Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFakhraddin
Bewertet in den USA am6. April 2025
The item is new and as described.
J to the P
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
schön schwer, steht gut auf der Tasse, aber man fürchtet kein malheur
Guitar Technique
Bewertet in den USA am20. November 2024
I am spending a lot of time at a friend's home helping to care for a family member. Love my pour over so I bought a second one of these ceramic filter holder. The first has been my daily for years. Wouldn't think of getting another brand. This one allows the water to drain slowly enough that your coffee is fully brewed. Don't forger: just wet all the grounds and wait a few seconds (like 15 or so) and then pout slowly in a circular motion for delicious coffee. Personally, I like espresso roasted beans grown in volcanic soil.
mschulenburg
Bewertet in Deutschland am 12. März 2023
Der Filter hat keine Öffnungen in der Aufsetzfläche (wie inzwischen die Produkte des Markenführers). Da kühlt der Kaffee nicht so schnell aus. Geht bestimmt nicht so schnell kaputt, massiv wie er ist. Der Radiues des Filters ist etwas groß geraten, die Filtertüten liegen nicht ganz an, sondern wackeln, insbesondere beim Wasser einfüllen.
IRRO
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2022
Der Porzellanfilter ist gut verarbeitet, keine rauen Stellen, die sich durch den Kaffee verfärben und ihn unansehnlich machen.
Raili Salmela
Bewertet in Schweden am 29. November 2022
Ok
Tanja Markwirth
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2018
..ob das Produkt hält. Auffällig ist, dass die Keramik an den Rillenkanten dünner ist, da schimmert es beige durch. Der Filter läuft schnell durch, der Kaffee schmeckt wie erwartet. Der Filter ist laut Herstellerangaben spülmaschinentauglich. Was mich stutzig macht ist, dass der Filter von unten betrachtet ringförmig keinen Keramiküberzug hat. Ob das ein Produktionsfehler ist und ob es den Spüler überlebt, weiß ich nicht. Ich bin da neu im Geschäft...
S.L.
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2017
Ich bin jetzt vom Plastikfilter auch diesen Keramikfilter umgestiegen. Der Kaffe schmeckt tatsächlich besser. Und immer daran denken: kein kochendes Wasser über den Filter gießen. Erstmal ein wenig abkühlen lassen sonst verbrennt das Pulver und dann hat man trotzdem bitteren Geschmack. Da kann dann auch kein Filter mehr helfen. :)Super Teil, kaufe ich wieder.
Light_Jas
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2017
Lange habe ich um eine Kaffee Alternative zu meiner Kapsel Maschine gesucht. Entschlossen habe ich mich für diesen Aufsatz mit frisch gemahlenen Kaffee. Mit der Kaffee Filter Größe bin ich noch nicht ganz klar, (4 passt, muss aber passender geknickt werden) ansonsten spitze. Kaffee mahle ich nicht ganz fein, mit durchlaufen und nachschenken komme ich auf circa 3 Minuten bis fertig. Der Aufsatz ist nicht ganz billig, wirkt aber sehr robust, testen musste ich es noch nicht.
Paul
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2016
Ich kann nur empfehlen die paar Euro mehr zu investieren gegenüber einem Filter aus Plastik. Zum einen nimmt der Kaffee nicht den Plastikgeschmack an und zum anderen Nimmt der Filter nicht den Kaffeegeschmack an. Einmal mit Wasser ausspülen und schon ist er wieder sauber.Größe 2 ist nebenbei hervorragend für einen großen Becher Kaffee. Im Beschreibungstext steht man soll erst einen kleinen Schuss kochendes Wasser durchlaufen lassen, bevor man dann den gesamten Filter mit Wasser füllt. Damit ist mein großer IKEA Becher perfekt gefüllt. Auf diesen passt er übrigens auch gerade von der Größe noch drauf. Mit 2 gehäuften Esslöffeln Kaffeepulver speckt es sehr gut und läuft schnell durch.
Ingo Bingo
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2014
Im Laufe menes Lebens habe ich nun wohl schon alle Kaffeemaschinen die es gibt gehabt, getestet und genutzt. Doch alle gingen irgendwann mal den Weg, den auch wir alle mal gehen müssen . . .in die ewigen Jagdgründe . . .Und noch etwas hatten alle "Maschinen" gemeinsam : Bei Keiner schmeckte der Kaffee so, wie bei meiner, leider ebenfalls schon verblichennen, Frau Großmutter.Deshalb sollte es jetzt ein Kaffeefilter sein, wie ihn schon Großmama benutzte. Und deshalb bestellte ich mir den Cillio Größe 2.Dieses Modell ist eine Porzellan-Ausführung mit 1-Loch-System. Der Filter ist sehr massiv und kompakt gearbeitet. Er speichert somit die Wärme des Brühwassers hervoragend während des Brühvorganges. Das Teil ist vollkommen glasiert. Es hat eine wunderbare Standfestigkeit, ob auf dem Kaffe-Pott oder auf der Kaffeekanne.Dieses Modell ist optimal für den Einzel-Kaffeetrinker geeignet. Sprich, für das frische Brühen von 2-4 Tassen.Dazu den Filtertyp 102. Perfekt.Und wer seinen "frisch Gebrühten" optimal will: 1. Filtertüte zickzack-förmig falten 2. Das Kaffeepulver einfüllen und dann nur mit einem "Schwups" kochendem Wasser überbrühen/ kurz quellen lassen, und dann das kochende Wasser auffüllen . .herrlich !!George Cl . . .wäre begeistert.
Emmanuel
Bewertet in Frankreich am 7. November 2012
Il s'agit de porcelaine beaucoup moins fine que ne pourrait le laisser supposer la photo du fabricant (Cilio).L'objet, assez massif (400g), rappelle les anciens porte-filtres Melitta, en faïence (avant qu'ils ne soient fait de plastique).Les bords font 5 millimètres d'épaisseur ce qui lui donne un aspect plus rustique que délicat.Le fond, pas très plat ni régulier, ne facilite pas sa tenue en équilibre sur une verseuse (en verre du moins).Le pourtour supérieur, rugueux, n'est pas émaillé (!).Finalement, je trouve que c'est cher payé (20 euros) pour se débarrasser du modèle courant, en matière plastique.A noter qu'une fissure parcourant toute la hauteur du porte-filtre est apparue après la première utilisation (révélée par coloration du café). :(Comme je suis certain de ne pas lui avoir fait subir le moindre choc (pas même thermique, l'ayant préchauffé avant d'y verser l'eau bouillante), je me demande s'il s'agit du résultat d'un coup durant le transport ou d'un défaut de fabrication.C'est pourquoi, même si j'ai été remboursé par le vendeur (merci), j'hésite à racheter un autre exemplaire de cette marque.
Ms.F
Bewertet in den USA am12. November 2011
I bought this after reading the generally favorable reviews and thought I'd come back and address some of the common issues:1. The drain rate on the No. 2 filter holder (and presumably the rate on the other size holders with one drainage hole)-- I have plastic Melittas with both one and three holes, and both drain at a good rate (not too slow, yet not so fast as to result in weak coffee). This holder has one hole, and the drain rate is the same as my plastic models-- just fine.2. The holder handle is sufficient for the weight of the holder-- I didn't find it too thin or at all unstable.3. The box the holder came in screams "Asia", but it has German words on it. Nowhere does it say either "Made in China" nor "Made in Germany". I can only hope that I haven't traded my BPAs for a lead glaze. :)4. Because porcelain is more slippery than plastic, the filters don't stay put so well in the holder despite the inside ridges. This isn't really a problem, and the filter drops to the bottom once you put the coffee in.5. My holder had no deformities or glaze imperfections.I miss being able to "tap-tap-tap" the plastic holder on the top of my coffee cup to get the coffee back into the center of it after having one cup. I always add a little more coffee and use the filter again for my second cup. I can't do this with porcelain because of the break-factor. The holder is also more slippery on the top of certain cups. All in all I think it's still worth it, assuming this thing is made with food-safe glaze.Bonus! I bought the No.2 size holder to make single cups, but I learned long ago to buy (Melitta) #4 filters for the No. 2 holder. These stick up over the top and are easier to handle and also absorb a little of the water and prevent some spillage of grounds into your cup if you get careless or overzealous pouring. The base size is the same as the #2 filter-- they're just taller.
Produktempfehlungen