Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGerhard Bauer
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Lieferung erfolgt Termingerecht, macht einen wertigen Eindruck. Entspricht der Beschreibung.
Holzbauer
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Super!
Willy
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Lässt oberirdisch die Pflanzen absterben, leider nicht lang anhaltend. Anwendungen alle 7-14 Tage, wohl ein Tribut an die umweltfreundlichen Eigenschaften…
Bodo Diester
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
siehe oben
Joe
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Die Behandlung wirkt nur oberirdisch, nicht wie erhofft auch an den Wurzeln, so dass auch nichts mehr nachwächst.Ansonsten tut es seinen Job
Angi
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Perfekte und schnelle Wirkung, ich bin super zufrieden
JUAN CARLOS CARRILLO
Bewertet in Spanien am 26. August 2022
Conconiza y planta un poco más resistente ni se entera con plantas algo más débiles le quema un poquito a la hoja pero la planta sobrevive vamos que lo único que hace es gastar el tiempo el dinero que esto no mata ni mala ni buena hierba
Carme Pujol Garrido
Bewertet in Spanien am 10. Juni 2022
Rapido, efectivo y buen precio.
Jorge
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2020
Funciona, pero las instrucciones de uso en otro idioma
S2000
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2017
Ich verwende dieses Mittel schon seit über einem Jahr und möchte nun meine Erfahrungen teilen:Zu Beginn möchte ich anmerken, dass es sehr wichtig für die Wirksamkeit ist, die Hersteller Mischverhältnisse einzuhalten. Denn auch ein zu "großzügig" gemischtes Extrakt schadet der Umwelt und zu guter Letzt dem Geldbeutel!Ich habe das Unkrautmittel gekauft um allen voran das ständige Unkraut, welches sich zwischen meinen Pflastersteinen auf meiner Hofeinfahrt bildet zu bekämpfen, da ich das ständige von Hand entfernen und abbrennen mit einem Unkrautbrenner satt hatte. Da stieß ich nach langen Recherchen auf das Vorox Express. Denn der Vorteil von Vorox ist die Langzeitwirkung auf das Unkraut. Denn der Wirkstoff wird über die Blätter der Unkräuter aufgenommen und an die Wurzel weitergeleitet. Somit muss nicht unbedingt gewährleistet sein, dass die Wurzel direkt was von der Mixtur abbekommt. Das hat auch den Vorteil, dass andere, erwünschte Gartenpflanzen wie Hecken und der gleichen keinen Schaden davon tragen, weil eben der Wirkstoff über das Blattwerk aufgenommen wird. Dennoch sollte man sich vorher beim Hersteller erkundigen, ob es nicht doch Pflanzen gibt die den Wirkstoff vielleicht doch über die Wurzel aufnehmen könnten, nicht das Hecken und andere Nutzpflanzen absterben. War bei mir bis heute nicht der Fall, aber sicher ist sicher!Aber nun zu meinem Fazit: Ich kann das Vorox Unkrautfrei wirklich weiterempfehlen, da nach dem Besprühen der betroffenen Bereiche die Wirkung (muss am besten noch sonnig und warm sein, darf nicht regnen!) prompt nach ca. 4 - 6 Stunden anfangen anzutrocknen und zu welken! Die Blätter und stiele etc. der Unkräuter müssen aber komplett und je nach Größe komplett eingesprüht werden. Nach einiger Zeit kann man, bei richtiger Mischung, eine weiße Schicht auf den Blättern der Unkräuter erkennen. Wenn das der Fall ist, wissen Sie das Vorox anfängt zu wirken. Als ich das letzte mal Unkräuter in meiner Einfahrt besprüht habe, war am nächsten Tag alles vertrocknet und welk! Dann habe ich vertrockneten Rest mit dem Unkrautbrenner abgebrannt und gut war es.Natürlich gibt es auch Unkräuter, wie z. b. Löwenzahn, da musste ich zwei mal behandeln. Aber auch da war die Wirkung nach dem zweiten mal besprühen zu erkennen. Am dritten Tag war der Löwenzahn komplett verwelkt. Dann habe ich den Versuch gestartet, den Bereich zu markieren in welchem sich der Löwenzahn befand, um zu sehen ob nach einiger Zeit wieder Löwenzahn nachwächst. Fazit: Kein Löwenzahn mehr, auch nach 3 Wochen warten nicht. Klar muss aber auch sein, dass Unkraut sich über Luft, Pollen, Vögel, Insekten etc. verbreitet! Es kam dann schon vor, dass an manchen behandelten Stellen, doch nochmals Unkraut nachwuchs, aber das war definitiv eine andere Sorte, da ich manche Bereiche zu Versuchszwecken abfotografiert habe, um die Wirkung vor Vorox zu testen. Aber es gab auch Bereiche da, wuchs auch drei Monate nach besprühen nichts mehr nach. Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass bei der Verwendung von Vorox, bei richtiger Mischung, keine Flecken auf Pflastersteinen, Granitpalisaden, Holzverkleidungen etc. übrigbleiben. Vorox trocknet fleckenfrei ab.Von meiner Seite aus gibt es 5 Sterne, weil die Wirkung tatsächlich gegeben ist. Auch der Preis ist gegenüber anderen Herstellern günstig und fair. Versand war Amazon typisch Turboschnell. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
cabanouro
Bewertet in Spanien am 24. November 2017
vergonzoso,no le recomendaría a nadie porque parece mentira que no haya instrucciones en español y considero que es una falta de respeto hacia quien no entiende el idioma ingles u otro idioma parecido.Si seguimos con esas esto es una tomadura de pelo,ni amazon ni hostias parecidas porque le están tomando el pelo a los clientes
Cliente
Bewertet in Spanien am 10. Juni 2017
No se como utilizarlo las instrucciones NO vienen en castellano español , y al ser un producto químico me da miedo hacerlo mal
FL
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2016
Ich habe eine Buchsbaum Hecke entfernt und wollte sowohl das am Boden eingewachsene Unkraut-allerlei und Moos des angrenzenden Weges entfernen. Den Rest hab ich in die Ecken ums Haus verteilt wo normales Gras wuchs.Als Mischung hab ich eine sehrsehrgut gemeinte Höchstdosis gemischt und aufgesprüht bis alles Blattwerk flächig bedeckt war und das Mittel an den Blattspitzen abgetropfte.Heute sind 8 Tage vergangen. Die ersten 2 Tage stand das Unkraut 2 Tage in der prallen Sonne, danach ein Tag Regen, Rest der Woche war das Wetter bedeckt aber trocken.Ergebnis nach 8 Tagen:Gras ist weißlich welk geworden, wie als wäre es nass gewesen und von der Sonne verbrannt. Unkraut ist verschrumpelt bräunlich geworden. Efeu zeigt sich komplett unberührt, nichtmal Falten, sieht noch frisch und farbkräftig aus wie frisch vom Gärtner. In einem alten Moosüberwachsenen Blumenkasten habe ich als Testreferenz richtig dick aufgesprüht. Das Moos ist dort Braun geworden, aber nicht verschrumpelt oder vertrocknet.Fazit: Geht so. Ich hatte mehr erwartet. Vermute mit geringer Dosis, die laut Anleitung für Beete geeignet ist, hätte sich wahrscheinlich fast gar nichts getan. Aber um verwilderte niedrig abgeschnittenen Flächen einmal komplett zu "säubern" ist das Zeug nicht geeignet. Hatte mir eine Wirkung erhofft ähnlich wie früher das Unkraut-Ex oder Wegerein... Dieses Mittel hier wirkt nicht mal annähernd so stark.
Produktempfehlungen