Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

COMPO Flüssiger Rasendünger Unkraut & Moos Nein-Danke!, Dünger für gesunde und sattgrüne Rasen, 1,3 Liter, Unzutreffend

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:2.5 L


Info zu diesem Artikel

  • Perfekte Pflege bei strapaziertem Rasen: Schöner, widerstandsfähiger und gesunder Rasen statt Unkraut und Moos, Ideale Regeneration und Kräftigung des Rasens dank schnell verfügbarer Nährstoffe
  • Sattgrüner Rasen in nur 3 Tagen dank Sprühanwendung und enthaltenem Magnesium und Eisen, Besonders gut geeignet bei gelbem und dünnem Rasen
  • Schütteln der Flasche vor Gebrauch, Füllen des Drucksprühers mit Wasser und Rasendünger, Drucksprüher gut schütteln, Sprühen des Rasendüngers über den gesamten Rasen, Nach Gebrauch Spritze mit Spülmittel gründlich reinigen, Mehrfaches Ausspülen mit Wasser
  • Düngung 2 x jährlich/nach Bedarf (Mitte März bis Mitte Oktober), Keine Anwendung bei Regen/Wind (mind. 4 Stunden ohne Regen nach Anwendung), Auftragung bei trockenem Wetter und Temperaturen von 10-25°C, Keine Anwendung auf jungen Rasen (< 6 Wochen)
  • Lieferumfang: 1 x COMPO Flüssiger Rasendünger Unkraut & Moos Nein-Danke!, 1,3 Liter, 130 m², Art.-Nr.: 24650



Produktbeschreibung des Herstellers

Rasendünger Unkraut & Moos Nein-Danke!

Mit Expresswirkung: sattgrüner Rasen in nur 3 Tagen

Der COMPO Rasendünger Unkraut & Moos-Nein danke! eignet sich ideal zur Reparatur eines gelben, ausgelaugten und dünnen Rasens. Die schnell zur Verfügung stehenden Nährstoffe sorgen dafür, dass der Rasen wieder kraftvoll und widerstandsfähig wird. Der hohe Stickstoffgehalt regt zudem zu einem schnellen und kräftigen Wachstum an. Dadurch wird der Rasen optimal vitalisiert und bleibt widerstandsfähig und gesund – denn ein gesunder Rasen kennt kein Unkraut und Moos.

Sattes Grün in 3 Tagen dank Sprühanwendung mit Blattdüngung.

Rasendünger

1. Schütteln und dosieren

Rasendünger vor Gebrauch schütteln. Erforderliche Rasendüngermenge (siehe Dosierungstabelle) hinzugeben.

Rasendünger

2. Mit Wasser mischen

Den Drucksprüher mit der gewünschten Wassermenge füllen. Anschließend Drucksprüher gut schütteln, um eine homogene Mischung zu erhalten.

Rasendünger

3. Auf den Rasen sprühen

Den Rasendünger über den gesamten Rasen sprühen, um ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten.

Rasendünger

4. Über grünen Rasen freuen

Kräftigt, vitalisiert und regeneriert den Rasen. Sattes Grün in 3 Tagen dank Sprühanwendung mit Blattdüngung.

Rasendünger
  • Nicht auf jungem Rasen, der weniger als 6 Wochen alt ist, anwenden. Behandlungszeitraum so wählen, dass es bis zu 4 Stunden danach nicht regnet. Nicht bei Regen oder Wind anwenden. Ideal bei trockenem Wetter bei Temperaturen zwischen 10 und 25 °C.

  • Ab einer Halmlänge von mind. 8 cm empfiehlt es sich, den Rasen zu mähen. Dabei sollte darauf geachtet werden, die Gräser nicht zu kurz zu schneiden, denn je häufiger gemäht wird, desto dichter wird der Rasen und behält sein gleichmäßiges Grün.

  • Der Rasen kann von April bis Oktober entfilzt werden (idealerweise Mitte April bis Mitte Mai). Der Boden sollte weder nass noch zu trocken sein, damit sich der Rasenfilz von den Gräsern lösen kann. Im Anschluss empfiehlt sich eine Nachsaat-Mischung.


Ingo Schrameyer
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Super zu dosieren zu empfehlen
Heinrich
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
gut
Eugen Bensch
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Nach 3 Tagen fing das Unkraut an gelb zu werden und ab zu sterben.Und nach ca. 1 Woche wurde mein Rasen schön saftig grün.
Arijit Biswas
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Easy to use
T. Vgler
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Ich habe mich an die mengenangabe gehalten. Die frage ist ja auch wie ich die Düse meines drucksprühers einstellen soll. Da ist ja von feinem Nebel bis hin zum Strahl alles möglich.Ich bin nun meinen 120 qm rasen 2 x abgelaufen und habe nicht mal die Hälfte der Fläche versprüht.Das hat mich 1,5 h gekostet. Sorry das dauert echt zu lang. Mal sehen was es bringt.
Tony Kelly
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Es macht was es soll....nach der Behandlung des Rasens konnte man quasi zuschauen wie der Klee verschrumpelte und nach wenigen Tagen wurde der Rasen echt saftig grün
tamara
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Also ich habe alles gemäß Anleitung gemacht. Auch die Menge. Aber mein Rasen hat nach 1 Woche noch immer keinen Wow Effekt. Nur das Moos ist dunkel geworden. Habe ich jetzt rausgeharkt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jetzt noch was passiert. Falls ja schreibe ich es.Schade ums Geld. Hatte mir so viel davon versprochen.
Ernst
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022
Wollte nun mal einen Flüssigdünger testen, dieser wirbt mit einer sehr schnellen Wirkung.Das Ausbringen war zeitlich natürlich gefühlt 10-fach länger als Granulat mit dem Streuwagen auszubringen. Man muss sich im Klaren sein, dass man für ca. 250 m² Rasenfläche rund eine Stunde unterwegs ist und gefühlt auch ein paar Kilometer läuft. Ausgebracht wurde es an einen windstillen Tag, der Rasen war seit 2 Tagen trocken.Die Ziele waren: 1. den Rasen zu düngen, 2. das Blattunkraut zu vernichten und 3. das teilweise hartnäckige Moos das sich im Spätsommer gebildet hat nach intensiven Niederschlägen zu vernichten.Ergebnis: Der Rasen wurde satt dunkelgrün, die Halme wurden gestärkt und das Wachstum verstärkte sich erkennbar innerhalb weniger Tage.Am Tag 2 begann sichtbar das Moos abzusterben, der Prozess dauerte rund 1 Woche, danach war das Moos erledigt, dafür Note 1. Löwenzahn wurde ebenfalls zuverlässig getötet, es wurde erst welk, dann schlapp und ließ sich abzupfen, kam auch nicht wieder nach. Fast alles Unkraut wurde geplättet, lediglich eine Unkrautart welche am Rasenrand zu einer Thujahecke ausgezeichnet gewachsen war und lange Austriebe bildet war davon völlig unbeeindruckt und wächst munter weiter. Hier werde ich ermitteln wie das Teil heißt und es gezielt bekämpfen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und werde es wieder kaufen. Da wir im Garten sehr viele Tiere haben (Igel, Wildbienen, Schmetterlinge, Nachtfalter, Katzen, Marder sowie Amsel und Co. etc.) war es mir wichtig, dass diese keinen Schaden nehmen was auch zutrifft. Auch die Regenwürmer stören sich nicht daran und kommen nachts aus dem Boden, um dann von den Igeln gefuttert zu werden ohne Schaden zu nehmen.
Produktempfehlungen