Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon MAXIFY MB5150 Farbtintenstrahl - Multifunktionsdrucker (DIN A4, 4-in-1 Scanner, Kopierer, Fax, Farbdisplay, 600 x 1200 DPI, USB, Duplexdruck, WLAN, Bluetooth) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.99€

72 .99 72.99€

Auf Lager

1.Stil:Maxify Ib4150


Info zu diesem Artikel

  • Flachbett mit automatischem Originaleinzug
  • A4 (21 x 29 7 cm)
  • Farbdrucker
  • Tintenstrahl
  • Druckfunktion



Produktbeschreibung des Herstellers

Canon Maxify MB5150 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionssystem

Ein leistungsstarkes Farbtintenstrahl-Multifunktionssystem zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Es zeichnet sich u.a. durch die Unterstützung von Mobilgeräten, eine Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 ISO-Seiten/Minute (SW) und zahlreiche Funktionen zur Netzwerkintegration aus.

Kleines Büro – große Produktivität

Der vollwertige Drucker, Scanner, Kopierer inklusive Faxgerät ist speziell für das Home Office konzipiert, wo eine hohe Schwarzweiß- und Farbdruckqualität bei geringen Seitenkosten erforderlich ist. Die Marker- und abriebfesten DRHD Tinten sorgen für tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und gestochen scharfen Text. Die A4-Druckgeschwindigkeit der Canon Maxify MB5150 Modelle beträgt bis zu 24 ISO-Seiten in Schwarzweiß und 15,5 ISO-Seiten in Farbe, wobei die erste Seite nach nur ca. sechs Sekunden (FCOT) im Ausgabefach liegt. Das beidseitige Scannen ermöglicht ein noch schnelleres Scannen der Vorlagen.

Hohe Wirtschaftlichkeit

Sowohl der geringe Energieverbrauch von nur ca. 0,2 kWh (TEC) als auch die individuell austauschbaren Tintentanks machen dieses Maxify Modell besonders sparsam und wirtschaftlich. Die Schwarztinte ermöglicht den Druck von bis zu 2.500 ISO-Seiten und die Farbtinten bis zu 1.500 Seiten – so muss die Arbeit zum Austausch der Tinte viel seltener unterbrochen werden. Das optional erhältliche Multipack mit vier Farben macht das Drucken noch kosteneffizienter.

Hohe Produktivität und Nutzerfreundlichkeit

Der 8,8 cm (3,5 Zoll) großen TFT-Farb-Touchscreens des Canon Maxify MB5150 ermöglicht eine intuitive Benutzung der Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen. Zusätzlich zur hohen Papierkapazität von bis 250 Seiten und einem Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt bietet das Multifunktionssystem den automatischen beidseitigen Druck und die Unterstützung für zahlreiche Druckmedien – von A4-Normalpapier über Umschläge und Fotopapier bis zur Kopie von beidseitig bedruckten Visitenkarten – so werden alle Druckjobs im Büro schnell und einfach bearbeitet.

Auf alles vorbereitet: Mobile, Cloud, Produktivität

Die Unterstützung für Google Cloud Print, Apple AirPrint (iOS), Mopria und die Canon Print App ermöglicht das einfache Drucken und Scannen über Mobilgeräte. Sie können direkt aus der Cloud drucken und gescannte Dokumente direkt auf einem Cloud-Service wie Google Drive, Dropbox, Evernote, OneNote, OneDrive und Concur speichern. Über den Zugriffspunktmodus lässt sich ein Mobilgerät direkt mit dem Multifunktionssystem verbinden – ein WLAN-Netzwerk ist dafür nicht erforderlich.

Umfangreiche Funktionen zur Systemüberwachung und Wartung

Die IP-Adressenfilterung ermöglicht die Einschränkung des Nutzerkreises für bestimmte Funktionen und die SMTP E-Mail-Unterstützung ermöglicht ein sicheres Scan-to-E-Mail. Der Systemadministrator kann das Multifunktionssystem schnell und einfach konfigurieren und die Nutzung bestimmter Funktionen wie beispielsweise Scan-to-USB einschränken.

Einfache Netzwerk-Integration

Die Kompatibilität zu SNMP (Simple Network Management Protocol) macht es besonders einfach, das Multifunktionssystem in ein bestehendes Netzwerk einzubinden. Der SNMP Standard ermöglicht auch Überwachungsfunktionen einschließlich Tintenstände, Fehlermeldungen und Seitenzähler.


Juju
Bewertet in Frankreich am 31. Januar 2025
Parfait fait le job
RobinLondon
Bewertet in Großbritannien am 2. Februar 2025
I bought this primarily as a I needed a reasonably priced double-sided scanner with a sheet feeder. It does this job admirably, and the inkjet printer also works absolutely fine. No problem setting it up on my Mac and accessing it via WiFi.My only criticism is that the lid of the flatbed scanner bangs down with some force and I imagine it could break unless you're very careful.One point to bear in mind is that it's pretty big and heavy, especially for a home setting. Check the dimensions and weight before you buy!
Marc Müller
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Ich habe den Canon Maxify MB5150 Drucker gekauft, hauptsächlich wegen seines Dokumenteneinzugs, der beidseitiges Scannen ermöglicht. Das war für mich ein entscheidender Faktor, da ich viel Schriftverkehr digitalisieren muss.Beim Scannen nach PDF funktioniert die Texterkennung erstaunlich gut. Das spart mir viel Zeit bei der Weiterverarbeitung der Dokumente. Ein weiterer großer Pluspunkt ist der einfache Wechsel der Patronen. Wenn ich die Klappe öffne, fährt der Schlitten in Position und bietet direkt die leere Patrone an. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die alte Patrone entfernen, und die neue wird einfach über eine Schiene eingeführt, bis sie hörbar einrastet. Leider sind die Patronen ziemlich teuer, was die Betriebskosten erhöht.Zusätzlich schätze ich die Druckqualität und die Geschwindigkeit des Druckers. Auch der WLAN-Druck funktioniert reibungslos, was sehr praktisch ist, wenn ich von verschiedenen Geräten aus drucken muss.Insgesamt bin ich mit dem Canon Maxify MB5150 sehr zufrieden. Er erfüllt meine Anforderungen an einen zuverlässigen und funktionalen Drucker, auch wenn die Patronenkosten etwas hoch sind.
A.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Aus meiner Sicht ein sehr gutes Multifunktionsgerät mit sehr guter Druckqualität für Dokumente aller Art. Fotos eher weniger, da der Drucker Pigmenttinten verwendet die eher für Normalpapier geeignet sind.Gekauft vor allem wegen dem Duplex ADF Scanner, der doppelseitige Unterlagen in einem Rutsch scannt.Insgesamt sehr flotte Drucke und Scans, bislang ohne Papierstau (was vor allem beim Scannen nervt)
Francis
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2024
Utilisé pour imprimer. agréable, le WiFi fonctionne bien.
fernando moreno
Bewertet in Spanien am 17. August 2024
Es la tercera que me compro del mismo modelo. Estupenda en impresión y en escaneo
cgo
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Man kann ihn einfach einrichten, er kann Fotos kopieren, er kann A4 kopieren, er kann vom Handy ein Foto nehmen und eine Kopie anfertigen, er kann Fotos ausdrucken, er kann scannen. Er macht einfach alles was man erwartet, und das auch noch in guter Qualität.Was er nicht macht ist: viel Strom verbrauchen, viel Tinte verbrauchen, viele Kosten verursachen viel Lärm machen, schlecht aussehen,Ich hatte zuvor ein anderes Gerät, und vielleicht liegt bei mir die Latte da etwas niedriger als bei anderen. Aber ich bin hier maßlos begeistert dass einfach alles funktioniert ohne dass ich Stunden meiner Zeit und hunderte Euros hinein investieren muss um ab und an mal einen Ausdruck zu machen.Update: Das Gerät kann nicht randlos drucken/kopieren. Das ist nicht ideal, damit muss ich wohl leben.
Emiliano Lo Monaco
Bewertet in Italien am 2. April 2019
La scansione automatica fronte retro nn funziona correttamente, si inceppa dopo la prima pagina. Scarsa qualità di stampa a colori di documenti con foto.
Silver
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2016
KURZFAZIT:Der Canon macht optisch einiges her und sieht wertig aus. Seine Ausmaße sind nicht gerade kompakt, so dass man schon mindestens ein 30 cm tiefes Regal benötigt, wobei auch dann der Drucker vorne und hinten noch leicht übersteht. Geliefert wird er gut geschützt im original-Karton.Die Druckqualität ist gut bis sehr gut. Besonders ärgerlich und völlig unverständlich ist für mich jedoch, dass Canon bei der Druckqualität den Modus „Entwurf“ bzw. „Schnell“ ersatzlos gestrichen hat. Es steht nunmehr nur noch „Normal“ und „Hoch“ zur Verfügung. Da baut Canon extra eine Reihe mit großen Tanks und niedrigen Druckkosten und verzichtet gerade auf dieses Feature. Für mich als Vieldrucker ein echtes Manko dieses Geräts.EINRICHTUNG:Die Einrichtung erfolgt anhand zweier Kurzanleitungen Schritten und ist weitestgehend selbsterklärend. An ein, zwei Stellen hat es jedoch nicht ganz so funktioniert, wie in der etwas unübersichtlichen Anleitung-Einrichtung-Teil 2 beschrieben. Daher werde ich am Ende der Rezension darauf etwas detaillierter eingehen. Dennoch klappte die Einrichtung am Ende weitgehend zufriedenstellend.FUNKTIONSUMFANG UND FUNKTIONALITÄT:Der Funktionsumfang ist enorm, die Funktionalität weitgehend prima klasse. Er kann (fast) alles, was die „großen“ Etagen-Drucker auch können. Papiereinzug (zum Kopieren und Scannen) sowohl schwarz-weiß als auch in Farbe. Beim Scannen gibt es zudem viele weitere Optionen: Scan to PC, Scan-to-Email, Scan-to-USB-Stick oder Scan-to-Cloud. Er kann sowohl über WLAN via Router als auch mit einem Gerät direkt verbunden werden. LAN und USB- Kabel-Anschluss sind ebenfalls vorhanden. Auch eine Duplex-Funktion ist vorhanden, wobei der Scanner ein „cooles“ Feature hat: Er scannt Vorder- und Rückseite in einem Durchlauf! Das spart Zeit und reduziert das Knitterrisiko der Dokumente. Ein Fax ist ebenfalls vorhanden, was ich jedoch nicht verwende und daher nicht bewerten kann.DRUCKEN:DRUCKERGEBNIS:Das Druckergebnis ist überzeugend, gerade wenn man bedenkt, dass es gerade kein Laserdrucker ist. Ein Fransen der Buchstaben kann ich - wenn überhaupt - nur bei extrem scharfem Hinsehen erkennen. Der Gesamteindruck Farbe, Schärfe, etc. ist für mich absolut ausreichend - auch für offizielle Dokumente. Wer jedoch regelmäßig mit dem Textmarker arbeitet, für den besteht natürlich eine gewisse Verswischproblematik, insbesondere kurz nach dem Drucken. Doch auch das ist für mich für einen Tintenstrahler ok.DRUCKGESCHWINDIGKEIT:Die Geschwindigkeit ist ebenfalls klasse. Die ersten Male dachte ich, er hätte etwas vergessen, weil er schon aufhörte zu drucken. Lästig ist dagegen die Wartezeit bis er endlich druckt. Aus dem Standby dauert es dank Aktivierung und wieder einmal Canon-typischer farbzehrender Reinigungsmodi eine gefühlte Ewigkeit bis es endlich losgeht.TINTENVERBRAUCH:Besonders ärgerlich und völlig unverständlich ist es für mich, dass Canon bei der Druckqualität den Modus „Entwurf“ bzw. „Schnell“ ersatzlos gestrichen hat. Es steht nunmehr nur noch „Normal“ und „Hoch“ zur Verfügung. Eine glatte Unverschämtheit, war doch bei bisher allen Canons der Modus „Entwurf“ für interne Dokumente absolut ausreichend und deutlich sparsamer. Nur offizielle Dokumente habe ich auf „Normal“, ganz selten auf „Hoch“ gedruckt. Da baut Canon extra eine Reihe mit großen Tanks und niedrigen Druckkosten und verzichtet gerade auf dieses Feature. Ganz so billig sollen wir dann wohl doch nicht drucken. Würde ich heute noch einmal vor der Wahl stehen den Drucker zu kaufen, würde ich mich aufgrund dieses Umstandes doch noch einmal intensiver nach Alternativen umsehen. Sehr, sehr schade Canon!Immerhin habe ich entdeckt, dass beim Drucken von PDF's ein Haken gesetzt werden kann für einen sparsameren Druck (soll bis zu 15% Tinte sparen). Das scheint auch zu klappen, denn das Druckbild ist tatsächlich deutlich heller, aber auch merklich schlechter. Der Entwurf-Modus meiner alten Canons lieferte deutlich bessere Ergebnisse. Wer häufig große Word-Dokumente als Entwurf drucken will, für den kann sich dieser Umweg lohnen. Dennoch für mich das größte Manko an diesem Drucker.Die Reinigungsmodi hatte ich oben bereits angesprochen. Diese verbrauchen vor jedem Start eben einen Teil der Tinte. Ärgerlich aber leider bei allen Modellen, die ich bislang hatte, vorhanden.SCANNEN:Im Detail zeigen sich auch beim Scannen einige Schwächen. So scannt der Drucker zwar in prima Qualität auch direkt als PDF, aber die Dateigröße ist beim „normalen PDF“ keinesfalls PDF-angemessen sondern entspricht eher der Größe einer normalen Bild-Datei. Zwei Seiten reiner Text in Schwarz-Weiß (300dpi) benötigen schon über 1,2 MB. Mit gerade einmal zehn Seiten ist man schon bei über 6 MB und damit bei einer Grenze, die viele E-Mail-Provider schon nicht mehr versenden bzw. annehmen.Der Drucker bietet jedoch auch die Möglichkeit eines „kompakten pdf's, welches nur etwa ein Zehntel des Speicherplatzes benötigt. Die Qualität ist ebenfalls in Ordnung, so dass das inzwischen meine Standard-Wahl ist. Ebenfalls praktisch: Man kann verschiedene Scan- oder Kopierprofile speichern, so dass man die gängigsten nicht jedes Mal neu einstellen muss.Was hingegen extrem nervig ist: Unabhängig davon, ob ein „normales“ oder ein „kompaktes“ pdf gewählt wurde, dauert das Öffnen gefühlt eine Ewigkeit. Öffnet sich normalerweise bei mir (SSD-Festplatte, 8GB-RAM) ein PDF binnen weniger Sekunden, so dauert schon ein zweiseitiges gescanntes teilweise über 30 Sekunden. Gerade wenn man die Datei beruflich verschicken will, ist das ein echter Nachteil. Aber auch das „Nachsehen“, ob der Scan wie gewünscht ausgeführt wurde zieht sich so unnötig in die Länge. Hier sollte unbedingt nachgebessert werden!EINRICHTUNG:Die Einrichtung des Teil 1-Hefts klappte schnell und problemlos. Der Teil 2 hingegen stockte. Ich wählte aus über WLAN verbinden. Das startet dann die Ersteinrichtung des Druckers (10-15 min). Leider ging es danach nicht weiter. Die in der Zwischenzeit erfolgte Installation der Software brachte natürlich auch keinen Erfolg, denn der Drucker kennt ja das WLAN noch gar nicht. (Zur Software selbst: Hier sollte jeder für sich überlegen, welche Programme er wirklich braucht, zum Betrieb des Druckers jedenfalls sind die meisten nicht erforderlich und bieten bestenfalls etwas Komfort.) Also habe ich am Drucker die Knöpfe betrachtet und verschiedenes ausprobiert: Drückt man die Taste rechts oben (roter Kreis mit einem Dreieck darin) öffnet sich das Fenster, in dem man das WLAN einrichten kann. Ich habe Standard-Einrichtung gewählt. Er hat auch erkannt, dass ich zwei WLAN-Router mit dem gleichen WLAN-Namen laufen habe. Leider kann er das offenbar dennoch nicht 100%-ig verarbeiten, da beim zweiten Anlauf (nach einem Neustart) die ganze Einrichtung wiederholt werden musste. Seit dem beschränke ich es auf ein WLAN und siehe da: So geht es.Ach ja die Online-Hilfe: Also wer mit der Einrichtung des Druckers überfordert ist, der wird wohl aus diesem etwas wirren System teils dünner Informationen kaum hilfreiche Schlüsse ziehen können. In diesem Fall empfiehlt es sich wohl über die Webseite die Anleitung fest auf dem PC zu installieren. Wer jedoch ein bisschen Erfahrung mitbringt, der wird sich auch so durchwursteln.____________________________________________________________________________________Sollten Fragen offen sein, gerne einen Kommentar verfassen. Wenn Sie meine Ausführungen hilfreich finden, würde ich mich freuen, wenn Sie dies mit einem „hilfreich“ zeigen. Ich freue mich auch immer über Kommentare (auch zu Anregungen, Verbesserungen, etc.).
Produktempfehlungen

59.90€

30 .99 30.99€

4.6
Option wählen

57.78€

30 .99 30.99€

4.7
Option wählen