Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie EOS R5 richtet sich an professionelle Fotografen und Filmemacher sowie an ambintionierte Foto-Begeisterte mit starkem kreativen Tatendrang. Diese bahnbrechende neue Kamera ermöglicht völlig neue Projekte und Aufnahmen, die zuvor so nicht möglich waren.
alexander t.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2024
Bin zufrieden was ich bis jetzt sagen kann.
DT
Bewertet in Frankreich am 27. August 2024
L'emballage de canon et de plus en plus médiocre
Matt
Bewertet in Frankreich am 5. August 2023
Le canon r5 est sorti il y as déjà qqs années, donc je savais très bien à quoi m’attendre.Idéal pour mon travail! Cela demande de se re-habituer, car j’avais le 5D M4, mais rien que quelques jours avec arrange.
LeTiger
Bewertet in Deutschland am 4. September 2023
Erst Mal muss ich sagen: Alles im Allem eine gute Kamera. Aber - warum bringt Canon diese Kamera auf dem Markt? Es gibt doch die wunderbare EOS 5 DSr die fototechnisch auf gleichen Niveau spielt. Und die Fotoauflösung ist sogar noch etwas höher. Wenn man der 5 DSr von Anfang an das Klappdisplay verpasst hätte hätte ich mir das Geld sparen können. Zudem die Bedienung der R5 leider in wesentlichen Punkten von der 5DSr abweicht. Man muss leider immer etwas umdenken wenn man beide Kameras zeitgleich im Gebrauch hat. Das ist nicht so prickelnd. Ich will die R5 nicht schlechtreden. Sie macht natürlich hervorragende Bilder. Aber das das Bedienungskonzept geändert wurde ist für Bestandskunden einfach nur ärgerlich. Und wenn man sich vor Jahren Mal bei Olympus umgesehen hätte wäre der Schritt zum Klappdisplay schon vor Jahren möglich gewesen. Ergänzung: warum jetzt cfexpress Karten verwendet werden erschliesst sich mir nicht. Sehr teuer und man braucht auch noch einen zusätzliches Kartenlesegerät (auch sehr teuer). Und die Karte wird beim Lesen unerträglich heiß. Wie das innerhalb der Kamera ist weiß ich leider nicht. Aber förderlich für die Langlebigkeit ist das sicherlich nicht.
Peter L.
Bewertet in Deutschland am 30. März 2022
Ich kann den Autofocus mit Gesichtserkennung nur Loben, die Kamera ist Handlich, die Bedienung als Canonkunde kein Problem, die Bildqualität ist super, Bildrauschen ist zu vernachlässigen!!
Holger Kißner
Bewertet in Deutschland am 19. August 2022
Die Kamera hatte meine Erwartungen übertroffen.Der Autofokus ist sensationell schnell und man kann über den Touchscreen den Fokus auf einen beliebigen Bildausschnitt setzten, was kreative Möglichkeiten erlaubt.Das sie Spiegellos ist, entstehen auch kaum Geräusche bei Fotografieren.Das ist besonders hilfreich bei Tierfotografien.
Jonathan
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2022
Bisher hatte ich noch keinen Fall, wo die Canon eos R5 nicht richtig funktioniert hatte oder sonst irgendwelche Probleme hatte. Die Kamera ist sehr robust gebaut und hat auch schon in dem halben Jahr wo ich sie jetzt besitze einiges miterlebt. Sie ist in sehr vielen Punkten echt super, hat aber auch ein paar kleine Schwächen. Die Verarbeitungsqualität ist wie von Canon gewohnt echt klasse, die Kamera hat keine scharfen Kanten, keine größeren Lücken und das gesamte Gehäuse weist keinen einzigen optischen oder haptischen Mangel auf. Auch funktionieren alle Bedienelemente nach der langen Benutzung und einigen Strapazen immer noch zuverlässig und wie neu. Der Touchscreen funktioniert deutlich besser als bei vielen anderen Kameras und hat sich auch noch nie wegen Regen oder ähnlichen schlechter bedienen lassen. Des Weiteren ist auch die Anordnung der Bedienelemente super und ergonomisch sind alle Schalter, Räder, der Joystick, etc. gut zu erreichen. Zwar ist der Powerschalter auf der linken Seite ungewohnt und zum Betätigen muss umgegriffen werden, aber er wird im Praxiseinsatz auch nicht so oft betätigt. Die Fotoqualität ist hervorragend, die Auflösung ist dank den 45 Megapixeln super (Speicherqualität kann in der Kamera eingestellt werden.), die Farbwiedergabe ist auch immer super und die Autofunktionen wie Weißabgleich und ISO machen echt einen guten Job. Das Rauchverhalten der Kamera ist echt gut und besser als bei vielen gleichklassiken Kameramodellen, trotzdem ist das ein Punkt wo alle Hersteller grade, wenn es um Nachtaufnahmen geht noch arbeiten können. Die Serienbildgeschwindigkeit ist echt Top grade, wenn es in Bereiche geht, wo viel Bewegung vorhanden ist. Sport, Spielende Kinder, Tiere, Gruppen etc. Im Bereich der Vogelfotografie könnten zwar ab und an ein paar mehr Bilder nicht schaden. Trotzdem sind 20Bilder die Sekunde echt viel und in fast allen Fällen ausreichend. Das Betrachten des Motives, so wie das Bewerten der Bilder ist dank der guten Sucher und Displayqualität echt angenehm. Die Videoqualitäten dieser Kamera sind echt gut, die Auswahl an unterstützen Vormatten und Ausgabemöglichkeiten sollte auch für 90 % der Professionen Videografen ausreichend sein. Allerdings ist das 30Minuten Aufnahmelimit, für fiele fälle echt sehr störend und schränkt die Möglichkeiten ohne externen Recorder in einigen Bereichen leider ein. Das von vielen angesprochene überhitzen der Kamera sollte, wenn man nicht extreme Anforderungen hat eigentlich kein Problem darstellen. Im Bereich der Videobewertung könnte die Kamera allerdings noch ein paar weitere Tools wie Waveforms oder Zebras unterstützen. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zur Konkurrenz echt super, hält aber natürlich nicht mit DSLR Kameras mit. Auch im Videobereich haben dezidierte Videokameras mit entsprechend großen Akkus natürlich eine längere Laufzeit. Der integrierte Autofokus arbeitet echt hervorragend und ist einer der Besten, den ich bisher hatte. Die Möglichkeiten mit ihm sind echt fantastisch und auch die Einstellmöglichkeiten sind echt gut, auch wenn ich mir noch ein paar kleine Tools wie zum Beispiel eine Bereichseinschränkung bei der Motiverkennung wünschen würde. Im Bereich der Zuverlässigkeit des Autofokus in dunkleren Umgebungen ist die Kamera auch echt stark, denn mit Dämmerung und dergleichen hat die Kamera gar kein Problem. Erst, wenn man in der tiefsten Nacht ohne große künstliche Lichtquellen ist, kommt der Autofokus nicht mehr mit. Die Motiverkennung ist auch super und grade im Portalbereich unschlagbar. Auch möchte ich in sehr actionreichen Umgebungen nicht auf diese verzichten. Obwohl die R5 eine der besten Motiverkennungen hat, die ich kenne, würde ich mir trotzdem noch ein paar Updates wünschen. So könnte die Fahrzeugerkennung, wenn Fahrzeuge von der Seite zu sehen sind (grade, wenn diese nicht ganz zu sehen sind) deutlich verbessert werden. Ebenfalls wäre es schön, wenn Canon die Gesichts/Augenerkennung bei Gruppenfotos so verbessern würde, dass mehr Gesichter vorgeschlagen werden, eventuell durch einen weiteren Menüpunkt, der die Anzahl der vorgeschlagenen Gesichter eingrenzt für diejenigen, die die aktuelle Einstellung gut finden. Genauso könnte auch die Tier/Gesichtserkennung verbessert werden, wenn das Motiv nur in einem relativ kleinen Bildausschnitt ist. Des Weiteren muss ich den internen Bildstabilisator der Kamera echt loben, denn dadurch das er, wenn objektive ebenfalls stabilisiert sind, mit diesen zusammenarbeitet, ist er einer der besten den ich kenne. Und auch bei nicht stabilisierten Objektiven leistet er hervorragende Arbeit. Grade im Telebereich kenne ich persönlich keinen besseren Bildstabilisator, allerdings finde ich das die Wackelnden ecken im Weitwinkelbereich doch echt nerven können und der Bildstabilisator im starken Weitwinkelbereich von einigen Actionkamera-Herstellern wie zum Beispiel GoPro besser ist. Außerdem fände ich es schön, wenn es im Menü einen weiteren Punkt geben würde, in dem man einstellen kann, ob der interne Bildstabilisator mit dem des Objektivs an und ausgeht oder in fest auf an und oder aus setzen kann. Darüber hinaus verfügt die R5 über brillante Qualitäten für den Einsatz bei Livestreams, so lässt sich für einfachste Setups, zum Beispiel für Videokonferenzen, die Kamera über USB und die entsprechende kostenlose Software direkt anschließen. Allerdings wird dann kein Ton übertragen und die Videoauflösung ist auch eingeschränkt. Sollte der Ton mit übertragen werden oder ist eine hohe Auflösung gewünscht, kann der HDMI Output als Clean-HDMI out mit Ton und bei entsprechender capture card auch mit hervorragender Auflösung genutzt werden.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei der Canon eos R5 um eine exzellente Kamera handelt, die selbst Profifotografen zufriedenstellen sollte.
ping
Bewertet in Italien am 3. April 2022
Il video 8k di Canon è davvero buono questa volta e la messa a fuoco della fotocamera è estremamente forte.
Milleaccendini
Bewertet in Italien am 9. Januar 2021
sono in possesso anche della r6 avevo bisogno di un altro corpo macchina con cui usare le ottiche rf che sono eccezionali e ho deciso di prendere la r5. uso prevalentemente per video sui miei canali youtube, potrete vedere sia su relax milleaccendini che milleaccendini asmr dal 1o gennaio la userò in tutti i video. Ho ordinato una memoria cf express non ancora arrivata molto costosa . Sapevo che era necessaria per registrare in 8k . mentre armeggio provo a mettere 8k e inserita c'è una micro sd con adattatore straeconomica lexar 128 gb che si trova a 20 euro o poco più. insomma registra pure gli 8 k anche con queste . sono tentato di fare il reso della cf visto che poi la durata dei video 8k è comunque limitata a 20 minuti. per chi è abituato a canon si trova a casa . i colori canon per me sono il motivo principale , insieme all'autofocus che come su r6 è top e gli 8 k li userò per ottenere primissimi primi piani o dettagli in fase di montaggio facendo uscire il video finale in 4k. per il surriscaldamento . anche con la r6 ci ero rimasto male ma poi aggiornato il firewall i problemi con r6 erano spariti, con r5 non ho al momento esperienza per poter segnalare problemi.
Frank von München
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2021
Bin von der 5D-Reihe (5DsR) auf die R5 umgestiegen und habe es nicht bereut. Die R5 ist einfach die modernere und handlichere Kamera, und bietet zahlreiche Zusatzfeatures die eine Spiegelreflexkamera nicht bieten kann. Die Verwendung des RF to EF Adapter funktioniert auch problemlos, so das ich meine zahlreichen EF-Objektive weiter verwenden kann.Funktionalität und Bildqualität sind Canontypisch auf hohem Niveau. Von daher bin ich mit der Kamera sehr zufrieden!
Johannes Altenpohl
Bewertet in Deutschland am 25. August 2021
Die Canon R5 ist erstmal eine tolle Kamera. Ich habe sie mir gekauft, um durch mehr Megapixel und höhere Auflösungen im Videobereich mehr Cropmöglichkeiten bei Naturaufnahmen zu haben. Soweit so gut.Das größte Problem bei der Kamera ist für mich tatsächlich die Überhitzung! Diese Überhitzung raubt auf Dauer unendlich viele Momente und sie tritt nicht nur bei längeren 8K Videos auf! An einem sonnigen Tag, draußen bei 25 Grad ein paar Serienfotos von einer spannenden Situation machen und man spürt, dass die Kamera warm wird. Dann mal eben ein Video (auch nur in 4K) von der Situation machen? Nein! Es wird verweigert aufgrund von Überhitzung. Für eine 4500 Euro Kamera, die auch Videofilmer ansprechen soll, geht das gar nicht. Die Kamera ist nicht professionell nutzbar, da man sich nicht auf sie verlassen kann. Wenn ich mir z.B. vorstelle mit dieser Kamera im heissen Afrika eine Löwenjagd zu fotografieren und dann auf jegliche Videoaufnahmen verzichten zu müssen, weil die Kamera mit grosser Sicherheit zu heiss sein wird, ist das eine ziemliche Entäuschung.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 1. September 2021
Je trouve dommage vu le prix, qu’il n’existe pas le livre du manuel en français…
Produktempfehlungen