Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie NX405E verfügt über ein integriertes Navigationssystem mit Merkmalen, einschließlich einfacher Eingabe des Ziels, Sprachführungsanweisungen, mehrere Routenauswahl, kurz alle notwendigen Elemente, um schnell ans Ziel zu kommen.
Alice
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2021
Bist jetzt funktioniert alles wie beschrieben
Schloeffel Planen
Bewertet in Deutschland am 27. März 2019
hat alles bestens geklappt. Danke
Michl L.
Bewertet in Deutschland am 16. November 2016
Bei mir ist das NX405E seit drei Monaten in Betrieb. Folgende Punkte sind mir bisher aufgefallen (entweder positiv oder negativ):- Musikwiedergabe vom USB-Stick: Spielte bisher alles ab, was ich dem Gerät vorgesetzt habe. Bitrate, Format usw. sind dem NX405e anscheinend vollkommen egal, also sehr schön.- CD-Wiedergabe: Es dauert ziemlich lange, bis die CDs eingelesen werden. Das NX405e zeigt dann aber auch Cover der CD und Titel der einzelnen Tracks an. Eine CD mochte er bisher aus mir unverständlichen Gründen gar nicht. Ist eine stinknormale gekaufte Musik-CD, aber die eine mag er eben nicht.- DVD-Wiedergabe: Da gibt es nichts zu meckern.- Navi: Empfang ist sehr gut (die GPS-Antenne ist bei mir mittig auf dem Armaturenbrett direkt unter der Frontscheibe verklebt), man kann die Stimme wählen und die Intensität der Routenführung einstellen (also ob sich das Navi wegen jedem Spurwechsel melden soll oder nur, wenn man wirklich abbiegen muss und ob es auch die Straßennamen vorlesen soll). Die Navi-Lautstärke lässt sich getrennt von Musiklautstärke und Freisprecheinrichtungslautstärke einstellen. Alte Routen werden in einem Verlauf gespeichert, man kann zudem feste Orte vorspeichern (also z.B. "Zu Hause"). Nach dem Einbau kann man sich einige Wochen lang die aktuellsten Karten von der Clarion-Homepage laden, also hat man immer die neuesten Karten nach dem Kauf, auch wenn das Gerät schon etwas länger im Regal des Händlers lag.Was am Navi etwas nervt ist die Ansage "GPS-Signal verloren", was z.B. auf dem Mittleren Ring in München mit den vielen Tunnels schon ziemlich nerven kann. Man kann das im Menü leider nicht abschalten, aber online findet man eine Anleitung, wie man das hinbekommt. (Einfach zwei Zeilen in eine Systemdatei kopieren, die auf der Mini-SD-Karte mit dem Kartenmaterial liegt. Die Anleitung findet man leicht über Google. Ich habs gemacht, funktioniert einwandfrei.)Die Stauumfahrung funktioniert übrigens spitze. Auch die schriftliche Anzeige von Verkehrsmeldungen in der Umgebung auf dem Display finde ich sehr gelungen.- Freisprecheinrichtung: Tut, was sie soll. Leider kommt der Ton nur aus dem Lautsprecher vorne rechts, was einem zwar das Gefühl gibt, beim Telefonieren mit dem Beifahrer zu sprechen, andererseits aber bei lauten Fahrgeräuschen etwas schmächtig wirkt. Das eingebaute Mikro ist gut, bisher hat mich jeder verstanden. Auch das Koppel mit meinem Samsung Galaxy S4 hat prima geklappt. Nur beim Wählen spinnt er ab und zu und braucht 3, 4 oder 5 Drücker auf dem Knopf mit dem grünen Hörer.- Display: Die Bilddarstellung ist schön klar und scharf, die Reaktion des Touchdisplays auf den Fingerdruck hätte ich mir etwas besser vorgestellt. Ab und zu muss man 2x drücken, weil das Display nicht reagiert.- Positiv zu bemerken ist, dass man die Beleuchtung der Knöpfe am Rand auf die Beleuchtungsfarbe der restlichen Knöpfe im Auto abstimmen kann. Dadurch wirkt das NX405e nicht wie ein Fremdkörper im Auto.- Radio: Der Empfang ist zumindest in meinem Fall ehrlich gesagt etwas schlechter als der vom werksseitig eingebauten Radio. Zudem brauchte ich einen Adapter, der die Antennenspannung an die meiner Autoantenne angleicht, sonst gabs nämlich gar keinen Empfang. Kostet aber nur rund 10 Euro und kann man beim Einbauen gleich mit dazumontieren. Den Punkt Antennenspannung sollte man also vorher auf Grundlage der technischen Daten von Auto und NX405E abgleichen.- Lenkradfernbedienung: Mit einem Can-Bus-Adapter kann man das NX405e an die Lenkradfernbedienung des Autos anlernen. Hat bei mir prima geklappt.
Produktempfehlungen