Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CHERRY KC 4500 ERGO, Ergonomische Tastatur, Deutsches Layout (QWERTZ), Kabelgebunden, Handballenauflage mit Memory-Schaum, Geschwungenes Tastenfeld, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

48.79€

20 .99 20.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Pan-nordisches Layout - Qwerty


Info zu diesem Artikel

  • Ergonomische Kabeltastatur mit geschwungenem Tastenfeld und Handauflage: Unterstützt eine natürlichere Körperhaltung und stressreduziertes Arbeiten am Computer
  • Weich gepolsterte Handballenauflage mit Memory-Schaum und hochwertigem PU-Leder: Fördert ermüdungsfreies Tippen und verhindert Druckstellen
  • Absolut rutschfest: Drei robuste, ausklappbare Gummifüße an der Unterseite zur Anpassung des Neigungswinkels verhindern, dass das Keyboard verrutscht
  • Praktisch: Zusätzliche Multimediafunktionen auf den F-Tasten (Ton lauter/leiser/aus, nächster/vorheriger Titel, Start/Pause) und Nummernblock für häufige Zahleneingaben
  • Flexibel: Extra langes USB-Kabel (1,8 m) für unkompliziertes Aufstellen. Die Tastatur ist dank Plug & Play ohne weitere Software sofort einsatzbereit



Produktbeschreibung des Herstellers

cherry kc 4500 ergo header

CHERRY KC 4500 ERGO

Ergonomische Tastatur mit Kabel, geschwungenem Tastenfeld und gepolsterter Handballenauflage


cherry
Über CHERRY - Die Marke mit der Kirsche

Die CHERRY AG mit Hauptsitz in Deutschland ist ein weltweit führender Hersteller von Computer-Eingabegeräten mit Schwerpunkt auf Office, Gaming, Industry, Security, eHealth-Lösungen sowie Switches für mechanische Tastaturen.

Seit der Gründung 1953 steht die Marke mit der Kirsche für deutsche Qualitätsprodukte, die in Deutschland entworfen werden und sich an all diejenigen richten, die einen hohen Anspruch an Leistung, Design, Lebensdauer und Funktionalität ihrer Computer-Eingabegeräte haben.

Für eine entspannte und natürlichere Haltung

Verspannungen oder andere unangenehme Symptome bei der Arbeit am PC sind nicht selten auf eine falsche Körperhaltung zurückzuführen. Mit der CHERRY KC 4500 ERGO kannst du dem leicht entgegenwirken: Ihre spezielle Bauform unterstützt die ergonomische Haltung am Computer quasi wie von selbst, da das geschwungene Tastenfeld an die Bewegung der Hände und Finger angepasst ist. Zudem sorgt die extra softe Handballenauflage dafür, dass deine Hände bequem aufliegen und du ermüdungsfrei tippen kannst.

  • Kabelgebundene CHERRY Tastatur: ergonomisch mit geschwungener Form für eine entspanntere Körperhaltung
  • Weich gepolsterte Handballenauflage mit Memoryschaum und hochwertigem PU-Leder: Unterstützt ermüdungsfreies Tippen
  • Anpassbare Tastaturneigung: Drei robuste, ausklappbare Füße an der Unterseite für verstellbaren Winkel
  • Zusätzliche Funktionen auf den F-Tasten: Ton lauter/leiser/aus, nächster/vorheriger Titel, Start/Pause
  • Flexibel: Extra langes USB-Kabel (1,8 m) für unkompliziertes Aufstellen

Weshalb du dich für die CHERRY KC 4500 ERGO entscheiden solltest:

cherry kc 4500 ergo one

Kabeltastatur mit geschwungenem Tastenfeld

Gewohnte Qualität von CHERRY: Die ergonomische Tastatur ist kabelgebunden und hat ein geschwungenes Tastenfeld, das exakt an die Bewegung der Hände und Finger angepasst ist und so für Entlastung beim Tippen sorgt.

cherry kc 4500 ergo two

Verbesserte Körperhaltung im Arbeitsalltag

Durch ihre spezielle Bauform ermöglicht die ergonomische PC-Tastatur eine natürlichere Körperhaltung und kann die Belastung von Rücken und Schultern verringern. Du arbeitest dadurch nicht nur stressreduziert, sondern auch ergonomisch mit dieser Tastatur.

cherry kc 4500 ergo three

Handballenauflage mit Memoryschaum

Die CHERRY KC 4500 ERGO verfügt über eine super softe, gepolsterte Handballenauflage mit Memoryschaum, die Druckstellen verhindert. Deine Hände liegen durch diese ergonomische Auflage an der Tastatur also noch komfortabler auf.

cherry kc 4500 ergo four

Drei stabile, ausklappbare Füße an der Unterseite

Die ergonomische Tastatur von CHERRY verfügt über drei ausklappbare Aufstellfüße, wodurch du das Keyboard auf der vorderen Seite erhöhen kannst. Die Gummifüße machen die Tastatur außerdem absolut rutschfest - egal ob ausgeklappt oder nicht.

Weitere CHERRY Keyboards: Finde deinen Favoriten!


Lukas Te
Bewertet in den Niederlanden am 3. Februar 2025
Really happy that at least a company is still selling this form factor as keyboard. But compared with the good old Microsoft Natural Keyboard the quality (but also the prize) is slightly less.Additional: I.m.o. the backspace key could have designed better (bigger) than is the case now.But for the rest: comfortable to use and happy for now. 4 star rating should reflect all these aspects
Elo
Bewertet in Frankreich am 5. Dezember 2024
Très confortable pour positionner ses poignets sur la partie avant. Il faut réapprendre l'emplacement des touches évidemment.Par contre prévoir suffisamment de place sur le bureau car plus encombrant qu'un clavier normal.
Katharina
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Ich habe die Tastatur jetzt seit rund 2 Monaten in Verwendung. Ich habe sie gekauft, weil ich eine Alternative zur ergonomischen Tastatur von Microsoft gesucht habe, die nicht so groß ist und daher weniger Platz auf dem Schreibtisch einnimmt. Ich bin mit der Qualität der Tastatur aber nicht sehr zufrieden: wenn man die Tasten ein wenig zu fest (mit seitlichem Druck) drückt, bleiben sie oft stecken, klemmen dann und man tippt die seltsamsten Dinge. Außerdem finde ist die Bildschirmsperrtaste gleich oberhalb der Löschen-Taste, weshalb ich ständig versehentlich den Bildschirm sperre ;-(.Ich würde die Tastatur nicht wieder kaufen sondern überlege wieder eine ergonomische Tastatur von MS zu bestellen.
Aaron Gallardo Sanchez
Bewertet in Spanien am 23. September 2024
Las teclas se enganchan mucho desde el primer día y finalmente se ha roto. Aparentemente se ve en prefecto estado, pero la letra "H" está como presionada.
Wolfgang Klusmann
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Diese Tastatur beinhaltet alles, was man/frau braucht. Bequeme Handauflage, Höhenverstellung, angenehmer Tastenanschlag. Auf dieser ergonomischen Tastatur lerne ich gerade 10-Finger-Tippen.
headsman
Bewertet in Großbritannien am 12. November 2024
This keyboard is almost identical to the Kensington Pro-Fit Ergo wireless keyboard but has a few major advantages.1. It's not wireless! I'm so sick of the intermittent unreliability of the wireless connection. Every small under-voltage from the batteries and who-knows-what other interference made the wireless keyboard very unreliable and infuriating. A cable is always more reliable and no more changing batteries.2. It's a nicer feel and easy to type on.3. it's a little quieter.This is so much better than before and is keeping me sane! A lovely keyboard at a very reasonable price.
Franz Hätscher
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Eine schöne, flache Tastatur, anfangs etwas Gewöhnungsbedürftig. Beim 'C' muss ich aufpassen, dass ich nicht aus versehen das 'V' treffe und die Taste für # u. ' ist ziemlich schmal. Ein kleines Problem ist, dass die Taste die den Computer sperrt direkt über der 'Backspace'-Taste liegt. Zuweilen musste ich zwischendurch wieder mein Passwort eingeben um weiterarbeiten zu können. Das Problem habe ich durch einen schmalen Klebestreifen gelöst, der mir anzeigt wo der obere Rand der Taste ist.
mrothbau
Bewertet in Deutschland am 5. April 2024
Da meine MS Natural Multimedia Keyboards schön langsam in die Jahre kommen, bin ich auf der Suche nach einem guten Ersatz dafür. Bei einem erfahren Tastaturhersteller wie Cherry hoffte ich, fündig zu werden. Aber leider....Fangen wir mit den positiven Dingen an: Die Tastatur ist bzgl des Layouts der Tasten in Ordnung und zeigt eine PC-Standardbelegung. Die Größe der meisten Tasten ist o.k., allerdings sind die Tasten "" und "#/'" leider zu klein geraten und meiner Meinung nach die Caps-Lock-Taste zu groß. Die Verarbeitung als solches ist gut, über die Dauerhaltbarkeit kann ich aber keine Aussage machen.Nun aber zu den negativen Dingen: Die Tastatur ist für Blindschreiber vollkommen ungeeignet. Aufgrund der vollkommen flachten Tasten kann man die Tasten nur sehr schwer sauber ertasten und löst daher oft unbeabsichtigt andere/danebenliegende Tasten aus. Der Druckpunkt bzw der Anschlag der Tasten ist leider extrem schlecht - fast erinnern diese an die Kaugummitasten eines Sinclair Spectrum.Fazit: Eigentlich wäre die Tastatur wohl als ergonomische Tastatur gedacht - aber in der Ausführung ist da einiges katastrophal danebengegangen. Aufgrund der flachen - haptisch praktisch nicht ertastbaren - Tasten und des schwabbeligen Anschlags weist die Tastatur erhebliche ergonomische Mängel auf und sie macht das Schreiben nicht leichter.Cherry: Ihr könnt das deutlich besser (wie Ihr mit vielen anderen Tastaturen gezeigt habt). Wenn Ihr schon eine gesplittete/geschwungene "Ergonomietastatur" auf den Markt bringt (was ich sehr begrüße), dann solltet Ihr daran denken, daß diese üblicherweise von Vielschreibern, die auch Wert auf ordentliche Haptik und blindes Tippen legen, gekauft werden. Nur schön auszuschauen ist für so eine Tastatur einfach zu wenig. In Summe ist die Gebrauchstauglichkeit der Tastatur daher leider praktisch Null. Und daher der Preis auch viel zu hoch ... für ordentliche Qualität würde ich den Preis aber gerne zahlen.
Familia Pombalina
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2023
Teclado ergonómico con muy buenas sensaciones, un diseño bien pensado, apoyo cómodo, teclas de tamaño estándar, sensibilidad adecuada para escribir a gran velocidad y sobre todo la calidad de una marca que siempre ha fabricado buenos componentes desde hace décadas…ATENCIÓN: Esta versión es “International”, o sea, no están marcadas algunas letras como la ñ y la ç; y los acentos menos comunes están cambiados de sitio…
m.f.
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2023
Ich habe diese Tastatur für's Homeoffice gekauft (Softwareentwicklung). Hier schreibe ich meinen ersten Eindruck. Dazu schreibe ich den Test direkt mit dieser Tastatur.Neutral:* Die Tastatur ist kabelgebunden, was ich als Vorteil empfinde, da es so nicht zu Funkstörungen kommen kann und keine Batterien nötig sind. Allerdings braucht man dazu natürlich einen freien USB-Port. Am Notebook optimalerweise eine Dockingstation. Und man hat natürlich das Kabelgewirr auf dem Schreibtisch.* Der Nummernblock ist hier in der Tastatur integriert. Wer insbesondere mit der rechten Maushand Probleme hat, dem empfehle ich eher die Microsoft Sculpt, da diese meines Wissens als einzige einen separaten Nummernblock hat, damit man die rechte Hand bei Bedienung der Maus nicht so weit bewegen und abwinkeln muss. Die Microsoft Sculpt habe ich im Büro. Eventuell schreibe ich später mal, ob ich hier tatsächlich einen Unterschied für die rechte Hand feststellen kann. Im Moment stört mich der integrierte Nummernblock nicht und er ist natürlich manchmal auch praktisch.Positiv:+ Standardmäßig sind die F1-F12 Tasten aktiv und nicht wie bei manch anderen Tastaturen die Sonderfunktionen.+ Die Tastatur hat drei Füße, so dass hier nichts wackelt. Die Füße sind für meinen Geschmack aber etwas zu kurz. Im Gegensatz zu anderen ergonomischen Tastaturen verändern sie den Neigungswinkel nur minimal. Die Logitech Ergo K860 hat hier einen größeren Neigungswinkel.+ Preislich unter den ergonomischen Tastaturen unschlagbar - wenn man von Billiganbietern absieht.+ Gute Anordnung von Strg, Fn, linker Windows-Taste sowie Kontextmenütaste (letztere haben manche Tastaturen leider gar nicht, das finde ich hier sehr positiv). Was mir nicht gefällt ist die rechte Windows-Taste. Hier lange ich beim Drücken von ALT GR oft daneben und treffe die Windows-Taste. Die rechte Windows-Taste hätte man sich daher meines Erachtens besser gespart.Negativ:- Die Tasten sind leider komplett flach. Dadurch verrutscht man viel leicher als bei gewölbten Tasten.- Irgendwas gefällt mir an dem Druckpunkt nicht, ich denke ich empfinde die Federn als etwas zu stark, so dass man für meinen Geschmack die Tasten etwas zu fest drücken muss, die Logitech Ergo K860 ist hier vom Druckpunkt deutlich angenehmer und fühlt sich hochwertiger an.- Durch diese beiden Punkte kommt es bei mir manchmal noch dazu, dass ich die falsche Taste treffe, wenn ich blind tippe oder dass Buchstaben ausgelassen werden, weil ich sie nicht fest genug gedrückt habe. Es geht aber gerade noch. Vielleicht schreibe ich hierzu nach etwas Eingewöhnung nochmal ein Update.- Vom Material her fühlt sich die Logitech Ergo 860 deutlich höherwertig an.- Die Taste für ,| ist leider etwas schmal geraten. Hier hätte Cherry gut daran getan, die Tastatur links einfach einen Zentimeter breiter zu machen. Auch die #-Taste ist etwas schmal. Ich denke aber, dass ich damit zurecht komme. Bei irgendeiner Microsoft-Tastatur, die ich vor Jahren ausprobiert habe, hatte ich da mehr Mühe.- Gerade ist mir im Emailprogramm die Entf-Taste hängengeblieben, wodurch etliche Mails gelöscht wurden. Jetzt muss ich mühsam den Papierkorb durchsuchen, ob hier wichtige Mails gelöscht wurden.- Die Hochstellfüße sind rutschig, so dass mir die Tastatur immer wieder ungewollt verrutscht.- The lock-Taste ist direkt über der Löschen-Taste. Mir passiert es dadurch ständig, dass ich den Bildschirm sperre, obwohl ich eigentlich nur ein Zeichen löschen wollte. Vielleicht braucht das aber auch nur noch etwas Übung. Besser hätte ich gefunden, wenn man zwischen der Funktionstastenreihe und dem normalen Tastaturblock einen größeren Abstand gelassen hätte. Denn das Abmelden ist nervig, jedes Mal Passwort neu eingeben. Vor allem nervig wenn dies mitten in einer Telko passiert.Von mir bereits getestete Alternativen:Microsoft Sculpt (habe ich im Büro schon seit Jahren):- Teuer.- Funktionstasten oben sind in der Höhe sehr schmal. Manchmal bleibt bei mir die F5 hängen.- AAA-Batterien nötig.- Der separate Nummernblock braucht eine Knopfbatterie. Da ich ihn selten brauche und nicht ständig neue Knopfbatterien parat habe, liegt er nun in der Schublade.* Nummernblock ist komplett separat. Aus Ergonomiegründen vorteilhaft, ansonsten eher unpraktisch.* Verbindung via Funk-Dongle. Hier ist die Logitech besser, da sie zusätzlich Bluetooth hat.+ Fühlt wesentlich hochwertiger an als die Cherry. Vergleichbar mit der Logitech.Logitech Ergo K860:- Teuer.- Leider hatte die Tastatur immer wieder Aussetzer und manchmal blieb eine Taste irgendwie hängen. Sah für mich nach einem Wackelkontakt aus, da die LED bei leichtem Druck auf den oberen Rand der Tastatur aufflackert. Daher habe ich diese zurückgeschickt.- Keine Kontextmenütaste.- AAA-Batterien nötig. Kann nicht mit Kabel betrieben werden.* Nummernblock ist integriert.* Verbindung via Funk, wahlweise über Funk-Dongle oder Bluetooth. Praktisch v.a. wenn man keinen freien USB-Port mehr hat.Die Logitech war eine Gebrauchtware und wäre so vom Preis echt akzeptabel gewesen. Aber vielleicht daher der Wackelkontakt? Jedenfalls schade, dass ich die Logitech Tastatur zurückschicken an musste. Denn diese ist wirklich top und für mich die beste der drei getesteten Tastaturen. Allerdings möchte ich für eine Tastatur eigentlich keine 100 Euro ausgeben und gebraucht gibt es sie aktuell nicht günstiger und ich weiß auch nicht, ob ich gebraucht nochmal risikieren soll. Nicht dass dann wieder ein Wackelkontakt oder irgendwas anderes defekt ist. Daher habe ich zum Vergleich jetzt die Cherry bestellt. Schade dass es die Logitech nicht kabelgebunden gibt, sonst wäre das mein absoluter Favorit.
Produktempfehlungen