Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Canon RC-6 Infrarot Fernauslöser Für hochwertige Einzelbildaufnahmen und Full-HD-Videos ohne direkten Kamerakontakt gibt es die Fernsteuerung RC-6. Die kompakte Infrarot-Fernbedienung aktiviert den Auslöser aus einer Entfernung von bis zu fünf Metern, je nach Einstellung sofort oder mit einer Auslöseverzögerung von zwei Sekunden.
Rechtliche Hinweise
Da dies ein Privatverkauf ist, kann ich keine Garantie/Gewährleistung übernehmen.
Volvohubi
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Funkt sehr gut.
Serdar
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Super Fernbedienung. Klar von Canon! Absolut empfehlenswert!
Sérgio Martorano dos Santos
Bewertet in Brasilien am 31. März 2023
O controle remoto atende satisfatoriamente para o qual foi projetado.
Lars Appeltofft
Bewertet in Schweden am 26. August 2023
Bra att den passar alla mina kameror
Edgar Zapata
Bewertet in Mexiko am 4. März 2022
Como todo de la marca canon el disparador remoto se siente de muy buena calidad, incluye una pequeña funda para guardarlo, como el disparador usa tecnología de infrarrojos hay que disparar apuntando de frente hacia la cámara también es importante verificar que la cámara cuente con receptor infrarrojos incorporado, puedes programar tu cámara para que se dispare en una determinada cantidad de segundos y con el uso del disparador es muy cómodo
Eki_MUC
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2018
Ich habe vorher einen anderen Fernauslöser, von einer anderen Marke genutzt. Dieser hatte eine Funktion die mir unheimlich geholfen hat. Die Auslösetaste konnte in zweifacher Methode betätigt werden. Nicht ganz durchgedrückt, und die Scharfstellung ging an, ganz durchgedrückt, wurde dann ausgelöst. Und genau hier kommt das ABER von diesem Canon Auslöser. Er kann auslösen, aber eine Scharfstellung vorher ohne den Auslöser ganz zu betätigen, ist hiermit nicht möglich.Ich habe eine Canon 750D Kamera mit Schwenkbaren Bildschirm. Wenn ich Produktfotografie mache, beobachte ich das zu fotografierende Produkt im Bildschirm. Um die Scharfstellung an bestimmten Stellen zu stellen, muss ich dann mit dem Finger an die Stelle gehen. Nun würde ich aber gerne die alte Funktion haben wollen, wo ich dann zuerst sehe wie viel von der Fläche scharf gestellt ist, und dann auslösen. Nur deshalb gibt es einen Punkt Abzug.Dafür ist aber alles andere TOP und perfekt. Dieser Auslöser ist sehr leicht, es braucht keinen weiteren Adapter weil es direkt mit der Kamera verkoppelt wird, es funktioniert wie eine Schweizer Uhr ohne jegliche Wackelkontakte, oder Fehlern. Es hat mich bei keinem Foto in stich gelassen, aber wenn man eine Scharfstellung vorher sehen möchte, müsste man zu was anderem greifen. Da ich aber jetzt schon sehr lange Produktfotografie mache, kann ich auch damit leben und vergebe die verdiente 4 Sterne.Hoffe mein Kommentar hier konnte Euch bei Eurer Entscheidung Helfen. Würde mich auf ein Like freuen! :)
Koios
Bewertet in Deutschland am 13. März 2018
Trotz hochwertiger Kamera-(Ausrüstung) habe ich immer mal wieder das Problem, dass eine Fernauslösung wesentlich praktikabler wäre. Meine aktuelle EOS 70D ist zwar WLAN-fähig, mir ist auch schon die Verbindung zu meinem Smartphone gelungen. Über diese Verbindung war dann auch ein berührungsloses Auslösen möglich. Doch leider verliere ich immer wieder die Verbindung und bei einer Neukonfiguration bekomme ich dann im notwendigen Augenblick keine Verbindung zustande. Somit suchte ich nach einer Lösung, die genau dann auch verlässlich funktioniert, wenn ich sie benötige. Und das idealerweise ohne umständliche Neukonfiguration.Es gibt auf dem Markt ganz tolle Lösungen von Fremdanbietern, die auch verlockend klingen. Aus eigener, leidvoller Erfahrung greife ich aber nur noch zu den Original-Produkten von Canon (zugegeben: eine Ausnahme bilden manchmal Objektive, da habe ich auch andere Fabrikate im Einsatz).Was Fernauslösungen anbelangt, zeigt sich die Canon-Seite nicht sehr ergiebig. Ich nutze eine EOS 70D und habe hier explizit keine Bestätigung gefunden, dass der Infrarot-Fernauslöser auch mit meiner Kamera funktioniert. Aufgrund des aktuell günstigen Preises von € 15,49 habe ich mich trotzdem für die Anschaffung entschieden.Der Infrarot-Fernauslöser ist klein und sehr leicht. Dieser wird mit der notwendigen CR 2032 Knopfzelle geliefert. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist eine kleine Aufbewahrungstasche, die am Tragegurt der Kamera befestigt werden kann. Somit ist dieser Auslöser immer bei meinen Exkursionen dabei.An meiner EOS 70D brauchte ich über die „Q“-Taste nur noch den Fernauslöser anwählen, schon stand die Verbindung. Am Fernauslöser selbst gibt es nicht viel zu konfigurieren: mittels Schiebeschalter kann zwischen sofortiger oder verzögerter Auslösung gewählt werden. Auf der Oberseite befindet sich lediglich, silberfarben abgesetzt, der eigentliche Auslöser. Ein kurzer Druck fokussiert, sofern der Autofokus aktiv ist, ein längerer Druck führt dann zu einer Aufnahme.Ich nutze den Fernauslöser nicht für Selbstportraits – so geeignet als Model sehe ich mich nicht. Ich benötige diesen jedoch für sehr bodennahe Aufnahmen oder Produktfotos, genauso für Langzeitbelichtungen. Den kameraverbundenen Kabelauslöser empfinde ich gerade auch bei Tieraufnahmen nicht als Ideallösung.Was mir aufgefallen ist:Einige Rezensenten beschreiben, dass man unbedingt vor der Kamera stehen muss, um diese auszulösen. Ich kann definitiv bei der EOS 70D auch hinter oder seitlich zur Kamera stehen. Sofern ich den Fernauslöser in Pfeilrichtung zur Kamera halte, funktioniert jede Art von Auslösung. Auch aus einiger Entfernung.FazitWie bei Canon üblich funktionieren alle Teile wunderbar aufeinander abgestimmt. Ich konnte sofort loslegen und habe auch die gewünschten Ergebnisse erzielt. Das Zusatzgerät ist klein und leicht, belastet mich also nicht weiter. Durch die kleine Tasche ist der Auslöser immer dabei. CR 2032 Batterien habe ich sowieso immer vorrätig, da ich diese auch in anderen Gerätschaften benötige.Nachtrag 2021 12 07:Ende Oktober hatte ich meinen Fernauslöser verliehen an eine Freundin meines Bruders. Diese hatte für einen Fotokurs "Nachtaufnahmen" eine Canon EOS M xx ausgeliehen. Die Verbindung lief einwandfrei, Auslöser hat ruckelfrei funktioniert. Ich finde das Teil perfekt für mich. Mein Bruder hatte für diesen Fotokurs extra einen Fernauslöser für seine Nikon besorgt. Deutlich teurer, keine Möglichkeit, den Fernauslöser am Kameragurt anzubringen. Ich schaffe es sicher, meinen Bruder auf Canon umzustimmen, denn irgendwann möchte er sich weiterentwickeln und eine andere Technik ausprobieren.
S@R@
Bewertet in Italien am 25. Januar 2016
Innanzitutto consiglio di leggervi sempre i vari commenti di chi rilascia i feedback, specie su questiprodotti.Io, facendolo, ho prestato attenzione e ho così comprato il telecomando IR originale Canon (ad un prezzo veramente conveniente) senza aver delusioni come mi è accaduto per altri acquisti marketplace. Per non sbagliare: fate attenzione, il marchio sul vano portabatteria è CR2032 (se è ad esempio CR2025 è un telecomando contraffatto!).Il telecomando è piccolo, leggero e utilissimo in molte occasioni (dalle foto di gruppo o autoscatti in cui lo si può nascondere tranquillamente tra le dita alle foto macro, il telecomando è indispensabile in molte situazioni tipo fotografia notturna in cui è meglio evitare di muovere la fotocamera, evitando micromosso, uso col cavalletto, autoscatti, lavori prolungati, ecc..) con l'unica pecca che può essere usato solo frontalmente al corpo macchina (ma questo dipende dal sensore posizionato sulla reflex, che nel mio caso è una 700D, scatta anche tenendolo leggermente di lato ma il sensore è proprio davanti con alcune zone ombra, da prenderci la mano) e non con certezza matematica ma mi sembra che funzioni anche a più di 5m di distanza (ma provate anche da voi).Si può scattare in due modalità di tempo: nel retro è dotato di selettore per scatto immediato o ritardato (2") e supporta la posa B per esposizioni prolungate oltre i 30", ovviamente prima di usarlo dovete impostare sulla vostra reflex nel menù la funzionalità di scatto con il telecomando per attivarlo. E' compatibile con tantissimi modelli EOS e sul vostro manuale della reflex è indicata la compatibilità col telecomando IR (non ha istruzioni allegate il mio).Il telecomando è dotato di batteria nuova già inclusa e di un elegante custodia agganciabile alla tracolla della fotocamera, completamente nera, in pelle accuratamente rifinita con cuciture color rosso e con marchio Canon nella parte superiore dell' apertura a strappo.Piccolo, leggero, comodo: per chi ama la fotografia direi che è indispensabile!Consigliatissimo ma attenzione a comprare la versione originale!Spedizione, imballaggio ecc tutto ok.
tribeca
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2012
Ich war auf der Suche nach einem Fernauslöser für die EOS 650D und wurde hier natürlich aus zwei Gründen neugierig:1. Original Canon-Zubehör2. Top PreisUm es kurz zu machen, spare ich mir die Auflistung der technischen Details und sage hierzu nur soviel: alles funktioniert wie beschrieben und zwar "out of the box". Batterie war bereits eingelegt, so dass ich den Auslöser direkt nach dem Auspacken testen konnte. Für die Kombination mit der EOS 650D kann ich von meiner Seite aus volle 5 Punkte geben. Das Teil sieht schick aus, liegt super in der Hand und der Button gibt ein perfektes Feedback. Die Verarbeitung wirkt absolut wertig. Das oft bemängelte Batteriefach finde ich überhaupt nicht schlimm: Hebel seitlich entriegeln und Batteriehalter herausziehen. Ich habe relativ große Hände und schaffte dies auf Anhieb und sogar mehrmals hintereinander. Auch sehe ich hier keine bauartbedingten Einbußen hinsichtlich der Haltbarkeit.Gleiches gilt für die Reichweite und Treffgenauigkeit. 10 Meter sind mal überhaupt kein Problem und auch der Erfassungswinkel gibt keinen Grund zur Beanstandung. Von vorne bis über die rechte Seite und sogar hinter der Kamera (!) - wenn auf den rechten Teil des Bodys gezielt wird - wird problemlos ausgelöst. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob der Empfänger in der 650D überarbeitet wurde oder ob es an der fabrikneuen Batterie liegt. Tatsache ist jedoch, dass lediglich der Bereich von "9 bis 12 Uhr" (von oben gesehen in Blickrichtung des Objektives) im toten Winkel liegt und somit nicht ausgelöst wird. Ich habe mich zunächst nochmals vergewissert, dass es auch wirklich nur ein Infrarot- und kein Funkauslöser ist! Wird ein kleineres/kürzeres Objektiv verwendet (ich habe das 24-105mm) und die Sicht auf den Empfänger ist nicht beeinträchtigt, wird dieser Bereich vermutlich noch kleiner. Die nächsten Monate werden zeigen, in wie weit sich diese erste Feststellung in Relation zur Batterie-Kapazität noch verändern wird.Der RC-6 wird übrigens in einer kleinen rot/schwarzen, passgenauen Hülle geliefert, die z.B. auch am Gurt etc. befestigt werden kann.Mein Fazit:Zu diesem Preis ein absoluter Kauftipp! Der Auslöser funktioniert tadellos, hat einen überraschend (sehr) großen Auslösewinkel und die Reichweite ist absolut ausreichend.+ Preis+ Original-Zubehör+ Optik und Haptik top+ funktioniert absolut super, schnell und zuverlässig+ baut angenehm klein und flach- bis jetzt nichts zu bemängeln
TR1970
Bewertet in den USA am18. November 2010
I received the RC-6 and am using it on my Canon T2i. It worked flawlessly from the get-go. Just point it at the front of the camera and fire! That 10 second mad dash is history! The RC-6 can be held at a low angle from perpendicular, and it still works. There is also a switch on the back of the remote that lets you change from instant action to a two second delay, if you wanted to have the remote concealed in the picture. This feature is very easy to use. Don't forget to change the "drive mode" from "single shooting" to "remote;" your camera manual will explain that, if needed. When you're done using the remote, you'll need to restore the original setting, otherwise you'll get an unwanted delay in your shutter release.The RC-6 is very light weight, and smaller than I expected, but not in a negative way. Approximate dimensions are 2.5" tall, 1.25" wide, 0.1875" (3/16") thick (63mm X 32mm X 5mm). A few of the other reviewers said that the RC-6 was cheaply built, but I disagree with that assessment. Don't let the lack of weight fool you! Another point others made was the inability to use this remote from behind the camera while using a tripod. If you hold the remote with your right hand and point it toward yourself and in front of the camera's right side (next to the lens so that the IR signal will work on the camera, and so you don't get your hand or remote in the picture), you can trigger the shutter release while standing behind the camera. If you're using a shorter lens, you can always angle your remote hold position. This process is not as convenient as using the corded RS60-E3, for example, but it'll due in a pinch. It's a very nice remote and comes with a matched carrying case. You can't go wrong, and the price is right!
Produktempfehlungen