Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Universeller Bustisch, Stahlgestell: 19x 0,7mm Farbe: Weiß
Warnhinweise
Achtung: Bitte verwenden Sie den Campingtisch nur auf einer festen und ebenen Fläche. Vermeiden Sie es, den Tisch in der Nähe von offenen Flammen oder heißen Oberflächen zu verwenden. Beachten Sie die Gewichtskapazität des Tisches und stellen Sie sicher, dass er sicher und stabil steht, bevor Sie ihn verwenden.
S. T.
Bewertet in Deutschland am 7. März 2013
klein,fein,mein....einfach toll der Tisch....entspricht genau der Beschreibung....sehr stabil und robust....einfach genial als Beistelltisch oder für den Balkon....sehr sehr zu empfehlen
Ira
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2012
Der Tisch war sehr schnell geliefert und noch schneller zusammengebaut. Praktisch ist an diesem Tisch, dass die Beine sowohl quer, als auch längs an der Tischplatte befestigt werden können. Leider ist es etwas anstrengend die Tischbeine in die Aussparungen zu klemmen (ich musste mich drauf stellen, damit sie einrasten). Ich hoffe, dass die Aussparungen sich mit der Zeit etwas abnutzen und es dann leichter geht. Aber ich vermute, dass das nicht so schnell passiert, da das Plastik doch recht stabil ist. Die Tischplatte ist gut abwischbar und trotzt starker Nässe (nicht wie manche Spanplattentische für's Camping). Für den Preis ist der Tisch einfach klasse!
Guido
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2012
Ich schreibe das mal verständlich:Bei diesem Tisch handelt es sich um billigen Dreck, der die 20€ nicht wert ist.Die dünne Plastik-Tischplatte ist schon bei Lieferung krumm und schief. Hier drauf würde nichts lange, und schon gar nicht gerade, stehen.
Franzi
Bewertet in Deutschland am 10. November 2012
Der Campingtisch ist für den Preis super, das Material ist gut verarbeitet, die Größe war für meine Zwecke genau richtig und die Lieferung war superschnell!
K. F. H.
Bewertet in Deutschland am 16. April 2012
Der Tisch macht qualitativ keinen wirklich guten Eindruck. Eine recht dünne und an den Ecken schon etwas verworfene Tischplatte aus dünnem Kunststoff. Darunter ein einfaches Scherengestell. Nicht die dürftige Materialqualität an sich ist für mich das eigentliche Problem. Denn damit könnte man in Anbetracht des günstigen Preises noch leben. Die Tatsache aber, dass das Untergestell in Aussparungen an der Unterseite eingeklemmt werden muss und dort recht wackelig sitzt, ist das wirkliche Problem. Um den Tisch einigermaßen zusammenzuklappen, muss das Untergestell jedes mal völlig aus seinen wackeligen Sitzausschnitten herausgelöst werden. Wie oft dies ohne extremen Verschleiß möglich ist,ist lediglich eine Frage kurzer Zeit.
Produktempfehlungen