Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CONTURA Hartwachsöl High Solid Holzschutz Holzöl Parkett Fussboden Treppen Möbel Öl Wachs Holzwachs 2,5 Liter Farblos anfeuernd Hartöl

Kostenloser Versand ab 25.99€

52.95€

27 .99 27.99€

Auf Lager
  • Contura Profi- Hartwachsöl High Solid, seidenmatt (Kann auf Seidenglanz nachpoliert werden)
  • Erfüllt die Prüfnorm EN 71/Teil3 Sicherheit für Kinderspielzeug.
  • Für Fußböden, Möbel, Treppen, Tischplatten und für vieles mehr
  • Ganz einfach zu verarbeiten! (Streichen, Walzen Rollen oder mit einem Rakel auftragen!)
  • Hoher Festkörperanteil (Hartwachs)
  • Für alle Holzarten geeignet.
  • Gefahrstofffrei- Geeignet für Inneräume.
  • Wasserabweisend



Produktinformation

Hartwachsöl High Solid Banner
hartwachsöl high solid merkmale

Technische Daten

Ergiebigkeit je nach Holzart 1 Liter für 15-20qm.
Lagerbeständigkeit mindestens 24 Monate im Originalgebinde, ab Lieferdatum
Materialbasis Wasserbasierend
Verarbeitung Aufstreichen, Lappen

Peter Knief
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2024
Das Hartwachsöl läßt sich sehr gut verarbeiten. Zügig mit einem Edelstahlrackel auftragen und nach 30 Minuten den Überstand aufnehmen. Von einer einer Gummilippe zum auftragen würde ich Abstand nehmen, da können leicht schwarze Spuren entstehen. Das Öl intensiviert das Farbspiel im Holz, in meinem Fall Kirsche. Logischerweise entsteht ein intensiver Geruch wenn damit eine größere Fläche bearbeitet wird, das hat sich aber nach 2 Tagen erledigt. Sehr schön wird die Oberfläche wenn sie nach dem durchtrocknen nochmal ganz fein angeschliffen wird und nur mit einem Lappen noch einmal nachgeölt wird.
Detlef
Bewertet in Deutschland am 3. September 2023
Habe das Hartwachsöl für einen Schreibtisch und andere selbstgebaute Möbel gebraucht, dünn auftragen und nachher mit einem Baumwolltuch abreiben. Oberfläche ist sehr widerstandsfähig auch gegen Feuchtigkeit z.B. Tassen oder ähnliches. Ich habe den Wachs seit etwa 3Jahren, wenn ich ihn wieder brauche muss ich den erst erwärmen da er sonst hart ist, aber auch kein Problem
Herbert
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2023
Habe damit einen alten Parkettboden und Dielenboden eingebrieben. Klappt super, sieht gut aus. Ich empfand das Produkt beim Verarbeiten als geruchslos. Ist auf jeden Fall einfach zu verarbeiten. Zum Auftragen habe ich eine kleine Feinschaumwalze genommen und nach dem Einziehen habe ich überschüssiges Öl mit einem Baumwolltuch abgetragen.
Hans Franz
Bewertet in Deutschland am 30. August 2021
Das Öl ist gut zu verarbeiten und riecht nicht künstlich sondern ganz normal nach Leinenöl. Nach ein paar Tagen ist der natürliche Geruch auch verflogen.Von mir eine klare Empfehlung.Es war übrigens bei Lieferung nichts fest oder flockig.
Seo
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2020
Nach dem Trocknen Geruchslos aber wärend der verarbeitung heftig. Für stark saugende Hölzer ok.Bei buche nicht so toll.Trotz sachgemäsigter verarbeitung bildet sich eine klebrige schicht.
sil.ber
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2020
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Der Geruch ist ok und ist nach ca 3 Tagen vollkommen verschwunden. Das Ergebnis auf Dielenboden Kiefer ist super, die Strukturen leben auf und die Farbe wirkt warm und goldgelb. An den Stellen wo nicht ausreichend poliert wurde glänzt es etwas, der Rest ist normal matt. Test bezüglich Wasser habe ich nicht ausprobiert. Das Auftragen ist einfach und mit Pinsel gut machbar.
Jan Hofmann
Bewertet in Deutschland am 10. April 2020
Habe mit dem Wachs einen alten Parkettboden aufgefrischt und in Teilen neu gewachst. Wichtigste Erkenntnis: Je wärmer das Öl und der Boden, desto besser lässt es sich (ver-)arbeiten. Eine Stunde auf der Heizung wirkt Wunder. Einige Teile des Bodens habe ich bis zur 180er Körnung mit einem Rotex abgeschliffen, einige, noch nicht komplett abgelaufene Teile nur leicht mit der 180er Körnung angeschliffen. Alternativ zum Schleifpapier empfehlen sich Schleifvliese, die sich nicht so schnell zusetzen. Danach Öl mit einem Pinsel großzügig verteilen und 20-30 Min stehen lassen. Stark saugende Flächen in den ersten 15 Min Einwirkzeit nachölen. In jedem Fall nach der Einwirkzeit mit einem Abzieher überschüssiges Öl (auch aus den Ecken) entfernen. Die Reste mit einem absolut fusselfreien Tuch aufnehmen und den Boden für 24h trocknen lassen. Danach den Vorgang wiederholen, allerdings etwas weniger großzügig beim Auftragen des Öls sein. Nach dem Trocknen überpolieren (wenn man es mag) und fertig ist die Laube. Nicht komplett abgetretenes Parkett kann man auch mal mit einem Lappen überölen. Ausgehärtet ist die Geschichte nach etwa 10 Tagen, der Geruch verfliegt in den ersten 2-3 Tagen. Betreten habe ich den Boden erst nach 36 Stunden, allerdings nur auf Socken oder mit untergelegter Pappe/Styropor.Für Holzkisten etc. ebenfalls ein schönes Mittel.
Leo F.
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2019
Wir haben unser Stäbchenparkett im Wohnzimmer 3x abgeschliffen, gesäubert und dann mit Leinöl geölt. Das Lein-Öl haben wir mit einer Federspachtel aufgetragen und direkt mit einem Bauwolltuch hinterher poliert um das überschüssige Material aufzunehmen. Es bot sich schöner Farbton und eine tolle Struktur des Holzes. Der leinölartige Geruch war nach drei Tagen verschwunden.Dann kamen wir jedoch auf die Idee, etwas gutes für unseren Boden zu tun - wenn man sich nun schon die Arbeit macht, dann soll's ja auch lange halten ;-)Darauf hin haben wir uns für das Hartwachsöl "CONTURA NATUR" entschieden. Dies haben wir laut Anleitung mit einem Roller aufgebracht und wie oben beschrieben hinterher poliert - hatten uns hierfür eine Poliermaschine zugelegt und nutzen die weißen Pads. Ab da nahm das Übel seinen Lauf.Der Boden hörte einfach nicht auf sehr penetrant zu riechen. Haben dann drei Wochen gewartet, noch einmal poliert und nochmal gewartet. Leider ohne Erfolg. Einen Tag lüften und 15 Minuten nach dem die Fenster geschlossen wurden hält man es im Zimmer kaum noch aus.Zwei Bodenpolierer zu Rate gezogen - haben nochmals mit schwarzen Pads (sehr hart) poliert und mit 150er Schleifpapier etwas abgeschliffen. Keine Chance. Der Geruch war nicht auszuhalten. Die letzten Tage haben dann die Handwerker an zwei Tagen das gemacht, wofür ich zwei Wochen um sonst gearbeitet und drei Monate Ärger damit hatte. Boden geschliffen und mit Magic Oil 2k von Pallmann nach dem gleichen Prinzip wie oben beschrieben geölt. Ich kann heute schon drauf und es riecht schon nicht mehr... Tolles Zeug. Hier habe ich an der falschen Stelle gespart.Das Natrua-Öl war zwar nicht teuer, habe dennoch teuer Lehrgeld bezahlt. Nochmal würde ich das Öl natürlich nicht verarbeiten ;-)Positiv zu sagen ist, dass es toll gegen Nässe geschützt hat. Haben auch probiert den Boden Zwecks des Geruchs zu wischen - war diesbezüglich top!Auch wenn andere mit dem Produkt zufrieden waren, ich kann es natürlich nicht empfehlen...
Produktempfehlungen

16.25€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

14.90€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

28.35€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen

32.40€

14 .99 14.99€

4.5
Option wählen

33.31€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen