Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHandtuchwärmer, elektrisch, schwarz, vertikal, 500 Watt Heizleistung-Aluminium-Karosserie, ohne Flüssigkeit
Simon Smith
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
the product description and user manual is only in French !!Sehr einfache Montage... Optisch sehr gut. Der Anschluss und die Montage waren relativ einfach...NEGATIVE ist bei mir nur eine französische Bedienungsanleitung bzw MontageanleitungBitte nach senden in English or German
ROCCA
Bewertet in Frankreich am 23. Dezember 2024
Top pour une petite pièce. Ne consomme pas des masses. Facile à fixer.
Marcel1989
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Der Cayenne Handtuchhalter Jupiter LCD – 500 W war für mich Liebe auf den ersten Blick. Endlich ein warmes Handtuch, wenn man aus der Dusche steigt – genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Die Installation war super einfach, und das schicke, moderne Design passt perfekt ins Badezimmer. Mit dem LCD-Display und den verschiedenen Einstellungen kann man die Temperatur und die Heizdauer genau steuern, was für Technikfans wie mich natürlich ein kleiner Traum ist.Aber man muss ganz klar sagen: Der Handtuchhalter ist wirklich genau das – ein Handtuchtrockner und Wärmer. Wer hier denkt, er kann damit das gesamte Bad heizen, wird schnell eines Besseren belehrt. Die 500 Watt reichen locker aus, um Handtücher schön warm und kuschelig zu machen, aber für die Raumtemperatur sind das eher Peanuts. Also, wer morgens im warmen Bad stehen will, braucht noch eine zusätzliche Heizung.Der Handtuchhalter selbst heizt schnell auf und ist wirklich ein Segen, wenn man das erste Mal ein warmes Handtuch um die Schultern legen kann. Die Oberfläche wird angenehm warm, aber nicht zu heiß – also keine Sorge, da verbrennt man sich nicht die Finger. Ein echter Luxus im Alltag! Aber wie gesagt, den ganzen Raum kann man damit nicht aufheizen, dafür ist das Gerät einfach nicht gemacht. Wer das Bad allein damit warm bekommen will, wird ziemlich frösteln.Fazit: Der Cayenne Handtuchhalter Jupiter LCD ist perfekt, um sich den kleinen Luxus eines warmen Handtuchs zu gönnen. Für kuschelige Handtücher nach dem Duschen ist das Teil unschlagbar, aber als Ersatz für eine richtige Badheizung taugt es nicht. Ein tolles Gadget für alle, die gerne ein bisschen Wellness im Badezimmer haben möchten – nur eben nicht für die Raumwärme.
Eric Sleeckx
Überprüft in Belgien am 17. Dezember 2024
Eenvoudig aan te sluiten radiator, met veel mogelijkheden
Theo
Bewertet in den Niederlanden am 2. Januar 2023
wordt helaas niet echt warm
Monika G
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
The item arrived before stated time so was very pleased. It warms up very quick. It would be helpful if instruction was in English but there was no problem with connection and looks and works well. I will definitely buy again for another bathroom .
luciano stamerra
Bewertet in Italien am 31. Juli 2022
Buon materiale.....ma il programmatore un po difficile da capire
!..!
Bewertet in Spanien am 7. Februar 2021
Algo difícil de programar. Bajo consumo. No calienta el baño pero lo deja con ambiente agradable
Gerd S.
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2021
Super Preis Leistung. Gute Verarbeitung. Top Qualität
Michael Trifunovic
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2021
Lieferung erfolgte rasch. Der Trockner erfüllt seinen Zweck, bei uns nur zum aufhängen ohne Betrieb.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2020
Kein Stecker dabei, was an sich nicht schlimm wäre. Jedoch Beschreibung nur in französische (oder nach Rechetche) auch in englisch. Diese Besagt, dass das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen werden darf. So weit - so gut (bzw schlecht). Nun sind die blanken Kabel mit „file pilote“ (schwarz), „neutre“ (blau) und „Phase“(braun) bezeichnet. Nun, was bedeutet dieses und was entsprich (im deutschsprachigem Raum) de Phase, Masse und Erde? Rätselraten.... Wenn man meinte dass „neutre“ (blau) unsere Erde (gelb grün) entspricht, liegt falsch. Sohin war das ganze Haus gefunzt und sogar die Hauptsicherung ist geflogen.Zur Aufklärung: schwarz (file pilote) ist die Erde!!!!Dieses Gerät ist nicht bei uns zugelassen und demnach äußerst bedenklich und der Vertrieb fahrlässig.Darüber hinaus ist das Display auch nur in französisch.Wenn wir nicht schon die Löcher gebohrt hätten und das Teil an der Wand hinge , würde es zurückgehen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2020
Sehr clevere und einfache Montage... Optisch sehr wertig.. Der Anschluss und die Montage waren relativ einfach... Obwohl bei mir nur eine französische Bedienungsanleitung bzw Montageanleitung anhand der Bilder war aber auch das kein Problem.heizleistung absolut gut und ausreichend als zusatzgerät. Fazit... Sehr zufrieden
Christopher Köber
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2020
Wir haben uns für das Model entschieden, weil es eines der wenigen ist, wo die Bedienung der E-Heizung weiter oben sitzt und so besser erreichbar.Lieferung & Verpackung:Heizkörper wurde schnell (1-2 Tage) mit UPS geliefert in großem Umkarton. Darin war dann der Heizkörper-Karton eingepackt. Der Heizkörper selber ist dann mit einer Platikfolie im Karton und die Ecken sind mit Styropor gepolstert. Achtet beim Auspacken auf Schäden am Heizkörper. Es kam wohl auch schon vor, dass welche mit Mängeln geliefert wurden (Risse an den Streben in den Ecken ect.) Unser war zum Glück nicht betroffen und ein 1a Zustand.Montage:Die Montage ging eigentlich recht zügig, wenn man sich vorher Gedanken macht, wo und ich welcher Höhe er genau hängen soll. Eine Anleitung gibt es in Englisch und in Französisch unter "man.wf/DDDX750WT151DA11X0". Im Lieferumfang befindet sich nur eine Französische Anleitung! (Hätte man beide beilegen können)Auf der Rückseite des Heizkörpers befindet sich R & L eine Schiene in der jeweils 4 kleine Schraubblöcke sind, (zwei sind wohl Reserve mit extra Schrauben in der Tüte) welche sich durch losschrauben variabel verschieben lassen. Somit kann man die Montagepunkte in der Höhe selber festlegen. Die Breite ist bei dem Modell D ohne Lüfter mit 515mm angegeben. Also erstmal 4x 8er Löschen in die Fliesenfugen mit einer Abstandsbreite von 515mm gebohrt, Dübel rein und die Abstandshalter (4,5mm tief) an die Wand geschraubt. (Schlitze nach unten für die Fixierschruabe später!) Dann die Abstände der Abstandshalter in der Höhe gemessen und den Heizkörper auf die Vorderseite gelegt, um die Schraubblöcke in der Schiene entsprechend der Höhe auszurichten. Dann das Innenstück des Abstandshalters an den Heizkörper in der Schiene verschraubt. (Das Innenstück hat Führungsnasen, welche in die Schien einrasten müssen!). Zum Schluss den Heizkörper mit den angeschraubten Innenführungen in die Abstandshalter an der Wand gesteckt und mit einer kleinen Fixierschraube von unten festgeschraubt.Nun hing der Heizkörper und ich konnte noch einen Schukostecker an das offene Kabel Ende machen und in die Steckdose stecken. Fertig!Steuerung:Die Steuerung hat viele Einstellmöglichkeiten, welche auf den ersten Blick nicht einfach zu bedien sind. Hier muss man sich mal ein bisschen mit der Steuerung und den Angaben im Handbuch unter "man.wf/DDDX750WT151DA11X0" beschäftigen.Hier ein paar Einstellmöglichkeiten:HITZE AN / STANDBY- Drücken Sie die Taste, um die Heizung ein- oder auszuschalten (Standby).Zwei kurze Pieptöne, die beim Einschalten die Tonhöhe erhöhen, und drei Pieptöne, die beim Ausschalten die Tonhöhe verringern. Beim Einschalten werden die Solltemperatur und der aktuelle Modus angezeigt.alternativ alle 3 Sekunden ;Das Symbol ist die Heizungs-LED. Sie wird zyklisch ein- und ausgeschaltet.SPERREN DER TASTEN- Halten Sie die MENÜ-Taste mehr als 3 Sekunden lang gedrückt, um oder entsperren Sie die Schaltflächen. Das Symbol zeigt an, dass sie gesperrt ist. Die Schaltfläche ist nie gesperrt.MODE-AUSWAHL- Drücken Sie die MENÜ-Taste, um Πod anzuzeigen, dann die OK-Boost-Taste, dann Drücken Sie + oder -, um einen der folgenden Modi zu wählen:- Con (Komfort): Konstante Temperatur, die eingestellt werden kann zwischen 13,5°C und 30°C.- Pro (Programm): Wöchentliche Programmierung (siehe Wöchentliche Programmierung Abschnitt).- EcP (Programm Ecopilote) : Vereinfachte wöchentliche Programmierung (siehe zum Abschnitt Wöchentliche Programmierung).- FilP : unbenutzt- FrF (Frostschutz): Temperatur bei 7,5°C, nicht einstellbar.- Eco (Wirtschaftlichkeit): Konstante Temperatur, einstellbar zwischen 13°C und 29,5°C.- Drücken Sie die MENÜ-Taste, um die Einstellung abzubrechen, oder die OK-Taste, um Validierung des Modus: Modus und Temperatur werden abwechselnd angezeigtalle 3 Sekunden.EINSTELLUNG DER KOMFORTMODUS-TEMPERATURDie Komfort- und ECO-Solltemperaturen sind separat eingestellt.Der Temperaturbereich des Komfortbetriebs liegt zwischen 13,5°C und 30°C und kann in Stufen eingestellt werden von 0,5°C. Falls begrenzt, reduzieren Sie die ECO-Temperatur, dadie Komforttemperatur ist immer höher als die ECO-Temperatur.- Wenn der Komfortmodus (Con) in Betrieb ist, drücken Sie die + oder - Taste, um die oder reduzieren Sie die Solltemperatur; die Temperatur blinkt.- Drücken Sie die MENÜ-Taste, um die Einstellung abzubrechen, oder die OK-Taste, um die gewählte Komforttemperatur zu validieren.EINSTELLUNG DER ECO-MODE-TEMPERATUREDie Komfort- und ECO-Solltemperaturen sind separat eingestellt.Der Temperaturbereich des ECO-Modus liegt zwischen 13°C und 29,5°C und kann in Schritten von0.5°C. Falls begrenzt, erhöhen Sie die Komforttemperatur, da die ECO-Temperatur immer niedriger ist als dieKomfort-Temperatur.- Wenn der Eco-Modus in Betrieb ist, drücken Sie die + oder - Taste, um die Temperatur zu erhöhen oder zu verringern.die Solltemperatur; die Temperatur blinkt.- Drücken Sie die MENÜ-Taste, um die Einstellung abzubrechen, oder die OK-Taste, um die gewählte ECO-Temperatur zu validieren.Einstellen des BOOSTDie Temperatureinstellung wird automatisch auf 30°C während der Aufladung gestellt.Wenn der Boost beendet ist, kehrt das Thermostat zum Modus und die zuvor eingestellte Temperatur.Modelle mit Ventilatoren haben die Boost-Option mit oder ohne der Fächer.- Halten Sie den OK-Boost 3 Sekunden lang gedrückt.Taste, um Boost ein- oder auszuschalten.- Drücken Sie die + oder - Taste, um Boost ohne den Lüfter bSt oder Boost mit derLüfter FAn und drücken Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung (bei Modellen mit nur Lüfter).- Drücken Sie die Taste + oder -, um die Boost-Zeit zu wählen: 5, 10, 15, 20, 30, 45, 60,90 oder 120 Minuten (die Standardauswahl ist 60 Minuten ohne Ventilator und 15Minuten mit Ventilator), dann drücken Sie die OK-Boost-Taste, um die Auswahl zu bestätigen;die verbleibende Zeit in Boost wird angezeigt.- Drücken Sie die MENÜ-Taste, um den Boost zu beenden.Im Programm-Modus kann der Boost jederzeit durch Drücken von und gestoppt werden.3 Sekunden lang auf dem OK-Boost halten. Nach einem manuellen Stopp im Programm Modus, Boost kann von einem Programm erst nach einer Periode wieder aktiviert werden von 2 Stunden.VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCHEINSTELLUNG DER TEMPERATUR- Die Heizleistung ist maximal so lange, wie die Soll-Temperaturwurde nicht erreicht. Programmieren der Solltemperatur auf das Maximum Temperatur möglich, wird den Raum nicht schneller erwärmen.- Warten Sie mehrere Stunden, bis sich die Raumtemperatur stabilisiert hat, bevor Sie die Temperatureinstellungändern .- Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie den Raum lüften.- Nach einem Stromausfall und der Wiederaufnahme des Betriebs wird das Gerät automatisch wieder gestartet.mit allen Einstellungen und Programmen, die vor dem Schnitt verwendet wurden (falls er in Betrieb warvor der Unterbrechung, bleibt sie auch nach der Wiederaufnahme der Stromversorgung eingeschaltet).- Die Uhr des Programmierers beginnt mit dem Zeitpunkt des Beginns der Unterbrechung. Dies bedeutet, dassdie Uhrzeit und der Tag könnten falsch ausgerichtet sein.- Nach der Wiederaufnahme der Stromversorgung wird die Referenz, dann die Gesamtzeit, die das Geräteingeschaltet ist, wird bei der Wiederaufnahme der Stromversorgung 30 Sekunden lang angezeigt.EINSTELLEN DER UHRZEIT- Drücken Sie MENÜ, dann +, um das Menü Hor aufzurufen.- Drücken Sie OK-boost, um dieses Menü aufzurufen.- Drücken Sie + oder -, um den Wochentag einzustellen:d1 = Montag, d2 = Dienstag,....., d7 = Sonntag.- Drücken Sie OK-boost, um die Einstellung zu bestätigen.- Drücken Sie + oder -, um die Stunde einzustellen.- Drücken Sie OK-boost, um die Einstellung zu bestätigen.- Drücken Sie + oder -, um die Minuten einzustellen.- Drücken Sie OK-boost, um die Einstellung zu bestätigen.- Drücken Sie + oder -, um die automatische (Aut) oder manuelle (ΠAn) Zeiteinstellung zu wählen.- Drücken Sie OK-boost, um die Einstellung zu bestätigen.- Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.Wenn das Symbol im Programm-Modus (Pro oder EcP) permanent blinkt, ist dies zeigt an, dass die Zeit nach einem Stromausfall versetzt ist. Sie blinkt als Zeit wurde nicht festgelegt.Nach einem Stromausfall startet das Gerät automatisch wieder mit allen Einstellungen, die vor dem Schnitt verwendet wurden (wenn es vor dem Schnitt eingeschaltet oder im Standby-Modus war, wird es nach dem Schnitt auf oder in Bereitschaft bleiben).Die automatische Zeiteinstellung ist außerhalb Frankreichs nicht möglich.Wählen Sie die manuelle Zeiteinstellung, wenn die tägliche automatische Zeiteinstellung nicht korrekt ist.WOCHENPROGRAMMDie Zeit muss vor jeder Programmierung eingestellt werden.Es stehen zwei Programmierer zur Verfügung. Sie umfassen 6 Programme: Pr1 bisPr6 für das eine und 3 Programme, Ec1 bis Ec3 für das andere. Auswahl von Pro oder EcPModus aktiviert das eine oder das andere.Jedes Programm definiert einen Zeitraum, in dem die Einstellung Komfort oderAufstockung (nur für Pr1 bis Pr6). Außerhalb von Zeiträumen ist die Einstellung ECO.Der Zeitraum für ein Programm kann sich mit dem Zeitraum eines anderen Programms überschneiden.In diesem Fall hat das Programm mit der höheren Nummer Vorrang.Jedes Programm wird definiert durch:- seinen Namen : Pr1, Pr2, Pr3, Pr4, Pr5, Pr6, Ec1, Ec2 oder Ec3,- seine Betriebsart : Komfort (Con) oder Boost ohne Lüfter (bSt) oder mit Ventilator (FAn),- seine Aktivierungstage : Montag bis Sonntag (1-7) oder Samstag undSonntag (6-7) oder Montag bis Freitag (1-5) oder ein Tag der Woche (d1, d2, d3, d4, d5, d6, d7),- seine Startzeit,- seine Endzeit.- Drücken Sie MENÜ, dann +, um das Pro-Menü aufzurufen.- Drücken Sie OK-boost, um dieses Menü aufzurufen.- Drücken Sie + oder -, um die Programmnummer zu wählen (Pr1, Pr2,Pr3, Pr4, Pr5, Pr6, Ec1, Ec2 oder Ec3).- Drücken Sie OK-Boost zur Bestätigung.- (Nur für Pr1 bis Pr6) Drücken Sie + oder -, um das Programm auszuwählen.Betriebsart ; Komfort (Con), Boost ohne Lüfter (bSt) oder mit Ventilator (FAn), nur für Modelle mit Ventilator.- Drücken Sie OK-Boost zur Bestätigung.- Drücken Sie + oder -, um den/die Tag(e) der Programmaktivierung auszuwählen.oder Inaktivierung (nicht); Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag (d1 ... d7), vonMontagmorgen bis Sonntagabend (1-7), ab Samstag morgens bis Sonntagabend (6-7), von Montag morgens bis Freitagabend (1-5).- Drücken Sie OK-boost, um die Eingabe zu bestätigen.- Drücken Sie + oder -, um die Stunde der Startzeit des Programms einzustellen.- Drücken Sie OK-boost, um die Einstellung zu bestätigen.- Drücken Sie + oder -, um die Minuten der Startzeit in Blöcke von 10 Minuten.- Drücken Sie OK-boost, um die Eingabe zu bestätigen.- Drücken Sie auf die gleiche Weise + oder -, um die Endzeit von das Programm.Die Endzeit ist nur zwischen dem Start- und dem Endzeitpunkt programmierbar.Zeit und Mitternacht.Die Boost-Funktion ist auf maximal 2 Stunden begrenzt.- Drücken Sie OK-Boost, um die Funktion zu bestätigen (der Pro-Modus ist standardmäßig ausgewählt).- Drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Menü zu verlassen, ohne die letzten Änderungen zu bestätigen.VERBRÄUCHEDieses Menü zeigt die tatsächliche Verbrauchsdauer an.Sie wird als Prozentsatz des Gesamtverbrauchs ausgedrückt.- Drücken Sie MENU, dann +, um das Menü EnE aufzurufen.- Drücken Sie OK-boost, um dieses Menü aufzurufen.- Drücken Sie + oder -, um nacheinander den Verbrauch anzuzeigen.Dauer von heute (TAG), gestern (d-1), der Woche (7-d), dem Monat (30d), das Jahr (360d) und die Rückstellung (rES) für alle Verbrauchsdauern (warten Sie einige Sekunden, um die Verbrauchsdauer zu sehen, wie z.B.“E:32”).- Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.- dAY; Verbrauchsdauer des aktuellen Tages ab Mitternacht und die um Mitternacht endet.- d-1 ; Verbrauchsdauer des Vortages ab Mitternacht und die um Mitternacht endet.- 7-d ; Verbrauchsdauer für die 7 vorhergehenden Tage (Beispiel: der Verbrauch angezeigt am Mittwoch 11 begann Dienstag 3 um Mitternacht und endete am Dienstag 10 um Mitternacht).- 30d ; Verbrauchsdauer für die 30 vorangegangenen Tage (Beispiel: der Verbrauch die am 11. Mai angezeigt wurde, begann am 11. April um Mitternacht und endete 10. Mai um Mitternacht).- 360d ; Verbrauchsdauer der letzten 360 Tage (Beispiel: die Der am 11. Mai 2013 angezeigte Verbrauch begann am 16. Mai 2012 um Mitternacht und endete am 10. Mai 2013 um Mitternacht).- rES ; halten Sie die OK-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, um die Verbrauchszähler.Zum Beispiel zeigt ein 1500-W-Heizgerät seine Verbrauchsdauer- für das Jahr : 360d -> E:06 (1500 W für 6% der Zeit),d.h. 777,6 kW.h (= 777600 W.h = 1500 x 360 x 24 x 0,06).- für den Monat : 30d -> E:14 (1500 W für 14% der Zeit),d.h. 151,2 kW.h (= 151200 W.h = 1500 x 30 x 24 x 0,14).- für die Woche : 7-d -> E:21 (1500 W für 21% der Zeit),d.h. 52,9 kW.h (= 52920 W.h = 1500 x 7 x 24 x 0,21).- für gestern : d-1 -> E:28 (1500 W für 28% der Zeit),d.h. 10,1 kW.h (= 10080 W.h = 1500 x 24 x 0,28).- für heute bis 12:45 : TAG -> E:32 (1500 W für 32% der verstrichenen Zeit seit 0:00 Uhr), d.h. 6,1 kW.h (6120 W.h = 1500 x 12,75 (= 12:45) x 0,32).EINSTELLUNG DES TEMPERATUR E-OFFSETSDiese Einstellung kompensiert jede Differenz (Offset) zwischen der Temperatur durch die Einheit und die im Raum gemessene Umgebungstemperatur angezeigt. Dieser Unterschied variiert von einem Raum zum anderen, da er von der Isolierung abhängt, Raumaufteilung und Standort des Geräts. Diese Differenz muss geschlossen werden, wenn sich die Umgebungstemperatur stabilisiert hat. nach mehr als 2 Stunden Heizung im Komfort- oder Eco-Modus. Diese Einstellung ändert weder die Stabilität noch die Genauigkeit der Temperatur.Regulierung.- Drücken Sie MENÜ, dann +, um das OFS-Menü aufzurufen.- Drücken Sie OK-boost, um dieses Menü aufzurufen.- Drücken Sie + oder -, um den Offset zwischen 8°C und -8°C einzustellen.- Drücken Sie OK-Boost, um den Versatz zu bestätigen.- Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.Wenn das Gerät z.B. auf 20°C eingestellt ist und das Umgebungsthermometer zeigt 18°C an, der Offset muss -2°C betragen. Wenn das Gerät beispielsweise auf 20°C eingestellt ist und das Umgebungsthermometer 22°C anzeigt, muss der Offset 2°C betragen.DEROGAT ION (Längere Abwesenheit). Diese Funktion hält den Frostschutzmodus bei 7,5°C während einer längeren Abwesenheit und kehrt dann zurück zu die anfänglichen Einstellungen.- Drücken Sie MENU, dann +, um das Menü dEr aufzurufen.- Drücken Sie OK-boost, um dieses Menü aufzurufen.- Drücken Sie + oder -, um die Anzahl der Abwesenheitstage von 1 bis 99 Tagen zu wählen (fürBeispiel, 5 Tage = 05.d).Der aktuelle Tag muss als Abwesenheitstag gezählt werden.- Drücken Sie OK-Boost, um die Abwesenheitseinstellung zu aktivieren; die Anzahl der verbleibenden Tage wird abwechselnd mit der Soll-Temperatur angezeigt. Um Mitternacht wird der Anfangsmodus (Komfort, Eco oder Programm) wieder hergestellt am letzten Tag der Abwesenheit.- Drücken Sie MENÜ, um die Abwesenheitsfunktion abzubrechen.Wenn die Abwesenheit z.B. am Montag für 3 Tage programmiert ist, wird das Gerät wird bis Mittwoch um Mitternacht im Frostschutzmodus bleiben.OFFNENES FENSTERDiese Funktion schaltet automatisch in den Frostschutzmodus, wenn ein offener Fenster erkannt wird und in den Anfangsmodus zurückkehrt, wenn das Fenster geschlossen wird.- Drücken Sie MENÜ, dann +, um das Menü Und aufzurufen.- Drücken Sie OK-boost, um dieses Menü aufzurufen.- Drücken Sie + oder -, um die Funktion dauerhaft zu aktivieren.(Aut), oder um sie einmal zu aktivieren (ΠAn) oder zu deaktivieren es (OFF).- Drücken Sie OK-Boost, um die Eingabe zu bestätigen.Die manuelle Position (ΠAn) versetzt das Heizgerät in den Frostschutzmodus für eine Stunde. Während dieser Stunde können die ursprünglichen Einstellungen wieder hergestellt werden, indem MENÜ drücken.Das Symbol blinkt, wenn es ein offenes Fenster erkennt.Wenn ein offenes Fenster erkannt wird, heizt die Heizung einige Minuten lang alle eine halbe Stunde, um zu prüfen, ob das Fenster geschlossen ist.Wichtig zu beachten :- Der Sensor in der Heizung erkennt, ob ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist.durch Messung anormaler Temperaturschwankungen. Die Erkennung wird durchgeführt einige Minuten nach dem Öffnen oder Schließen des Fensters.- Die Erkennung kann unwirksam sein, wenn diese Temperaturschwankungen unzureichend sind.oder unzeitgemäß. Dies ist der Fall, wenn:- Die Differenz zwischen Innen- und Außentemperatur nicht ausreichend ist.- Die Heizung ist zu weit vom Fenster entfernt.- Das Temperaturgefälle im Raum lässt keine signifikante Temperatur zu.- Variationen im Heizelement-Sensor.- Die Umgebungstemperatur wird nicht mindestens eine Stunde vor dem Fenster geöffnet wird.- Die Temperatureinstellung oder der Modus wurden manuell oder durch ein Programm geändert vor oder während der Entdeckung.ANZEIGE VON REFERENZENDieses Menü zeigt die Ausrüstung und Software an Referenzen (diese Referenzen unterscheiden sich je nach derModell).- Drücken Sie MENÜ , dann +, um die Referenzen aufzurufen; die Referenz für die Ausrüstungund die Referenz für die Software werden abwechselnd angezeigt.- Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.AUS- Wählen Sie Out und drücken Sie dann OK-Boost, um das Menü zu verlassen,oder- Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.FEHLERBEHBUNG- Das Gerät hat nicht alles anzeigen. Prüfen Sie, ob ein Leistungsschalter die Stromzufuhr zum Gerät.- Das Gerät heizt nicht. Wählen Sie den Komfortmodus. Erhöhen Sie die Temperatureinstellung. Schalten Sie das Gerät für einige Minuten aus, um den thermischen Sicherheitsschalter zurücksetzen.- Das Gerät bleibt in Wärme-Modus. Stopp-Boost. Die Temperatureinstellung reduzieren. Prüfen Sie, dass keine Luftströmungen in der Nähe sind.- Die Tasten funktionieren nicht. Entriegeln Sie die Tastatur durch Drücken und Halten von 3 Sekunden auf die MENÜ-Taste.- Das Gerät fährt fort außerhalb der programmierten Zeitspanne. Außerhalb der Zeiträume macht das Gerätnicht ausschalten, sondern in den Eco-Modus gehen. Reduzieren Sie die Eco-Temperatur. Prüfen Sie, ob nicht ein anderer Zeitraum aktiviert ist.- Boost funktioniert nicht in Programm-Modus. Wenn Boost manuell während des Programms gestoppt wurde Modus, kann er nur automatisch reaktiviert werde, nach einem Zeitraum von 2 Stunden. Aktivieren Sie den Boost manuell.- Das Symbol ist ständig blinkend. Die Zeit ist nicht ausgerichtet. Stellen Sie die Zeit ein.- Das Symbol blinkt. - Dies ist während des Boost-Vorgangs normal.- Er" blinkt. Fehlerhafter Temperatursensor (dieser Fehler verhindert das Gerät vor dem Einschalten).- ''Filt'' blinkt und das Gebläse Anschläge (nur für Modelle mit Ventilator). Prüfen Sie, ob der Filter sauber ist und ob es keine Tuch zwischen dem Filter und der Wand und davor des Luftauslasses. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts. Schalten Sie das Gebläse für einige Minuten aus, um diethermischer Sicherheitsschalter.- Das Gerät gibt eine riechen. Wenn es zum ersten Mal benutzt wird oder wenn es geblieben ist für einen längeren Zeitraum nicht genutzt, kann das Gerät einen unangenehmen Geruch abgeben, die schnell verschwinden sollten.WICHTIG : Falls das Problem weiterhin besteht, trennen Sie die Stromversorgung für 15Sekunden und überprüfen Sie dann seine Funktion.Technische SpezifikationenVersorgung : 220-240V ~ 50Hz- Klasse II- IP24 : Geschützt gegen Spritzwasser in alle Richtungen.- Elektronischer Thermostat- Stoppt die Heizung, indem es in den Standby-Modus geht- Umgebungstemperatur-SensorFazit:Nach einem Tag kann ich sagen, das der 750W Heizkörper bei Boot 30°C gut warm wird und ordentlich Wärme abgibt. Es dauert etwa 5 Minuten bis er richtig heiß wird. Wir sind zufrieden und können das Produkt weiter empfehlen.Viel Spaß beim Kauf!
Produktempfehlungen