Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoulet E.
Bewertet in Frankreich am 7. August 2024
Acheté pour faire une petite fontaine et mini lagon dans un massif.C'est du costaud !Je regrette juste de l'avoir pris en noir mais pas sur que ça existe d'une autre couleur.
Katy
Bewertet in Großbritannien am 27. Mai 2024
Covered our half barrel pond a month ago, no leaks, good quality.
Stephen Paul
Bewertet in Großbritannien am 18. Mai 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Double M
Bewertet in Frankreich am 3. August 2021
Un rapport qualité prix au top lors de mon achat.La bâche respecte les dimensions annoncées, elle semble résistante et le colis bien emballé.Utilisées pour créer 2 bassin avec une cascade, je n'ai pas eu de mal à mettre en place les bâches malgré les formes anguleuses des bassins.Pour faciliter la mise en place, 15 minutes en plein soleil dépliée pour assouplir la bâche.Vous pouvez commander sans hésiter mais pensez à mettre une protection sous la bâche pour assurer une bonne tenue dans le temps (comme mentionné sur l'emballage du produit)
JUAN
Bewertet in Spanien am 6. Juni 2020
Aunque es finita, resulta perfecta y adecuada para concentrar el agua en una fuente como es mi caso. Me ha hecho el apaño perfectamente. Veremos ahora cuanto durará. Se pueden pegar los trozos con SIKAFLEX 11F.
Der Schmitz testet
Bewertet in Deutschland am 30. September 2020
Wir suchten eine Möglichkeit unser Regenfass (ein altes Weinfass) wieder wasserdicht zu bekommen.Normale Teichfolie wäre hier viel zu unhandlich gewesen. Dieses Produkt ist aber sehr dünn und sehr weich, so dass man die innere Form des Fasses wunderbar mit der Folie auskleiden kann.Leider haben wir nicht korrekt nachgemessen, denn die komplette Höhe eines normalen Weinfasses kann man hiermit nicht auskleiden (es fehlen ca. 10 cm nach oben), aber dafür kann die Folie ja nichts.Trotz der durchaus ruppigen Handhabe hat die Folie keine Schwäche gezeigt. Auch das Tackern am Fass, damit die Folie festhält, hat sie ohne Murren mit Bravour bestanden.Fazit: Empfehlenswerte und vielseitige Folie für alles was man wasserdicht bekommen möchte!
S. Mülheimer
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2019
Ich habe die Teichfolie benutzt um zum einen Hochbeete von innen damit zu verkleiden und zum anderen, um sie unter den Sandkasten zu legen, der auf der Wiese steht. Ich habe sie einfach mit einer Schere zurechtgeschnitten und angetackert. Hat prima funktioniert. Für die anderen Hochbeete hatte ich letztes Jahr so ein Noppending aus Plastik, was relativ fest und stabil ist, das hat nicht so gut geklappt. Zum einen war es schwerer zuzuschneiden, zum anderen gehen die Tackernadeln gern ab, weil das Ding durch die Noppen eine Tiefe von ca einem Cm hat und dadurch immer etwas an den Nadeln „zerrt“ und sie wieder heraushebelt. Mit der Teichfolie kam ich deutlich besser zurecht und würde es auf jeden Fall wieder so machen. Sieht auch besser aus als das Noppenteil.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 21. April 2019
Ich habe die Teichfolie benutzt um mein Hochbeet im Garten damit auszulegen. Sie schützt das Holz gegen die ständige Feuchtigkeit. Nachdem ich Erde eingefüllt habe und nachdem ich das Beet bepflanzt und gesät habe kann ich sagen: ich habe sie zwar zweckentfremdet, aber sie erfüllt ihre Aufgabe ausgezeichnet. Sie ist von der Qualität her sehr gut. Das Material fühlt sich stark an, ohne steif zu sein, was die Verarbeitung sehr einfach macht.
Musikistsuper
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2018
habe damit ein Hochbeet gebaut, und es hält ordentlich was aus.Mit alten sägerauhen Dielen habe ich mir einen Rahmen mit Boden gebaut, Rollen darunter und die Teichfolie darin ausgelegt, da ich sehr größzügig gemessen hatte, hängt die Folie auch über den Rand, hat aber witterungsbedingt noch keinen sichtbaren Schaden genommen. Das Hochbeet ist nun schon seit 1,5 Jahren in Betrieb.Die Folie lies sich sehr gut auslegen und auch leicht spannen, ohne dass sie Schaden genommen hätte.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2017
Hatte mir die Folie für einen DYI XXL Blümenkübel bestellt. Das Material macht einen sehr wertigen Eindruck, stinkt nicht sonderlich (Eigengeruch hat Teichfolie würde ich behaupten immer ein klein wenig - hier aber nicht unangenehm) und ließ sich sehr gut Verarbeiten. Sowohl das Schneiden ging absolut mühelos, das Knicken (in den Ecken) ging auch mit ein bisschen Geduld und die Befestigung mit einem Tacker klappte auch ohne Weiteres. Bisher (nach zwei Wochen) ist immer noch alles dicht.
Chefköchin
Bewertet in Deutschland am 28. April 2017
Die Folie hat im Päckchen ordentlich Gewicht, sie lässt sich aber dennoch ganz wunderbar und einfach verarbeiten. Prima verwendbar ist sie zum Beispiel zum Auslegen von Blumenkästen oder -töpfen. Ich habe sie für empfindliche Übertöpfe aus Bambus verwendet, die nun endlich kein Gießwasser mehr abbekommen und nicht mehr spröde werden. Für große Gefäße ebenso gut geeignet wie für kleine - nur ein bisschen mehr Friemelei ist es dann. Mit Panzertape hält die Folie auch langfristig tadellos am Rand. Sehr zu empfehlen.
TS
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2014
Die Folie macht einen hochwertigen Eindruck. Ich habe damit mein Kaninchenhausdach abgedecht. Einfach geht es nicht. Bretter auf's Dach, Folie darauf, an den Kanten umschlagen und festtackern.Die Folie lässt sich gut verlegen. Sie ist schwer und liegt perfekt. Falten gehen schnell heraus. Ich bin sehr zufrieden mit der Folie. Der Preis ist gerechtfertigt.UPDATE 04-2016Die Folie ist noch intakt. Habe mir eine zweite Folie gekauft und diese als Schutz für das Holz ins Hochbeet getackert. Die Verarbeitung der Folie war einwandfrei. Sicher wird sie auch im Hochbeet ihren Dienst verrichten.
Susan
Bewertet in Deutschland am 17. November 2014
Ich habe zig Pflanzen in die Nähe einer großen Kastanie gepflanzt und braucht etwas, um die Pflanzen vor dem Wurzelwerk zu schützen. Die 4 Sterne beziehen sich nun auf die augenscheinlich gute Qualität. Ob sie diesen Zweck tatsächlich erfüllen wird, kann ich natürlich erst viel später bewerten.Die Folie ist aber sehr leicht zu schneiden, in meinem Fall mit einer billigen Haushaltsblechschneideschere. Das Verlegen für diesen Zweck ist allerdings sehr mühselig und zeitaufwendig, was allerdings nichts mit der Folie an sich zutun hat, sondern mit dem Verwendungszweck. ich dachte 0,5mm Dicke wären weniger stabil und dafür entsprechend flexibel. Dem ist aber nicht so. Wer also ähnliches vorhat, sollte so eine Teichfolie nur bei großen und breiten Aushüben verwenden. Bei kleineren Pflanzen und entsprechend kleinen Pflanzlöchern ist die Verlegung ein unheimliches Geduldsspiel. Dann besser zu noch dünnerer Folie oder doch Töpfen ohne Boden greifen.
Produktempfehlungen