Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernene
Bewertet in den USA am19. Januar 2025
I really like the size and the function. The design is sleek and nice
Horst
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Nach unzähligen Versuchen (u.a. Tecknet, LogiLink) und längerem Suchen, endlich eine PC-Mausin perfekter Größe (kein Mini-Teil!)....die entsprechend in der Hand liegt und somit optimalzu bedienen ist. Funktioniert außerdem einwandfrei und verdient eine unbedingte Kaufempfehlung!
eva cano diaz
Bewertet in Italien am 12. Januar 2025
Mouse molto comodo che funziona alla perfezione da anni. L’ho ricomprato perché il mio mi era caduto e si era rotto. Ma trattato bene, dura tantissimo. Infatti ho preso sempre lo stesso e lo ricomprei
Ulrich Kumpe
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Sehr gut. Zuverlässig und vor allen Dingen halten die Batterie ohne Ende. Ist ihren Preis wert.
Aude
Bewertet in Frankreich am 6. Dezember 2024
tres bonne souris, Cherry est toujours une valeur sur
Athaekeetha
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Was willste mehr? Ergonomisch, Funkt noch immer erstklassig nach längerer täglicher Nutzung. Erstes Batterieset, perfekt. Kein Hakeln, kein Rappeln und keinerlei Schwäche.Sofort kaufen wenn du eine Maus brauchst. Ist Perfekt.Mit Handgröße und Mausform, das muss schon passen, ich meine aber das das auch für große Hände gut passt ich hab keine Probleme damit. Kannste testen auch mit großen Händen.Für sehr lange Finger vielleicht nicht so perfekt, für kürzere schon. Muss du selbst probieren obs perfekt ist ;>
Karen Bennett
Bewertet in Großbritannien am 29. Februar 2024
works well
Cat & Bird
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Feedback nach 7 Monaten:Die Maus liegt bei mir perfekt in Hand, lässt sich gut bedienen und fühlt sich sehr wertig an. Bisher konnte ich keine Probleme feststellen und das Produkt funktioniert wie am ersten Tag!Das Klickgeräusch ist etwas laut aber die Maus wurde auch nicht als "Silent" beworben, daher kann ich das nicht als Kritikpunkt werten.Fazit: Für alle die keine "Silent Maus" benötigen kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen!
Decia
Überprüft in Belgien am 13. November 2024
La souris à l’air d’être de très bonne qualité. Elle est très confortable en main.
Luca "Serienjunkie"
Bewertet in Deutschland am 30. November 2022
Die Maus liegt super in der Hand (ich bin Linkshänder und habe eher große Hände). Die Funkion ist einwandfrei. Hervorzuheben sind der DPI-Schalter, mit dem man schnell zwischen 3 Geschwindigkeitsstufen wechseln kann, und die Möglichkeit, die Maus mit einer oder 2 Batterien (oder Akkus) zu betreiben. Somit kann man das Gewicht der Maus seinen Wünschen anpassen (das Feature Gewichtsanpassung gibt es sonst nur bei Gaming-Mäusen). Das Klickgeräusch ist zwar hörbar aber nicht zu laut, das Mausrad läuft angenehm ruhig und leicht rastend. Ich wollte zuerst eine Logitech M310 kaufen, habe aber gelesen, dass die Gummierung der Seitenteile mit der Zeit klebrig werden. Deshalb habe ich dann eine Maus ohne Gummierung gesucht und bin hier gelandet. Die Maus hört sich auch nicht so an, als ob sie innen "hohl" wäre. Die Maus gleitet sehr leichtgängig über glatte Flächen und liegt absolut plan auf dem Tisch, kippelt also nicht.Die Qualität und Verarbeitung würde ich als sehr gut beschreiben, erst recht bei einem Preis von ca. 17 €. Da gibt es deutlich schlechtere Alternativen. Einiger Kritikpunkt könnte der Ein-Aus-Schalter sein, welcher nur mit dem Fingernagel betätigt werden kann (stört mich allerdings nicht).Langzeiterfahrung kann ich keine berichten, aber ich erwarte eine für Cherry typische sehr lange Lebensdauer. Für Office und Internet perfekt, für Gaming wahrscheinlich auch geeignet (zocke nur gelegentlich und habe da keine besonderen Ansprüche) wegen der doch sehr guten Abtastrate, dem DPI-Schalter und der Gewichtsanpassung. Wer jedoch absolute Höchstleistung und/oder viele programmierbare Tasten braucht sollte eine gute Gaming-Maus kaufen.Wenn die Maus mit Akkus betrieben werden soll empfehle ich "Ready To Use", also vorgeladene Akkus, denn diese haben eine deutlich niedrigere Selbstentladung als normale Akkus. Diese Maus ist zudem für den Betrieb mit Akkus besser geeignet als Mäuse, welche mit 2 Batterien betrieben werden MÜSSEN. Dies liegt daran, eine Battie eine Nennspannung von 1,5V hat, ein Akku aber nur 1,2V, also 0,3V weniger. Diese Maus ist für eine Spannung von 1,5V ausgelegt, Mäuse mit 2 Pflicht-Batterien aber für 3,0V. Wenn man bei solchen Mäusen 2 Akkus verwenden würde, wäre die Nennspannung nur noch bei 2,4V (2x 1,2V) statt 3,0V. Kurz gesagt, solche Mäuse verlangen früher einen Akkuwechsel als diese Cherry.Für alle welche eine günstige Standardmaus mit solider Leistung wollen eine klare Kaufempfehlung.
Harry
Bewertet in Deutschland am 31. März 2020
Rezension zu Modell MW 2310 2.0, gekauft über Amazon am 27.03.2020 für 14,39 EURErgonomie/Haptik:Die Oberfläche ist aus Hartplastik ohne (klebrig werdendem) Gummi und größtenteils mattschwarz, also Fingerdatscher-freundlich. Lediglich das Mausrad hat Chromseitenteile und eine gummierte Riffelung.Meine Handlänge (Spitze Mittelfinger bis Handgelenk) beträgt rund 20cm; die MW 2310 hat für mich die ideale Größe (männliche deutsche Normpratze ;O)). Liegt meine Hand über der Maus, habe ich noch gut 5...10mm bis zum vorderen Ende frei. Daumen und Ring/kleiner Finger können seitlich auf den "Flügelchen" abgelegt werden, was das Bewegungs-Handling vlt. etwas vereinfacht; ich hätte sie mir aber auch ohne diesen "Seitenspoilern" gekauft.Beide Haupttasten haben einen deutlichen Schaltpunkt mit Cherry-typischem Klick-"Feedback" (irgendwie an die früheren PC/XT-Tastaturen erinnernd ... ;O). Der "Kraftaufwand" ist für beide identisch, kann keinen Unterschied feststellen. Manche China-Mäuse erfordern, dass man ganz vorne drückt ... nicht so bei dieser Maus - sie können auf einer Fläche von gut 1/3 der Längsseite gedrückt werden, d. h., ich kann sie zum einen bei stark gestrecktem, als auch bei stark angewinkeltem Zeige- bzw. Mittelfinger noch auslösen.Die beiden Seitentasten links der Maus liegen oberhalb der Daumenposition, können somit nicht versehentlich gedrückt werden, solange man die Maus nicht anhebt! Rechts befindet sich keine Taste. Auch ohne Zusatz-SW kann man damit z.B. im Chrome-Browser die Webseiten zurück- und wieder nach vorne wechseln.Das Scrollrad ist normal rastend und bei normaler Bedienung kaum hörbar. Auch hier gibt es beim Niederdrücken den gleichen Klick-Sound wie zu den Haupttasten. Mit dem Scrollrad-Taster kann man im Browser z.B. den dauer-Bildlauf ein/ausschalten.Inbetriebnahme:Das schafft jeder! Beiliegende Batterien auspacken und eine oder beide einlegen (lt. Anleitung je nach Gewichts-Vorliebe, bzw. natürlich beide für max. Nutzungszeit bis zum Wechsel). Dann den USB-Empfänger aus der Maus-Unterseite herausziehen und in eine freie USB-Buchse am PC stöpseln (z.B. USB 2.0), Maus auf Unterseite einschalten und kurz warten, bis Zeiger sich bewegt -> Windows hat dann im Gerätemanager unter Eingabegeräte/Mäuse automatisch ein paar neue "Geräte" ergänzt (kein Bluetooth!).Der Empfänger soll bis zu 10m Reichweite haben ... naja, ich habe nur 1,5m, hier geht's auf jeden Fall.Weitere SW ist für diese Maus prinzipiell nicht nötig, aber Cherry verweist in der Anleitung für die Änderung der Tastenbelegung auf KeyM@n, was unter cherry.de im DL-Bereich zur MW 2310 2.0 zu finden sein soll.Bewegungs-Empfindlichkeit:Die dpi-Einstellung (also Abtastauflösung bei Mausbewegung über eine gerade Strecke von 2,54cm) kann direkt an der Maus kann vorgenommen werden, dafür gibt es oben mittig vor dem Scroll-Rad zwei (unscheinbare) Tasten (+/-). Eine mehrfarbige LED signalisiert dazu für ca. 0,5s den gerade gewählten Einstellwert (Rot = 1000, Grün = 1600, Orange = 2400 dpi). Die gewählte Einstellung bleibt auch nach vollständigem Aus/Einschalten der Maus erhalten. Laut Anltg. soll eine blinkende LED den Batteriewechsel signalisieren ... das wird wohl dann auch diese sein, weil mehr gibt es nicht.Die dpi-Einstellungen haben natürlich keine Auswirkung auf das Scroll-Rad.Nach kurzem Probieren bin ich bei 2400 dpi geblieben und habe unter Windows (Systemsteuerung -> Mauseinstellungen) die Zeigergeschwindigkeit reduziert, um der dpi-bedingt höheren Geschwindigkeit etwas entgegenzuwirken (Option "verbesserte Zeigerbeschleunigung" nutze ich nicht).Mausunterlage:Die Maus hat m. E. nicht die teuersten Teflon-Gleiter, sondern irgendwelche aufgeklebte Plastik-Dinger. Es sieht fast so aus, als wäre noch eine Schutzfolie drüber, aber in der Bedienungsanleitung steht nichts bezüglich Entfernung einer solchen. Stattdessen macht Cherry folgende Angaben: Als Mausuntergrund wird zur Steigerung der Effektivität und Energieeinsparung eine helle, strukturierte Fläche empfohlen; spiegelnde Flächen sind nicht geeignet!Meine Erfahrung: Auf schlapper-Gummi-Mauspads mit üblicher weich- bzw. Stoff-Oberfläche (besonders die dickeren) lässt sich die Maus nicht leichtgängig schieben, was ich persönlich nicht mag. Je fester und glatter die Oberfläche ist, desto geringer der Reibungswiderstand. Und sie sollte keine Fotos oder Muster besitzen, um die optische Abtastung nicht zu beeinträchtigen.Stromsparfunktion:Ich hab' mal die Maus auf den Rücken gelegt und gekitzelt ;o)) - nein, sie hat nicht gelacht, aber die rote LED/LASER-Abtastungsoptik lies sich hier gut beobachten:Bei Mausbewegung besteht höchste Abtastungsfrequenz, die Optik leuchtet maximal hell. Bei Stillstand reduziert sich die Abtastungsfrequenz sofort, Optik leuchtet nur noch gedimmt aber ohne Unterbrechung weiter (1. Stromsparstufe). Nach 20s wird diese gedimmte Abtastung durch niederfrequentes Aus/Ein-Pulsen weiter reduziert (2. Stufe).Weitere Stufen scheint es nicht zu geben; habe >10 Minuten gewartet, aber es passierte nichts mehr, auch nicht nach ziehen des USB-Empfängers, was wohl auch zeigt, dass die Maus nichts empfängt (sonst hätte man sie sicherlich noch mehr stromsparend schalten können).Sobald man die Maus auch nur geringst schiebt (oder mit dem Finger der Optik nahe kommt), beginnt sie wieder voll zu arbeiten. Ich finde das besser als wenn man nicht erst eine Taste drücken muss (wie bei manch anderen Mäusen). Für längere Unterbrechungen schalte ich sie lieber ganz aus.Fazit:Das Teil entspricht voll und ganz meinen Erwartungen an ein Cherry-Produkt.Habe die Maus nun zwar erst seit ein paar Stunden in Gebrauch, kann jedoch nicht klagen! Unerwartete Zeigersprünge oder sonstige Fehlfunktionen wie Tastenprellen gab es noch nicht. Hoffentlich bleibt das so ...Wenn nun noch die Batterie-Laufzeit auch nur die Hälfte der lt. Anleitung beworbenen 3 Jahre beträgt, also bei 1h Dauerbewegung am Tag, 230 Arbeitstage/Jahr und 2 Stück 2200mAh-Batterien, dann bleibt die MW 2310 2.0 meine persönliche Empfehlung bezüglich Preis/Qualitäts/Leistungsverhältnis als professionelle Desktop/Office-Maus!Mein einziger Änderungswunsch wäre ein griffigerer Ein/Aus-Schiebeschalter auf der Unterseite, denn der jetzige ist schon etwas fummelig bedienbar weil ziemlich schmal und tief (der kleiner Quersteg kann quasi nur mit dem Fingernagel geschoben werden).-----------------------------------------------------------------Ergänzungsbericht:Es gab zwischenzeitlich das Problem, dass der Mauszeiger zum Bewegungsstart phasenweise nur sprungartig, oder während der Mausbewegung mit kleinen Aussetzern reagierte. Der PC ist zwar nicht Leistungsstark, aber das gab es mit der drahtgebundenen USB-Maus nie. Sämtliche Mauspads wurden probiert, keine Änderung.Lösung war das Umstecken des Empfängers in einen anderen USB-Port - seither ist das Problem nicht wieder aufgetreten, Mauszeiger läuft super flüssig über den Monitor. Als Mauspad nutze ich aktuell ein hama-Modell für Mäuse mit Laserabtastung; dessen Oberfläche ist absolut glatt und besitzt ein sehr feines Gitterraster (schwarz auf hellgrauem Untergrund).
Produktempfehlungen