Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon PIXMA iX6850 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A3+ (Bürodrucker, Fotodruck, Textdruck, 9.600 x 2.400 DPI, WiFi, WLAN, USB, 5 Separate Tinten, Direktdruck, Print App) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

220.99€

87 .99 87.99€

Auf Lager

1.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Leistungsstarker, besonders kompakter Foto- und Dokumenten-Drucker bis zum Format A3+
  • Gemeinsame Nutzung dank LAN- und WLAN
  • 5 separate Tintentanks für erstklassige Druckqualität und minimierten Abfall
  • Wirtschaftlich Drucken mit optionalen XL- und XXL-Tinten mit bis zu 1.000 Seiten im S/W-Druck
  • A3+ Drucker – PIXMA iX6850;5 Standard-Tintentanks;Netzkabel;Setup CD-ROM;Kurzanleitungen und andere Dokumentationen



Produktbeschreibung des Herstellers

PIXMA iX6850

Dieser leistungsstarke A3+ Bürodrucker bietet LAN- und WLAN-Konnektivität und unterstützt den Direktdruck von Mobilgeräten. 5 separate Tintentanks für Geschäftsdokumente und Fotos in hervorragender Qualität.

  • Leistungsstarker, besonders kompakter A3+ Drucker für das Büro
  • Gemeinsame Nutzung dank LAN- und WLAN-Konnektivität
  • 5 separate Tintentanks für erstklassige Druckqualität und minimierten Abfall
  • Superschneller Druck: A4-Druckgeschwindigkeit 14,5/10,4 ISO-Seiten/Minute (ESAT) in Schwarzweiß/Farbe
  • Sparen Sie bei Tinte mit optionalen XL- und XXL-Tinten

Kompakter A3+ Drucker für das Büro

Schick und ultrakompakt bietet der leistungsstarke A3+ Drucker mit 5 separaten Tintentanks Dokumenten- und Fotodrucke in hoher Qualität. Er ist die ideale Tischlösung zum Drucken umfangreicher Excel-Tabellen, Business-Poster und Fotos.

Intelligente Konnektivität

Mit seiner LAN- und WLAN-Konnektivität kann der Drucker einfach zur gemeinsamen Nutzung durch mehrere PCs über das Büro-Netzwerk eingesetzt werden. Nach dem Download der Canon Canon PRINT App können Sie auch von Ihren Mobilgeräten drucken. Apple AirPrint und Google Cloud Print werden ebenfalls unterstützt.

Herausragende Qualität

Das 5-Tintensystem bietet eine Pigment-Schwarztinte für gestochen scharfe Textdrucke und farbstoffbasierte Farbtinten für wunderschöne Fotodrucke in Laborqualität. Zudem sorgen die separaten Tintentanks für ein besonders effizientes Drucken, da nur die Farbe ausgetauscht werden muss, die wirklich verbraucht ist.

Hohe Druckgeschwindigkeit

  • Wunderschöne Drucke ohne lange Wartezeit. Dank Canon FINE Technologie zeichnet sich der Drucker durch eine besonders hohe A4-Dokumentendruckgeschwindigkeit von 14,5 ISO-Seiten in Schwarzweiß und 10,4 ISO-Seiten in Farbe aus; ein 10 x 15 cm Randlosfoto ist in nur ca. 36 Sekunden gedruckt.

Pascal
Bewertet in Frankreich am 24. Februar 2025
Bonne qualité d'impression Photo
vito
Bewertet in Italien am 6. November 2024
⭐⭐⭐⭐⭐ Stampante SORPRENDENTE per qualità, velocità e semplicità d’uso! 🎉📸La Canon PIXMA iX6850 è perfetta per chi desidera una stampante A3 compatta, potente e dal design elegante in nero antracite 🖤, che si adatta perfettamente a qualsiasi ambiente.🔌 Connessione Wi-Fi facilissima! 📶 Non serve essere esperti: basta accendere la stampante, disattivare il WPS sul router, tenere premuto il pulsante Wi-Fi finché il pulsante di accensione lampeggia, e sei subito connesso e pronto a stampare senza fili! 📲✨📷 Qualità di stampa incredibile per le foto! Le immagini risultano nitide e dai colori vivaci 🌈, perfette per progetti fotografici, poster e documenti aziendali. Basta regolare le impostazioni di qualità di stampa e selezionare il tipo di carta per ottenere risultati davvero professionali! 🖼️📄💨 Velocità di stampa eccezionale: stampa fino a 14,5 pagine al minuto in bianco e nero e 10,4 a colori, e le foto senza bordi da 10x15 cm richiedono appena 36 secondi! ⏱️ Inoltre, con le cartucce XL si risparmia fino al 30% sul costo per pagina, mentre la cartuccia XXL per il nero permette di stampare fino a 1000 pagine. 🖋️💵📦 Nota: attenzione, il cavo USB non è incluso nella confezione, quindi è necessario procurarsene uno separatamente se si preferisce il collegamento via cavo.Un acquisto davvero consigliato per chi cerca qualità, velocità e semplicità, il tutto con un ottimo rapporto qualità-prezzo! 🏆
Nigel Buckley
Bewertet in Großbritannien am 14. September 2024
I bought this to replace an ancient HP A3 printer. The installation was faultless. It was extremely easy using the installation CD, despite the opinion of some other reviewers. I can't comment on the photo output, as I use mine for printing large-print church notices, but the document output is excellent. It prints graphics clearly, so I have no reason to expect less from the photo output. Manual duplex printing is handled with ease, and the sheet feeder does not jam or feed double sheets. I'm very impressed with the ease of set-up, build quality and print output. For the low price, I don't think I could have found a better printer! I have used it for a few weeks now, and it's made my weekly print job much easier and quicker. Highly recommended!
Ravenshot
Bewertet in den Niederlanden am 10. Juli 2021
In de omschrijving stond dat de doos en de printer beschadigd zouden zijn. Dat viel wel mee, de printer ziet er erg netjes uit. Het werkt ook prima. Wat ik jammer vind is dat niet vermeld is dat de printer gebruikt is (niet alleen voor een test) want de inkt is echt veel gebruikt. Waarschijnlijk had iemand even een printer nodig en heeft hem daarna geretourneerd. Op zich niet erg, ik ben blij met de printer, maar had graag de waarheid geweten,
A.T.
Bewertet in Deutschland am 23. März 2018
Ich verwende Canon Tintenstrahldrucker seit Jahren, weil ich positive Erfahrungen bezüglich der Einsatzbereitschaft gemacht habe. Damit meine ich, dass die Geräte - auch wenn sie mal ein paar Wochen nicht in Betrieb waren - stets zuverlässig gedruckt haben; keine eingetrocknete Tinte wie bei anderen Firmen, keine Druckkopfprobleme mit Streifen oder ähnlichem. Sofern man original Canon-Tinte verwendet (dazu unten mehr). Dafür in Kauf nehmen muss man die häufigen automatischen Druckkopfreinigungsvorgänge, die natürlich auch Tinte verbrauchen, insbesondere beim Starten des Geräts.Als All-In-One verwende ich für A4-Format schon seit etlichen Jahren den bewährten MG5150 als Scanner/Kopierer/Drucker-Einheit. Der druckt nach wie vor wie am ersten Tag. Doch manchmal muss es auch A3 sein oder - wie beim iX6850 - sogar A3+, also 48 x 33 cm.Die Inbetriebnahme über USB verlief zügig und unkompliziert. Ich bevorzuge USB gegenüber WLAN oder LAN, um keine direkte Verbindung zwischen Drucker und Internet zuzulassen. Der erste Druck auf A3+ Fotopapier verlief zur vollen Zufriedenheit. Leise schnurrend produzierte der Drucker innerhalb von zwei Minuten ein hervorragendes, scharfes und farblich korrektes Foto auf 180g Fotoglanzpapier. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Mit der Druckqualität bin ich überaus einverstanden.Natürlich braucht der Drucker Stellfläche. In Betrieb mit voll ausgefahrener Papierzufuhr und Papierablage braucht er rund 60 x 80 cm, wenn man im größten Format drucken will. In A4 reduziert es sich auf 60 x 50 cm Stellfäche. Und ganz zusammengeklappt bleiben 60 x 30 cm übrig.Wie bei all diesen relativ preiswerten Druckern für den Konsumenten-Markt (ich habe im Amazon-Blitzangebot 140 Euro bezahlt) finanziert sich Canon über die Tinte. Tinten von Fremdherstellern benutze ich nicht (mehr), auch wenn diese manchmal als identisch hochgelobt werden. Natürlich kann man damit auch gute Ergebnisse kriegen, aber das geht nur einige Zeit gut. Ich habe bei mehreren Geräten die Erfahrung gemacht, dass die Drucker sich nach recht kurzer Zeit verabschiedeten und technische Fehler wie Druckkopffehler, "Auswechseln der Tintenauffangwanne" und andere Wartungsaufforderungen aufwiesen. Ich glaube, dass Canon in der Software eine Erkennung eingebaut hat, die fremde Tinte trotz passendem Chip erkennt und automatisch die Lebensdauer des Geräts herabsetzt. Den oben erwähnten MG5150 betreibe ich seit Jahren nur mit Originaltinte. Auch diesen iX6850 werde ich nur mit original betreiben.Ja, die original Tinte ist teuer. Und ja, Canon ist gierig und hat die Tintenpatronen - beim MG5150 noch mit jeweils 9 ml - in der Füllmenge auf 7 ml reduziert. Für den iX6850 kann man jedoch auch XL-Tinten kaufen (natürlich noch teurer), das Schwarz für Textdruck sogar in XXL mit 37 ml Inhalt, was für jemanden, der das Gerät für viel Text verwendet, preislich attraktiv macht. Aber ich bevorzuge es, lieber mehr Geld in die Tinte zu investieren und lange Freude an dem Drucker zu haben, als mir alle zwei Jahre einen neuen zu kaufen. Ja, Fotodrucke in A3 oder A3+ kosten Geld, sind aber immer noch preiswerter als sie online zu bestellen (und man hat mehr Kontrolle über das Druckergebnis).
Rene H.
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2017
Zuerst etwas über uns:Ich habe das Gerät für meine bessere Hälfte gekauft, welche als Grafikerin und Zeichnerin auch privat sehr aktiv ist.Sie lässt viele Sachen drucken, wobei es sich hier erst ab hohen Stückzahlen wirklich lohnt.Daheim hatten wir seit einiger Zeit den A4 Drucker Canon Pixma MX-925, welcher auf mattem Photopapier unglaubliche Ergebnisse hervorzaubert!Der Kaufgrund für diesen Drucker war unter anderem die durchaus guten Bewertungen in Testberichten, als auch die gleichen Druckerpatronen wie von unserem MX-925. Sogar der Druckkopf ist derselbe. Und da MX-925 bereits exzellente Photodrucke erzeugt, musste der iX6850 bei demselben Druckkopf wohl auch dieselben Ergebnisse liefern.Nun, die Praxis zeigt: FastObwohl hier derselbe Druckkopf im Einsatz ist, druckt bei der selben höchsten Einstellung, der A3 Drucker um einiges flotter, als der A4 Drucker. Offenbar wurde hier an der Druckersoftware etwas von Canon verändert, sodass A3 Drucke in vernünftig schneller Zeit auf Papier gebracht werden können.Wir hatten daher anfangst Angst, dass die Druckqualität darunter leiden könnte. Aber dem ist nicht so.Der Drucker druckt genauso gestochen scharf, wie der A4 Drucker, den wir bereits hatten.A3 und A3+ im Randlosformat funktionieren ohne Probleme, und ohne Farbpatzer oder ähnlichem.Die Druckkosten relativieren sich recht schnell, wenn man auf Dritthersteller-Patronen zurückgreift. Hier gibt es auf Amazon welche zum Spottpreis, mit genialer Bewertung. Wir kaufen immer gleich 40 Patronen auf einmal ;-)Lediglich das Farbbild des A3-Druckers verhielt sich im Gegensatz zum A4-Drucker anders.Und das bei denselben Druckeinstellungen und dem selben Papier (gedruckt aus Photoshop).Hier wirkten die Kontraste schwächer als beim A4 Drucker.Da ein Testpattern mit allen Grundfarben (CMYK) jedoch zeigte, dass der A3-Drucker sehr wohl alle Farben nahezu gleich kräftig drucken kann, musste es sich hier um ein Problem mit dem Farbprofil handeln. Und dem war auch so. Man kann in der Druckersoftware unterschiedliche Farbprofile auswählen. Kurz herumprobiert und schon hat man nahezu dasselbe Druckbild wie beim kleineren A4 Drucker.Dementsprechend kann ich das Gerät absolut und ohne Vorbehalt empfehlen.Wir verwenden das Gerät über LAN (Ethernet) und konnten keine Probleme oder ähnliches entdecken.Womöglich erlauben die teureren Drucker noch genauere Farbprofileinstellungen, etc.Das Ergebnis dieses A3 Druckers ist jedoch tadellos und ich kann mir kaum vorstellen, was man sich sonst noch von einem Drucker groß erwarten kann.Achtung: Auch wenn von einem Papierfach die Rede ist, der Drucker hat kein Papierfach im eigentlichen Sinne, wie man es von anderen Geräten kennt. Also man öffnet die hintere Klappe und legt dort Papier ein, welches nach oben Wegsteht (so ähnlich wie bei den alten Schreibmaschinen damals *g*)Nach dem Drucken macht man die Klappe wieder zu. Sie verschließt den Drucker schön staubdicht, sodass man keine Sorgen haben muss.Ich kann das Gerät wirklich jedem sehr ans Herz legen!
Sandor Mihaly
Bewertet in Kanada am 27. April 2017
5*
Produktempfehlungen

135.00€

58 .99 58.99€

4.8
Option wählen

229.00€

95 .99 95.99€

4.7
Option wählen