Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CORSAIR K65 Plus Wireless 75% RGB Hot-Swap-Fähige Mechanische Gaming-Tastatur - Vorgeschmierte MLX Red Linear Switches - Dual-Layer Sound Dampening - PBT Keycaps - QWERTZ DE - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

132.49€

63 .99 63.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • CORSAIR MLX Red-Tastenschalter Lineare mechanische CORSAIR MLX Red-Schalter bieten einen seidenweichen, reaktionsschnellen Tastendruck für Gaming und Tippen.
  • Schnelle und sichere Drahtlosverbindungen: Verbinden Sie sich einfach über eine 2,4- GHz-Drahtlosverbindung mit niedriger Latenz, Bluetooth oder USB-Kabel mit sicherer AESVerschlüsselung.
  • Wireless-Akku mit bis zu 266 Stunden Laufzeit: Spielen Sie bis zu 266 Stunden mit einer einzigen Akkuladung bei ausgeschaltetem RGB.
  • Multifunktionsregler und FN-Tastenkürzel: Ein vielseitiger Multifunktions-Drehknopf, FNTastenkombinationen und Schnelltastenbefehle ermöglichen Ihnen die unkomplizierte Steuerung Ihrer Medien und Anwendungen.
  • Stabile PBT-Tastenkappen: Die stabilen, farbstoffsublimierten PBT-Tastenkappen sind widerstandsfähig gegen Ausbleichen, Abnutzung und Glänzen und sorgen dafür, dass Ihre Tastatur auch nach Jahren des täglichen Gebrauchs noch makellos bleibt.



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
CORSAIR iCUE, RGB-Beleuchtung, RGB-Steuerung

Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Beste Gaming Tastatur, die ich bisher verwenden konnte:- sehr guter Tastenweg, sehr geschmeidig, leichtgängig und leise- hochwertig schwer gefertigt, auch wenn es Kunsstoff ist- im Detail und Funktionalität hervorragend- man könnte sogar die Switches austauschen- es gibt durchscheinende PBT Kappen von Corsair, wer das unbedingt möchteKann ich sehr empfehlen in der linearen Version, besser als Razer und Logitech, und selbst besser gegenüber der K70 von Corsair meiner Meinung nach
Andy
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Ich habe mir diese Tastatur gekauft, da ich auf der Suche nach einer kabellosen Mechanischen Tastatur war, da meine bisherige Kabelgebundenen Corsair Tastatur mir mittlerweile zu laut war.Die Tastenanschläge fühlen sich auf diese hier sehr gut an. Die Lautstärke ist für mich genau passend und das Schreibgefühl ist einfach Top. Die Tastatur ist sehr hochwertig verarbeitet und bietet dank der Hot-Swap Keys viele Anpassungsmöglichkeiten. Die Key-Caps fühlen sich auch hochwertiger an als bei meiner letzten Tastatur von Corsair. Ich nutze die Tastatur überwiegend über den 2.4Ghz Dongle wenn ich im Home Office arbeite. Dank der 3 unterschiedlich einstellbaren Bluetooth Verbindungen kann ich aber auch schnell zwischen meinen Geräten umschalten. Der Akku könnte für meinen Geschmack noch gerne etwas länger halten, aber im Großen und Ganzen bin ich für den Preis von knapp 100€ die ich bezahlt habe sehr zufrieden und kann sie für das tägliche Arbeiten und fürs zocken sehr empfehlen.
Marcel pachler
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Ich habe die Corsair K65 Plus Wireless jetzt seit einigen Wochen in Gebrauch und bin absolut begeistert! Diese Tastatur bietet einfach alles, was ich mir von einer Gaming-Tastatur wünsche.Design und Verarbeitung:Die K65 Plus hat ein elegantes, minimalistisches Design, das perfekt in mein Setup passt. Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker und lässt sich individuell anpassen, was ich besonders mag. Die Verarbeitung ist erstklassig, und die Tasten fühlen sich robust und langlebig an.Komfort und Ergonomie:Das Tippgefühl ist einfach fantastisch! Die Tasten sind angenehm zu drücken und bieten eine gute Rückmeldung. Auch längere Gaming-Sessions sind dank der hervorragenden Ergonomie kein Problem. Die Handballenauflage ist ein tolles Extra, das den Komfort noch weiter erhöht.Kabellose Freiheit:Die kabellose Funktion ist ein großer Pluspunkt für mich. Die Verbindung ist stabil und es gibt keine spürbare Verzögerung, was bei schnellen Spielen entscheidend ist. Der Akku hält außerdem ewig – ich muss mir keine Gedanken über häufiges Aufladen machen.Leistung im Spiel:In den Spielen, die ich regelmäßig zocke, hat die K65 Plus ihre Stärken voll ausgespielt. Die Reaktionszeit ist top, und ich habe das Gefühl, dass ich durch die präzise Eingabe einen echten Vorteil habe. Besonders bei Shootern merkt man den Unterschied.Software:Die Corsair iCUE-Software ist intuitiv und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Ich kann die Tastenbelegung nach meinen Wünschen anpassen und die Beleuchtungseffekte ganz nach meinem Geschmack gestalten.Fazit:Die Corsair K65 Plus Wireless ist für mich die perfekte Gaming-Tastatur. Sie vereint Design, Komfort und Leistung in einem. Ob für casual Gaming oder wettbewerbsorientierte Spiele – ich kann sie nur empfehlen! Klare 5 Sterne von mir! ⭐⭐⭐⭐⭐
Sam
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
also 100 Euro ist das keyboard auf jeden fall wert.habe nicht wirklich vieles zu bemängeln, die switches fühlen sich gut an (sind sowieso austauschbar) , der klang beim tippen ist nice und die beleuchtung funktioniert ohne Proleme.lediglich sind die keycaps leider nicht see through, das gehäuse ist aus plastik und es gibt keine wrist rest mit dem Keyboard.
Mortifikator
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2024
Bisher hatte die breite Tastaturpalette von Corsair einige Licht- und Schattenseiten, doch mit der K65 Plus Wireless hat Corsair nun eine sehr solide und alles in allem empfehlenswerte 75% Tastatur im Angebot. Wer auch immer bei Corsair dafür zuständig war, hat seine Hausaufgaben bei der Custom-Marktanalyse gemacht. (Das kann man z.B. von Logitech mit seiner leider ebenso mißlungenen wie überteuerten Logitech G PRO X 60 nicht gerade behaupten.)Lobenswert an der K65 Plus ist:- Sehr gute Verbindung, egal, ob über Kabel, 2,4 GHz Funkdongle oder Bluetooth. Der Akku hält auch mit 1000 Hz Pollling Rate (Funk) ziemlich lange durch, aber natürlich sind die angegebenen hunderte Stunden auf BT mit geringerer Polling Rate bezogen - wie immer.Im Gegensatz zu typischen Vertretern anderer Marken im Preisbereich um die 100 Euro herum hatte ich mit der K65 Plus noch keine BT-Probleme und bin über ihre Verbindungszuverlässigkeit sehr erfreut. Funk- und BT-Controller scheinen mir qualitativ hochwertig zu sein.- Leichtgängige, weiche Corsair MLX Red Switches, die erstaunlich gut werksgefettet sind. Da muß man wirklich keine Hand mehr anlegen. Ich hätte im Blindtest nicht bemerkt, daß diese Switches nicht von Hand geschmiert und geölt wurden. Natürlich haben sie dann auch dieses deutlich "smoothe" Tippgefühl ordentlich geschmierter Switches, aber das ist in diesem Fall von Vorteil. Da ich aktuell insgesamt vier Corsair K65 Plus WL mit unterschiedlichen, teils handgeschmierten Schaltern besitze, kann ich diesen Umstand nicht genug loben. Die Corsair MLX Red gehören zu den besten werksgeschmierten Schaltern, die ich bisher unter den Fingern hatte; sie laufen mit angenehmer Betätigungskraft butterweich, was gerade für Vielspieler wichtig ist.- Hot-Swap für das Bestücken mit den Schaltern, die man sich wünscht (MX 3-/5-PIN).- Gute Dämmung, gute Verarbeitung. Die Tastatur ist ab Werk erstaunlich leise, aber natürlich auch im Klang sehr gedämpft und leicht thocky, also tieffrequenter. Das kann man mit PE-Schaum, Tapes und Switchpads etwas anpassen, wenn man möchte; trotzdem ist und wird diese Tastatur kein Klangwunder, was sie allerdings als Tastatur für Vielschreiber und Gamer auch gar nicht sein will. Ich denke daher, daß das viele Nutzer nicht stören wird, weil sie nun mal eine leisere Tastatur schätzen.- Gaming-Standards werden erfüllt: N-Key-Rollover, Anti-Ghosting, Polling Rate 1000 Hz (nicht mit Bluetooth!). Die MLX Reds mit den 1,9 mm Auslöseweg sind auch ein guter Kompromiß, der sowohl das Schreiben als auch das Spielen mit der K65 Plus sehr angenehm und flüssig macht.- Schönes RGB, gute Sonderfunktionen, die man hardwareseitig einstellen kann. Die Corsair-Software iCue ist also optional.In Ordnung, aber nicht zum Jubeln ist an der K65 Plus:- Nördliche LED, die zusammen mit gängigen Switches bei mir jedoch keinen Ärger mit Cherry-Profilkappen machen, wobei die K65 selbst schon ein Cherry-Profil hat. Doch ohne durchscheinende Tastenkappen gibt es 2024 eigentlich kein Argument mehr für nördliche LED. Ich hatte aber auch K65 Plus mit Schaltern von Akko, Gateron, Epomaker und Leobog im aktiven Betrieb und hatte mit keinem Schaltertyp bisher Reibungen mit den Tastenkappen.- Solide und gut geschmierte Stabilisatoren, mit denen man arbeiten kann. Nicht ganz so gut wie teure Qualitätsstabs, aber auch nicht so schlecht wie die Stabs z.B. der Glorious GMMK-Reihe. Sehr gutes Mittelmaß für Customer, aber werksseitig überdurchschnittlich gut im Konkurrenzvergleich.- PBT-Tastenkappen mit typischer Haptik. Ich finde sie zwar ein wenig dünner und weicher als z.B. die GPBT von Glorious, aber nichtsdestoweniger bekommt man mit der K65 ausreichend gute und vor allem leise Kappen, die allerdings nicht durchscheinend sind. DAS ist ein echtes Problem für mich, denn der "Druck" ist zu kontrastarm. Man kann die feineren Symbole im Halbdunkel schon nicht mehr erkennen (Punkt, Komma, Akzente usw.). Ohne durchscheinende Tastenkappen hätte Corsair Kappen mit mehr Kontrast wählen sollen. Selbstredend kann man die K65 Plus mit anderen Tastenkappen bestücken, aber das kostet wieder Geld und sollte eigentlich nicht nötig sein.- Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff, was in Ordnung ist und sogar einige Vorteile bietet (z.B. für die Lautstärke und kabellose Verbindung). Es ist angenehm, bemerkenswert schwer und haptisch wie auch optisch gut. Am meisten gefällt mir daran die geringe Fronthöhe von 18 mm, die ich bei keinem anderen Barebone so messen konnte; die Keychron V1 mit einem vergleichbaren Gehäuse hat z.B. 19 mm. Gerade für das Gaming ist das sehr schön, weil man die Hand nicht so stark anwinkeln muß wie bei vielen der "üblichen Verdächtigen". Das war für mich als Vielschreiber und Vielspieler ein entscheidendes Kriterium für die Wahl der Corsair K65 Plus WL als meine allgemeinen Aktivtastaturen: Ich möchte eine möglichst flache Tastatur mit normalen Schaltern, also kein explizites Low-Profile-Keyboard oder die Notwendigkeit für Handballenstützen.- Gehäuse und Interna können problemlos auseinandergenommen und gemoddet werden. Es gibt keine wilden Öffnungsorgien wie bei anderen Plastikgehäusen. Allerdings sei für Modder angemerkt, daß alle Schrauben bzw. Gewinde relativ klein und weich sind, weshalb man Gehäuse und Platten leider nicht beliebig oft auseinanderschrauben kann. Ich experimentierte bei einer meiner K65 Plus mit Tape-Klängen und nutzte zwei Schrauben schon beim zweiten Öffnen ab, obwohl ich Spezialwerkzeug habe. Ich kann das Gehäuse nun de facto nicht mehr öffnen und bin enttäuscht, daß ein Konzern wie Corsair so schlechte und billige Schrauben/Gewinde verbaut.Weniger gut an der K65 Plus ist:- Selbst der billigste China-Anbieter legt seinen mechanischen Tastaturen 2-4 Ersatzschalter bei. Schalter sind Massenware und können immer mal eine Macke haben oder frühzeitig Probleme bereiten. In solchen (mit Qualitätsschaltern eher seltenen) Fällen wechselt man den schadhaften Schalter aus und fertig. Es verblüfft mich, daß das niemand bei Corsair registrierte, während z.B. Asus seiner viel teureren ROG Azoth ein ganzes Set zum Schalterschmieren beilegt. Also, Corsair, bitte legt euren mechanischen Tastaturen zukünftig einige Ersatzschalter bei, damit die Kunden bei Problemen nicht beim Support darum betteln müssen.- Die Software von Corsair ist umfangreich und auch relativ mächtig, aber nicht gerade erfreulich schlank und ressourcenschonend, wie man weiß. Man braucht sie zwar nicht, aber wer sie nutzen möchte, muß sich damit anfreunden.Fazit: Das Gehäuse der K65 Plus sollte in einer zukünftigen Variante auch aus Aluminium angeboten werden und bessere Schrauben/Gewinde haben, aber das sind dann auch schon meine zentralen Kritikpunkte. Die Stabilisatoren sind gut, die Tastenkappen ok, die nördlichen LED störten bisher zum Glück nicht, somit bleiben unter dem Strich die guten Seiten, die die K65 Plus WL bietet: Format, Konnektivität, Schalter, (Gaming-)Funktionen, Akustikdämmung. Für 128,- Euro bekommt man eine gute Qualität zum guten Preis geboten, für 159,- Euro (UVP) allerdings reicht das nicht ganz, denn da hat der Custom-Markt bessere Alternativmodelle zu bieten. (Aber auch für 159,- Euro stellt Corsair mit der K65 viele deutlich teurere Tastaturen der Konzernkonkurrenz in den Schatten.) Ich würde mich freuen, wenn Corsair die K65 Plus noch etwas verbessern und auch als reines Barebone anbieten würde, vielleicht - wie Glorious - als Basis für ein modulares System, u.a. mit PBT Double-Shot Shinethrough Tastenkappen. Doch auch als Komplettpaket bietet die K65 Plus für 128,- Euro ein schönes Custom-Gefühl mit vielen Möglichkeiten.Meine Empfehlung für Vielschreiber und Gamer, die ab Werk für beide Bereiche ein gutes und rundes Gesamtpaket haben möchten und/oder die Möglichkeit, es den eigenen Wünschen noch umfangreich anpassen zu können.
Sodrul
Bewertet in Großbritannien am 13. September 2024
So sad to see it damage item- and missing parts I spent £140 pound for a second hand keybord where a new one is £149.00 at-least say it missing parts or damage item - so sad I waited few weeks for this
Produktempfehlungen

36.97€

17 .99 17.99€

4.3
Option wählen

39.99€

20 .99 20.99€

5.0
Option wählen