Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon Winkelsucher C für alle EOS-Modelle 2882A001

Kostenloser Versand ab 25.99€

189.99€

78 .99 78.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Winkelsucher für ungewöhnliche Kameraposition (z.B. Makro) mit eingebautem Dioptrienausgleich und möglicher Einstellung für 1,25fach oder 2,5fach Vergrößerung. Inklusive 2 Adapter für Einsatz mit allen EOS Kameras, gummierte Augenmuschel und Weichtasche.
  • Inkl. Adapter Ec-C (für alle digitalen EOS Kameramodelle) und Ec-D für alle analogen EOS Kameramodelle.


Produktbeschreibung

Canon Inc. ist ein japanisches multinationales Unternehmen mit Sitz in Tokio, Japan, das sich auf optische, bildgebende und industrielle Produkte wie Objektive, Kameras, medizinische Geräte, Scanner, Drucker und Halbleiterfertigungsgeräte spezialisiert hat.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler


TomuTomusan
Bewertet in Japan am 4. April 2024
Fits nicely on my 5D iii (other reviewer in this section clearly didn't check what he was buying, there are TWO adaptors!) and works as advertised. Because of the way you hold your camera, at chest level, you take a different approach to framing and shooting. Quite refreshing and boosts the creative process at the same time. Love it!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2021
gut
Nes
Bewertet in Frankreich am 20. August 2020
Livré avec deux adaptateurs pour pouvoir le fixer sur les deux tailles d'oculaires
FloP
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2019
passt genau für meinen canon 6dmarkii
Klaus Berger
Bewertet in Deutschland am 4. September 2017
Der Canon Winkelsucher Angle Finder C ist ein tolles Gerät, wenn man bodennah fotografieren will. Ich habe den Adapter Ec-C, der passt jedoch nur auf die Canon 5 D Mark II und die Canon 50 D nicht aber auf die Canon 5 D Mark III oder Canon 7 D Mark II. Warum Canon so viele unterschiedliche Größen bei den Augenmuscheln verwendet weiss vermutlich niemand - das ist ärgerlich. Auch die 5 D Mark II und 7 D Mark II haben verschiedene Augenmuscheln. Man bräuchte für jede Kamera einen eigenen Adapter!!!
Cougar
Bewertet in Deutschland am 15. September 2017
Eben erhalten, ausgepackt, Adapter drauf, - 5d MK IV + 7d II - paßt perfekt. Fühlt sich hochwerrtig an. Fokus satt, alles gut. Bin Profifotograf, verwende es für Architekturfotografie, um eine angenehmere Körperhaltung beim Fotografieren aus mittlerer Höhe zu haben. Ganz toll auch bei Streetphotography, da der Blick nach unten als weniger aufdringlich wahrgenommen wird. Auf dem Stuhl sitzend, kann man damit genial auss tiefer Position fotografieren, ganz zu schweigen von Fotos in Bodennähe. Das hätte ich mir schon früher für meine Olympus leisten sollen, wo ich immer am Boden herum gekrochen bin.Funktion: okay, daß der Fokus sich ändert bei Stellung auf 2,5 - ? beim org. Sony ist das nicht so. Deshalb ein star weniger.Lösung: einmal eingestellt, ist es immer die gleiche Position. 2,5 am Anschlag, 1,25 hab ich eine Markierung, Thema erledigt. Außerdem: Das gesamte Einstellen, Verstellen und Fokkusieren ist für mich ein Teil vom Photospaß :-)Praktische Scharfstellung: Test mit 100-400 sowie v.a. Shiftlinsen, 17mm , 24mm wo man praktisch nur mit 10 facher Vergrößerung im Live View sicher scharf stellen kann. Mit dem Winkelsucher geht es sogar mit 1,25. Das Bild ist klar und scharf bis in dei Ecken. WOW! Ich mag lieber die Sicht mit dem bloßen Auge als die auf dem Monitor. V.a. Wenn es dunkel wird bei Abendaufnahmen.Wenn man richtig rein schaut, verschwindet auch der gelbe Fleck, der eine Spiegelung ist.Der Preis erklärt sich durch Qualität und vermutlich kleine Stückzahlen.schönes wertiges Etui.Nachtrag: Das mit der Neufokussierung habe ich einigermaßen gelöst: Die Fokusverschiebung ist immer die gleiche und macht bei mir genau 90° aus. Bevor ich umstelle von 2,5 auf 1,25 od umgek. drehe ich den Ring um 90 Grad, dann lege ich den Hebel um.Ein Kritikpunkt gibt es noch. Das Adaptersystem ist a) recht wackelig, b) hätte CANON, den Adapter mühelos so ausführen können, daß der Adapter gleichzeitig eine Art Augenmuschel ist, die man immer auf dem Sucher lassen kann. Mit einem etwas weicheren Gummi, könnte man trotzdem von oben den Winkelsucher reinschieben. Das kommt davon, daß die Konstruktuere eben nicht damit arbeiten ;-o).Greetinx from Austria
James Gnitecki
Bewertet in Kanada am 15. Dezember 2017
Works GREAT. I do insect macro photography among other things. Allows me to take photos from "almost ground level", so that the resulting photos show how those tiny insects looks huge to other creatures the same size as they are!
baumgartner
Bewertet in Deutschland am 1. September 2014
Diese optische Ergänzung entspricht voll meinen Erwartungen undist besonders für bodennahe Aufnahmen als auch zum Fotografierenvon "Deckenaufnahmen" in größeren Gebäuden sehr hilfreich.
Germano Martins
Bewertet in Spanien am 8. September 2013
tem-me ajudado muito visto que deixei de ter dificuldades em focar com o máquina fotográfica.Perfeito.Me encanta muitoObrigado
Fotograph
Bewertet in Deutschland am 24. September 2013
Zusammen mit dem Adapter - auch für andere Größen meiner EOS-Modelle - hervorragende Verarbeitung, die keine Wünsche offen lässt. Auch für Brillenträger - aber nicht unbedingt notwendig - kann der Gummiring (Augenmuschel) eingeklappt werden. Qualität hat aber ihren Preis.
DSLR
Bewertet in Deutschland am 6. November 2011
Ich habe den Winkelsucher gebraucht erworben - neu finde ich ihn zu teuer - das ist aber auch schon der einzige Punkt, den ich negativ bewerte und der in der Bewertung einen Stern kostet.Die Qualität des Winkelsuchers ist canontypisch sehr gut. Die Verarbeitung ist hervorragend - er sieht sehr wertig aus - keine Kunststoffanschlussstücke für den Sucher - sondern welche aus Metall. Das Anbringen an die Kamera ist simpel und schnell erledigt.Der Winkelsucher lässt sich sehr leicht um 360 Grad drehen und rastet bei jeweils 45 Grad ein. Er ermöglicht bodennahe Aufnahmen, bei denen es unmöglich ist, direkt durch den Sucher zu sehen. Er verbessert aber auch den Komfort bei Aufnahmen im Bodenbereich, die grundsätzlich auch ohne ihn möglich wären, z.B. Stativaufnahmen im Sitzen bei nicht ausgezogenen Stativbeinen - mit Winkelsucher wird die Nackenmuskulatur erheblich weniger belastet.Das Bild ist sehr hell - ich nutze ihn an einer Canon 7d mit großem hellen Sucher - und scharf. Beim Wechsel zwischen der 1,25 zur 2,5fachen Vergrößerung muss man neu scharfstellen. Das wird teilweise negativ bewertet - ob das technisch anders lösbar wäre, weiss ich nicht. Ich nutze den Winkelsucher zu 90% in der 1,25fachen Vergrößerung für Tieraufnahmen im Liegen, daher stellt sich das Problem des erneuten Scharfstellens in der Regel nicht. Wenn ich mal bodennahe Makros fotografiere lege ich erst den Bildausschnitt mit 1,25fach fest und stelle die Schärfe dann neu bei 2,5fach ein - wobei mich das neu scharfstellen nicht stört.Sinnvoll wäre es vielleicht, wenn man die Scharfsstellung fixieren könnte, da man bei bodennahen Aufnahmen schon mal an den Stellring kommen kann und dann ein unscharfes Bild hat. Ich habe das Problem für mich so gelöst, dass ich den Stellring für Tieraufnahmen - also ohne Wechsel von der 1,25 zur 2,5fachen Vergrößerung, mit einem Klebstreifen fixiere.
G. Gilpin
Bewertet in Großbritannien am 4. Oktober 2011
Whether you are photographing ground-dwelling beetles or stars at their zenith you need an angle finder. Remove the camera's rubber eyecup, slide on the device and a new - pain-free - experience awaits. In fact, it gives you a new perspective on your photography and I find that I want to use it even if I don't need to. The magnification is switchable between 1.25x and 2.5x (with the higher mag you only see the central part of the viewfinder image) and it is a great advantage in those situations where focussing is critical. My only (minor) gripe is the huge shift in angle finder focus that is needed when you change the mag; a parfocal arrangement would have been nicer but perhaps that is not possible.Note that because the angle finder magnifies what you see in the viewfinder, before attaching the angle finder you should first of all ensure that the dioptre adjustment in the camera's viewfinder is correctly set for your eye.I can't advise as to whether you should buy the Canon angle finder rather than a generic. All I can say is that it is extremely well made, the optics seem flawless and, as two adapters are included, it fits all Canan EOS cameras so if you upgrade your camera the angle finder will still be suitable.
Produktempfehlungen

219.69€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

29.65€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen

25.08€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen