Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ChiliTec Funk-Uhrwerk Geräuschlos 3 Zeigersätze leise schleichende Zeiger ohne Ticken DCF Kunststoffgehäuse batteriebetrieben 1xAA

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.78€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Uhrenbausatz mit DCF Funk-Uhrwerk und 3 verschiedenen Zeiger-Sets: 3 Zeiger-Varianten mit je Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger.
  • Drei Stile in 3 verschiedenen Zeigersätzen, Stunden- und Minutenzeiger jeweils in schwarz, Sekundenzeiger rot, Spannungsversorgung 1 Batterie Mignon AA (nicht enthalten).
  • Das zuverlässige stille Funk-Uhrwerk empfängt das FunkSignal und stellt die Uhrzeit nach dem Einsetzen der Batterie binnen wenigen Minuten auf die korrekte Uhrzeit der jeweiligen Zeitzone. Automatische Umstellung auf Sommerzeit und WInterzeit.
  • Das Set beinhaltet das Funk Uhrwerk mit Aufhänger / Haken, 3,8mm Gewindelänge, sowie 3 unterschiedlichen Uhrzeiger Sets in unterschiedlichen Stilen. Die Maße der Uhrwerks sind 72x56x20mm.
  • Bitte vor Inbetriebnahme die Transportsicherung (kleiner Metallstift) auf der Rückseite entfernen und ein korrektes und sauberes Arbeiten der Funk Uhr zu gewährleisten.


Präzises DCF Funk-Uhrwerk mit 3 verschiedenen Zeiger-Sets: flüsterleises Uhrwerk mit schleichendem Sekundenzeiger 3 Zeiger-Varianten (je Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger) Stunden- und Minutenzeiger in schwarz, Sekundenzeiger rot Spannungsversorgung 1 Batterie Mignon AA (nicht enthalten) Maße Uhrwerk: ca. 72x56x20mm


siekennenmich
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Ich habe das ChiliTec Funk-Uhrwerk als Ersatz für ein altes Uhrwerk bestellt und bin absolut zufrieden. Die Installation war einfach und dank der Funkverbindung stellt sich die Uhr automatisch auf die richtige Zeit ein – kein lästiges Nachstellen mehr!Besonders begeistert bin ich von der lautlosen Mechanik. Selbst in einem ruhigen Raum ist absolut kein Ticken zu hören, was es ideal für Schlafzimmer oder Arbeitsräume macht. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und das Uhrwerk läuft bisher zuverlässig und genau.Pro & Kontra:✅ Geräuschlos – kein Ticken hörbar✅ Einfache Montage und automatische Zeiteinstellung✅ Präzise Funkuhr mit zuverlässiger Zeitmessung✅ Gute VerarbeitungKlare Kaufempfehlung für alle, die ein hochwertiges und lautloses Funk-Uhrwerk suchen!
Christian P.
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Vom Prinzip her bin ich ja mit dem Uhrwerk zufrieden. Aber nach knapp drei Jahren hat mein erstes Uhrwerk, welches auch von hier stammt, seinen Geist aufgegeben. Bis dahin lief es tadellos.Leider konnte das neue Uhrwerk kein Signal einfangen und somit nie die korrekte Uhrzeit anzeigen. Dabei spielte die Position keine Rolle.Auch funktionierte deine manuelle Einstellung nicht.Schade…Aber die Rückgabe hat sehr gut geklappt.
R. Knobl
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Servus zusammen.Hab schon lange meine sehr laut tickende Wohnzimmeruhr gegen eine leise Funkuhr tauschen wollen. Neue Wohnung neue Uhr ...nur dass mir keine gefallen hat. Außerdem waren Sie alle ziemlich teuer, daher habe ich meine Frau rekrutiert und selbst eine gebastelt. Dazu brauchte ich aber ein Funkuhrwerk und dieses war günstig und leise. Hat jedenfalls sofort funktioniert, geht genau, stellt sich selbst nach Sommer- und Winterzeit und geht sogar sparsam mit der Batterie um. Mir und meiner Frau gefällt das Ergebnis sehr gut und bekommt daher 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.Gruß Robbs
Dr. Paul Versaeg
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Kenne und liebe dieses vollkommen lautlos laufende Uhrwerk mit schleichendem Sekundenzeiger, das auch unter dem Namen HD-1688 firmiert, schon von der , wo es einen hervorragenden Job macht.Ich habe mit dem hier rezensierten Exemplar eine Kupferbratpfanne repariert, die die Zeit anzeigen kann. Billigstes Chinesenuhrwerk mit offen laufenden Zeigern war defekt. Uhren sind ja insbesondere bei der besseren Hälfte hochemotional besetzt.Funktioniert überraschenderweise hervorragend (das mit dem Herrn Faraday muß man offenbar nicht so bierernst nehmen), allerdings schon fast eine Episode von "Wristwatch Revival" des gleichnamigen YouTube-Kanals mit mir als Gastdarsteller. Diese koaxiale Befestigung korrekt - d. h. verdrehsicher - hinzukriegen und die recht stramm sitzenden Zeiger in vivo auf die Antriebshülsen bzw. den Zentralpin für den schleichenden Sekundenzeiger aufzupressen, sodaß alles schön auf 12:00 fluchtet, war schon frickelig.Das Gewinde für die Kontermutter (auch dabei) ist etwas kurz, die ausgewiesenen 6.8mm könnten hinkommen. Davon ab gehen allerdings noch die Dicke der Mutter (etwa 1.5mm), der Unterlegscheibe und der Gummi-Adapterplatte (nochmals 1.5mm), es bleiben etwa 3.5mm übrig. Bei Holz- oder Keramikuhren mit mehr Wandstärke muß man also etwas tricksen, ggfs. einsenken oder auf die - in der Abbildung nicht gezeigte aber im Lieferumfang vorhandene - Unterlegscheibe oder sogar die Gummiplatte verzichten.Zur Montage der Zeiger nimmt man am besten einen 1/4"-Knarrenkasten, den Schraubendrehereinsatz und entsprechend Stecknüsse, die die Hülsen der Zeiger so gerade eben außerhalb der Bohrung unterstützen. Dann schön senkrecht von oben, anfangs sanft und dann etwas energischer Druck ausüben, dabei immer darauf aufpassen, daß ein minimaler Laufspalt zwischen den Zeiger(hülse)n erhalten bleibt. Das Uhrwerk dabei von hinten mit einem Lappen oder Weichholzklotz unterstützen.Die Zeiger selbst sind übrigens echt hübsch (lackiertes Aluminium), aber sehr empfndlich und können untereinander problemlos kombiniert werdenZur Inbetriebnahme erst den Arretierungspin ziehen (kann nach Reset wieder montiert werden, z. B. zwecks Zeigertausch oder Transport). Dann bedarf es einer AA-Batterie (nicht enthalten) die in den rückwärtigen Schacht einzusetzen ist, 1.2V NiMH-Eneloop haben bei mir auch vollkommen problemlos funktioniert. Einzige Ungewöhnlichkeit war, daß man entgegen der sonst üblichen Vorgehensweise besser den Pluspol zuerst einsetzt und dann das Ende mit dem Minuspol hineindrückt, weil die Kontaktfeder am Pluspol eine Art "Arretierung" hat und etwas hakt.Die Uhr läuft dann sofort in 12:00:00-Stellung und wartet auf das Funksignal. Dabei bitte unbedingt darauf achten, daß die Uhr aufrecht steht, 12:00 oben bzw. das Batteriefach unten, Rückseite am besten Richtung DCF-Langwellensender in Frankfurt a. M. Nur dann ist der DCF-Empfänger richtig orientiert und kann das Signal gut empfangen. Dann einfach ein paar Minuten warten und der Drops ist gelutscht, zumindest war das bei mir hier in Südbayern der Fall. Gangabweichungen oder sonstige Anomalien habe ich in den paar Tagen, die die Uhr bisher läuft, noch nicht bemerkt.Anleitung ist dem Produkt beigepackt, kann man aber auch aus dem Internet herunterladen.Klar ist das natürlich wieder ein Chinakracher - für den Preis und die gebotene Leistung kann man aber nicht meckern. Daher volle 5/5 Punkte.
Rouhette E.
Bewertet in Frankreich am 1. November 2024
Réellement silencieux.Synchronisation rapideChangement d'heure été hiver sans interventionFaible consommation de la pileA recommander
Minoucalinou
Bewertet in Frankreich am 4. Dezember 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 20. November 2021
Avantages : - parfaitement silencieux - Capte bien l'heure européenne (GMT+1)Inconvénients : - pas de notice en français (ni en anglais) : Je me suis aidé d'un commentaire détaillé en italien - les aiguilles sont difficiles à installer : il faut forcer ... sur l'anneau central sans appuyer sur les branches ; un outil spécique serait utile ! - Les aiguilles sont très peu épaisses et peuvent facilement être tordues - que se passe-t-il pour le portugal et l'irlande qui sont en GMT+0 ; et pour quelques pays de l'est en GMT+2
Hans B. SÜW
Bewertet in Deutschland am 5. März 2020
Originär gekauft, um ein defektes Uhrwerk zu ersetzen. Da es sich beim Kaputten auch um ein Funkuhrwerk handelte, hatte ich mir nicht die Mühe gemacht, die Maße zu nehmen. Faktisch aber ist dieses Uhrwerk ca. 5mm höher als das alte, so dass es nicht in die Uhr passte. Mein Fehler. Macht nix, hab es in einer nervig ticktenden Quarzuhr von einem schwedischen Möbelhaus verbaut. Einbau hat einwandfrei geklappt.Nun zu den Zeigern: zum einen sind die Hülsen der Zeiger so extrem eng, dass ich große Bedenken hatte wegen dem Druck, den ich auf die Spindel des Uhrwerks ausüben musste. 100% sitzen die Zeiger immer noch nicht, scheinen aber drauf zu bleiben. Zum anderen sind die Zeiger nicht wirklich gut gemacht.Der Längenunterschied zwischen Stunde und Minute ist bei den zusammengehörenden Zeigern nicht groß genug, so dass man immer 2x draufschauen muss. Der Sekundenzeiger ist so filigran, dass es sehr fummelig ist ihn so hin zu biegen dass er den Minutenzeiger nicht behindert und trotzdem noch gut aussieht. Da ich keinen Sekundenzeiger benötige habe ich ihn einfach von seiner Kappe abgeschnitten und die Kappe aufgesteckt.Das Laufwerk hat die Zeit recht schnell eingestellt und ist wirklich komplett lautlos - sehr angenehm. Wenn es jetzt noch die Umstellung auf Sommerzeit mitbekommt bin ich vollauf zufrieden.Trotz Zeiger Kaufempfehlung.
piero
Bewertet in Italien am 12. Februar 2020
Montato in pochi minuti su un orologio da parete che si era guastato seguendo le istruzioni tradotte da un altro recensore. L'ora si è sincronizzata con il segnale radio in pochi minuti. Meccanismo silenziosissimo, peccato per le istruzioni solo in tedesco. A questo proposito inserisco una traduzione migliorata rispetto a quella del traduttore automatico di Google.ISTRUZIONI1. Fissare il meccanismo al quadrante per mezzo del dado in dotazione2. Inserire le lancette, tutte devono essere posizionate a ore 12. Prima la lancetta delle ore poi la lancetta dei minuti e per ultima la lancetta dei secondi.Procedere con attenzione e non rimuovere il blocco posteriore prima di aver montato tutte le sfere.Procedere con molta attenzione perché le lancette sono molto sottili e si piegano facilmente.3. Rimuovere il perno sul retro fissato con il nastro adesivo. Il perno funge da blocco per il trasporto e blocca la posizione corretta per l’inserimento delle lancette. Ora inserire la batteria prestando attenzione alla polarità ± e utilizzando batterie di alta qualità a prova di perdite.Controllare che le lancette, dopo aver inserito la batteria, ruotino in modo uniforme.Qualora si dovesse sostituire il set di lancette, procedere semplicemente nell'ordine inverso.4. Sincronizzazione automatica dell’oraDopo aver inserito la batteria, le lancette iniziano a ruotare per posizionarsi correttamente. La ricerca del segnale radio potrebbe impiegare fino a 15 minuti. Durante questo periodo non si dovrebbe spostare l’orologio. Se l'ora corretta non viene impostata entro 15 minuti, la ricezione potrebbe essere troppo debole, provare a spostare l’orologio in un'altra posizione, ad es. vicino ad una finestra e riavviare la ricerca con il pulsante Reset sul retro del meccanismo (vedere più sotto).5. Funzioni / descrizione dei pulsanti posterioriM. SET: impostazione dell'ora manuale. Tenere premuto il pulsante per 4 secondi per passare alla modalità manuale. Quindi premere brevemente M.SET per avanzare di minuti singoli o tenerlo premuto in modo che la lancetta dei minuti avanzi rapidamente. Rilasciare il pulsante al raggiungimento dell’ora esatta. Passati 10 secondi senza premere pulsanti, il movimento tornerà in funzionamento normale.RESET: Ripristina la sincronizzazione dell'orologio. Premere il tasto RESET per 4 secondi e tutte le lancette torneranno alla posizione ore 12. Il movimento rimane ora in attesa del prossimo segnale radio.REC: Se è stata regolata manualmente l'ora con M.SET, ma si vuole attivare la sincronizzazione con il segnale radio, tenere premuto il pulsante REC fino a quando le lancette non iniziano a muoversi. Le lancette andranno a posizionarsi alle ore 12 in attesa del segnale radio. La ricerca richiede un massimo di 15 minuti. Se l'orologio non riceve il segnale viene nuovamente visualizzata l'ora impostata manualmente (la sincronizzazione non è avvenuta).Nota: il trasmettitore del segnale radio (DCF77) è vicino a Francoforte sul Meno ed ha una portata approssimativa di 2000 km. Tuttavia, l'intervallo può essere molto limitato dai campi di interferenza elettrica. La frequenza di trasmissione è 77,5 KHz
Marco
Bewertet in Italien am 27. Februar 2019
*** Aggiornamento del 2021 ***Avevo comprato questo meccanismo nel settembre 2018 e ho scritto la recensione qualche mese dopo, adesso siamo quasi ad agosto 2021 e devo dire che funziona veramente bene. Ho cambiato giusto la batteria un paio di volte in questi anni. La caratteristica che più mi piace è che è davvero SILENZIOSISSIMO. Consigliato senza dubbio.***Il meccanismo è silenzioso (ruota senza ticchettio), e aggiorna l’ora automaticamente. L'ho utilizzato per un vecchio orologio con un valore affettivo, senza che abbia avuto alcun problema. L’impostazione non è stata molto intuitiva anche a causa delle istruzioni totalmente in tedesco (nemmeno in inglese). Comunque sono soddisfatto. Visto che la ricezione del segnale da Francoforte non sempre è efficace, ultimamente ho impostato l'ora manualmente e devo dire che, comunque, la tiene bene per anni senza ritardo o anticipo.Visto che a me servivano lancette color argento, appena arrivate le ho semplicemente carteggiate con carta a vetro fine. Il risultato è soddisfacente.Senza dubbio un ottimo rapporto qualità prezzo.
Produktempfehlungen

30.99€

14 .99 14.99€

4.9
Option wählen

15.90€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen