Federica Eretta
Bewertet in Großbritannien am 31. Januar 2024
I love this movie so much that I wanted to have an actual copy of it, when I was little I had the 3D version and I completely lost the Dvd but I saw this version and this is why I’ve bough it again, I was expecting the 3D glasses with it but there wasn’t so I’ll probably have to buy them somewhere, nevermind.
Cliente
Bewertet in Spanien am 24. Juni 2018
Ni en el 2D ni en el 3D que he recibido, viene el audio en castellano.
Yves de Ponsay
Bewertet in Frankreich am 30. Juni 2014
version anglaise sans sous titrage ou VF et non signalée lunettes 3D cheap et version 3D anaglyphe datée et limite pour la qualité relief -
Paul Tapner
Bewertet in Großbritannien am 20. Februar 2010
Neil Gaiman's book, an attempt at doing a good old fashioned scary story for children, comes to film via the medium of stop motion animation. There are a few changes to the book to bring it up to film length and make it work as a movie, but they were done with the writers blessing. Which he says on the making of documentary.Coraline is a teenage girl whose parents have just moved to an old house in a remote area. Both of them are totally preoccupied with their work, which leaves her plenty of time to roam around the house and the area outside looking for something to do. In the process she meets a variety of eccentric individuals who are now her neighbours. And finds a passage into another world. A world not unliks the one she knows. But everyone and everything there seems to be much nicer and much more fun.If you can overlook the fact that they have buttons for eyes.But when Coraline discovers that her mother in this new world has plans for her, the old phrase about being careful what you want because you just might get it becomes very true indeed.As mentioned it tries to be a traditional scary story, and in that respect it succeeds superbly. Because there very frightening monsters for coraline to face and a real sense of jeopardy as she does so. All told by a master storyteller who succeeds in creating a character you can root for and situations that will keep you gripped. And in addition this is a work from a talented director who succeeds at bringing it to the screen, making it work as a movie, and giving you a visual treat to go with it.There's also a very talented voice cast who all bring their characters to life.Quality storytelling and superb animation make this a treat for those of all ages who love a good story. Although parents be aware that this is a pg rather than u certificate as there are scary moments that whilst some children may love others, especially the very young, may find a bit too much.The dvd has language tracks in english hungarian and dutchAnd subtitles in english arabic danish dutch hungarian icelandic norwegian and swedishThere's a commentary from the director and the composer of the film's musical score.Eight minutes worth of deleted scenes. All are good but dont serve the story that much and were cut for pacing reasons. You can only watch these all at once rather than one at a time and as each has an introduction from the director it does get a bit repetitive.There's a thirty six minute long making of the movie documentary. This can be watched all at once or in smaller sections of roughly six to eight minutes each. Covering all aspects from voice acting to puppet making and puppet costumes and how stop motion animation works this is very interesting viewing and well worth a look.The second disc in this two disc edition has a 3D version of the movie and the box contains several pairs of 3D glasses to go with it. I'd refer you to the other reviews here that talk about the quality of the 3D because they know far more about the subject than me and my eyesight isn't great so I'm probably not the best person to evaluate it.But all in all a great bit of film making and a dvd well worth getting. The only extra thing in the two disc version is the 3D copy though so if you can live without that you'd be okay with the single disc edition.
2fast4u
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2010
, wenn Sie zu gute Laune haben, denn dieser Film bringt Sie garantiert runter. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier keinerlei Zustimmung erhalte: Dieser Film ist selbst ab 12 Jahren ungeeignet, er ist einfach nur düster, kalt (viele bläuliche Bilder) ,grausam und einfach nicht schön! Ihm fehlt unseres Erachtens komplett (vielleicht gewollt?) jegliche Wärme, jegliches Mitgefühl und jede Ausstrahlung. Lustig ist er schon gar nicht. Vielleicht will er uns etwas sagen , so in der Art, sei mit Deinem Leben zufrieden und wünsch Dir nicht immer etwas anderes, aber muss das auf diese gruselige Art und Weise sein ? Kinder können das mit Sicherheit gar nicht einordnen. Diese Botschaft könnte man auch anders und weniger abschreckend rüberbringen.
David M.
Bewertet in Deutschland am 7. September 2009
Also ich kann der schlechten Rezension ebenfalls nur widersprechen.Mir kommt es fasst so vor als hätte da jemand entweder den ganzen Film über nicht aufgepasstoder hat einfach geschlafen.Für mich war der Film ein riesen Vergnügen über den ich immer noch oft nachdenke, weil er mir nicht mehr aus demKopf gehen will. Wunderschöne Bilder zu einer wunderbar passenden schaurigen Musik. Einfach ein kleinerGrusel-Fantasy Film zum immer wieder gucken und freuen.Wem dieser Film nicht gefällt ist einfach selber schuld.Ich freu mich jedenfalls schon auf die DVD.P.S. @ "Herr Perlmutt" : Sie hätten vielleicht vorher den Trailer angeschaut, dann hätten sie sich ihr Geld sparenkönnen, denn da erfährt man genug, um sich zu fragen, ob das was für einen wäre.
allesteer
Bewertet in Deutschland am 23. November 2009
brilliantly made film ... with the same old story: child goes to old house, finds a secret door to another world ... and has to fight against evil. When will story writers stop pulling the old good-vs-evil out of the hat of (lack of) creativity? Such a shame as the film could have been quite charming - great animation and designs
Meriarijim
Bewertet in Deutschland am 17. September 2009
Coraline ist ein sehr ungewöhnlicher Film. Es gibt viele verschiedene Dinge zwischen denen man unterschiedliche Meinung geltend machen muss.In erster Linie besticht das ganze durch Abwechslungsreiche Farbelemente. Die graue Alltagswelt, in der sich die Hauptdarstellerin Coraline befindet wird genauso trist und grau dargestellt wie sie es selber empfindet. Das Haus ist farblich blas, der Garten ist unbewachsen und auch sonst birkt die reale Welt keinerlei Nervenkitzel. Doch umso farbenprächtiger erscheint die "andere Welt". Der Kontrast wurde ganz bewusst hevorgerufen um auch das empfinden von Coraline optisch zu verdeutlichen. Teilweise ist es schon sehr extrem, und vorallem Kinder unter 10 könnten mit der Farbenexplosion ihr Problem bekommen. Aber genau das wollten die Macher des Films bezwecken, das der Unterschied klar erkennbar ist.Der Hauptprodagonistin Coraline passt wie angegossen in das heutige Charakterbild pupertierender Judendlicher. Neugierig, kess, vorwitzig aber auch wiedersprechend. Ihr ganze Art ist sehr lustig anzusehen, da man sich teilweise wirklich gut mit ihr identifizieren kann. Optisch wirkt sie, wie auch Jack Skelington aus "Nightmare before Christmas" recht dünn, geradezu dürr, Gerippeartig. Ihr Kopf bildet einen Ausgleich da er verhältnismässig viel zu gross ist. Aber insgesammt bildet es eine gute Einheit. Sie wirkte von vornherein recht sympatisch und intgriert sich absolut in das Filmgeschehen.Ein recht harter Faktor sind die Gruselelemente. Der Film ist ab 6!! Jahren freigegeben, was durchaus Fragen aufwirft. Trotz der individuellen und lieblichen Gestaltung, wirken die Gruselelemente, wie z.B. die "andere Mutter" die zum Ende hin einer gigantischen Spinne gleicht, oder der "andere Vater" der Coraline fast umbringt mit einem Roboter in Form einer grossen Gottesanbeterin, viel zu grusselig um den Film ernsthaft 6 Jährigen zu präsentieren. Viele Zusammenhänge sind nicht klar erkennbar und auch die Farben bilden für das Kind eine nur schwer zu verarbeitende Grundlage. Dahingehend sollte jeder Elternpart nocheinmal nachdenken ob er dies seinem Kind zu trauen möchte. Ein empfohlenens wäre ab 12 Jahren, wobei der Stil des Filmes recht deutlich auf jüngere Kinder zugeschnitten ist.Das ist ist eben das grosse Problem an dem Film, er wirkt für die eigentliche Zeilgruppe zu grusselig aber andere, ältere Zielgruppen werden nicht mehr in dem Maße angesprochen.Ingesammt ist der Film Storytechnisch und optisch dennoch ein gelungenes Spektakel. Mann kann lachen, man wird gegrusselt und doch ist eine wirklich Liebliche Art die der Film vermittelt.Leider ist er nicht ganz abgerundet und es bleiben am Ende vielen Fragen offen. Die wahrscheinlich wichtigsten sind: "Wer oder was ist eigentlich die "andere Mutter", und warum tut sie das?"Dies war wirklich schade, da es keinerlei Stichpunkte oder Erklärungen hierfür gibt.Fazit:Pro.- Schöne Farbenspiele und Kontraste- Interessante und sympatische Charaktere- Gute Story, wenn auch nicht wirklich abgeschlossen, bzw. vollständigKontra.- Für Kinder unter 10 Jahren eher ungeeignet- zu viele Grusselelemente, teilweise sehr übertrieben- Viele offene Fragen am SchlussInsgesammt kann man den Film durchaus empfehlen. Und das 3D-Erlebnis ist wirklich sehenswert. Aber man muss sich beuwusst sein mit wem man ihn anschaut.
Bibbi
Bewertet in Deutschland am 16. September 2009
Coraline ist für mich wirklich ein gekonntes Meisterwerk der Stop-Motion Kunst!Ich habe sehr lange voller Vorfreude auf diesen Film gewartet und muss sagen das sich das Warten mehr als gelohnt hat!Seit Jahren bin ich schon ein riesiger Fan von Tim Burton und Henry Selick und finde das ihre Filme mit voller Liebe zum kleinsten Detail rüber kommen.Ausserdem muss man schon wissen das die beiden recht düstere aber zuckersüsse Filme machen.Ich finde es sehr schade das hier ein jemand solche schlechte Kritik dem Film gegenüber äussert.Natürlich sollte man schon überlegen mit welcher Art von Film man es hier zu tun hat,bevor man sich entscheidet sich den Film anzugucken.Okay,der Film ist eben nicht gezeichnet und gleicht auch nicht einem Kinderfilm von Walt Disney,aber darüber sollte man sich schon im Klaren sein.Dann bitte ich den Herrn doch mal ein paar Disney Filme anzuschauen und darüber Kritik zu äussern,denn auch in Arielle,Bambi und Co gibt es jede Menge Übeltäter,wo man sicherlich auch als Kind schlotterige Beine bekommt und ich mich nicht daran entsinnen könnte das es mir als Kind jemals geschadet hätte.Mir ist nicht bekannt das man ein traumatisches Erlebnis durch solche Filme bekommt,ich jedenfalls musste nicht in Behandlung danach;)!Traurig..echt traurig!Coraline hat nicht mal Ansätze zu Hannibal Lector!Es ist weder Blut zu sehen noch jene Brutalität!!!Wie man auf so ein abstruses Zeug kommt..Leute,macht euch selbst ein Bild von dem Film!Wer Tim Burton Fan ist und Stop-Motion Movies liebt wird auch Coraline lieben!!!P.S. Der Soundtrack ist auch wunderschön!!!
Doccox
Bewertet in Großbritannien am 14. Oktober 2009
An excellent modern scary fairy tale for children of all ages. I bought the special edition at a good price more for the standard 2D format looking on the 3D as a bonus if it worked.The 2D version was indeed excellent.I had already seen reviews of the disappointing quality 3D of the " red / green" glasses sytem compared to the cinema polarised glasses version. I was interested to see how much 3D had improved since the 1950's now the technology has moved on from film. I know the polarised systems for 3D can be excellent in the cinemas and in museum presentations .The other reviewers were correct - I also found that a good 3D effect could only be achieved by fiddling with the TV brightness/backlight controls which further desaturated the colours . The coloured red green gel approach does ( and will always) give poor colour rendition as many colours are simply filtered out.These two colour "glasses" also put a strain on the eyes. Not sure if a system based on cyan / magenta gels might be better . It would be better if a polarised system could be developed for DVD players. Over to the techno geeks .Anyway , watch and enjoy the 2D version first then try the 3D just for the effects ignoring the muddy colours - or just buy the 2D version.I have rated the 2D version at 4 to 5 star - the 3D struggles at 2 star