Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTiziano Giannotta
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2024
Acquistato su Amazon con un piccolo sconto rispetto al prezzo di listino e arrivato in anticipo di 5 giorni, per cui nulla da eccepire per quanto riguarda la spedizione, precisa e veloce.Per quanto riguarda l'attrezzo, mi sono informato per qualche tempo su Youtube e altri siti prima di decidere per acquistarlo. Cercavo un attrezzo che mi permettesse di fare Cardio visto che non potevo praticare la corsa per dei problemi ai piedi (piede piatto), e cercavo soprattutto un attrezzo che mi permettesse di allenarmi bene e allo stesso tempo non fosse troppo monotono e questa versione di Concept 2, ha presente due punti di forza principali, il programma Computer PM5 e il fatto che sia un modello D.1) Il PM5 è un programma che permette diverse funzioni, ne elenco solo alcune importanti. Si ha la possibilità di sfruttare esercizi in training, si può connettere a dispositivi come Tablet, Smartphone per usare app di Training e in più ha collegamenti Ant+ e Bluethoot per collegarsi a Smartwatch Sportivi e Cardiofrequenziometri con fascia toracica. Il Computer mi è arrivato già aggiornato all'ultimo firmware e si può impostare la lingua Italiana.2) Il modello D è comodo perchè semplicemente il vogatore è composto da 2 pezzi, uno con la ruota ad aria del vogatore e Computer ripiegabile e l'altro pezzo la slitta con il sedile. Si possono agganciare e sganciare al volo tramite una staffa e si possono ripiegare poi in un angolo occupando pochissimo spazio.Prima di acquistare questo vogatore, devo dire comunque che la cosa più importante è che rende pienamente come esperienza di esercizio e allenamento se collegato ad un Tablet, ne sto usando uno che avevo già in casa in versione Android (ma può essere collegato in alternativa anche alla TV di casa, importante è che abbia connessione bluethoot e Android).Dico che il tablet è importante perchè mi sono iscritto inizialmente ad una app, quella che uso attualmente si chiama EXR (che si può usare gratuitamente per 14 giorni per poi abbonarsi), e dopo averlo configurato con i vostri dati, sono presenti sia programmi di allenamento dinamici, gare, giochi e altro e selezionando uno di questi programmi di allenamento, esso andrà a modificare dinamicamente la resistenza della ruota e del vogatore, impostando diversi livelli di difficoltà, per cui dovrete remare seguendo il ritmo imposto dal programma, tipo bracciate, distanza, potenza ecc...ci sono diversi livelli e training per i vostri gusti.Senza contare anche che mentre remerete vi troverete come se foste in un mondo virtuale, dove è presente una barca che rappresenta voi e ogni volta che remerete la barca di muove al vostro ritmo, e potrete scegliere percorsi, luoghi, ambienti per non annoiarvi nelle lunghe sessioni.Ne esistono anche altre app e dovrete andare poi a studiarli, sul sito della concept 2 ufficiale sono presenti una lista delle app compatibili e delle loro caratteristiche, per ora mi trovo bene con questa.APPUNTO: l'app EXR è in lingua inglese e sono presenti altre 4 lingue ma non l'Italiano.Il rematore strutturalmente è molto robusto e sopratutto stabile, di ottima fattura e costruzione, ci remo da due settimane e mi trovo benissimo. Premetto che peso al momento 97kg e alto 180cm, nessun problema con questo rematore come stabilità e comodità.Per concludere inserisco un altro appunto, il programma si collega al mio orologio sportivo per registrare la sessione di allenamento oltre che al tablet che registra anche questo la sessione in contemporranea. Unica cosa è che non rilevava il mio battito cardiaco dal mio orologio e non lo trasmetteva al tabet e ho dovuto prendermi comunque una fascia toracica cardiofrequenzimetro Ant+ e ho risolto il problema.Attrezzatura completa usata da me:- Rematore Concept 2 Modello D- Tablet 7°/10° Android (che tenevo già a casa, ma potete usare anche la tv se compatibile)- Orologio Garmin Venu 3 (si collega al rematore e registra la sessione allenamento completa sul sito Garmin con tutti i dati completi. Non trasmette però la frequenza al Tablet/App. NON E' COMUNQUE OBBLIGATORIO o NECESSARIO. Ma essendo sportivo registro sempre le sessioni.)- Cardiofrequenzimetro a fascia toracica modello Garmin HRM-Pro Plus (Per poter trasmettere/visualizzare la propria frequenza cardiaca sul Tablet/APP durante allenamento e al rematore. Se possedete uno smartwatch controllate se è compatibile per trasmettere i dati al tablet, diversamente vi servirà una fascia cardiofrequenzimetro compatibile.).- App EXR con Abbonamento 1 anno (primi 14 giorni gratuiti per provarlo)Per ora è un ottimo attrezzo e mi trovo soddisfatto pienamente e i risultati si cominciano a vedere.
Karsten Jung
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Nach ausführlicher Internetrecherche habe ich mich für den RowErg von Concept2 entschieden - ein Gerät, das auch in Fitnessstudios eingesetzt wird. Das an sich spricht für eine gewisse Wertigkeit. Auch war mir wichtig, hinsichtlich der Belastungsgrenzen deutlichen Spielraum zu haben, denn im regelmäßigen Gebrauch wird das Gerät ja dauernd hohen Belastungen ausgesetzt -wer da auf Kante näht, handelt sich bald die ersten Defekte ein. Ich wollte zudem kein Gerät mit Wasser drin, weil das einen dauernden Pflegeaufwand bedeutet.Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Doch im Einzelnen:- Lieferung: Das Gerät ist in einem großen, etwas sperrigen Karton verpackt. Allein ist der etwas schwierig zu handhaben, zu zweit gar kein Problem. Man kann ihn aber auch auspacken und die Einzelteile transportieren. Der Verpackungsmüll hält sich in Grenzen.- Montage: Das Gerät wird in in 5 Einzelteilen geliefert: dem eigentlichen Ruderteil, der Schiene mit dem Schlitten für den Sitz, dem vorderen Querteil und zwei Verbindungsstücken. Ruderteil, Querteile und Verbindungsstücke werden mit mitgelieferten Torx-Schrauben und dem mitgelieferten Schraubenzieher montiert. Insgesamt sind des nur 8 Schrauben. Die Schiene mit dem Sitz wird dann mittels Klickverschluss in das andere Teil eingehakt. Die "komplizierten" Teile wie der Seilzug für das Rudergerät, der Schlitten mit dem Sitz usw. sind alle vormontiert. Für den Aufbau sind 10 bis maximal 15 Minuten zu rechnen, und dann kann es losgehen. Es ist wirklich sehr einfach.- Inbetriebnahme: Das Gerät ist sofort betriebsbereit. In dem Computer kann die Sprache unproblematisch eingestellt werden, Englisch ist voreingestellt. Man kann einfach losrudern oder eins der Programme wählen. Batterien sind bereits mitgeliefert - man muss sehen, wie lange die halten. In den Programmen muss ich mich in den nächsten Wochen noch durchprobieren, der erste Eindruck ist aber positiv. Die Bedienerführung im Menu ist simpel. Die Kopplung mit dem Handy und der kostenlosen App von Connect2 ist unproblematisch. Was die App dann im Einzelnen leistet, wird man sehen.- Betrieb selbst: Der Widerstand wird durch den Zug gesteuert. Das hat den Vorteil, dass man nicht erst noch große Einstellungen machen muss. Es ist für Menschen unterschiedlicher Größe und Stärke (also auch für meine Kinder, die sich auch darauf gestürzt haben) sofort einsatzbereit.- Lautstärke: Von einigen Rezensenten wurde die Lautstärke moniert. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ja, man hört den Luftzug. Es hört sich - je nach Zugstärke - an wie ein frischer Wind am Meer. Ich finde das sogar entspannend, weil es so ein bisschen "Küstenfeeling" bringt. Die Lautstärke ist in jedem Fall mehrfamilienhaustauglich.- Eignung für große Menschen: Ich habe relativ lange gesucht, weil ich mit 1,96m und langen Beinen recht groß bin. Das Gerät sollte unbedingt für meine Größe geeignet sein, d.h. die Schiene, auf der der Sitz ist, muss lang genug sein. Das ist bei dem Gerät der Fall, ich kann unproblematisch trainieren und ich kann es für Menschen meiner Größe weiterempfehlen. Nach unten hin sind keine Begrenzungen - die Fußteile lassen sich leicht verstellen, so dass die individuelle Einstellung für verschiedene Familienmitglieder bis hin zu Kindern in wenigen Sekunden geschafft ist.- Standfestigkeit: Aufgrund meiner Größe hatte ich die Befürchtung mangelnder Standfestigkeit im Betrieb - Geräte mit einer Doppelschiene und entsprechend wuchtigerem Design schienen mir standfester und ich hatte an diesem Punkt vorher echte Bedenken. Die haben sich aber im Betrieb sofort zerstreut: Das Gerät steht super und es wackelt nichts. Man sollte beim Aufbau darauf achten, dass es absolut gerade steht und nicht kippelt, je nach Bodenbelag ist das vielleicht ein Problem. Ich habe es auf glatten Fliesen stehen, da ist es unproblematisch. Einen Höhenausgleich gibt es nicht.- Platzbedarf: Der Platzbedarf ist mit über 2m Länge, auf die man noch einen Meter draufrechnen kann (man lehnt sich beim Rudern ja am Schluss nach hinten) ziemlich groß. Das kommt daher, dass das Fußteil rund 1m von der Vorderkante des Geräts entfernt ist und hier viel Platz verbraucht wird. Man kann das Gerät in zwei Teile teilen, dazu gibt es eine Klappe mit Klickverschluss. Aber hier bin ich erstens misstrauisch, was die Haltbarkeit angeht, wenn man es nach jeder Benutzung wieder zerlegt. Und zweitens stehen die beiden dann losen Teile nicht von allein, man muss sie also irgendwo anlehnen, was eine Kippgefahr bedeutet. Bei mir wird das Gerät in einem Kellerraum im Regelfall zusammenmontiert bleiben. Wer wenig Platz hat, sollte sich eventuell nach Alternativen umschauen. Ein gelegentliches Auseinanderbauen ist jedoch ganz unproblematisch. Das Gerät hat am vorderen Ständer Rollen, mit denen es leicht verschoben werden kann, wenn es nach oben angekippt wird.Alles in allem bin ich mit der Wahl sehr zufrieden. Das Gerät hat meine Anforderungen erfüllt, ist stabil und hochwertig. Für mich als Freizeitsportler eine gute Wahl mit einem aus meiner Sicht angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis.
FraHo.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Der Preis liegt im oberen Bereich. Dafür bekommt man allerdings ein super verarbeitetes und ein super stabiles Trainingsgerät. Es ist schnell montiert. Das Gerät kann überall schnell aufgestellt werden. Beim Training ist das Windrad nicht zu laut. Die Geräusche bleiben im Zimmer. Sind also nicht in der gesamten Wohnung zu hören. Das Concept2 RowErg ist so gut wie wartungsfrei. Es macht Spaß darauf zu trainieren. Das Display liefert übersichtlich die wichtigen Trainingsdaten. Eine Herzfrequenz-Uhr ist schnell gekoppelt. Über die App ErgData werden die Trainingseinheiten professionell aufgearbeitet. Per E-Mail gibt es Trainingsanreize (Workout of the Day). Mir persönlich gefallen die vorgeschlagenen Intervalle sehr gut. Ein Concept2-YouTube-Channel liefert sehr gute Trainingstipps und Anwendungshinweise. Eine klare Kaufempfehlung!
k.a.
Bewertet in Deutschland am 22. März 2023
Alle Achtung!!!Ich bin sehr zufrieden mit dem Lieferservice von Amazon.Der RowERG kam heute pünktlich und ohne Beschädigung bei mir an und war in weniger als 20 Minuten aufgebaut.Ich habe mich lange nach einem Ruderergometer für zuhause umgeschaut und unzählige Tests gelesen sowie auf Youtube Dutzende von Videos zum Thema Ergometer-Rudern angeschaut. Die Wahl war nicht einfach!Letztendlich fiel meine Kaufentscheidung auf den Klassiker der Ruderergometer. Ich haderte lange zwischen einem Gerät mit Wasser- oder Luftwiderstand. Keine leichte Entscheidung! Am Ende habe ich mich nicht vom Marketing für die trendigen Wasserwirbler in die Irre führen lassen, sondern mich von den sportlichen Aspekten leiten lassen. Meine Wahl fiel auf das „Luftgebläse“ von Concept 2, den RowERG ( hieß früher Model D) und ich fühl mich sehr wohl mit meiner Kaufentscheidung.Der Rollsitz läuft sehr geschmeidig und ruhig. Angenehm und relativ leise auch das Lüfterrad, soweit ich das zunächst beurteilen kann.Gut, ich bin absoluter „Ruder“-Neuling und beginne erst mit dem Indoor-Rudertraining. Aber für mich spielt es eine große Rolle, dass meine Lärm empfindlichen Nachbarn nicht aus allen Wolken fallen, wenn ich mich nach Pandemie bedingtem Indoor-Cycling nun auch noch in die Riemen lege. Das Säuseln des Lüfterrades ist nicht zu laut bei moderater bis forcierter Schlagzahl zwischen 14 -24 Schlägen pro Minute. Und das Laufgeräusch der Kette hört sich eher wie ein gemäßigtes, sägendes Schnarchgeräusch an als wilde Peitschenschläge. Ich bin nicht auf Weltrekorde aus!Bei den Vor-Recherchen weckten der Padddelschlag und die Plätschergeräusche manch konkurrierender Rudergeräte mit Wassertank eher Assoziationen ans Holzhacken und ans Rauschen einer ständig wiederkehrend betätigten Wasserspülung (wer‘s mag). Auf verschiedenen Kanälen finden sich unzählige Videoclips zum Pro- und Contra beider Rudersysteme für daheim.Zu den Fakten: was mir am Concept 2 RowERG sehr gefällt, ist der hintergrundbeleuchtete Monitor mit intuitiver Bedienung.Passend dazu gibt es die Smartphone-App ErgData von C2, die sich per Bluetooth mit dem PM5-Monitor problemlos verbindet und alle weiteren Settings anzeigt, wie mir heute das notwendige Firmware-Update vor der Erst-Inbetriebnahme. Die Verbindung zu Statistikplattformen bzw. Apps wie Apple Health, Strava und andere klappte auch hervorragend darüber (wenn jemand diese nutzen mag). Sehr gut und einfach lief auch die Anbindung zur virtuellen Trainingsplattform Kinomap. Das Rudergerät wurde auch dort sofort erkannt. Die Trainingsvideos sind allerdings überschaubar. Ein 14-tägiger, kostenloser Testzeitraum lädt zum Erkunden einiger Ruderstrecken ein. (Nicht zwingend notwendig, eher beschaulich!)Sehr, sehr gut gefällt mir am C2 RowERG die neue und bereits angebrachte Smartphone-/Tablethalterung, die jetzt unterhalb des PM5-Displays sitzt. Sie kann an verschiedene Phone- und Tabletgrößen angepasst werden und sperrt keine Tasten, wie oftmals bei früheren Halterungen und vielmals in Tests zum Vorgänger „Model D“ bemängelt!Alles wirkt sehr gut durchdacht. Überhaupt: das Rudergerät ist erstklassig verarbeitet. Wirklich solide! Für den Preis vermutlich auch nicht anders zu erwarten.Was mich letztendlich zum Kauf des Concept 2 RowERG veranlasste, waren zusätzlich noch folgende Kriterien:- 5 Jahre Garantie auf den Rahmen, zu der in Deutschland geltenden 2 Jahre Gewährleistung auf das gesamte Gerät.- die Möglichkeit, das Gerät selbst warten und instand halten zu können.Der Deutschland Vertrieb von Concept 2 hält übrigens alle möglichen Teile bis zur kleinsten Schraube im Ersatzteilservice parat, zu erschwinglichen Preisen. Selbst für viele Vorgängermodelle finden sich dort Ersatzteile. Auch neuralgische Verschleißteile, wie die Laufrollen des Rollsitzes, der Gummibandantrieb, die Zugkette u.v.m.Diese können mit etwas Technikverständnis und Geschick selbst von Technik-Dummies wie mir selbst ausgetauscht werden. Tutorials finden sich ebenfalls bei Youtube.Also, ich hab‘ das „Rudergerät“ erst ein paar Stunden hier und bin sehr angetan, wie leise und geschmeidig es sich damit „rudern“ lässt.Jetzt muss ich nur die richtigen Bewegungsabläufe erlernen: Catch-Push-Pull-Release … (oder wie war das gleich?) 🫣Freu mich riesig aufs Rudern auf Trockendock hier zuhause.🚣🏻Normalerweise sitze ich draußen oder drinnen aufm Rennrad oder renne durch die Gegend (das jedoch nur draußen wg. der lieben Nachbarn).Übrigens: von der Verarbeitung und Robustheit erinnert mich der C2 RowERG an den Wahoo Cycling Smart-Trainer Kickr. Auf dem ich während der beiden Pandemie-Jahre über 35.000 Kilometer abgerissen habe … der Kickr ist ebenfalls ein technisch zuverläsiiges und belastbares Trainingsgerät und ebenso wartungsarm bzw. -freundlich. Ich gehe davon aus, dass der RowERG ähnlich unverwüstlich ist.So, genug der Selbstdarstellung und Lobhudelei! Ich muss zurück auf die Rolle oder an die Riemen.Ich wünsche allen, die es bisher geschafft haben, einen guten Zug auf der Kette.Ergänzung: Die Rudermaschine ist jetzt gut 7 Monate fast täglich im Einsatz. Inzwischen bin ich darauf 1,3 Mio. Meter gerudert. Ohne technische Probleme! Am meisten motivieren mich die Challenges von Concept 2.Update: Nach gut zwei Jahren funktioniert die Rudermaschine genauso wie am ersten Tag. Inzwischen habe ich darauf „virtuell“ den Atlantik überquert (Strecke: Brest - Halifax). ;-)
Ankit Yadav
Bewertet in Indien am 18. Januar 2020
I thought rowing was easy until I bought this ! As far as the machine goes, concept 2 has given the best of all. It doesn’t get better. If you are considering a rowing machine, this is it, look no further. Just go for it. It quiet expensive in India.
Produktempfehlungen