Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBiker Franze La
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Ich habe mir ein Emtb mit Straßenausstattung gekauft. Die original Lampe hat mich gestört, da sie relativ dunkel war und auch, dass sie am Lenker verbaut war. Ich habe mich für diese Lampe entschieden, da ich viel nachts fahre. Sowohl im Gelände, als auch im Straßenverkehr bringt sie ein gutes Licht ohne dabei zu blenden, dank der Fernlichtfunktion.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
sehr gute Lichtausbeute, ca 30 m Ausleuchtung im Fernlichtmodus. Ausschalter am Lenkrad bei absoluter Helligkeit- dabei bleibt aber das Rücklicht mit Bremslichtfunktion in Betrieb.
Michael Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Es gefällt mir sehr gut und das fahren im dunkeln macht nun auch viel mehr spaß. Ich habe nichts wirklich zu bemängeln.Die Leuchtweite ist sehr gut, es ist breit sehr breit, dass man alles sieht auf der Straße gut erkennt und auch das Fernlicht macht einen sehr guten Job.Kann ich nur empfehlen.
Lhartl
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2023
Einen Punktabzug gibt es, weil die Spiegel einen Lichtkegel erzeugen, der beim Abbiegen die Sichtweite auf wenige Meter reduziert. Ein echter Nachteil bei einem sonst guten Scheinwerfer. Habe auf mein Mountainbike montiert
Olaf Zoch
Bewertet in Deutschland am 7. November 2022
Giant Explore e+ pro 1 hat von Bau aus eine schwache AXA installiert.Ein Wechsel zu der B&M brachte die „Erleuchtung“.Es ist keine Lupine und keine SuperNova, dafür kostest sie nur 1/3 und macht ein sehr gutes Licht.Das Fernlicht öffnet mehr „nach oben“ als nach vorne, so das zb bei Waldfahrten das Gesamtbild ersichtlich wird.Preis-Leistung : viel Licht für angemessenes GeldBlendfrei: so ein Quatsch. Wenn die Lampe richtig eingestellt wird, blendet da nichts. Andersherum blendet jede Lampe wenn sie aufm Mond ausgerichtet ist.Für wem ist die Lampe zu empfehlen?Mmn für Fahrer die viel im Dunklen fahren.Für normale Fahrer die eher nur tagsüber bis in die Dämmerung fahren würde ich die IQ-X E empfehlen. Diese hat zwar keine Fernlichtfunktion, hat aber im Normalen Licht mehr Lux.Wir haben beide und sind mehr als zufrieden.Klare Kaufempfehlung
Chris
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
Nachdem mir das Pedelec inzwischen so Sympathisch geworden ist das ich nahezu jede Fahrt dazu nutze wenn das Wetter passt bin ich auch viel Nachts unterwegs. Ich fahre gut 80% auf unbefestigten Wegen bzw. im Wald und da war nach der dritten Nachtfahrt die Überlegung nach mehr Licht am Rad. Die originale Cube Shiny 50 ist eine Gute helle Lampe nur ist sie eher für die Ausleuchtung eines Radweges geeignet als für breitere Straßen oder gar flottere Passagen mit vielen Kurven durch den Wald. Bei meiner Recherche zu Zubehörlampen war ich erst über sehr hohe Preise bei anderen Herstellern abgeschreckt. Auch wenn diese sehr gutes Licht liefern sollten wäre es mir nicht wert jenseits der 200 Euros dafür auszugeben.In Tests erfuhr ich von dieser Lampe von Busch und Müller. Für 120 Euro auch erst mal stolz aber inkl. Fernlicht mittels separaten Taster und hochwertiger Optik Kaufte ich sie mir und schreibe nun meine ersten Eindrücke.Die Lampe kommt inkl. vorderem Reflektor. Als Sahnehäubchen wäre eine "Bosch Edition" mit dickerem Kabel zur Stromversorgung und angebrachten Stecker. Das Kabel von der Lampe zum Motor ist dünn und zweiadrig welches nicht so wertig aussieht wie das originale schwarze und bei den Kabeldurchführungen nicht schön abschließt. Nachdem eh der Stecker dran muss von Bosch kann man jetzt die originale Lampe als Teileträger nutzen und das Kabel umbauen oder das originale Kabel von Bosch dazu Erwerben und bis zum Lampenkörper verbauen. Polung wird in der Anleitung beschrieben und Weiß ist +. Dabei sollte man aber schon mal ein Kabel mittels Löten oder mit ordentlichen Verbindern wetterfest verbunden haben.Das Kabel durch den Rahmen zum Motor führen kann tricky am Motor sein weil das Kabel darüber verlegt ist jedoch eignet sich ein alter Bowdenzug dafür bestens. Darauf auch achten das der Stecker gut einrastet und die Gummidichtung sauber drauf ist um Korrosion durch Wasser zu vermeiden.Der Akku ist natürlich bei der gesamten Montage außerhalb des Rades.Auch zu erwähnen ist das der Lampenträger aus schickem Alu gefertigt ist.Ist die Lampe verbaut gibt die Bedienung keine Rätsel auf. Der Taster passte bei meinem Bike super zwischen Griff und dem Halter des Bremshebels und wird unter dem Puriondisplay schön überdacht. Ein mm mehr in höhe oder Breite und es würde nicht klappen aber so ist die Bedienung genial über den Daumen zu betätigen und vermittelt auch gutes Feedback zumal der Schalter sogar mittels Beleuchtung mitteilt welcher Betriebszustand eingestellt ist.Zur Ausleuchtung ist soviel zu Sagen das es erheblich von der Korrekten Einstellung der Lampe abhängt. Ist die Helldunkelgrenze bei Abblendlicht genau auf höhe der Kennzeichen der Autos wird niemand geblendet und man hat eine tolle homogene Ausleuchtung breiter als eine Fahrspur auf der Landstasse wo bei dem originalen Scheinwerfer bei einem Radweg die Grenzen erreicht waren.Bei Fernlicht wird das ganze dann zur Sonne. in der Breite ändert ich nicht viel aber die Weite und höhe dringen in Welten vor welche ich an einem Pedelec nicht vermutet hätte. Dafür das die Lampe nicht mehr als 18 Watt Leistung aufnehmen darf wurde wohl jedes einzelne Watt mittels Reflektor bzw Lampenkonstruktion darauf ausgelegt dort hin zu leuchten wo es soll. Das hat zur Folge das neben dem breiten Lichtkegel eine markante Helldunkelgrenze ist und kein Licht streut.Bei flotter Fahrt auf Schotter wackelt zwar minimal die Einheit in der Lampe für Abblendlicht aber das kann man sehr gut verkraften. Vor allem bei dem Preis gehen Fünf Sterne für mich in Ordnung. Ich kenne zwar die richtig teuren Lampen noch nicht und kenne auch keinen der sich eine ans Bike schrauben würde aber evtl. kann ich ja mal vergleichen.Evtl. konnte das jemand die Kaufentscheidung erleichtern.Die Originale Lampe hatte 50Lux und die von Busch und Müller laut Angebot 80 Lux Abblendlicht plus (!) 120 Lux Fernlicht jedoch ist auf der Verpackung ein Aufkleber welcher die Leistung upgegradet auf 120 Lux Abblendlicht plus (!) 170 Lux Fernlicht beziffert.Bei Nachtfahrten habe ich jetzt immer "Hier kommt die Sonne" von Ramstein im Ohr.
C. Jobmann
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen