Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndy Junghans
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Super Gerät mit guten Eigenschaften, wir sind sehr zufrieden.
Jürgen Hülsmann
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Macht zuverlässig leckere Eiserwaffeln. Mit optischen und akustischen Signal!Das akustische bräuchte ich nicht, aber macht auch Sinn.
Helo
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Einfach klasse, super Ergebnis.Ich kann das Höhrncheneisen bestens weiter empfehlen.
Hendrik
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Das Eisen ist super. Schon das 2te, was ich gekauft habe, das andere wurde uns gestohlen, weil es so gut ist. (Ist leider kein Scherz)
HB
Bewertet in Frankreich am 26. November 2024
Facile à utiliser,durée de cuisson 1 à 1'15 par gaufreExpédition conforme au produit
Gartenhexe,
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Noch nie so schnell Hörnchen gebacken,Hörnchen sind super geworden,dünn und gleichmäßig gebräunt.Kann das Gerät nur empfehlen
cumulus
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
Diese Waffeln wollen alle haben: Hauchdünn und knusprig zart. Ich habe nun schon bestimmt einpaar hundert Waffeln gebacken, immer schön braun. Einfetten ist unnötig, jedenfalls bei meinem Rezept. Die (zuckerresistente!) Beschichtung ist wirklich ganz große Klasse. Alles sieht immer noch aus wie neu. Das akustische Signal ist hilfreich, obwohl ich da sonst sehr empfindlich bin. So kann man nebenbei etwas anderes machen ohne dass etwas verbrennt. Das Gerät ist zwar nicht ganz billig. Ich hatte deshalb auch lange gezögert, jetzt aber keinen Tag bereut. Die friesischen Neujahrswaffeln schmecken das ganze Jahr über. Wenn man sie nicht aufrollt, lassen sie sich gut tagelang aufbewahren. Mein Rezept: 250 g braunen Krümelkandis in 1l Warmwasser auflösen, 200 g zerlassene Butter, 500 g Mehl 405, 2 Eier. Erst mit der Hälfte Zuckerwasser verquirlen, dann Zuckerwasser zugeben, bis der Teig dickflüssig ist wie bei Pfannkuchen. 1 kleine Kelle voll ins Waffeleisen geben, backen Stufe 3-4, abkühlen lassen.
B. Obachter
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Das Eisen backt sehr gleichmäßig und schnell ganz knusprige Eiserkuchen, bei manchen heißen sie auch Neujährchen. Ich habe das Gerät heute bekommen und sofort nach einem Rezept hier in den Rezensionen losgelegt. Wir haben sehr gelacht, denn das Formen der wirklich knallheißen Waffeln gestaltete sich anfangs als gar nicht so einfach, verbrannte Finger inklusive! Aber nach einer Weile hatten wir den Bogen raus und beim nächsten Kaffeeklatsch gibt es statt dem üblichen Kuchen jetzt die Hörnchen mit Erdbeeren und Sahne gefüllt. Den Piepton finde ich schon auch etwas arg schrill, aber immer noch besser als verbrannte Waffeln.
mi.t.ch
Bewertet in Italien am 11. Januar 2024
Sono molto soddisfatta dell'acquisto. La piastra è davvero di ottima qualità. Le cialde vengono perfette. La utilizzo per fare i canestrelli di Borgofranco. È molto facile da pulire, visto l'ottimo materiale antiaderente. Basta un panno umido.
C
Bewertet in den Niederlanden am 8. Mai 2023
Perfect apparaat.Heerlijke wafels
Galinka
Bewertet in Großbritannien am 16. Oktober 2022
Non uk plug. Needs adapterVery small size waffles around 15 cm maximumWorking perfectly, looks great at any kitchen, beautiful little applianceReady to cook alarm can wake up everyone upstairs also your neighbours will know when you make waffles 📣 📣📣
Marta
Bewertet in Spanien am 28. April 2022
Lo utilizo para hacer cucuruchos sin gluten ni lácteos de helado (la masa podría ser más difícil por este motivo) y hace uno barquillo buenísimo, crujiente y uniforme.La alarma sonora es muy útil.
von a.B.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2013
Der Cloer 285 Hörnchen Automat kam gut verpackt bei uns an. Eine Ecke der Herstellerverpackung war angeschlagen, kaputt war aber nichts.Optisch sieht der Hörnchen Automat (ich kenne eher den Ausdruck Rollkuchen) klassisch und sehr gut aus. Der Edelstahl ist spiegelglänzend (aber sicher etwas kratzempfindlich), der schwarze Kunststoff einwandfrei verarbeitet.Die beiden Backflächen haben ein schönes eingeprägtes Muster und sind antihaftbeschichtet.Der äußere Bereich der Backflächen weist eine 30mm breite Überlaufzone auf, die ich hervorragend finde. Wenn diese nicht ausreicht (kommt sicher nicht vor) und der Teig läuft vollends über, läuft trotzdem nichts ins Gehäuse.Die Anleitung liegt als Heftchen vor, ist sehr verständlich, schnell gelesen und bringt 2 Rezepte mit.Vor dem ersten Einschalten soll ein Warnaufkleber entfernt werden. Dies ist ärgerlicherweise nur mühsam und nicht restlos möglich. Zwar lässt sich dies mit Lösungsmittel vom Edelstahl entfernen, aber es gibt geeignetere Kleber für Warnlabel.Konstruktiv unpraktisch finde ich die Kabelführung. Das Stromkabel kommt nicht hinten, sondern vorne links beim Thermostatreger heraus und ist so immer im Weg.Und wenn wir schon bei den Mängeln sind: Hinten sind 2 rutschfeste Gummifüße angebracht vorne fehlen diese. So rutscht das Gerät beim Öffnen leicht weg.Der Thermostat regelt ausgezeichnet, zuverlässig und ist nicht zu leichtgängig.Das Aufheizen dauert etwa 5 Minuten. Mein erster Gedanke 800W sind zu wenig für das Gerät hat sich schnell als falsch erwiesen, da die Rollkuchen Ihre Zeit zum Backen und Garen brauchen.Fertig wird mit einer grünen LED angezeigt."Umgefallen" bin ich als der Piepton das erste Mal losging. Das Geräusch hören Sie im ganzen Haus, so laut ist es. Piepton heißt nicht einmal, sondern aufdringlich mehrmals hintereinander LAUT piepen. Hier sollte Cloer dringend nachbessern. Ein sanftes einmaliges Signal reicht völlig aus.Das Ergebnis ist aber hervorragend. Die Hörnchen (Rollkuchen) sehen bestens aus und schmecken ebenso gut.Cloer gibt 2 Jahre Garantie, die bei Registrierung noch verbessert/ausgeweitet werden kann, was dies bedeutet, wird allerdings nirgends angegeben.Fazit:Eigentlich wollte ich den Cloer 285 aufgrund des Pieptones (und der Kabelführung) wieder zurückschicken.Optik, Gebrauchswert und Backergebnis (und Familie - diese fordert 4 Sterne) haben mich davon abgehalten.Nun werde ich mal hineinschauen in den 285, ob man die Rollkuchen leiser backen kann.Die anderen Hörnchen Automaten von Cloer sind technisch fast gleich, nur Edelstahl und Pieper fehlen.++ optisch hervorragend++ hervorragendes Backergebnis++ Überlaufzone in den Backflächen++ sehr gut regelnder Thermostat++ sehr gute Verarbeitungohne Wertung: spiegelblanker Edelstahl kratzempfindlich- schwer zu entfernender Aufkleber-- Netzkabel im Weg, Anschluss nicht hinten, sondern vorne links-- vorne keine rutschsicheren Füße--- viel zu lauter Piepton
Produktempfehlungen