Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWilster
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Funktioniert einwandfrei mit coospo cs 500. wird bisher als ANT+ von MyWhoosh nicht erkannt.
VANESSA
Bewertet in Spanien am 19. Februar 2025
Lo compré ya hace una semanas, lo he estado probando y funciona muy bien, enseguida lo detectan las aplicaciones. Lo he probado con ciclocomputadores de diferentes marcas y la verdad que genial. En cuanto calidad precio excelente!
stanku
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Die Ware kam schnell und gut verpackt an. im Karton befinden sich zwei Gummis in verschiedenen Längen um den Sensor an der Kurbel zu befestigen. Weiterhin befindet sich eine kleine Gummiplatte die zwischen der Kurbel und dem Sensor befestigt wird im Lieferumfang. Dadurch werden Kratzer auf der Kurbel und ein Verrutschen verhindert. Die Befestigung macht einen sehr guten und soliden Eindruck. Zur ersten Aktivierung muss man den Batteriefachdeckel öffnen und eine kleine Plastikscheibe entnehmen damit die Batterie Kontakt bekommt.Ich habe den Sensor mit meinem Sigma Rox 4.0, einem Wahoo Roam V2 und mit meiner Garmin Uhr verbunden. Die Verbindung wurde als Bluetooth5.0 und ANT+ Sensor angezeigt. Ich habe die Verbindung ANT+ gewählt weil diese stromsparender sein soll. Die Verbindung erfolgte mit allen 3 Geräten schnell und problemlos. Bei einer Probefahrt wurde die Trittfrequenz sofort angezeigt. Die Anzeige erfolgt mit einer minimalen Verzögerung ist aber ziemlich genau. Insgesamt kann ich die Sensoren weiterempfehlen. Wer einen guten, günstigen Sensor sucht ist hier genau richtig. Sofern bei der Haltbarkeit oder dem Stromverbrauch Besonderheiten auftreten werde ich die Rezension ergänzen.Noch ein Tipp: Wer den Befestigungsgummis nicht traut kann die Sensoren auch mit längeren, dünnen Kabelbindern an der Kurbel befestigen.Sonstiges: Ich habe auch schon 2 COOSPO H808S Brustgurte/Pulsmesser (ANT+/Bluetooth) seit 2022 im Einsatz. Auch mit diesen Pulsmessern bin ich sehr zufrieden.
TechnikEdd
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
.... in Verbindung mit Hammerhead Karoo 2 bzw. neuestem Modell 2024.
Adriano
Bewertet in Italien am 11. Februar 2025
Marchio positivamente sperimentato con la fascia cardio, ed infatti anche il sensore di velocità non mi ha deluso, il Garmin lo ha associato senza nessun problema. Soddisfatto.
Ad1k
Bewertet in Spanien am 11. Februar 2025
Funciona!
omahey
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Ich ermittle die Trittfrequenz um Material zu schonen und Akkuleistung eines e-Bikes zu optimieren. Die Installation funktionierte problemlos im Halbdunkel eines Garagenhofes, etwas aufwändiger war es, eine App zu finden, die den Sensor erkennt und ausliest, ohne gleich ein Abo zu erfordern.Die Kopplung zwischen App und Sensor war problemlos, der Sensor wacht nach längerer Untätigkeit schnell aus seinem Ruhemodus auf und verbindet sich erneut mit der App.Ich wüsste auch gerne, ob und wenn ja, welche Smartwatch den Sensor auslesen kann, da ich sonst keinen Bedarf für ein Handy am Lenker habe.Nun, ich musste feststellen, dass ich ein wenig schneller treten muss :-)
ZT
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
The instructions say this sensor is supposed to be placed on the inside of the left crank. But in fact it is too thick to fit there, as it cannot do so without rubbing/scraping on the frame. On a carbon frame this is dangerous, because it will create a catastrophic failure point in the frame and the frame will eventually crack there. This can cause a fatal accident.Its possible this fits on some frames and cranks - who knows but on this bike I have, with a Shimano 105 crank, one of the most common in the world, and a fairly non-exotic carbon bike, this does not work at all.
DUTHIL Emmanuel
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2024
Ce petit capteur fonctionne très bien, l'association entre les deux appareils sont rapides et précis, mais je reste perplexe sur son attache en caoutchouc qui j'ai bien peur que la matière ne vieillisse un peu mal dans le temps, j'ai rajouté un collier Colson par sécurité au cas où il se détacherait par accident
Storch
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Der COOSPO BK9S Geschwindigkeitssensor ist ein vielseitiges Tool für alle Radfahrer, die ihre Trainingsdaten präzise erfassen möchten. Mit seiner Kombination aus Bluetooth 5.0 und ANT+ Konnektivität bietet er eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten.Vorteile: * Präzise Messungen: Der Sensor liefert zuverlässige Daten zur Geschwindigkeit und Trittfrequenz, was für eine genaue Analyse des Trainings essentiell ist. * Einfache Installation: Die Montage des Sensors ist unkompliziert und erfordert kein spezielles Werkzeug. * Vielseitige Kompatibilität: Dank Bluetooth 5.0 und ANT+ kann der Sensor mit einer Vielzahl von Smartphones, Fahrradcomputern und Fitness-Trackern verbunden werden. * Wasserdicht: Die IP67-Zertifizierung gewährleistet, dass der Sensor auch bei schlechtem Wetter zuverlässig funktioniert. * Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der COOSPO BK9S bietet eine solide Leistung zu einem attraktiven Preis.Mögliche Nachteile: * Batterielaufzeit: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzungsintensität variieren und erfordert gelegentliches Aufladen. * Störungsanfällig: In seltenen Fällen können Störungen durch andere elektronische Geräte auftreten, die die Verbindung beeinträchtigen.Fazit:Der COOSPO BK9S Geschwindigkeitssensor ist eine ausgezeichnete Wahl für Radfahrer, die ihre Trainingsdaten optimieren möchten. Er ist einfach zu bedienen, liefert präzise Ergebnisse und bietet eine gute Kompatibilität. Die leichte Anfälligkeit für Störungen und die begrenzte Akkulaufzeit sind zwar zu beachten, schmälern jedoch nicht den Gesamteindruck.Für wen ist der Sensor geeignet? * Radsportler: Egal ob Hobbyfahrer oder Profi, der Sensor ist für alle geeignet, die ihre Trainingsdaten detailliert analysieren möchten. * Pendler: Auch für Pendler ist der Sensor interessant, um beispielsweise die zurückgelegte Strecke zu erfassen. * Indoor-Trainer: Der Sensor ist kompatibel mit vielen Indoor-Trainern und ermöglicht so ein realistisches Trainingserlebnis.Empfehlung:Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Geschwindigkeitssensor bist, ist der COOSPO BK9S eine hervorragende Wahl. Er bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis und ist für die meisten Radfahrer geeignet.
Himem Roth
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Der Sensor lässt sich super anbringen und leicht über ANT+ mit einem GPS-Tacho verbinden. Anhand der LED kann man sofort erkennen ob der Sensor wieder in Betrieb ist. Ich benutze einen aus China importierten Blackbird BB18 und die Trittfrequenz wird genaustens angezeigt.
M Kaiser
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Dieser Kadenzmesser funktioniert super und überzeugt dazu noch mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 1/4 von dem Preis, den Garmin verlangt). Die Installation ist einfach: Mit dem Gummi festmachen. Besonders praktisch ist die doppelte Funktion: als Kadenzmesser oder Geschwindigkeitsmesser (der Installationsort bestimmt die Funktion).Dank Bluetooth-Verbindung ist das Gerät mit zahlreichen Apps und Geräten kompatibel. Volle Empfehlung.
gregory B.
Bewertet in Frankreich am 1. März 2024
InnaceptableCapteur non reconnu avec compteur bryton S500
Produktempfehlungen