Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

COMPUTHERM Q7 programmierbarer, digitaler Thermostat, Wand-Thermostat für Heizung, Klimaanlagen & Fußbodenheizung, Raum-Temperaturregler & -Messer, mit 6 Programmen pro Tag

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.90€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Programmierbar & individuell: Der Wandthermostat ermöglicht für alle Wochentage täglich jeweils 6 frei wählbare und voneinander unabhängige Schaltzeitpunkte sowie ein Urlaubsprogramm zur personalisierten & automatischen Temperaturanpassung (eigenes Heizprogramm), wobei festgelegt wird, wann die jeweilige Wunschtemperatur zu unterschiedlichen Tageszeiten umgesetzt werden soll.
  • Wunschtemperatur: Durch den Temperaturregler des Raumthermostats kann eine einfache Einstellung der gewünschten Temperatur zwischen 5 und 40°C in Schritten von 0,5°C vorgenommen werden – zudem verfügt der Thermostat über eine Pumpenschutzfunktion für die heizungsfreie Saison.
  • Exakte Temperatureinstellung & Anzeige: Das digitale Display ist in einem modernen Blau beleuchtet, auf dem zum einen durch das Thermometer zuverlässig die eingestellte Wunsch- und die aktuelle Raumtemperatur, zum anderen die Uhrzeit und das Datum angezeigt werden – viel präziseres Messen und Einstellen als bei traditionellen Thermostaten und sowohl für das Kühlen als auch Heizen einsetzbar.
  • Konstante Rauminnentemperatur: Der digitale Thermostat beinhaltet eine Schaltsensibilität von wahlweise ± 0,3/0,2 oder 0,1 Grad und ermöglicht somit eine gleichmäßige und konstante Raumtemperatur – für höchsten Komfort, den gewissen Wohlfühlfaktor und um Heizkosten zu sparen.
  • Lieferumfang: 1 x Q7 programmierbarer, digitaler Thermostat, Wand-Thermostat (Belastbarkeit: 8 Ampere / max. schaltbare Spannung: 1760 W) mit 6 einstellbaren Programmen pro Tag von COMPUTHERM inkl. 2 Jahren Herstellergarantie.



Produktinformation

thermostate

COMPUTHERM Q7 – programmierbarer, digitaler Thermostat

Möchten Sie gemütliche Wärme, wenn Sie nach Hause kommen? Nachts lieber etwas kühler aber angenehm warm, wenn morgens der Wecker klingelt? Programmieren Sie einfach über den kompletten Tag Ihre Wunschtemperaturen, damit Sie sich immer maximal wohlfühlen und trotzdem bei Abwesenheit keine unnötigen Heizkosten verursachen.

Je nach ausgewählter Schaltsensibilität wird bei Abweichung von der Wunschtemperatur der Heiz- oder Kühlbetrieb von Kessel- oder Klimaanlage aktiviert. Ein Komfort, der sogar zur Reduzierung der Energiekosten beiträgt.

Der Wandthermostat mit Schaltbetrieb regelt die Temperatur von handelsüblichen Klima- & Kesselanlagen mit Zweileitungs-Raumthermostat-Anschlusspunkt durch ein potentialfreies Relais mit Wechsler, unabhängig davon, ob die Geräte über einen 24V oder 250V Steuerstromkreis verfügen.

Produkteigenschaften

timer

Zeitschaltuhr

Das Gerät kann nach individuellen Ansprüchen so programmiert werden, dass das Heizungs- oder Kühlungssystem die Räume zu den von Ihnen vorgegebenen Zeitpunkten auf die Wunschtemperatur geheizt oder gekühlt werden. Somit wird sowohl der Komfort als auch eine Reduzierung der Energiekosten sichergestellt.

Für alle Tage in der Woche kann täglich je ein voneinander unabhängiges Temperaturprogramm eingegeben werden.

heizkessel klimanlage

Heizen & Kühlen

Der digitale Thermostat COMPUTHERM Q7 mit Schaltbetrieb ist zur Regelung von handelsüblichen Kessel- und KIimaanlagen geeignet.

Bei Einrichtung der Anschlüsse sind die Belastbarkeit des Relais des Empfängers und die Anweisungen des Herstellers der zu steuernden Geräte zu beachten.

kühlen und heizen

Temperatureinstellung

Mit dem Thermostat wird die Raumtemperatur mit einer Genauigkeit von ± 0,5°C gemessen. Die Temperatureinstellung kann zwischen 5 - 40°C in 0,5°C Schritten erfolgen.

Bei Heizkörperventilen mit Thermostatköpfen müssen diese auf maximale Temperatur gestellt oder der Thermostatkopf des Radiatorventils gegen einen manuellen Regler ausgewechselt werden.

spannung

Spannung

Der Thermostat wird über 2 Batterien mit 1,5V (LR6; AA) betrieben, über ein Kabel mit dem zu steuerndem Gerät verbunden und kann Heiz- oder Kühlanlagen mit einer Spannung von 24V bis 250V schalten.

Die eingesetzten Batterien haben eine voraussichtliche Lebensdauer von circa 1 Jahr.

COMPUTHERM – Zuhause wohlfühlen

thermostat q7

COMPUTHERM

Für Ihre Wohlfühlatmosphäre

Die COMPUTHERM Thermostate bringen Komfort und Wohlgefühl in Ihr Zuhause.

Egal ob kühlen oder heizen, mechanische oder smarte Thermostate – COMPUTHERM bietet für jeden Anspruch die richtige Lösung.

Für ein modernes und komfortables Zuhause.

Technische Angaben – COMPUTHERM Q7

  • Temperaturmessbereich: 3 – 45°C (in 0,1°C Schritten)
  • Einstellbarer Temperaturbereich: 5 – 40°C (in 0,5°C Schritten)
  • Messgenauigkeit: ±0,5°C
  • Wählbare Schaltsensibilität: ±0,1°C; ±0,2°C; ±0,3°C
  • Lagerungstemperatur: -10°C bis +40°C
  • Abmessungen: 130 x 80 x 22 mm, Gewicht: 120g
  • Typ des Wärmesensors: NTC 10kΩ ±1% auf 25°C

  • Schaltspannung: 24V AC/DC - 250V AC, 50 Hz
  • Belastbarkeit: 8 A max.: Schaltbare Spannung 1760W
  • Batteriebetrieben: 2 x 1,5V Alkali-Batterie (LR6; AA) (nicht enhalten)
  • Leistungsaufnahme: 1,3mW
  • Lebensdauer der Batterien: ca. 1 Jahr

anbringung

Anbringung

Dieser Thermostat ist zweckmäßig an der Wand einer Räumlichkeit anzubringen, die zum regelmäßigen oder längeren Aufenthalt dient.

Er sollte sich in der natürlichen Luftbewegung des Raums befinden und keinem Luftzug oder außerordentlicher Wärmeeinwirkung (z.B. Sonnenstrahlung, Kühlschrank, Kamin, etc.) ausgesetzt sein. Der optimale Ort des Gerätes befindet sich in einer Höhe von 1,5m oberhalb des Fußbodens.

display

Informationen des Displays

Das digitale Display ermöglicht eine präzisere Temperaturmessung und -einstellung verglichen zu traditionellen Thermostaten.

Der Thermostat ist mit einer Pumpenschutzfunktion versehen, um eine Verklemmung zu verhindern. So wird jeden Tag um 12 Uhr der Kessel für eine Minute eingeschaltet, wenn seit mehr als 24 Stunden keine programmierte Schaltung erfolgte.

programme

6 individuelle Programme

Die allgemeinen Komfortansprüche werden in der Nacht durch eine reduzierte Raumtemperatur von 18 - 21°C, tagsüber beim Aufenthalt zu Hause durch eine höhere Raumtemperatur von 22 - 23°C erfüllt. Am Tage, solange die Familie sich außerhalb des Hauses befindet, ist nur eine niedrigere Temperatur notwendig.

Da die Aufheizung und Abkühlung in der Regel etwas dauern, sollten die Schaltzeitpunkte ca. eine halbe Stunde vor dem Zeitpunkt des Tagesprogrammes gestellt werden.

calorsol

Bedienungsanleitung

Dem Produkt liegt eine ausführliche Gebrauchsanleitung bei. Zudem stehen auf der Internetseite des Herstellers unter dem Reiter Manuals (www .manuals.calorsol. de) zu allen Produkten die Bedienungsanleitungen auf 6 verschiedenen Sprachen als PDF Datei zur Verfügung.

Sowohl die Bedienung als auch die Inbetriebnahme der Geräte sind dort Schritt für Schritt erklärt.


Gerhard Dirringer
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Funktioniert sehr gut, leider ist die Programmierung für Leien sehr schwierig. Habe diese in einer Mietwohnung installiert, da wollten meine Mieter selbst ein einfacheres Gerät besorgen.
Wagner
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Sehr gut 👍
Friedrich G.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Leider nur englische Bedienungsanleitung. Deshalb ist die Programierung des Thermostats für mich sehr schwer. Kaum hab ich den Tag und die Stunde eingegeben und möchte die Programme eingeben bin ich aus dem Prozess raus und soll wieder von Vorne anfangen.
Fokke van Manen
Bewertet in den Niederlanden am 11. Juni 2024
Werkt goed. Voordelige prijs.
Ingo Kahla
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2020
Ich habe vor 2 Wochen den genannten Raumthermostat bestellt und auch geliefert erhalten.Lt. technischen Daten auf der Bestellseite benötigt er keine Batterien.Nach Lieferung stellte ich auf der Betriebsanleitungspage der Lieferfirma fest, daß sehr wohl ein mindestens 2x jährlicher Batteriewechsel nötig ist. dazu muß das Gerät geöffnet (= teilweise zerlegt) werden. Es müssen auch nach dem Batteriewechsel einige Einstellungen erneut gemacht werden. Dazu bin ich als tecchnischer Laie nichtin der Lage.Mein bisheriger Thermostat wird von der Therme, die er steuert automatisch auch mit Strom versorgt und ich erwartete dies auch vom Q7 Gerät aufgrund der Angaben " keine Batterien nötig" auf der Amazon Page vor dem Kauf.Ich werde daher den Q7 Thermostat nicht verwenden und entsorgen, da mir eine Rücksendung und Reklamationangesichts des geringen Kaufpreises zu umständlich ist.mfgIngo Kahla
cesar
Bewertet in Spanien am 20. Mai 2019
Muy contento con la compra, no necesito tener otra cosa conectada al wifi para saturar más el router y otra app en el móvil, lo que si necesitaba eran los 6 tramos de programación, mi anterior termostato sólo tenía 4 y a la hora de comer me venía bien tener otro tramo, con este lo tengo así que para mi perfecto. Falta por ver cuanto duran las pilas.Manual termostato Computherm Q7, lo podeís leer en este comentario o descargar en pdf de aquí -> https://drive.google.com/file/d/1YGxToVFWlFkH3N12KouJcSMCl0IsJ1VL/view?usp=sharingSi te ha resultado útil no cuesta nada dar las gracias :)- Lo primero es leerse el manual que viene con el termostato y si no se entiende quizás este pequeño manual, hecho a base de tocar y probar el aparato, pueda ayudarte, no soy ningún experto y no me hago responsable de cualquier daño que le puedas ocasionar al aparato. Lo he hecho para mi, porque dentro de unos meses si quiero cambiar algo seguramente no me acuerde de como era, y ya que lo hago pues lo comparto porque veo por los comentarios de Amazon que hay gente que le cuesta entender el manual.- Para instalarlo basta con conectar los 2 cables que vienen de la caldera a los conectores 1 y 2 del termostato, la posición da igual. El conector 3 no se para que sirve. (mirar la foto que he adjuntado).Es probable que al conectarlos la caldera se encienda, basta con subir o bajar la temperatura deseada por encima o por debajo de la que marca la habitación en ese momento y luego al contrario. Por ejemplo: la temperatura de la habitación (el número grande del termostato) marca 21º, la temperatura deseada (el número pequeño del termostato) está en 20º, conectamos los cables y se enciende la caldera aunque no debería, entonces movemos la temperatura deseada hasta 22º y luego la bajamos hasta 19º.- En la parte trasera del termostato (en la parte donde se alojan las pilas) hay un pequeño botón negro que pone “Reset”, manteniéndolo apretado 5 segundos el termostato vuelve a los valores de fábrica.- El primer paso tras la instalación es ajustar día y hora. Se pulsa el botón “DAY” y empieza a parpadear el día de la semana, con los botones “+” y “-” se escoge el día y se pulsa de nuevo el botón “DAY” para pasar a ajustar las horas también con los botones “+” y “-”, luego se vuelve a pulsar “DAY” para ajustar los minutos y cuando lo tengamos en hora pulsamos el botón “SET” para guardarlo.- Programación. Los progamas van del número 0 al 6.El programa 0, es el primer programa de cada día (no el último) y no se puede borrar ni cambiar la hora (siempre estará a las 00:00 h.), sólo se puede modificar la temperatura deseada. Si no se programa ningún intervalo más, podrás funcionar con él de forma manual seleccionando la temperatura que quieras para todo el día y cuando lleguen las 00:00 h. se pondrá a la temperatura que hayas dejado marcada en ese programa y ese día.Para programar los intervalos Presionar el botón “SET” y sin soltarlo presionar el botón “PROG”. Si lo has hecho correctamente parpadeará el día de la semana, con los botones “+” y “-” se elige el día que se quiere programar (se puede elegir toda la semana si están parpadeando todos) y se pulsa “PROG”, ahora parpadea la temperatura deseada del programa 0 (la hora no se va a poder cambiar), con los botones “+” y “-” eliges la temperatura deseada con la que empezará el día a las 00:00 de la noche y pulsas “PROG”, ahora hemos pasado al programa 1, primero se elige la hora con los botones “+” y “-”, se pulsa “PROG” y se elige la temperatura deseada, si no vamos a programar más intervalos entonces guardamos con la tecla “SET” y si se quieren programar más intervalos entonces se pulsa la tecla “PROG” y se repite el proceso con el resto de programas que queramos, al final se guarda siempre con el botón “SET”.Para borrar un intervalo hay que ajustar su hora a las 00:00 aunque en vez de esa hora aparecerán cuatro rayas “- - : - -”, se guarda con el botón “SET”.- Copiar los programas de un día a otro día: Se mantiene pulsado el botón “COPY” durante 3 segundos hasta que empiece a parpadear el día. Con los botones “+” y “-” se elige el día que se quiere copiar y se pulsa “COPY”(dejará de parpadear), ahora con los botones “+” y “-” se elige el día donde se quiere pegar y se pulsa “COPY”, se repite el proceso si se quiere copiar a más días a la vez y para confirmar y guardar se pulsa “SET”.- Seleccionar temperatura hasta el siguiente programa. Simplemente con los botones “+” y “–“ se selecciona la temperatura y aparece el símbolo de una mano para indicar que está en modo manual, a los 5 segundos se queda fija la temperatura y en el reloj se alternará la hora con el tiempo que falta hasta el siguiente programa (Time Left), cuando llegue al siguiente programa la función manual se cancela automáticamente. Si se quiere anular la función manual basta con presionar “SET”.- Seleccionar temperatura y mantenerla hasta que se cancele. Con los botones “+” y “–“ se selecciona la temperatura y a continuación se presiona “HOLD”, aparecerá el símbolo de una llave. Mantendrá la temperatura que hemos marcado hasta que cancelemos esta función apretando “SET”. Esta función no se anula automáticamente cuando llega al siguiente programa.- Programar temperatura para un periodo de 1 a 9 horas: Seleccionar la temperatura deseada para el periodo con los botones “+” y “–“y luego pulsar “DAY”, aparecerá el símbolo de una maleta y parpadeará la zona del reloj para elegir el número de horas. Elegir el número de horas de 1 a 9 con los botones “+” y “–“ y esperar 5 segundos hasta que se guarde sólo. Ahora en el reloj se alternará la hora con el tiempo que falta hasta que acabe esta programación (Time Left), cuando acabe el tiempo programado se situará en el programa que corresponda según la hora y día que sea en ese momento. Si se quiere anular antes de que acabe el periodo seleccionado, basta con presionar “SET”. Esta función es útil por ejemplo para saltarse algún programa intermedio si prevés que ese día no vas a ir a casa a comer por ejemplo.- Programar temperatura para un periodo de 1 a 99 días (función vacaciones): Seleccionar la temperatura deseada para el periodo con los botones “+” y “–“y luego mantener pulsado “HOLD” durante 3 segundos, primero aparece el símbolo de la llave pero a los 3 segundos aparecerá el símbolo de una maleta y parpadeará la zona del reloj para elegir el número de días. Elegir el número de días de 1 a 99 con los botones “+” y “–“ y esperar 5 segundos hasta que se guarde sólo. Ahora en el reloj se alternará la hora con el tiempo que falta hasta que acabe esta programación (Time Left), cuando acabe el tiempo programado se situará en el programa que corresponda según la hora y día que sea en ese momento. Si se quiere anular antes de que acabe el periodo seleccionado, basta con presionar “SET”. Esta función es útil por ejemplo si vas a salir varios días de casa, para no gastar cuando no estés y encontrar la casa caliente justo el día que vuelvas.- Función Calor (HEAT) y función Frío (COOL): Presionar “SET” y sin soltarlo presionar “COPY”, aparecerá en pantalla “HEAT” o “COOL”, se cambia de uno a otro valor con los botones “+” y “–“ y se guarda pulsando “SET”. En “HEAT” estará en modo caldera, es decir, cuando la temperatura de la habitación sea menor que la temperatura deseada entonces se pondrá en marcha el aparato conectado al termostato. En “COOL” estará en modo aire acondicionado, es decir, cuando la temperatura de la habitación sea mayor que la temperatura deseada entonces se pondrá en marcha el aparato conectado al termostato.- Botón “LIGHT” (luz): Una pulsación breve a este botón encenderá la luz de la pantalla durante unos 10 segundos. Si se deja pulsado el botón “LIGHT” durante 5 segundos aparecerá en la zona del reloj “L:ON” o “L:OF”. Si aparece “L:ON” cada vez que se pulse un botón del termostato se encenderá la luz de la pantalla. Si aparece “L:OF” la luz de la pantalla sólo se encenderá cuando hagamos una breve pulsación al botón “LIGHT”. Con la función “L:ON” se gastarán antes las pilas logicamente.- Ajustar la sensibildad de conmutación: Se entra apretando los botones "DAY" y luego "COPY", con los botones “+” y “-” se pueden poner valores S:1, S:2 y S:3 que indican las décimas de grado que habrá entre la temperatura deseada y la temperatura ambiente para que el termostato de la orden de encendido o de apagado, por ejemplo: ponemos la sensibilidad en S:3, si la temperatura deseada es de 20 grados entonces la calefacción se encenderá cuando la temperatura de la habitación marque 19,7 y se apagará cuando llegue a 20,3 grados. Si la sensibilidad la ponemos en S:1 entonces arrancaría en 19,9 grados y pararía en 20,1. Para el valor S:2 entonces arrancaría en 19,8 grados y pararía en 20,2 grados.- Calibrar la temperatura que marca el termostato: Debemos disponer de otro termómetro que sepamos que está bien calibrado para saber que tal mide la temperatura nuestro termostato. Se entra apretando los botones "DAY" y luego "HOLD", con los botones “+” y “-” elegimos cuanto queremos variar la temperatura que marca actualmente, se confirma con “SET”. Tarda unos 10 segundos en cambiar el valor del termómetro. Aconsejo hacerlo tras un par de horas o tres sin tocar el termostato para asegurarse que nuestro calor no modifica el valor real.Esta función también es útil si tenemos el termostato en un habitación cálida y queremos que tome de referencia la temperatura de otra habitación más fría. Por ejemplo, tenemos la temperatura deseada programada a 20 grados y el termostato está en el salón que hay 20 grados, por lo tanto no se encendería la caldera, pero en la habitación de los niños, que es más fría porque le da la sombra todo el día, tenemos un termómetro que sabemos que está bien calibrado y marca 19 grados, entonces podríamos corregir la temperatura del termostato entrando en esta función y ajustando a “-1.0” para que la temperatura del termostato marque los 19 grados que hay en la habitación de los niños.- Función de protección de la bomba: Se entra apretando los botones "DAY" y luego "PROG", cambiamos los valores con los botones “+” y “-” y se confirma con el botón “SET”. Puede tomar los valores “HP:ON” y “HP:OF”. Con el valor en “HP:ON” se evita que la bomba se dañe, al encenderla todos los días 1 minuto aunque no esté programado.- Bloquear todos los botones del termostato: Pulsar los botones “+” y “–“ a la vez durante 5 segundos para que no responda ningún botón del termostato. Hacer lo mismo para desbloquearlo.Si alguien sabe de alguna función que me halla dejado en el tintero por favor que lo ponga por aquí y lo añado. Gracias!
Helmut aus OÖ
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2019
das Gerät macht dass, was es soll. Es ist ein Raumthermostat mit Schaltuhr/Programmen. Der Ausgang ist EIN oder AUS, wie ein Schalter. Die Temperatur wird nicht, wie zB. beim RAS PT, übertragen. Es erfordert daher event. auch eine Umprogrammierung am Heizungs-PC.Anschluss mit 2 Drähten ohne Probleme bei genügend Platz. Es muss nichts, wie in einer Rezession beschrieben, Kabel gekürzt werden. Toll finde ich, dass die Temperatur kalibriert werden kann. Die Programmierung ist relativ einfach und ausreichend. Die Tastenkombinationen für diverse Einstellungen sollte man sich notieren, die sind etwas ungewöhnlich. Die Gebrauchsanweisung lädt man sich am Besten von der Herstellerseite, denn die, die dabei ist, ist nur für die Grundeinstellung. Bei Apple-Produkten ist es auch schon üblich, sich die entspr. Anleitung im Netz zu suchen, also kein Nachteil.
Dejardin P. G. G.
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2018
Très facile à placer avec les accessoires fournis, vous avez juste besoin d'un peu d'outillage: foreuse avec foret adapté, tournevis, en l'occurrence, chez moi, un mur de briques.La programmation n'est pas complètement intuitive, mais je suis tombé par hazard sur les bons menus. Il y a même une fonction d'étalonnage de la température ; j'ai facilement réduit de 0,6 °C la température annoncée par mon Computherm Q7 pourl'adapter à la température réelle. Déclenchement programmable à ± 0,3 °C.Je ne regrette pas d'être passé au digital car la programmation peut se faire pour chaqu'un des 7 jours de la semaine avec en options des périodes à programmer manuellement sur 9h00 ou 90 jours.Encore un petit coup d'enduit et de peinture et ce sera parfait.
Gianpaolo
Bewertet in Italien am 28. Februar 2017
Trovo che il prodotto sia conforme a quanto descritto e dotato delle funzioni di base di un crono termostato ambientale. La lettura della temperatura mi pare buona, l'ho verificata mettendo un termometro digitale Oregon e corrisponde abbastanza fedelmente, massimo scostamento di 0,2°. Molto intelligente ed utile la funzione che permette di impostare una temperatura manuale che dura solo fino alla successiva fascia programmata. L'installazione, una volta rimediato in rete il manuale in inglese (quello arrivato era in ungherese), è stata facile ed è funzionato tutto al primo colpo. La programmazione non è molto intuitiva ma seguendo il manuale si fa velocemente. A mio avviso un buon acquisto, consigliato per chi necessita di un dispositivo tradizionale dalle funzionalità complete e, almeno per ora, dalla buona affidabilità.
Werderits Hannes
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2017
Habe hier viele Rezessionen gelesen und habe mich dazu entschlossen dieses Thermostat trotzdem zu kaufen.Warum trotzdem? => Viele Leute haben die umständliche Programmierung oder die englisch sprachige Betriebsanleitung bzw. deren Übersetzung kritisiert.Mein Thermostat kam mit einer rein deutschen Betriebsanleitung und ist sehr verständlich.Auch dass Anschließen war kein Problem wenn man sich aufschreibt welches Kabel wo war (welche Farbe ist Nr 1 usw.)Man kann das Thermostat sogar kalibrieren und die Raumtemperatur nach dem Zimmerthermomenter einstellen.Ich benutze das Thermostat für eine Gastherme und musste nur 2 Drähte anschließen.Das einzige Manko ist dass sich das Bedienteil schwer abnehmen lässt und dann meisten zu Boden fällt.Dass man für die Beleuchtung die Klappe runterklappen muss stört eigentlich nicht da die Anzeige sehr gut ablesbar ist.Also für dieses Geld wirklich TOP
gunther88
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2017
Um es gleich vorweg zu nehmen: das Gerät funktioniert bestens, ist formschön und hat einen guten Preis. Wenn Sie ein Techie sind, werden Sie Ihre Freude haben. Wenn Sie keiner sind, sehe ich zumindest 3 Hindernisse, bevor Ihre Endorphine fliessen können:1) Die Aussparung an der Geräterückwand ist winzig. Sollten die aus Ihrer Wand kommenden Drähte mehr als ca 2 cm lang sein, haben Sie sicher keine Möglichkeit, die Drähte innerhalb des Gerätes zu belassen. Dort ist nämlich kein Platz. Sie haben also 2 Optionen: entweder Sie schneiden die Drähte ab - mit allen Risiken einer Aktion, die Sie nicht rückgängig machen können - oder Sie bocken das Gerät auf einer Art Vorgestell auf, das Sie in die Wand schrauben und in das Sie das Gerät schrauben. Die überzähligen Draht-cm verbleiben in einem solchen Fall hinter dem Gerät.2) Die Kabelterminals des Geräts haben die Bezeichnungen NO, COM und NC. Meine Internetrecherchen haben ergeben, dass das "normally open", "common" und "normally closed" heisst. Leider habe ich im Internet, vor allem in den Videos, kein Gerät gefunden, dass sich solcher Bezeichnungen bedient Usus sind vielmehr die Farbkennzeichnungen "white", "red", "yellow" etc. Die Kabelzuordnung muss daher nach dem Rateprinzip erfolgen, wobei es bei 3 Drähten immerhin 6 mögliche Sequenzen gibt! (Für mich hat die Sequenz grün-rot-weiss funktioniert)3) Auf dem Bedienungsfeld des Geräts fehlt m.E. eine "exit"/"corrections"-Taste, die einen wieder zurück zum Start bringt, sollte man in den Niederungen der Programmierung verloren gehen. Nehmen Sie zB die Anweisung "Drücken Sie wiederholt die Taste "SET" und halten Sie gedrückt, mittlerweile drücken Sie auch die Taste "PROG"". Klingt alles nach "machen Sie nur, Sie werden schon sehen" (vermutlich eine schlechte Übersetzung aus dem englischen Original) und lädt geradezu zu Fehlversuchen ein. Für solche Zwecke wäre eine Taste, mit der Sie in die Grundeinstellung zurückkehren können, sinnvoll. Noch dazu wo im Bedienungsfeld einTastenplatz ohne Funktion vorhanden wäre.
Lord Mike McAllister
Bewertet in Großbritannien am 27. Januar 2016
Easy to install & worked straight out of the box. Just mount correctly in the living area about shoulder height. Programming is easy. Once set, forget about it. Nicely made with LCD Display on a Blue back ground. Background light extinguishes after a few seconds tisane battery. Nice product and very reasonably priced.
Produktempfehlungen

169.99€

75 .99 75.99€

4.6
Option wählen