Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas Klaus
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Nachdem mein Caso VC10 in die Jahre kam habe ich mir den VC100 geholt. Genau wie mit dem VC10, ich bin echt zufrieden. Das Gerät arbeitet ordentlich und er schweisst mit einer Doppelnaht. Die Einheit zum Vakuumieren von Behältnissen brauche ich derzeit nicht. Verarbeiten kann man alle Arten von Vakuumtüten oder Rollen gegenüber so manchen billigen Gerät aus dem Supermarkt. Die Saugleistung ist echt ordentlich und die Tüten halten. Gut ist bei diesem Modell die Saugschale. So wird beispielsweise Fleischsaft gut aufgefangen. Säubern und das Gerät ist wieder einsatzbereit. Gerade vakuumierte Lebensmittel halten viel länger. Man hat keinen Gefrierbrand beim Fleisch mehr. Wer gerne Sous-Vide Garen macht der kommt eh nicht an solch einen Gerät vorbei. Für alledie das Gerät für den Haushalt brauchen eine gute Wahl. Klar ist er laut aber wie soll denn sonst die Luft aus der Tüte. Ich empfehle jeden Caso, da Preis- und Leistung stimmen. Also klare Empfehlung
Hovawart
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2024
Zu den allgemeinen Produktbeschreibungen muß ich nichts hinzufügen.Deshalb meine bisherige Erfahrung in Kurzfassung.Grundsätzliche Gerätefunktionen arbeiten zuverlässig. Schweißverschlüsse sind bei ordnungsgemäßen Handling absolut sauber und dicht.Die Vakuumfunktion ist stark.Gewöhnungsbedürftig ist der beidseitig erforderliche hohe Anpreßdruck beim Schließen des Gerätes.Deshalb ist man auch beim Öffnen durch beidseitiges Drücken der seitlichen Tasten mit laut hörbaren Knacken und der Materialbeanspruchung des Verschhlußmechanismus sehr verunsichert über die Haltbarkeit dieses Systems.Ich versuche, den sehr wahrscheinlichen Verschleiß zu lindern, indem ich beim Öffnen mit auf den Deckel drücke.Wenn man das Lebensmittel wegen der hohen Vakuumkraft schonen möchte oder einfach das mögliche Vakuumoptimum nicht braucht - den Vakuumvorgang nach dem Start Vakuum/Schweißen einfach nach Bedarf mit den Stopptaste unterbrechen und sofort Schweißen drücken.Als sehr praktisch erwies sich auch das Rollenmaterial, ebenfalls wie die Tüten bei verschiedensten Anbietern preislich angemessen erhältlich.
der Wolle
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2022
wir hatten noch nie so ein gutes teil. Zwar sind wir älter, aber Qualität kostet sein Geld. Und das hier ist Gut.Nicht das beste, aber so gut, das wir kein Gefrierbrand mehr hatten. Das Billigteil von Lidl ist Müll gegen das teil hier. Schnell einfach in der Handhabung. Von der Langlebigkeit können wir nichts sagen. Aber es Schweißt auch die Billigen Folien zuverlässig. Wovon ich aber abraten würde, die billigen Folien zu kaufen, da aus der erfahrung heraus, die billigen Folien meist Stinken. Also zu erinnerung an Chemie und Physik in der Schule: Wenn etwas Stinkt, dann MUSS ES ZWANGSLÄUFIG Chemie abgeben; und nun kommts dicke; und über die Physikalischen Kräfte an unsere Nase getragen werden. Da wir nun einen unangenehmen Geruch wahrnehmen, muss zwangsläufig, alles was damit in Verbindung kommt nicht "Gut" für das einzufrierende gut sein. Also wenn die Nase sagt:"Bähhh" --> dann ist auch "Bähhhh" im Geschmack. Wenn dann auch "Bähh" im Geschmack dann auch "Bähh" zur gesundheit. Und genau hier setzt der Schmelzprozess an. Die Folie wird auch nicht erhitzt. Abe keine Sorge, die Folie Schmilzt nicht so wie bei Preisgünstigen Modellen. Hier wird auch die Preisgünstige Folie nicht flüssig. Und was wichtiger ist, die Folie wird ja nicht nur außen heiß, sondern auch am Gefriergut.Update nach einem Jahr oder mehr:Also es funktioniert immer noch super. Wir nutzen das teil häufig. Aber leider nicht mit qualitativ guten Gefrierbeuteln sondern im moment mit Preisgünstigeren. Da müssen wir meist 2 mal schweißen, da diese undicht werden. Aber mit guten Beuteln, das sich im Preis bemerkbar macht, fällt das Problem weg. ein super von mir.
CHIARA
Bewertet in Italien am 15. November 2021
Ne ho due e funzionano benissimo entrambe. Consiglio assolutamente
Giancarlo S.
Bewertet in Italien am 8. März 2020
Ad un prezzo contenuto un apparecchio di buona qualità
romeo desimoni
Bewertet in Italien am 1. April 2019
Eccellente, consigliatissimo.
L90Bolo
Bewertet in Deutschland am 21. September 2016
Ich könnte alles vakuumisiern, wenn es Sinn machen würde. Das Ding funktioniert hier prima mit den original Caso Folien. Die haben sich schon was bei ihren etwas teureren Folien gedacht. Die Folien sind sehr stabil und auch die Struktur hat einen Sinn, nämlich das Vakuum. Man kann sich auch diverse Größen basteln, da man die Folien beliebig zusammen schweißen kann. Da geht auch dreieckig. Offensichtlich gabs aber ein paar Probleme bezüglich der Verriegelung und gebrochenen Verschlüssen. Das ist ein Benutzerfehler. Nicht einfach auf die beiden Knöpfe an den Seiten drücken. Auf den Verschlüssen ist ein gewisser Druck durch die Gummidichtungen. Man drückt zuerst auf den Deckel, um die Verschlüsse zu entlasten und drückt dann erst die beiden Knöpfe. Sollte eigentlich jedem klar sein. Wie lange die durchaus laute Vakuumpumpe hält, wird sich zeigen. Einige Lebensmittel zeigten sich in meiner Testphase schon als ungeeignet, weil der Caso sie auf ein sonderbares Maß zusammen geschrumpft hat. Frisch geschnittenes Gemüse oder Fleisch/Fisch geht aber super. Grünzeug, Hackfleisch, Steak eingesaugt und in den Freezer, kann man nach 6 Monaten auch noch geniessen, ist wie gerade gekauft. Selbst mit frischen Gartenkräutern funktioniert das gut, wenn man sie einfriert. Kein Gefrierbrand und man kann wohl auch dieses Niedriggaren machen, nennt sich wohl Sous Vide. Sehr nasse Lebenssmittel sind allerdings ungünstig, weil er das Wasser raus zieht und die Schweißnaht eventuell nicht dicht ist, da kann man aber auf das Vakuum verzichten und nur schweißen. Wiegesagt, noch funktioniert das Ding prima. Schaun wir mal, wie lange so ein Produkt "Made in China" funktioniert auch wenn CASO Germany drauf steht.Update 19.03.2018:1,5 Jahre im Einsatz und 4 - 5 Caso 30cm Rollen später, also geschätzte 80 -100 Beutel in diversen Größen evakuiert und geschweisst.Funktioniert noch einwandfrei, Vakuum sowie Schweißnaht. Nun kommt das aber, die häufig angesprochene Verriegelung ist die Schwachstelle.Trotz entsprechender Anwendung mit Entlastung der Verriegelung beim öffnen seilt sich langsam der rechte Verschluss ab. Der Knopf kommt nicht mehr raus und fühlt sich beim betätigen auch sehr hakelig an. Dieses Plastikteil wird sich vermutlich in absehbarer Zeit verabschieden.Die Heizleiste sieht noch einwandfrei aus und Löcher in der Schweißnaht gab es noch nicht, wie bei einigen anderen Usern. Möglicherweise weil wir ausschliesslich die Caso Folie benutzen. Noch liebe ich dieses Küchen Gadget, solange die Verriegelung hält. Sous Vide haben wir kürzlich auch sehr erfolgreich getestet, obwohl ich skeptisch war. Genial bei den Caso Rollen ist natürlich, das man die Größe selbst bestimmen kann. So kann man sich bei Bedarf auch einen Beutel machen, der 50 cm lang ist. Falls ein größeres BBQ ansteht und ne Menge Fleisch zu marinieren ist. So sind auch 5kg kein Thema.
Carlos
Bewertet in Spanien am 30. September 2015
La he utilizado para envasar lúpulo principalmente y va muy bien ningún fallo. La recomiendo ya que Caso es una marca destacada
Francisco
Bewertet in Spanien am 21. November 2014
Hola, una de las máquinas de vasio, de mas calidad de toda, muy buena, y les digo que yo estoy usando mucho y las conozco.
Produktempfehlungen