Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon DR-F120 imageFORMULA Flachbett- und Duplex Einzugsscanner (DIN-A4, Farbe, 2.400 DPI, 50 Blatt ADF, 20 Seiten/Min, PDF durchsuchbar, OCR, Software, Twain, schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

279.84€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 1 Jahr Herstellergarantie, 3 Jahre nach Registrierung | Dokumentenscanner mit Einzug und Flachbett | ScanSoftware für PDF und OCR Texterkennung
  • PRODUKTIVITÄT – Bleiben Sie produktiv mit 20 Seiten pro Minute Duplex-Scannen und einem 50-Blatt-ADF (automatischer Dokumenteneinzug).
  • FLEXIBILITÄT – Scannen Sie Bücher, Zeitschriften oder empfindliche Materialien mühelos mit dem integrierten Flachbettscanner.
  • QUALITÄT – Erzielen Sie stets herausragende Qualität dank fortschrittlicher Bildverarbeitung.
  • BEDIENKOMFORT – Einfaches Scannen mit CaptureOnTouch und One-Touch-Jobtasten.
  • KONNEKTIVITÄT – Scannen Sie in bearbeitbare PDFs und verbinden Sie sich mit Ihren Cloud-Anwendungen.



Produktbeschreibung des Herstellers

imageFORMULA DR-F120

IHRE ALL-IN-ONE-SCANNERLÖSUNG

Canon imageFORMULA DR-F120

Mit dem vielseitigen imageFORMULA DR-F120 scannen Sie mühelos verschiedene Arten von Dokumenten. Ein Dokumentenscanner zur Steigerung der Produktivität zu Hause oder in kleinen Büros.

  • Die Scangeschwindigkeit kann je nach PC-Umgebung, Scanner Einstellungen und anderen Faktoren variieren. Informationen zu technischen Daten und zur Kompatibilität finden Sie unter den Produktspezifikationen auf der Canon Webseite.

  • Nein, dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz mit Windows kompatibel. Weitere Informationen finden Sie auf der Canon Webseite.


Loic Feinbier
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Scan-to-Print per Hardware Taste am Gerät sollte ein Kinderspiel sein. Nur das die zugehörige CaptureOnTouch Software nicht funktioniert und einfach keine Druckerausgabe Option anzeigen will, obwohl es die gemäß Handbuch geben soll. Vielleicht liegt es an Windows 10, aber dafür gibt es ja auch die Windows 10Version der Software. Ich habe selbst lange Jahre Software programmiert. Das hier ist leider Schrott und das von einem Markengeräte Hersteller. Jetzt muss über PDF als Zwischenschritt gedruckt werden.
Jack Skaner
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Leider hat der Scanner nur ein USB Anschluss. Scan und Qualität super. Aber nur USB Schnittstelle finde ich sehr Schade
Josef Isemann
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Der Canon DR-F120 imageFORMULA überzeugt mit seiner Geschwindigkeit und Laufruhe. Besonders die Stapelverarbeitung, auch im beidseitigen Modus, funktioniert einwandfrei und erleichtert das Scannen großer Dokumentenmengen. Allerdings finde ich die mitgelieferte Scansoftware nicht optimal. Da ich ohnehin eine andere Software benutze, ist das für mich kein großer Nachteil, aber es könnte für andere Nutzer wichtig sein. Insgesamt ein hervorragender Scanner, der seine Hauptaufgaben sehr gut erfüllt.
Holger
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Kauf-Anlass:Papierloses Büro realisieren mittels Scan aller Papiere und Bücher; Verwaltung aller Dokumente und Bücher als PDF u.- Epub (Bücher) auf Festplatte.Persönlicher Grund für Marke Canon:Im Büro (Beruf) verrichten 2 Canon Laserdrucker-/Scanner-Geräte seit Jahren unermüdlich qualitativ guten Dienst.Vorbehalte entstanden aufgrund Amazon-Rezensionen:Mehrfach wurde Markteinführung seit 2014 als zurückgeblieben dargestellt; ich habe quasi die Lieferung eines verrotteten, verstaubten, quietschenden Uralt-Scanners aus dem hintersten Eck des Canon-Lagers erwartet, der ächzend mit Mühe und Not manchmal die Blätter einzieht, manchmal auch nicht. Dazu wäre die Software auf altem Stand und kaum kompatibel/schwer zu bedienen. Außerdem war beim Kauf meines letzten Flachbett-Scanners Canon CanoScan 5600F bereits ab Werk die Glasscheibe von unten her verunreinigt und die Andruck-Fläche im Deckel leicht beschädigt. Irgendwie kam ich nie dazu, zu reklamieren und habe mich bis heute über mich und Canon geärgert, was meine Vorbehalte gegenüber Canon-Scannern erhärtet hat.Für heute erstmal eine Kompakt-Bewertung, näheres folgt bei Gelegenheit:Unter Berücksichtigung aller vorgenannten Erlebnisse und den ersten Ergebnissen klare 5 Sterne: Gute Verarbeitung, fühlt sich tip top, klinisch sauber sowie solide an und bringt präzise, schöne Ergebnisse in annehmbarer Geschwindigkeit (Scan-Geschwindigkeit ist von Scan-Qualität abhängig).Die Software "CaptureOnTouch Pro" V4.5.3123.329 v. 10.10.2023 habe ich von der Canon-Internet-Seite herunter geladen. Sie ist unter Windows 11 nach eintägiger Einarbeitung problemlos in der Lage, Ergebnisse in jeder gewünschten Qualität zu liefern. Der Sinn dieser Software ist 1. Scannen bei gleichzeitigem Ansprechen aller gewünschten Geräte-Fähigkeiten, 2. Ausgabe als Datei (wahlweise PDF, Jpg, Tif, Png, Bmp, Pptx) bei einstellbarer Komprimierung; eine Sammlung mehrerer Einstellungen kann für gezielte Scan-Vorgänge in einem Profil fixiert werden (eine Anzahl-Begrenzung für Profile besteht scheinbar nicht). Der Treiber 1.0.11404.18001SP6 IsisTwain v. 2024-07-02 ist ebenfalls auf der Canon Internet-Seite. Er integriert das Gerät ruckzuck in Windows 11 und arbeitet im Hintergrund reibungslos mit der vorgenannten Software zusammen.Fazit:Ich bin aktuell froh, dass ich mich von den zurückhaltenden Rezensionen nicht zu sehr habe beeinflussen lassen, verglichen mit den Scannern MF742 CDW . Nach 1 Tag Einarbeitung und ersten Ergebnissen fühle ich mich in meiner Kaufentscheidung bestärkt und kann das Gerät empfehlen; mein papierloses Büro rückt in greifbare Nähe ;-)Mit der Zeit entdecke ich immer mehr Vorteile:Die oben erwähnte Software "CaptureOnTouch Pro" kann so eingestellt werden, dass der Scanner vollautomatisch Dokumente in Farbe/Grau/Schwarzweiß, das Format sowie die erforderliche Auflösung unterscheiden/erkennen kann (manuelle Einstellung ebenfalls möglich). Der Papiereinzug kann mittels Schiebern auf die Blatt-Breite von ganz schmal bis DinA4 längs eingestellt werden und die Blätter zuverlässig einziehen (ich staple die einzuziehenden Blätter erst sorgfältig und verschiebe dann alle Blätter in diesem Stapel ganz leicht, so dass die als nächstes einzuziehenden Blatt-Kanten minimal die darunter liegenden überlappen, also eine leichte Schräge bilden; so kommen sie dann in den Einzug). Letztendlich sollen sich auch die Papier-Einzug-Rollen ohne Service selbst tauschen lassen - ich bin gespannt, jedoch auch zuversichtlich, dass ich dafür in meinem Fall noch etwas Zeit habe ;-)
AlfredJ. Quack
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Ich habe mich entschlossen einen Dokumentenscanner einzusetzen, bei dem man die Dokumente auflegen kann. Das hat praktisch Gründe. Ich scanne sehr viel ein. Unter anderem scanne ich derzeit alle alten Fachbücher ein die ich noch im Regal stehen habe, so kann ich das Papier entsorgen und Platz im Regal schaffen. Das bedeutet, ich habe bereits jetzt, nach kurzer Zeit, etwa 2.000 Seiten gescannt. Zusätzlich dazu die übliche Post. Bisher tut dieser Scanner seinen Dienst und auch softwareseitig ist alles im grünen Bereich. Ich nutze derzeit noch Windows10 werde diesen Scanner aber vermutlich zeitnah über einen Linux docker im Netzwerk für alle Geräte verfügbar machen. Ein Linux Treiber und Software wird auf der Canon Seite angeboten. Allerdings für alte Distributionen. Daher der Weg über ein Docker Container. Das ganze dann per raspi ins Netzwerk und alles ist gut. Ich besitze mehrere Scanner und auch hier gilt wie überall, das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe. Wer den Scanner nutzt um seine Dokumente schnell und sauber zu scannen ist hier gut aufgehoben. Ich bin mehr als zufrieden und kann, zum jetzigen Zeitpunkt, diesen Scanner nur empfehlen. Treiber und Software sind unter Windows10 direkt von der Installations CD installierbar und Linux Software ist auf der Webseite zu finden.
eichisjp10
Bewertet in Frankreich am 1. Februar 2021
J'avais jusqu'à présent un simple scanner à plat à utilisation manuelle .Ayant assez souvent des dossiers de 10 à 30 pages à scanner,cela devenait fastidieux et prenait beaucoup de temps.Un scanner à chargeur s'imposait donc.J'ai choisi ce scanner car il est aussi un scanner à plat ,ce qui le rend plus universel car vous pouvez aussi scanner des documents épais ce qui n'est pas le cas si vous n'avez qu'un chargeur.L'installation est simple et rapide.Le logiciel Capture One Touch est certes complexe mais il est très complet.J'utilisais avant VueScan ,j'ai pu retrouver rapidement tous mes réglages et bien sûr les nouveaux liés au chargeur.A noter qu'en quittant Capture One Touch comme résident vous pouvez utiliser votre ancien logiciel à condition qu'il reconnaisse le nouveau scanner ,ce qui est le cas de VueScan.Je n'ai pas encore tout testé mais la qualité d'image est très bonne.Je ne lui est trouvé jusqu'à présent presque aucun défaut si ce n'est son poids et peut-être un prix un peu élevé .Pour une utilisation semi-professionnelle, je recommande vivement ce scanner car il peut tout scanner..
LIM EDITRICE srl
Bewertet in Italien am 5. Februar 2018
Manca la stella della compatibilità. Curioso che non sia gestibile da Mac o da Linux. Per il resto collegandolo a un pc win funziona alla perfezione.
Alejandro
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2017
Muy buen scanner. Rapido, facil de usar gracias a un software intuitivo. Que reconozca las hojas en blanco y el sentido del texto es genial y muy práctico.
Elisa N.
Bewertet in Italien am 19. Juli 2016
ottimo prodotto semplice da installare, configurare e da usare ! fronte retro automatico con un unico passaggio, molto veloce per me semplicemente fantastico
Client d'
Bewertet in Frankreich am 19. März 2016
Entre un tout-en-un, qui fait tout, mais tout mal, c'est le jour et la nuit. Qualité de l'image, rapidité, praticité. Pour 340 € contre un 120 € pour un tout-en-un, c'est même pas cher !
Produktempfehlungen

486.70€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

119.00€

57 .99 57.99€

4.4
Option wählen