Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLindamarie
Bewertet in den USA am22. Januar 2025
It didn’t turn on, so I took batteries out and reinstalled them and it worked. It started beeping like crazy!!! So I guess my router is giving off radiation. I also have a Smart Meter so I will try it in other rooms tomorrow as my sciatica is hurting a lot to try it now.
C. T. Yee
Bewertet in Kanada am 18. Februar 2025
This works very well, beyond expectations!
Customer
Bewertet in Japan am 28. Januar 2024
スマホやテレビなどを測定してみると、しっかり電磁波を検知できていました。電磁波に気をつけて生活するためには、これを使って測定していくことが重要ですね。
VFV
Bewertet in Frankreich am 25. Januar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
S. K.
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Ich habe ein CAMWAY EMF-Messgerät kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen.Die Lieferung erfolgt in einem weißen Karton mit einer Abbildung des Messgerätes und technischen Daten. Auch das CE-Zeichen findet sich.Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät ein kleiner Schraubendreher, eine Anleitung, 2 (leider Einweg-)Batterien und ein Aufbewahrungsbeutelchen mit Kordelzug zum verschließen.Der deutsche Part der Anleitung ist.... ausbaufähig. "Elektromagnetische Strahlung Tester erfolgreich setzt das elektrische Feld Strahlung, Magnetfeld Strahlung Kompatibilität Test und erreichen die beste Test-Effekt, verwendet, um zu testen und verstehen, die Innen- und Außenbereich elektromagnetische Strahlung in Innen-und Außenbereich."Also an sich muss ich nichts weiter schreiben, ich finde, bereits dieser Einführungssatz erklärt eigentlich alles.... oder nicht?Ihr lieben Kollegen aus China: Eine solche Anleitung erzeugt kein Vertrauen in irgendwelche Gerätschaften. Einmal jemanden dazuholen, der die Sprache versteht, wäre nicht falsch.Das kleine rote Messgerät wirkt dahingegen ganz passabel. Das Plastik wirkt nicht übermäßig strapazierfähig, aber verrichtet sicher seinen Dienst, wenn man einigermaßen sorgsam damit umgeht.Auf der Oberseite findet man ein kleines Display sowie 3 Knöpfe, die Unterseite enthält auf fast der gesamten Länge das Batteriefach. Positiv zu vermerken ist das darin eingegossene CE-Zeichen. Auch die Batteriepolung ist sowohl auf der Klappe als auch im Fach selbst vermerkt.2 Negativpunkte zum Batteriefach: Es wird durch eine Schraube verschlossen gehalten. Und sehr unüblich ist auch, dass an beiden Seiten des Faches Spiralfedern als Kontakt angebracht sind. Das führt dazu, dass die 2 benötigten hintereinander liegenden Batterien gerne wieder aus dem Fach herausspringen möchten.Eingeschaltet wird das Gerät, indem man die Powertaste ein paar Sekunden gedrückt hält. Das LCD-Display ist dabei garnicht mal schlecht und recht gut ablesbar. Eine passend zum gemessenen Wert farbige Beleuchtung ist vorhanden.Dabei ist das Display in 3 Bereiche unterteilt. Der erste zeigt (je nach Einstellung) den durchschnittlichen oder maximal gemessenen elektrischen Wert an, der 2. Bereich die aktuelle Temperatur in °C oder °F, der 3. und letzte Teil zeigt den aktuell gemessenen Magnetfeld-Wert an. Letzterer kann umgeschaltet werden zwischen "µT" und "mG". (Mikrotesla oder Milligauss)Die 3 vorhandenen Tasten sind alle doppelt belegt. Dabei ist die Funktion, die durch kurzes Drücken geschaltet wird, auf die Tasten gedruckt, die Funktion, die langes Drücken erfordert, darunter. Außer bei der Powertaste, da ist es umgekehrt.Um es vorweg zu nehmen: Für "Wir-werden-alle-sterben"-Strahlungspaniker ist das Gerät nichts.Wie richtig die Messungen sind, kann ich nicht beurteilen, bei mir daheim gibt es aber nur wenige Ecken, in der das Display nicht rot leuchtet.Der Alarmwert liegt bei dem Gerät bei 40V/m.Vielleicht liegt es auch an den Geistern, die hier leben, denn (Zitat): "Es wird hauptsächlich zum Testen von [Auflistung verschiedentlicher elektrischer Geräte] und zur Geisterjagd verwendet".Für 16€ gibt das Teil aber immerhin einen Anhaltspunkt über elektrische und magnetische Strahlung. Ich mache mir jetzt keinen Kopf darum, ob direkt an einem Stromkabel die 40Vm und das 3fache überschritten werden oder nicht. Interessant sind die Ergebnisse aber allemal.Die Funktion des Messgerätes ist gegeben und auch reproduzierbar.Die Anleitung ist allerdings eine Vollkatastrophe, auch wenn man zum Glück zumeist erahnen kann, was der Künstler eigentlich sagen wollte.Aufgrund des niedrigen Preises und der grundlegenden Funktionalität gebe ich dennoch gute 4 Sterne.
Gros Goût
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2024
Conforme à la description et de fabrication correcte, ce détecteur d'ondes électromagnétiques, permet de prendre conscience que l'on est entouré de champs électromagnétiques magnétiques dans notre domicile, les résultats peuvent souvent surprendre, voir faire naître une certaine anxiété 🤨,À utiliser en connaissance de cause donc.Pour 23.99€ moins un coupon de 5% au moment de mon commentaire, on a un rapport qualité prix à priori correct.Merci de m'avoir lu 😉
ER
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2024
Das Gerät wird in einer kleinen Pappschachtel, mit Batterie, Anleitung, Aufbewahrungsbeutel und Schraubendreher zum Einsetzen der Batterien geliefert. Alles in allem macht das Gerät den Eindruck eines günstigen China-Messgerätes, was für den Preis aber zu verschmerzen ist.Die mitgelieferte Anleitung ist in brauchbar übersetztem Deutsch gehalten und zumindest im Bezug auf die am Gerät möglichen Einstellungen nützlich. Den Rest sollte man sich besser nicht zu herzen nehmen, da werden zum Beispiel elektrische Felder mit ionisierender Strahlung in einen Topf geworfen. Ein Haartrockner bekommt somit dieselbe 5* Strahlungsbewertung wie Röntgenstrahlung.Zur Messung: Das Gerät misst definitiv etwas und vermutlich hat es auch etwas mit der Feldstärke zu tun. Ab 40V/m, also fast immer wird die Displaybeleuchtung auf rot umgeschaltet. Ob der angezeigte Wert allerdings stimmt, kann ich leider nicht beurteilen. Bei meinen Testmessungen sind mir starke Zweifel daran gekommen. So werden in einer Steckdose zum Beispiel 180V/m gemessen, exakt 5cm entfernt werden dann 0 V/m angezeigt. Statische Aufladungen führen auch zu verblüffend hohen Messwerten, obwohl eigentlich unter 5Hz nichts gemessen werden sollte. Zusätzlich wird manchmal wechselweise nur ein Messwert angezeigt (meist V/m), wobei der Andere dann statisch auf null bleibt. Abseits der Richtigkeit der Messwerte, stellt sich die Frage, ob die Maximalfrequenz von 3,5Ghz noch ausreichend ist, da sich viel von zum Beispiel WLAN schon länger im 5Ghz Band abspielt.Fazit: Ich mag eigentlich Messtechnik auch auf den ersten Blick nutzlose, allerdings bin ich echt überfragt was man mit diesem Gerät anfangen soll.
Meik
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2024
Die Lieferung war schnell.Das Messgerät hinterlässt bei uns gemischte Gefühle. Zunächst möchten wir auf die schreckliche Anleitung mit der deutschübersetzung hinweisen, die mehr Verwirrung als Klarheit stiftet.Die Übersetzungsqualität lässt stark zu wünschen übrig, und das hat uns stark zweifeln lassen, ob es überhaupt sinnvoll ist, das Gerät zu übersetzen.Leider entspricht das Gerät selbst nicht unseren Erwartungen. Die Handhabung ist umständlich, und die Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf die erwarteten Geister (scherzhaft gemeint), lassen zu wünschen übrig. Wir konnten keine präzisen und verlässlichen Messungen durchführen, was die Brauchbarkeit des Geräts in Frage stellt.Die dualen Alarme mit Ton und Licht mögen theoretisch nützlich sein, aber in der Praxis waren sie eher unzuverlässig. Die Umgebungstemperaturmessung war zwar vorhanden, aber auch hier ließ die Genauigkeit zu wünschen übrig.Alles in allem müssen wir das Messgerät eher als nicht brauchbar einstufen.Die fragwürdige Anleitung und die mangelnde Präzision bei den Messungen lassen uns zweifeln, ob dieses Gerät wirklich zuverlässige Ergebnisse liefert.
Dirk Lange
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Schnelle Lieferung, einfache Handhabung zur Orientierung geeignet.
Produktempfehlungen