Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon EOS 1000D SLR-Digitalkamera (10 MP, LiveView, Kit inkl. EF-S 18-55 Objektiv)

Kostenloser Versand ab 25.99€

267.30€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Kit Inkl. Ef-s 18-55mm Objektiv


Info zu diesem Artikel

  • 10,1 Megapixel CMOS-Sensor und DIGIC III Prozessor
  • Reihenaufnahmen mit bis zu 3 B/s
  • 7-Punkt Weitbereich-Autofokus
  • EOS Integrated Cleaning System
  • Lieferumfang: EOS 1000D Kamera, LP-E5 (Li-Ion)-Akku, Ladegerät, Videoanschlusskabel, USB-Anschlusskabel, Tragegurt, Softwarepaket, EF-S18-55


Produktbeschreibung

Canon EOS 1000D:Anpfiff für den Aufstieg

Wer bislang mit der digitalen Spiegelreflexfotografie nur geliebäugelt hat, wird dieser Canon-Neuheit nur schwerlich widerstehen können: EOS 1000D heißt die neue Kamera. Die Neue punktet mit einem Preis-Leistungsverhältnis, das eine neue Canon- Liga kennzeichnet: 10,1 Megapixel CMOS-Sensor, Sieben-Punkt-Weitbereich- Autofokus und Reihenaufnahmen mit bis zu drei JPEG-komprimierten Bildern pro Sekunde. Die Marke, der die Profis vertrauen, ist also jetzt auch für den Einsteiger in die digitale Spiegelreflexfotografie erschwinglich… und dank benutzerfreundlicher Menüführung auch leicht bedienbar.

Die EOS 1000D ist die bislang leichteste aller digitalen EOS-Kameras und basiert auf intuitiver Bedienung und einer Reihe von innovativen Spitzentechnologien, die auch in der professionellen Serie der Canon EOS-1 Kameras zum Einsatz kommen. Dies sind beispielsweise der DIGIC-III-Bildprozessor, Livebild-Funktion und EOSIntegrated- Cleaning-System, das integrierte Sensor-Reinigungsprogramm von Canon. Die EOS 1000D gibt es auch im kostengünstigen Paket mit dem Objektiv EF-S 18- 55mm IS: Dieses Canon-Objektiv hat einen optischen Bildstabilisator, der eine längere Belichtungszeit erlaubt, weil diese Technologie Verwacklungen entgegenwirkt. Das zahlt sich besonders bei schlechten Lichtverhältnissen aus.

Intelligenter Fokus und Blitz
Bei dynamischen Aufnahmesituationen ist eine schnelle Fokussierung sehr wichtig – hier macht sich der Sieben-Punkt-Weitbereich-Autofokus der EOS 1000D durch die Scharfstellung in Sekundenbruchteilen bezahlt. Das zentrale AF-Messfeld ist ein Kreuzsensor, der sich vor allem in Aufnahmesituationen mit wenig Licht beziehungsweise schwach ausgeprägtem Kontrast bewährt. Hinzu kommt ein weiteres von den professionellen EOS-Modellen bekanntes Leistungsmerkmal: das entfernungsgekoppelte Blitzsteuerungssystem E-TTL II.



Konzipiert für mehr Leistung
Wie bei allen EOS-Modellen werden auch die Kernelemente der EOS 1000D von Canon selbst konzipiert und gefertigt, eine Kombination für bestmögliche Bildqualität. Der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für präzise, rauscharme Bilder und bietet mehr als genug Auflösung für den Fotodruck bis DIN A4. Zum Schutz vor störenden Staubpartikeln ist der Sensor der Neuen mit dem bekannten EOS Integrated Cleaning System ausgestattet, das den Staub in drei separaten Schritten bekämpft: reduzieren, abweisen und entfernen.
Die EOS 1000D verfügt mit dem DIGIC III über einen Bildprozessor, der auch bei den professionellen digitalen Canon-Spiegelreflexkameras zum Einsatz kommt. Dies ermöglicht kontinuierliche Reihenaufnahmen bis zur Kapazitätsgrenze der jeweilig eingesetzten SD- oder SDHC-Speicherkarte bei Geschwindigkeiten von bis zu drei Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus ist der DIGIC-III-Prozessor für hochwertige Bildwiedergabe, schnelle Signalverarbeitung und nahezu umgehende Startzeiten verantwortlich.
Hoher Anwenderkomfort
Mit gerade einmal 450 Gramm (nur Gehäuse) ist die EOS 1000D die bislang leichteste digitale Canon Spiegelreflexkamera von Canon. Das kompakte, ergonomisch gestaltete Gehäuse ist konsequent auf effiziente Handhabung ausgelegt.^ Auf dem hellen 2,5 Zoll großen LC-Monitor lassen sich die Bilder umgehend überprüfen oder auch – dank des weiten Betrachtungswinkels – von mehreren Personen gleichzeitig einsehen. Ferner bietet das LC-Display Zugriff auf eine intuitive, leicht verständliche Menüstruktur mit praktischen Reitern – das ist übersichtlich und erleichtert das Auffinden von Menüpunkten.

Live View
Bei Aufnahmen vom Stativ oder wenn sich der Sucher als unpraktisch erweist, ermöglicht die Livebild-Funktion die Kontrolle des Motivs über das Display. Dabei wird das Livebild als Videosequenz mit 30 Bildern pro Sekunde dargestellt. Zur Beurteilung von Bildkomposition oder Belichtungseinstellung lassen sich Gitternetzlinien oder ein Histogramm einblenden. Für die Livebild-Funktion stehen zwei AF-Modi zur Verfügung: Quick AF, der zur Aktivierung des AF-Sensors umgehend den Kameraspiegel hochklappt und Live AF, der Kontrastinformationen für die Scharfstellung wie bei einer Kompaktkamera einsetzt.

Software
Zum Lieferumfang der EOS 1000D gehört ein umfassendes Softwarepaket mit den notwendigen Tools zur Bearbeitung und Verwaltung der Bilder. Zum Beispiel Digital Photo Professional (DPP), ein leistungsstarkes Programm zur Bearbeitung von RAWBildern. DPP bewährt sich auch im Zusammenspiel mit Kamerafunktionen wie Dust Delete Data und Picture Styles. Die im Lieferumfang enthaltene Software Picture Style Editor kann eingesetzt werden, um individuelle Picture Styles für die Feinabstimmung von Farben zu erstellen. Weitere mitgelieferte Softwareanwendungen sind EOS Utility, Image/Zoom Browser und Photostitch.
EF-S 18-55 Objektiv
  • Speziell für digitale EOS Kameras mit EF-S-Bjonett entwickeltes Standard-Zoom
  • Kompakt und leicht
  • Hohe Bildqualität bei allen Brennweiten
  • Optimierte Vergütungsschichten minimieren Streulicht und Reflexe
  • Hohe AF-Geschwindigkeit
  • Sehr kurze Naheinstellgrenze
  • Bleifreie Optik

Rechtliche Hinweise

Hinweis zur Mehrwertsteuer Dieser Artikel wird nach §25a UStG differenzbesteuert. Die Mehrwertsteuer ist daher nicht ausweisbar


Markus Becker
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Die Kamera wurde anscheinend nicht auf Funktion geprüft. Die Kamera war so verstellt, dass sie bei den normalen Einstellungen ( M) auf feste Langzeitbelichtung ging. Ebenso muss nach jedem Ausschalten der Akku neu eingelegt werden, da sonst die Meldung " Err 99 " kommt und nichts funktioniert. Bin sehr sehr enttäuscht.
Nette W.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Das ist schon meine dritte Canon1000d, weil mir im Laufe der Jahre immer mal wieder eine zu Bruch geht, weil sie entweder samt Stativ umkippte oder aus dem Auszug eines Teleskopes runter auf Steinplatten. Dank des Preisleistungsverhältnisses ist das zu verkraften und ich liebe sie einfach, war und bin hochzufrieden mit dieser Kamera, sie ist die, die mich wohl durchs Leben begleitet, meine ewig einzige!
Mon
Bewertet in Spanien am 15. November 2024
¿Cómo pueden enviar una cámara comprada nueva así? Venía gastada, con manchas en el objetivo y con problemas de funcionamiento. Vergonzoso. La hemos devuelto, claro. Es una lástima porque nos gustaba mucho pero vamos a mirar otras opciones porque ya no nos fiamos de la marca.
Ricky L
Bewertet in Italien am 29. Oktober 2019
Ho acquistato questa macchina usata. Il prodotto è arrivato con ben 8 giorni d'anticipo ben imballato e protetto. All'interno di una scatolona c'erano due scatole, una conteneva il corpo macchina ben protetta e nell'altra scatola c'era l'obiettivo 18-55 sempre imballato alla perfezione. Nel pacco mancava il caricabatterie, ma ho contattato subito il venditore che ha provveduto a spedirmi immediatamente il pezzo mancante. Prodotto consigliato ai principianti per inserirsi nel mondo della fotografia.
Gabriele
Bewertet in Italien am 23. August 2018
Il Prodotto aveva giá dei problemi: non permetteva di scattare foto con avvisi di errore e ogni volta che si caricava la batteria in meno di cinque minuti dava il segnale di doverla ancora ricaricare.La macchina fotografica mi è stata inviata con questi difetti: ho dovuto rispedirla al negozio e con puntualità mi hanno rimborsato.Giudizio finale: completamente insufficiente.
Rachid
Bewertet in Deutschland am 17. April 2015
ch wollte schon immer mit der digitalen Fotografie beginnen, allerdings war immer die Frage welche Kamera.... Nach einigen Recherchen im Internet konnte ich mich nicht wirklich zwischen der 450D und der 1000D entscheiden. Einige ambitionierte Hobbyfotografen aus meinem Umfeld empfahlen mir ausdrücklich die 450D. Sie sei das Einsteigermodell, aber die 1000D kannte keiner von Ihnen.Nach ewigen hin und her war die 1000D hier bei Amazon als gebrauchte Kamera im Angebot. Habe mich also letztendlich doch für die 1000D entschieden und war mit meiner Wahl sofort zufrieden. Auch zwei Bekannte von mir die mir ausdrücklich die 450D empfohlen hatten, haben Ihre Meinung geändert. Die 450D bietet zwar mehr fürs Geld, aber das ist so minimal, daß ein Leihe wie ich das wahrscheinlich nicht mal bemerken würde.Die Kamera ist solide gebaut und die ersten Schritte erfolgen intuitiv. Trotzdem bietet die Kamera genug Möglichkeiten die Bildgestalltung zu verändern.
M.Guillaume
Bewertet in Frankreich am 5. September 2012
Pour la naissance de mon fils, j'ai investi dans cet appareil pour enfin faire des belles photos et des beaux portraits avec l'effet de flou autour. Je n'ai pas été déçu, le résultat est là dès les premiers shoots, même en mode automatique. J'ai acheté tout de même un objectif fixe 50 mm en plus (100 euros), ce qui permet de faire des photos magnifiques pour à mon sens un rapport qualité prix imbattable. Et ensuite, on apprend petit à petit à utiliser les réglages manuels, relativement simples, et on améliore le côté "artistique" de ses photos très vite. Bref, j'en suis très content.
S. Michael
Bewertet in Deutschland am 5. September 2010
Hintergrund:Bisher habe ich Fotografien nur mit einer "Standard"-Digitalkamera gemacht, die ich während meines Studiums benötigt und relativ günstig gekauft habe (damals 170 Euro). Diese hatte nur 5 Megapixel und einen dreifachen optischen Zoom. Leider hat mich diese Kamera durch einen Hardwaredefekt Anfang diesen Jahres im Stich gelassen. Auch wenn ich nur Gelegenheitsfotograf bin, eine Digitalkamera braucht man einfach, auch zum Dokumentieren von Reparaturen etc. Deshalb habe ich mich kreuz und quer durch die einschlägigen Foren gelesen. Zuerst habe ich mich bei den Kompakten eingelesen und leider auch eine kompakte Digitalkamera gekauft. Leider hat mich diese im Bereich des Bildrauschens und der Bildqualität sehr enttäuscht. Ist aber auch einleuchtend, wo soll denn bei den kleinen Bildsensoren und den Objektiven Qualität herkommen? Da muss es ja rauschen. Mehr als 5MP hätte ich sowieso nicht gebraucht und 10 oder 12MP sind für die Sensoren zu viel.Für eine gute Kompaktkamera muss man schon über zweihundert Euro investieren, daher bin ich auf den DSLR-Bereich aufmerksam geworden. Die Rezensionen hier und weitere Recherche haben dann den Ausschlag zum Kauf gegeben. Und ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein!Lieferumfang:Dieser kann sich sehen lassen, auch wenn natürlich keine Tasche dabei sein kann. Ein Putztuch gibt es auch nicht.- EOS 1000D Kamera ("Body")- Akku LP-E5 (Li-Ion)- Ladegerät mit Netzkabel- Videoanschlusskabel- USB-Anschlusskabel- Tragegurt mit Canon EOS Aufdruck- Handbuch gedruckt in mehreren Sprachen, Softwarepaket- Objektiv EF-S18-55 (Standard ohne IS, Kamera und Objektiv als Kit)Auf dem Display war leider keine Schutzfolie, ist aber OK, denn die Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand und da lassen sich leider kleine Kratzer nicht vermeiden.Ausstattung:Als Beginner brauche ich den "alten Hasen" nichts erzählen. Aber trotzdem: die EOS verfügt über einen Automatikmodus, der dem Fotograf die Einstellungen abnimmt sowie über mehrere Motivprogramme. Natürlich gibt es noch weitere Programme, in denen alles selbst eingestellt werden kann. Die Knöpfe und alle Bedienelemente lassen sich gut erreichen und haben einen guten Druckpunkt, mit etwas Eingewöhnung findet man die Tasten fast blind. Wer mit einer Kompaktkamera klar kommt hat im Automatikmodus auch hier keine Probleme. Ich verwende eine 16GB Transcend SDHC-Karte Class 6. Die Kamera ist wirklich schnell, mehr als 3 Bilder pro Sekunde sind aber nicht möglich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn der Blitz benötigt wird die Kamera schnell "Busy" wird, wenn sie gerade Daten schreibt und den Blitz lädt. Für den Blitz gibt es noch einen Zubehörschuh bzw. Blitzschuh.Qualität:Ich finde die Bildqualität gut. Wie gesagt, ich spreche als Laie. Natürlich darf man vom dem Objektiv keine Wunder erwarten, wenn die Kamera als Body fast genauso viel kostet wie im Kit. Ich werde mir später noch dasTamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD holen. Bis dahin muss ich erst noch alle Funktionen der Eos 1000D aus dem FF lernen. Im Moment nutze ich vor allem die Automatik, im Markobereich möchte ich gerne noch ein wenig mehr.Canon ist mit der 450D und den "dreistelligen" EOS-Serien schon länger auf dem Markt und weiß einfach, wie man eine Kamera bauen muss. Die Optik und Haptik stimmt. Die Bedienung ist super, die Bilder rauschen fast nicht, was will man mehr? Bin ja kein Profi und stelle nicht deren Anforderungen.Fazit:Besser kann man nicht zu dem Preis in die digitale Fotografie mit SLR einsteigen. Fünf von fünf Sternen, Top!
GazHufc
Bewertet in Großbritannien am 27. Juli 2010
This is a fantastic camera for beginners or the intermediate with the 7 point auto focus to the wide range of lenses available. Once u have used this camera and seen the results when you get to experiment with your f stop, shutter speeds and iso you won't want to go near your compact again. Don't worry about (it's only) 10 megapixel it's more then enuf to do some major editing or large prints this will make your 12 megapixel compact look average and don't forget you will need an SDHC card I would recommend at least a class 4 or higher for fast shooting or taking photos in RAW
Shranks
Bewertet in Deutschland am 26. November 2010
Vorweg: Ich bin eher ein Neuling im Bereich Digitale Spiegelreflex, aber da die Kamera ja auf genau die Kunden abzielt veröffentlich ich hier meine völlig subjektive MeinungIch habe mit der Kamera sehr gute Erfahrungen gemacht! Bevor ich die Kamera kaufte, informierte ich mich sehr genau über das Thema Photographie und die Techniken der Kameras. Letztendlich stand ich vor der Wahl Sony alpha 390 oder Canon EOS 1000D.Ich entschied mich für die Canon, da ich im Bereich Mid-End und High-End Vorteile für Canon sehen konnte und ich mir alle Möglichkeiten offen halten wollte mein System beliebig gut zu erweitern. (Sony bietet da einfach weniger Möglichkeiten)Super wichtig war mir jedoch die Canon EOS 1000d inkl. 18-55mm IS Objektiv zu bekommen (IS=image stabilized / bildstabilisiert) da die Kamera dann in weniger gut beleuchteten Räumen trotzdem noch haltbare Verschlusszeiten bietet. Die 18-55mm entspricht ja analogen ~29-88mm (Cropfaktor: 1,6) und ist für Anfänger das optimale Mehrzweckobjektiv. Leichter Weitwinkel für Städtereisen, leichter Tele für Porträits oder evtl. Sportaufnahmen.Die DSLR ersetzt nun meine Kompaktkamera für schnelle Fotos zwischendurch, in die ich etwas mehr Pepp bringen kann (Tiefenschärfe etc.) Dafür ist die Kamera wirklich perfekt. Sie wiegt mit dem Objektiv nicht viel, sodass man sie wirklich überall mit hinnehmen kann. Ich hatte vorher etwas Angst, dass Größe und Gewicht mich in entscheidenen Momenten dazu bringen könnten ohne Kamera loszugehen - aber ich habe sie nun wirklich immer dabei!Man sollte sich aber noch etwas Zubehör dazu kaufen, damit man die optimale Ausrüstung hat. Gerade für die dunkle Winterzeit habe ich mir den Blitz Canon Speedlite 430EX II zugelegt. Perfekte Abstimmung mit der Kamera und wirklich gute Ausleuchtung.Außerdem habe ich eine Schutzfolie für das Display und die zum Objektiv passende Gegenlichtblende (Streulichtblende).Kaufgründe:- günstige DSLR- bildstabi- Möglichkeit zu mehr bei Canon- klein und leicht- RAW + JPG Aufnahmen möglich- Serienbildaufnahme ~3 Bilder /SekVideos kann diese Kamera nicht aufnehmen, was mich aber nicht stört und die 5/5 Sterne nicht aufhalten kann!
Produktempfehlungen

420.59€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

459.90€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen