Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Cork Lift Automatic - Druckluftkorkenzieher/Luftdruckkorkenzieher inkl. CO2 Kapsel

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.27€

15 .99 15.99€

Auf Lager
  • Besonders leichte und einfache Art des Entkorkens von Weinflaschen
  • Per Knopfdruck steigt der Kork unverletzt und leicht aus der Flasche


Produktbeschreibungen

Corklift Automatik - der bekannte Korkenzieher

Schon über 30 Jahre alt und ebenso lange bewährt ist dieser Korkenheber. Die Hohlnadel des Corklift Automatik wird in den Kork gesteckt. Durch anschließenden Knopfdruck steigt der Kork per Co2 - Druck unverletzt und leicht aus der Flasche. Diese besonders leichte und einfache Art des Entkorkens von Weinflaschen wird von vielen älteren Weinliebhabern seit Jahrzehnten geschätzt. Die Hohlnadeln werden neuerdings mit PTFE, einer Antihaftbeschichtung, versehen. Dadurch läßt sich die Hohlnadel noch leichter in den Kork einstechen und auch wieder herausziehen. Beim Betrieb des Corklift Automatik wird eine austauschbare Gaskapsel verwendet, mit der ca. 50 Flaschen entkorkt werden können.
Sie benötigen die CO2- Kapseln 8 gr.

Rechtliche Hinweise

>>> Privatverkauf unter Ausschluß der gesetzlichen Gewährleistung.


esterobustus
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Leider wurde keine Gaskartusche mitgeliefert. Somit völlig nutzlos. Nach einer separaten Bestellung Gaskartuschen, musste ich feststellen, dass die erhoffte Rettung von Flaschen mit alten Korken völlig unmöglich ist. Schade!
Oliver
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2023
Musste nach 2maligem Umtausch das letzte Gerät auch zurückgeben, da keiner der Öffner dicht hielt und sich die CO2 Patronen nach kurzer Zeit immer selbst entleerten. Vielleicht sind die Dichtungen zur Patrone nicht richtig konstruiert. Von der Grundfunktion aber klasse, das Öffnen der Flaschen geht gut und macht Spaß. Gefährlich, man könnte zum Trinker werden.... Der Service von Wecomatic war aber sehr gut, Reklamationen wurden ernstgenommen und schnell und nachhaltig bearbeitet.
ulfxy
Bewertet in Deutschland am 2. August 2022
Das Teil funktioniert einwandfrei. Ich habe ca. 30-40 Flaschen mit einer Kapsel entkorkt, man benötigt nur etwas Gefühl im Zeigefinger für den Druckknopf. Wenn man den voll durchdrückt, fliegt der Korken aus der Flasche und es kann etwas spritzen. Die Nadel lässt sich einigermaßen gut einführen und ist auch stabil ausgeführt. Bisher hat das Teil bei verschiedenen Korken-Materialien seinen Job gemacht. Es macht mir immer wieder Spaß damit eine gute Flasche Wein zu öffnen:-).
Parkwachter
Bewertet in Deutschland am 21. September 2019
Seit ich so etwas bei einem Vergiftungsversuch in einer Klassiker-Columbo-Folge gesehen habe, wollte ich auch so einen Öffner haben. Ja, er funktioniert, aber ich habe noch immer Angst, dass er es bei einer Flasche nicht tun könnte, dass die Flasche bersten könnte, dass der Wein nach Spritzwein schmecken könnte, ... Nota bene, es geht nicht um Druckluft, sondern um eine CO2-Kapsel, man könnte auch Stickstoff verwenden, Argon wird bei den überkandidelten Wein-Portionierern verwendet, ...Ich muß die Einschränkung der Benutzungsanleitung bestätigen, dass das Ding bei "Plastik-Korken" nur eingeschränkt funktioniert (Kork kommt mit akzeptaler Gasmenge nicht raus, Wein wird aufgeschäumt), und die Empfehlung, das Gerät über einem Ablauf einzusetzen reduziert meine Lockerheit beim Einsatz jedesmal (kein Wein-seitiger Druckbegrenzer).Schraubverschlüsse und Plastik-Korke werden mehr, Echt-Korke weniger ...Wenn es geklappt hat, war es immer sehr amüsant.
Mario D.
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2019
Ich benutze den Cork Lift jetzt schon seit etlichen Jahren, der Patronenhalter ist jetzt nach den Jahren ausgebrochen und demzufolge musste mal ein Neuer her. Wenn man sich an die Gebrauchsanweisung hält, passieren auch keine Unfälle mit den Flaschen. In all den Jahren ist mir noch nicht eine Flasche zu Bruch gegangen. Sehr gut war auch der Kontakt zum Hersteller, so dass ich auch für mein altes Gerät noch einen neuen Patronenhalter bekommen habe. Absolut empfehlenswert, wenn mann nicht zwei linke Hände hat und sich an die Gebrauchsanweisung hält.
WJ
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2016
Nach etwas Übung funktioniert der Cork Lift sehr gut und einfach!Die Flasche wird sehr schnell und ohne Korkreste im Wein entkork, er erfüllt alle Erwartungen!Hervorzuheben ist auch da sehr engagierte Verhalten des Verkäufers (Heavywheather). Nachdem die Deutsche Post mehrere Wochen im Tiefschlaf war, wurde sehr schnell eine Ersatzlieferung veranlasst und immer wieder über Mail und oder Telfon nachgefragt, ob die Lieferung angekommen ist!
Walter Jeschke
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2015
Ich kenne die Corklift-Idee von einem Produkt, vor Jahren gekauft. Damals hat der CO²-Druck zum Bersten des Flaschenhalses geführt, so dass ich den Gebrauch eingestellt habe. Nun also neuer Versuchin der Hoffnung auf weiterentwickelte Technik.Das Ergebnis: ich habe das Teil zrückgeschickt, weil von einem Tag auf den anderen die CO²-Patrone leer war. Offenbar ist das Produkt nicht dicht.Die Rücksendung war völlig unproblematisch, dem Verkäufer sei Dank geschuldet.
Z
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2014
Also der Propfen geht sowas von raus, wie nur was. ABER die Gebrauchsanweisung UNBEDINGT lesen und EINHALTEN, sonst ist die Nadel im nächsten Schritt in der eigenen Hand versenkt.Update 28.03.2020Die Rezensionen mit wenig sternen müssten mal ihren IQ überprüfen.Punkt 1: Kunststoff-Korken kommen 1a raus.Punkt 2: Es gibt KEINE Sauerei, nie und mit KEINEM Korken. Es gibt auch keinen Schaumwein.Punkt 3: ich habe mit dem Cork Lift in 2014 10 CO2 Kapseln gekauft. Letzte Woche habe ich die Dritte eingesetzt, also die Zweite aus der Packung (ein Wunder, dass die noch den CO2 halten, diue sind LÄNGSt "abgelaufen"). Wir haben mit SICHERHEIT mehr als 15 Flaschen geöffnet, geht eher in die Dutzende an Flaschen als Weniger.Ja, eine kleine Weinwolke KANN entstehen, aber keine Flecken und keine Sauerei - etwas Aroma in der Luft und ein leichtes Kältegefühl auf der Hand - die wenige Sekunden später ohnehin trocken ist.Was machen die falsch, die Schaumwein und Sauerei produzieren? Sie drüken den Knopf, und halten ihn gedrückt.Es reicht aber, den Knopf GANZ kurz zu drücken, wirklich extrem kurz!Also: Entschlossen auf den Knopf drücken und ihn SOFORT loslassen. Dabei nicht gegen die Flasche drücken, sondern den Arm locker halten, bereit ihn hochzuziehen. Achtet auf Platz drumherum. Nach dem kurzen Druck lasst Ihr den Arm im vollen Bogen nach oben gehen. Bei Kunststoffkorken könnte ein zweiter oder dritter KURZER Druck nötig werden, klappt aber auch 1a.Wer den Knopf drückt und festhält, wird Sauerei und Schaumwein ernten sowie CO2 verschwenden.Meine Güte, wenn man sich doof anstellt, ist JEDES Werkzeug Mist...
Produktempfehlungen