Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Cat Mate C3000 Futterautomat für Haustiere mit digitaler Zeitschaltuhr, geeignet für Trockenfutter, Trichter für 3 kg, für Katzen und kleine Hunde

Kostenloser Versand ab 25.99€

67.22€

25 .99 25.99€

Auf Lager

1.Größe:-1


Info zu diesem Artikel

  • Programmierbare Mahlzeiten: Dieser Cat Mate-Spender ist ideal für ein geschäftiges Leben und bietet bis zu drei individuell dimensionierte Mahlzeiten pro Tag, perfekt für Katzen und kleine Hunde. Besonders nützlich für Besitzer, die tagsüber arbeiten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Mittagessen Ihren Haustieren pünktlich serviert wird.
  • Intelligentes Design für diätetische Bedürfnisse: Der zeitgesteuerte C3000 fasst bis zu 3 kg Trockenfutter, minimiert Überfütterung und ist für Haustiere mit spezifischen Ernährungsbedürfnissen wie Diabetes geeignet.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Der einfach zu bedienende, programmierbare LCD-Controller mit digitalem Timer gewährleistet eine einfache Bedienung für Tierbesitzer.
  • Sicher und manipulationssicher: Der haustiersichere Schnappverschluss und der Futterauslass halten neugierige Haustiere fern und halten das Futter frisch.
  • Präzise Mahlzeitengrößen: Der einzigartige Fütterungsmechanismus sorgt für präzise und gleichbleibende Mahlzeitengrößen ab 10 g (2 Teelöffel) für alle gängigen Trockenfutter für Katzen und kleine Hunde.



Produktbeschreibung des Herstellers

Cat Mate Trockenfutter-Automat

Der Pet-Mate Trockenfutter-Automat gibt genau die empfohlene Trockenfuttermenge aus, um Gesundheitsrisiken zu minimieren und durch Überfüttern entstehende höhere Kosten zu vermeiden. Der Futterautomat gestattet Ihnen das Programmieren von bis zu drei individuell bestimmten Portionengrößen im Tagesverlauf. Falls gewünscht, können die Futterportionen auch vor ihrer programmierten Zeit ausgegeben werden. Alternativ kann der Futterautomat bei Bedarf auch manuell zur Ausgabe von genau bestimmten Futterportionen verwendet werden, oder in einem „häufigen Fütterungsmodus“ nach spezifischen diätischen Anforderungen, beispielsweise bei Diabetes.

Geeignet für Katzen und kleine Hunde.

  • Leicht zu programmierbare LCD-Steuerung
  • Batterielebensdauer bei ständiger Verwendung 6 bis 9 Monate
  • Haustiersicherer Schnappverschlussdeckel
  • Futterbehälter für bis zu 3 kg Füllmenge (reicht für eine Katze für ca. 1 Monat aus)
  • Einzigartiger Füttermechanismus gewährleistet genaue und konstante Portionengrößen von 10 g aufwärts

Leichte Reinigung

Napf, Futterbehälter, Deckel, Ausgabeöffnung und Futterförderschnecke ist leicht zu reinigen und spülmaschinenfest.


laurence J
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
Distributeur de croquettes achetés il y a maintenant plusieurs années. Fonctionne très bienProgrammation très pratique.Je recommande.
Fedele
Bewertet in Italien am 9. Januar 2023
Facile da usare e pulire, programmarlo una volta appreso è semplice.Lo utilizziamo per un cagnolino di piccola taglia e lo usa senza problemi.
RaC
Bewertet in Mexiko am 7. August 2017
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Eric Baldry
Bewertet in Kanada am 15. Dezember 2017
Individual feeding sizes are a little big, but that may just be because our cat is undersized. Machine is a little complicated to set up at first, but the instructions are helpful and once you figure it out, it is easy to adjust on the fly. Machine has been working perfectly with three feedings a day for a very long time without needing a battery replacement. It's a little noisy when it feeds, but other than that I have zero complaints about this product.
GGL
Bewertet in Deutschland am 18. März 2015
Der Futterautomat Pet Mate C3000 erfüllt den gewünschten Zweck:Fütterung unseres Katers mit relativ kleinen Portionen.Das Gerät hat 2 Optionen:1. Fütterung an bis zu 3 programmierbaren Zeitpunkten pro Tag, in Einheiten n*10g, n=1,2,3... 2. Fütterung in regelmäßigen Intervallen, in einem bestimmten Zeitraum, Menge jeweils 10g.Wir haben die 2 Option gewählt. Der Zeitraum wurde auf 20 h gesetzt, mit 6 Fütterungen, damit ergibt sich eine Intervalllänge von 4h, mit insgesamt 5 Intervallen; Die erste und letzte Fütterung ist jeweils am Anfang bzw. Ende des Intervalls, das steht so nicht im Manual. Es ergeben sich über 24 Stunden damit 6 Intervalle á 4 Std. Das 6. Intervall ist im Beispiel die Wartezeit bis zum Neubeginn des Zyklus.Der Automat berechnet die Intervalldauer aus der Zeitraum-Länge und der gewählten Anzahl Fütterungen, hier 20h/(6-1) = 4 h.Ein Problem bei der Programmierung : Lt. Manual soll man für Option 2 sofort zu den Anweisungen zur Option 2 gehen, so habe ich das jedenfalls interpretiert. Nachdem nichts ging, habe ich das Manual nochmal analysiert, und beschlossen, das der Punkt 'Bestimmung der täglichen Futtermenge' programmiert werden muß, obwohl er eigentlich zu Option 1 gehört.Danach lief alles perfekt ab.Die Kritik wg. zu leichtem Produkt: Ist bei unserem Kater kein Problem. Ich möcht ihn deshalb nicht als unintelligent bezeichnen, es ist doch nicht dumm, wenn man seine eigene Futterbasis nicht sabotiert ?Die minimale Futtermenge von 10g ist einmalig, und wichtig, ich habe sie bei keinem anderen Produkt gefunden.Das Manual sollte die obigen Punkte besser beschreiben.Das fast identische Produkt D3000 hat als wohl einzigen Unterschied die nur einseitig gelagerte Transportschnecke. In den Beschreibungen findet man keine Information dazu, ich fand das erst aus dem für beide Typen gültigen Manual heraus.Ich würde den Typ C3000 bevorzugen.Auch nach 10 Monaten funktioniert der Automat perfekt, wie im Neuzustand.
Ellie
Bewertet in den USA am16. Dezember 2015
This is a great product. We bought it for our cat because we needed to move him away from grazing and to control his food volume. It works exactly as described and promised. It delivers pretty close to the amount of food that you select in the program. (It may vary a bit, depending on the size of the kibble.) It delivers the food on schedule, as well. The motor is audible when it delivers the food, but not annoyingly so. It is actually kind of cute to see how the cat scampers in to the kitchen to see the kitchen when he hears the motor start.Several reviews have complained that this is hard to program. I followed the instructions step by step, and had no problem setting the program, or changing it when I needed to. The key is to read the instructions and follow carefully.This is a great product to feed your cat over several days while you are away. I was a little skeptical, wanting to be sure it was actually delivering the food while I was away. I actually put a rubber band around the outside of the canister when we would be away, and could see when I returned that the level of food had dropped--assuring me that the Cat Mate was working.We used the feeder for several months, but had to give it up, because our cat is diabetic, and we switched from dry food to low carb, canned food. But now our neighbors are using it for their cat! They are having the same success with the Cat Mate. Overall, it has been in use for almost 2 years, with no problems, at all. I wholeheartedly recommend this product.
Fränzi Spahr
Bewertet in Deutschland am 15. September 2014
Da ich unsere Katze dreimal täglich füttere, wollte ich während der Ferienzeit das Katzenhüten für die Nachbarn nicht zur Qual machen. Deshalb haben wir schon seit einigen Jahren einen Futterautomaten, welchen ich zuerst etwas umbauen musste, da er viel zu grosse Portionen ausgab, und auch so blieb er recht unzuverlässig.Der PetMate C3000 verspricht, was er hält: er kann bei durchschnittlich grossem Trockenfutter (Durchmesser ca. 1cm) mehrere Portionen ab ca. 10g/Portion herausgeben.Von anderen Rezensionen bereits vorgewarnt, kannte ich die wichtigsten Minuspunkte bereits: Er benötigt 4 C-Batterien (mittelgross) und hat leider keinen Stromanschluss. Der Füllbehälter ist nur leicht aufgesetzt; grosse und stürmische Katzen könnten ihn unter Umständen umstossen und damit ausleeren. Es wird auch davor gewarnt, dass gierige Katzen den Ausgabestutzen selbst öffnen könnten und so die nächste Portion zu früh auslösen, oder eben dass sie den Futterbehälter umstossen oder auch den Deckel ziemlich einfach öffnen könnten. Diese Punkte fielen mir deshalb auch sehr rasch auf. Da unsere Katze aber recht anständig ist und es nur mit Hypnose probiert hat, sind wir vor diesem Problem bewahrt.Im Internet finden sich einige Bastel- bis Baubeispiele, wie der Automat mit einfachen Mitteln besser vor Katzen-Übergriffen geschützt wird.Positiv ist für mich definitiv die Futterausgabe in kleinen Einzelportionen. Das Futter wird von einer grossen Schraube in den Ausgabestutzen geschoben; bisher hat sich dadurch bei uns auch noch kein Futterstau oder Verklemmen der Schraube ergeben. Die Programmierung ist aus meiner Sicht gut verständlich, die Anleitung kann Schritt für Schritt befolgt werden, und dann funktioniert das Ganze auch schon.Für mich ist der Futterautomat eine fast volle Punktezahl wert, Abzüge geben der Batteriebetrieb und der relativ lockere Zusammenhalt von Futterbehälter und Deckel.
FlyAway
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2012
Wir haben uns den Catmate C3000 gekauft, nachdem unser Trixie Le Bistro nach nur knapp zehn Monaten aufgrund der labilen Fördermechanik den Betrieb eingestellt hat. Nach langen Überlegungen haben wir uns doch wieder zu einem Futterautomaten durchgerungen und unsere Wahl fiel trotz des hohen Preises von fast 100 Euro auf dieses Modell.Das Gerät mach einen sehr robusten Eindruck. Das Trockenfutter wird hier über eine sehr stabile Metallschnecke in den Napf transportiert. Die Programmierung ist fast schon intuitiv und das Gerät wirkt sehr kompakt und auch insgesamt gefällig. Die Dosierung des Futters erfolgt zuverlässig. Wir haben jetzt über mehrere Wochen den Füllgrad immer relativ konstant halten können und es gelang unseren beiden Katern trotz entsprechender Versuche nicht, zusätzliches Futter heraus zu angeln. Dies wird durch die Förderschnecke zuverlässig verhindert. Außerdem füllt sich der angenehm große Napf schön gleichmäßig, da die Pellets über ein kleines Rohr fast bis zur Napfmitte transportiert werden und erst dort (von oben) in den Napf fallen. Beim Gerät von Trixie kam es öfter zum "Futterstau", weil das Futter quasi als geschlossene Fläche flach von hinten in den Napf fiel und sich aufstaute, sobald der Boden des Napfes bedeckt war (obwohl die gewünschte Futtermenge noch nicht ausgegeben wurde).Insgesamt sind wir (bisher) mit unserer Wahl sehr zufrieden. Einziger kleiner Kritikpunkt ist das sehr deutlich vernehmbare Arbeitsgeräusch des Antriebs bei der Futterausgabe. Aber daran haben sich unsere Katzen sofort gewöhnt und auch wir empfinden es nicht als störend. Der Trixie war hier im Vergleich aber nahezu lautlos.*** Update 22.02.2014 *** Der Futterautomat funktioniert immer noch einwandfrei und das Arbeitsgeräusch des Antriebs bleibt der einzige (kleine) Kritikpunkt.
Produktempfehlungen

33.61€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen