Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCOROS Herzfrequenzmesser
Olivier Ricard-Gendron
Bewertet in Kanada am 9. Februar 2025
Extremely accurate and way more comfortable than the chest strap
Alejandro Garibay
Bewertet in Mexiko am 7. Januar 2025
Excelente para medir tus pulsaciones
Kunde Kai
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Nachdem ich das Gerät nun einige Zeit im Einsatz habe, würde ich gerne kurz meine Meinung zu diesem abgeben.Das Band funktioniert wirklich gut, ist bequem, und die Daten, die es liefert, liefern mir einen wichtigen Einblick in mein Training und meine Performance.Was mich jedoch stört ist, dass sich das Band nicht so einfach abnehmen lässt. Und das Band riecht nach mehrfachen Tragen wirklich sehr stark, was ich schon als unangenehm empfinge.Insgesamt bin ich sehr zufrieden!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Einfach nur präzise und einfach.Perfekt für jeden Sportler!
Thomas Ruff
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Tolles Produkt, bin rundum zufrieden.
Claudio Merlini
Bewertet in Italien am 2. März 2025
Ottimo cardiofrequenzimetro. Facile da indossare e molto comodo a livello che spesso ci si dimentica di averlo al braccio. Si associa facilmente allo smartphone e allo sportwatch anche se non della stessa marca.Preciso nelle informazioni, paragonato con un saturimetro professionale, dà gli stessi parametri.
Harald S.
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Tolles Armband mit solider Pulsmessung! Sehr angenehm zum tragen.
Harry
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
War ein Geschenk und der beschenkte ist sehr zufrieden.Verpackung war gut und Lieferung auch.Sonst kann ich leider nicht viel dazu sagen
Jaime Mateu
Bewertet in Spanien am 1. März 2025
Muy cómodo y con buenas lecturas.Más cómodo que una banda de pecho, que a veces puede provocar rozaduras. Las lecturas son iguales a la banda de pecho, por lo que el cambio, sin duda, ha sido a mejor al ganar en comodidad a la hroa de correr
HZ21778
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
gerade auch bei Intervallläufen sehr zu empfehlen, da hier aktuelle GPS-Uhren von Garmin, Coros, Suunto oder Polar an ihre Grenzen stoßen- hier erhält man durchgängig richtige Herzfrequenzdaten, welche für die Trainingsanalyse und die Bemessung der Erholungszeit unerlässlich sind. Zudem hält der Monitor, je nach Häufigkeit der Nutzung, durchschnittlich etwas über einen Monat, bevor er wieder aufgeladen werden muss, was ein guter Wert ist bei regelmäßiger Nutzung von ungefähr 5 Stunden Training/Woche; einziges Manko bzw. Verbesserungsvorschlag für das nächste Mal: man muss beim Ausziehen/Weglegen des Geräts darauf achten, dass der Laser nicht mit der Unterseite (dem Stoff) verbunden bleibt, da das Gerät sonst weiter aufzeichnet und mehr Akku verbrauch, sprich, das Gerät ist so wie in der Abbildung zu lagern
Manuel Steiner
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Ich habe den Coros HF-Monitor mit einem Polar H10 und dem Suunto HF Gurt verglichen und konnte feststellen, dass die Werte max. 2-3 Schläge pro Minute zu den anderen Geräten abweichen. Der Coros HF-Monitor ist also echt genau und zuverlässig auch bei schnellen Intervallen.Der Gurt lässt sich anpassen und sitzt bei mir fest am Arm. An den Gurt am Oberarm muss man sich gewöhnen, ging bei mir aber schnell.Der Akku hält ca. 30h in aktiver Nutzung.In meinen Augen ist der Coros HF-Monitor ein sehr guter Brustgurt Ersatz für Leute die keinen Brustgurt mögen. Von der Leistung und Genauigkeit exakt mit den gängigen Brustgurten zu vergleichen. Nicht mehr nicht weniger.Nachtrag: mittlerweile konnte ich den Gurt mit einem medizinischen Gerät bei einem Belastungs-EKG im Krankenhaus vergleichen und war überrascht wie genau der Armgurt ist. Es gab eigentlich keine Abweichungen, maximal 1-2 Schläge drüber/drunter.
Sarah Schütt
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Habe das Gerät vollständig aufgeladenen, die App runtergeladen, per Bluetooth verbunden und am Arm angezogen. Leider steht nie etwas in der App, das Gerät sendet keine Daten ans Handy. Wird wohl zurück gehen.
K. Walker
Bewertet in den USA am15. November 2023
I was a part of a voluntary COROS HRM device testing program for two months ahead of the public release for this device, and was so impressed with the metrics it provided that I felt it valuable enough to buy as a gift for a fellow athlete. This quick review reflects my experience with the device during testing (and afterwards), and is not sponsored by COROS.About me: I’ve been an avid runner since 2012, trending towards longer endurance-based events. I’ve run a number of ultramarathons and a handful of 100 mile races. I also do a bit of road and indoor (stationary trainer) cycling as cross-training.Things I like: This HRM appeals to me because of its simplicity and versatility. I like that there are no buttons (it senses when it is being worn), and I like the fact that once you set the sizing, it stays put and is easy to slip on before an activity. For sizing: I’m 5’-9”, 160-ish, and I still have plenty of slack in the strap…but I don’t do a lot of lifting. It is SO much simpler and WAY less noticeable than a chest strap. I also love the magnetic charger–even though it is relatively short (and proprietary). Charging is quick, and the battery life is ample, so it won’t be charging for very long anyhow.Data accuracy: During testing I compared this new HRM to my Wahoo TICKR HRM, as well as data from wrist-based optical HR sensors (COROS Pace 3 and Apex 2 Pro watches). The short summary is that the most consistent data came from this COROS armband. The KICKR chest strap–while plenty accurate–was slower getting an initial reading before beginning an activity, and had some data drop-outs during the activity as well. Chest straps occasionally require adjusting during activities as they loosen and slip. Wrist-based HRM sensors work fairly well, but are somewhat activity dependent. Cycling (especially if venturing off-road) can jostle these sensors from wrist contact and can result in some inconsistent data too. The armband stays securely in place, and is so comfortable and light I often don't notice I'm wearing it. During testing there were data anomalies from all devices, but the armband HRM produced FAR FEWER than any of the others.Material thoughts: The armband material has held up well so far, but DOES tend to get stinky and discolored with wear. I’ve had mine since early July, and wash it with soap and water occasionally when I can’t stand the funk, and it cleans up nicely (see photos). Replacement armbands are also available, though I can't see needing one for a good while.Something I wrote to the product testing group during evaluation: “The more I run with both an arm and chest strap the more I LOVE the arm band. I’ve now got a rash from the chest strap and it drops signal more than any of the three HR options. I’ll admit that I’m a sucker for simplicity, so would normally just use readout from the watch (decent)…but if I need an accurate and responsive HR readout, I’m picking the HR31.”Summary: This armband doesn’t miss a beat (ha!) and makes a lot of sense for an athlete interested in reliable HRM data across multiple sports. I initially wasn’t too keen on adding another device to my quiver, but this HRM earned its place, and would be a worthy asset to those who value consistent accurate data across disciplines.
Produktempfehlungen