Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Leuchtend schillernde Pflanzenkugeln aus klarem Glas, füllen Sie sie oben mit Wasser, bequemer zu verwenden.
Die Pflanzenbewässerungsgeräte sind ein großartiger Pflanzenassistent, es hält die Erde feucht und versorgt Topfpflanzen und Blumen mit Wasser.
Perfekt für die Bewässerung von Pflanzen unterwegs oder im Urlaub. Sie können mit Vertrauen ausgehen, keine Sorge, dass es trocken oder zu viel Wasser ist.
Es ist auch ein tolles Gartengeschenk, Sie können es Familie und Freunden als Geburtstagsgeschenk oder einem Pflanzenliebhaber geben, der gerne wächst.
Material: hochwertiges Glas.
Maße: Breite 6,9 cm, Höhe 21,8 cm.
Lieferumfang: 2 Stück/4 Stück.
Farbe: Schillernd.
Kapazität: Eine Wasserbirne fasst 130 ml Wasser.
Füllen Sie die Bewässerungskugeln von oben, sparen Sie Zeit.
Die Öffnung an der Oberseite der selbstbewässernden Glaskugeln erleichtert das Nachfüllen und Wiederverwenden. Kein Entfernen und erneutes Einsetzen erforderlich.
Selbstbewässernder Pflanzgefäßeinsatz, ideal für Ihr Gemüse, Innen- und Außenbereich, Wasserpflanzen, Topfpflanzen, Zimmerpflanzen, Kräuter, Terrassenpflanzen, Hängekörbe, Schreibtischtöpfe, Hängepflanzen.
Warme Tipps:
Wir empfehlen Ihnen, das Tropfen zu testen, bevor Sie gehen.
Die Tropfrate der selbstbewässernden Kugeln für Pflanzen kann nicht genau gesteuert werden. Sie können in der Regel 3-15 Tage lang bewässert werden, variieren je nach Umgebung, Boden und Pflanzenart.
Füllen Sie die Bewässerungskugeln nicht vollständig, da kein Wasser austritt.
Wenn Sie eine große Pflanze / Topfpflanze haben, schlagen wir vor, dass Sie zwei oder mehr Bewässerungskugeln verwenden.
Wenn der Wasserfluss zu langsam ist, kann der Boden zu kompakt sein, Sie können den Boden für die Topfpflanzen richtig lockern.
Wenn der Wasserfluss zu schnell ist, können Sie den Auslass mit Baumwolle/Tuch umwickeln, und der Winkel des Einführens in den Boden sollte nicht zu stark geneigt sein.
Die Verpackung enthält keine Baumwolle und kein Seil, denn die Pflanzenbewässerungszwiebeln müssen nicht unbedingt um den Auslass gewickelt werden, bevor sie verwendet werden können.