahr).Das Gerät kam mit ca. 60% Ladeleistung bestens verpackt an und ließ sich innerhalb ca. 3h auf 98% laden, dann habe ich das Laden abgebrochen. Das separate Netzteil hat sich dabei bis auf 50°C (am Gehäuse gemessen) erhitzt, was sich im Langzeitbetrieb eventuell als Problem herausstellen kann. Ein Ladegerät 24V / 4A lässt sich zur Not aber auch später mal hinzukaufen und erneuern.Gesehen habe ich ein solches Gerät beim Rolladenmonteur, der diesmal nicht um etwas Strom bitten musste. Genau dazu soll mir die Powerstration dienen, was für einen Nicht-Fachmann zu gefährlich wäre. Als Benutzer mit Fachausbildung im E-Handwerk ist es genau das, was ich suchte.Das Gerät hat einen ordenlichen im Gehäuse integrierten Griff, nichts zum Klappen und Abbrechen ist Made in China (wie vieles aus dieser Rubrik) und hat eine umfangreiche Anleitung in talellosem Deutsch. Eine Firma in Deutschland, die eine breite Palette an Elektroautos für Kinder im Angebot hat, ist der Verkäufer mit Kundenservice-Adresse, was als positiv und kompetent angenommen werden kann.Zur Station ist eine Nennleistung von 600W angegeben. Die kann man aber schon dann nicht voll ausschöpfen, wenn ein Anlaufstrom mitwirkt. Eine 600W-Bohrmaschine läuft unbelastet mehrmals an, führt unbelastet aber auch ab und zum Fehler E01 (Überlastung) und das Gerät versucht dann nicht sich weiter zu plagen, sondern stellt ab, was positiv ist.Wenn man überzogene Ansprüche erst gar nicht aufkommen lässt, erscheint mir diese Powerstation als wertiges und brauchbares Gerät, für den Stromausfall, für den Camper, weniger aber für den, der meint, damit im Krisenfall den Normalfall wieder herstellen zu können. Dazu braucht es dann mehr Leistung, mehr Anschaffungskosten und auch dabei sind die Grenzen der Machbarkeit rasch erreicht.Dauerbetriebs-Erfahrungen fehlen bisher. Es ist ein Gerät für den Notfall bereit gehalten und so wird es vermutlich lang seinen Dienst tun, wenn es immer wieder nach Vorschrift geladen wird.
Produktempfehlungen