Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersuche nach: Marco Warstat
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
🛠️ Hersteller: Canton🔋 Leistung: 200 Watt Nennleistung / 250 Watt Musikleistung📏 Maße: 37 x 25,5 x 45 cm (B x H x T)🎵 Frequenzgang: 25 Hz – 200 Hz🔌 Anschlüsse: Cinch (Low-Level), Lautsprecherklemmen (High-Level)📌 Besonderheiten: Bassreflex, Phase regelbar, automatische Standby-FunktionDer Canton AS 85.2 SC ist ein leistungsstarker aktiver Subwoofer, der für Heimkino und Musiksysteme entwickelt wurde. Mit seinem kompakten Design und starken Tiefbassfähigkeiten verspricht er satte Klänge – aber hält er dieses Versprechen?🔊 Klangqualität – Präziser & kraftvoller BassDer AS 85.2 SC liefert eine sehr gute Bassleistung, die sowohl für Musik als auch Filme geeignet ist. Dabei überzeugt er mit sauber definierten Tiefen ohne störendes Dröhnen.✔️ Tiefgang bis 25 Hz – spürbare Bässe für Filme & Musik 🎥🎵✔️ Klarer, präziser Bass – kein übertriebenes Wummern✔️ Gute Pegelfestigkeit ohne Verzerrungen bei höheren Lautstärken❌ Für sehr große Räume kann der Bass etwas schwach wirken – in dem Fall besser das größere Modell wählen💡 Fazit: Der Bass ist differenziert, druckvoll & harmonisch – perfekt für ein realistisches Klangerlebnis!⚙️ Verarbeitung & Design – Zeitlos & hochwertigCanton ist bekannt für seine solide Bauweise, und auch hier überzeugt die Qualität:✔️ Stabiles MDF-Gehäuse mit robuster Oberfläche✔️ Metall-Frontgitter schützt das Chassis & sieht edel aus✔️ Kompakte Bauweise – leicht in den Raum zu integrieren✔️ Gute Entkopplung dank solider Standfüße❌ Kein Hochglanz-Finish – wer ein edleres Design sucht, muss zu anderen Modellen greifen💡 Fazit: Schlicht, funktional & hochwertig verarbeitet – passt optisch in jedes Setup!🔌 Anschlüsse & Einstellungen – Flexibel & anpassbarDer AS 85.2 SC bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten für unterschiedliche Setups:✅ Low-Level Eingang (Cinch) für AV-Receiver & Verstärker mit Subwoofer-Ausgang✅ High-Level Eingänge (Lautsprecherklemmen) für Stereo-Verstärker ohne Subwoofer-Ausgang✅ Regelbare Übergangsfrequenz (Crossover), Basspegel & Phase für optimale Anpassung✅ Automatische Standby-Funktion – schaltet sich bei Signal automatisch ein/aus❌ Kein kabelloser Anschluss – für Wireless-Setups wird ein Adapter benötigt💡 Tipp: Für Heimkino-Receiver ist der Cinch-Anschluss optimal, während sich der High-Level-Eingang perfekt für Stereo-Anlagen ohne Subwoofer-Ausgang eignet.🏠 Aufstellung & Nutzung – Einfach & flexibelDie richtige Positionierung des Subwoofers ist entscheidend für den optimalen Bass.✔️ Front-Fire-Design mit Bassreflex – kann auch wandnah platziert werden✔️ Kompakte Größe – passt in kleinere Räume & unauffällige Aufstellungen✔️ Ideal für Räume bis ca. 25 m² – für größere Räume empfiehlt sich ein stärkerer Subwoofer❌ Bei schlechter Platzierung kann es zu Dröhnen kommen – optimale Justierung erforderlich💡 Tipp: Nicht direkt an die Wand stellen, sondern ca. 20-30 cm Abstand lassen, um Dröhneffekte zu vermeiden.📢 Stärken & Schwächen auf einen Blick✅ Vorteile:✔️ Präziser & kraftvoller Bass für Musik & Heimkino✔️ Hochwertige Verarbeitung & solides Design✔️ Flexible Anschlüsse für AV-Receiver & Stereo-Verstärker✔️ Automatische Standby-Funktion für Energieeffizienz✔️ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis❌ Nachteile:❌ Kein kabelloser Betrieb ohne Adapter❌ Bass kann in sehr großen Räumen zu schwach sein❌ Keine Fernbedienung für Bassanpassung📢 Fazit – Starker Bass für kleines Geld! ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,5/5)Der Canton AS 85.2 SC ist ein hervorragender Aktiv-Subwoofer für Heimkino- und Musikfans, die klaren, kraftvollen Bass in kompakter Form suchen.🔊 Perfekt für:🎥 Heimkino mit realistischem, druckvollem Bass🎶 Stereo-Musikanlagen, die im Tiefbass unterstützt werden sollen🏠 Mittelgroße Räume (bis ca. 25 m²)💡 Kaufempfehlung: Preis-Leistung top – für die meisten Nutzer völlig ausreichend! Wer jedoch größere Räume beschallen oder extreme Tiefbass-Erlebnisse sucht, sollte ein stärkeres Modell wie den AS 85.3 SC oder einen 12-Zoll-Subwoofer in Betracht ziehen.🎶 Tipp: Entdecke auch außergewöhnliche Bildkalender & Puzzles von Marco Warstat – die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass! 🖼️🎁
Loly Santos
Bewertet in Spanien am 11. Juli 2017
Lo compré por las buenas referencias que leí en internet, es una marca muy reconocida en Alemania y, efectivamente, es un subwoofer espectacular.Sorprendente la calidad de sonido y de construcción a este precio.Lo único negativo es que tras unos meses de uso la luz piloto de encendido/reposo ha dejado de funcionar.
Carmine
Bewertet in Italien am 25. August 2016
Ha soddisfatto le mie aspettative, molto potente e mai invasivo, bello lho accoppiato ad un sinto Onkyo e due casse sempre Canton. Spedizione velocissima e ottimo il venditore. Si sente benissimo.
Marcellhouse
Bewertet in Italien am 1. Mai 2016
Ha modernizzato il suono del mio impianto:ottimo per un home cinema di casa. Lo consiglio a tutti gli appassionati del settore
Roberto Pavan
Bewertet in Italien am 10. Januar 2015
La Mia esperienza con altri Sub avuti in passato mi fa dire, ma cosa mi sono perso fino ad ora.....Semplicemente Fantastico, Bello, solido, l'ho accoppiato a due diffusori a torre della stessa azienda GLE 496, Risultatospettacolare, bassi corposi e profondi mai esagerati ho una configurazione 3.1 pilotato da un Ampli Harman Kardon AVR 132.Felicissimo di aver raggiunto tanta perfezione guardare un film ora e come essere al cinema che emozione.Servizio Amazon Impeccabile come sempre......
diego74
Bewertet in Italien am 8. Februar 2013
Il sub è arrivato con la solita puntualita di amazon.Imballaggio piu che buono.Le specifiche del prodotto non sono come descritte da amazon perchè la potenza dichiarata è di 100/150 watt mentre il sub è di 200 /250 watt...Chiamiamolo anche errore se vogliamo ma è tutto a vantaggio del consumatore! Altra nota positiva è il bassreflex frontale che ti permette di collocarlo anche non troppo lontano dal muro per chi ha problemi di spazio. In ht 5.1 bassi incredibili in tutti film d azione e concerti live,vicini di casa permettendo.
Marc Adamczyk
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2013
Nachdem ich mir vor Kurzem neue Frontboxen geholt habe (Canton GLE 490.2) muss nun auch mein alter Sony Subwoofer weichen, da er optisch und leistungstechnisch nicht zur Front passt.Da ich in die Frontboxen ja schon nicht grade geschenkt waren wollte ich nun nicht mochmal so viel für den Subwoofer ausgeben.Für Musikgenuss ist der Sub bei mir eher zweitrangig, da die Frontboxen wirklich schon einen sehr guten Bass rauslassen. Anders aber schaut es bei Filmen aus. Hier ist ein Subwoofer einfach unentbehrlich, da die modernen Filme eigentlich alle eine extra Bassspur dabei haben, den sogenannten LFE-Kanal (Low Frequency Effects). Ohne Sub klingen Filme eher mager und es fehlt an Emotion.Ich suchte dabei nun einen Subwoofer, der den LFE Kanal gut rüberbringt und vielleicht im Musik Bereich meine Frontboxen etwas untermahlt. Da ich in einer Mietwohnung wohne und auch Nachbarn habe, wollte ich dabei nicht unbedingt ein Erdbeben in die Wohnung holen, sondern der Sub sollte vielmehr optisch passend und auch nicht zu gross sein. Beim Canton AS85.2 SC gefällt mir dabei besonders, dass der Subwoofer eher schmal ist als diese klobigen Würfel. zudem sollte es kein Downfire Gerät sein.Ich hatte natürlich schon gelesen, dass Canton momentan den 85.2 mit einem verbesseren Endstufen Modul ausliefert. Statt der 100/150 Watt Endstufe gibt es momentan die 200/250 Watt Digitalendstufe mit Raumkompensation, die eigentlich für den fast doppelt so teuren Sub 8 gedacht ist. Und das dann zu diesem unschlagbaren Preis. Die Unterschiede zum Sub 8 muss man dann schon genau suchen (Bassreflexrohr nach vorne).Sorgen hab ich mir natürlich gemacht, dass der Sub mit seinem 8 Zoll Teller in Verbindung mit meinen GLE 490.2, die ja auch nur geringfügig kleinere Bassteller haben, harmonieren würde. In meinen Foren hat man mir nämlich dringend zu einem 12er Sub Geraten von Jamo oder Klipsch. Die Teile hätten aber schrecklich ausgesehen und passten mit knapp 500€ nicht mehr in mein Budget.Habe mich dann doch durchgerungen den 85.2 zu bestellen und die Sache zu versuchen.Mein Wohnzimmer ist übrigens 27qm gross. Ich hab dann im Marketplace einen gebrauchten genommen von Amazon mit der Beschriftung "wie neu". Tatsächlich fand ich auch bei näherer Untersuchung keinerlei optischen Mangel. Einen Schreck gabs erst weil auf der Packung 100/150 Watt steht. Erst auf dem Etikett am Gerät sieht man die 200/250 Watt.Aufstellung war dann für mich recht einfach, da ich mit meinem letzten Sub schon die raumtechnisch beste Positionierung für einen Frontfire Sub kannte. Direkt links neben meine Rechte Frontbox fügt er sich toll in das Bild ein.Die Einstellung war dann etwas fummelig. Hab zuerst mal den Pegel auf 0 gestellt und dann getestet. Leider spielte sich im Musik Bereich schon der Bass zu sehr in den Vordergrund. nach einiger Probiererei bin ich dann bei der Einstellung -6dB gelandet. Danach hab ich mithilfe einer Test CD die Raumkompensation und die Phase eingestellt.Seitdem bin ich nun am Testen mit verschiedenen Filmen. Meine Tochter durfte natürlich als erstes mal ihren Merida Zeichentrickfilm sehen. Als am Anfang da der Bär brüllt hat sie nicht schlecht aus der Wäsche geschaut (Ich übrigens ähnlich).Der SC85.2 spielt knochentrocken, Emotional, untermahlt die Filme wunderbar. Mit Sinustönen habe ich gemerkt, dass er bis 20Hz recht gut runterspielt. Seine Stärke liegt ganz klar von 25-55 Hz. Dabei gibts einen fast schon übelerragenden Ton im Bauchbereich. Eigentlich total verwunderlich, dass sowas mit einem so kleinen Woofer geht. Danach hab ich nen paar THX-Test Übergangstöne für die Trennfrequenz laufen lassen. Der Canton spielt nicht ganz 100% linear. Trotzdem kann ich mit dem Ergebis sehr zufrieden sein und ich konnte mit den Einstellmöglichkeiten für Phase und Trennfrequenz ein sehr gutes Ergebnis erreichen.Ich persönlich kann nicht ganz verstehen warum man meint dieser Sub würde nicht zu den grossen GLE 490.2 passen. Klar, er spielt nicht bis 15 Hz runter. Aber wenn man diesen absoluten Tiefbass Bereich nicht unbedingt braucht.... mag das für viele absolut ausreichend sein. Ich hab auch schon viel grössere Subs mit deutlich mehr Punch gehört aber das brauche ich so für den Filmbereich eher nicht und meine Fronts klingen da so schon sehr beeindruckend. Besonders was die Prezision angeht kann ich dem kleinen Canton keinen Strick drehen. Ich fand das alles sehr stimmig, sobald es mal richtig eingestellt ist. Mich begeistert das kleine Gerät.Nach einiger Einspielzeit dann nochmal nen grossen Testlauf mit Filmen:Das Bourne Vermächtnis: Grandiose Untermahlung des Action Scores. Nen paar geniale Effekte. Als die Rakete von der Drohne in die Hütte einschlägt dachte ich mir schlägts zuhause die Scheiben raus.Battle L.A.: Der ganze Film ist vollgepackt mit klasse Basseffekten. Einfach beeindruckend. Das macht so richtig Spaß.Ironman: Schon am Anfang als die Jericho Rakete getestet wird. Krass die Druckwelle. Dann Kapitel 6 mal versuchen, da läuft der Sabber aus dem Mudwinkel.Tron Legacy: Die Soundtracks sind immer wieder mit einem tiefen Bassbrummen unterlegt was immer knochentrocken und frei von überschüssiger Dröhnerei bleibt. Auch bei höheren Pegeln schafft das der Sub mit Bravur. Allerdings hab ich ganz am Anfang Tron auch mal in Pegelposition 0dB probiert. Hier kannste dann sagen, dass die Schose überlastet klingt. Ist einfach zu viel des Guten sobald man die Lautstärke etwas anhebt wird der Hub der Membran zu krass, Wave Sicke hin oder her. Damit kann man sich nen Sub sicher auch zerschiessen. Also wieder -6dB. Ist einfach ideal bei meinem Verstärker.Chronicle: Wusste gar nicht, dass der Film so genial knallt. Am anfang hier und da mal nen Bass Akzent, der sehr passend kommt. Am Ende aber geht die Luzi ab.... Einfach mal probieren. Ihr werdet euch wundern.Naja, obwohl ich mit Heimkino nun schon mehr als 15 Jahre intensiv zu tun hab freu ich mich wie ein kleines Kind über meine Soundzusammenstellung.Der Canton ist ein vollkommen empfehlenswertes Produkt, grandios verarbeitet und in seiner Preisklasse sicherlich ohne Konkurrenz. Für den doppelten Preis mag es kräftigere Subs geben aber das Richtige muss das nicht für jeden sein.
Produktempfehlungen