Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIdeal bauen Oberfläche für FFF 3D-Drucker
Giacomo
Bewertet in Italien am 26. August 2023
Indispensabili per stampare senza stress. Perfetta adesione dei pezzi. L'unico piccolo problema è che non hanno vita lunga. Dopo 20/25 stampate cominciano a perdere la rugosità necessaria per fare aderire i pezzi.
Schlapi
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Die Haftplatte funktioniert einwandfrei
Marc
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Ich hab mittlerweile ein paar Federstahlbleche, bei dem die originale PEI Beschichtung blasen wirft und war auf der Suche nach einem Ersatz für die Beschichtung.Nach entfernen der alten Beschichtung und Kleber hab ich diese neuen aufgeklebt und getest, die Haftung ist super, fasst schon zu gut, bei anderen PEI Platten/Beschichtungen musste ich bisher immer leicht anschleifen, damit es vernünftig haftet, dies haftet direkt ohne "aufarbeitung".Getested mit ASA und ABS Filamenten.
Christof Glückler
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Ich setzte die BuildTak auf meinem Artillery Sidewinder X2 ein, bei dem diese größe genau passt, und bin sehr zufrieden (hatte sie früher auch schon auf anderen Druckern mit gutem Ergebnis eingesetzt).Wer z.B. das Problem hat, dass PETG nicht haften will sollte mal BuildTak versuchen.Man muss nur die Anleitung beachten, und den Düsenabstand korrekt einstellen (Anfangs lieber zu groß als zu klein), dann wird man sicher gute Ergebnisse haben.Ich konnte bei meinem Filament sogar noch die Temp. der Druckplatte verringern, weil die Haftung noch immer eher zu gut war.Ich setze BuildTak nun bereits seit November auf diesem Drucker ein, ohne dass ich die Folie wechseln musste, und drucke regelmäßig. D.h. BuildTak ist zwar nicht günstig, aber muss auch nicht nach wenigen Drucken getauscht werden, wenn man etwas sorgsam damit umgeht.
Peter Pätzold
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2021
Ich drucke fast ausschließlich ABS und auch sehr viel. Man kann erkennen, dass nach einiger Zeit die Haftung der Drucke nachlässt. Im Grunde hält eine Platte einen Monat. Eine höhere Standzeit wäre wünschenswert.
Brad
Bewertet in den USA am28. Mai 2020
First I am not a paid reviewer. This thing works great! I read the reviews and there were a few people that couldn't seem to get them to work it seems, but not me. I put this on a not ideal surface to see how it worked. If it didn't work I didn't want to screw up a good print plate and PEI. The plate I put it on had some damage on the PEI so not even a totally smooth surface. These are so think and well made, not only could I not see the bad areas on the plate, couldn't feel the bad areas through the BuildTak, but it stuck like a champ! I can see how it may be a bit of a pain to get this thing off but so is PEI. It was just a little bigger than my plate but easy to trim.Now to printing....I used PLA, HTPLA, ABS and PETG (Which is not easy to get to adhere). Everything stuck. No more glue, tape or any of that. That being said, when I say it stuck...it stuck! You do need something to get it off of the plate. I used the butter knife thing that came with my printers. They do sell a printing spatula or something but I haven't tried that. Anyway, this thing works and I would buy it again.
Mark Cross
Bewertet in Kanada am 15. Oktober 2020
Amazing!!! Turned my old 3D printer into a useful printer again :)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2020
Die Qualität ist Sehr gut und das aufbringen ist auch problemlos.Leider halten die meisten Prints so gut das ich "leichte" gewalt und Spezialwerkzuge anwenden muss.Für PETG Perfeckt aber bei PLA ist mir die haftung zu stark
Dominic
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2018
Vorher habe ich versucht auf Kaptonband zu drucken, es ging auch. aber nach mehreren drucken war die Folie futsch und man musste sie erneuern, außerdem gab es immer wieder Blasen.Der Druck auf Glas ging anfangs auch recht gut, aber ich hatte oft das Problem mit abhebenden Ecken (Haarspray, Klebestift alles probiert).Anschließend habe ich mit dazu entschlossen die Buildtak folie zu kaufen und ich muss sagen ich bin angenehm überrascht, beim aufkleben auf das Glas gab es kaum Blasen und jetzt hat man fast mehr Probleme den Druck von der Folie zu kriegen. Kann die Dauerdruckfolie nur weiterempfehlen auch mehrmaliges draufdrucken funktioniert Tadellos. Es ist zwar ein Stolzer preis aber es rechnet sich.verwende auf einem Creality CR-10S.
Aj
Bewertet in Großbritannien am 22. Oktober 2018
easy to install holds prints in place fast. prints are a little hard to remove from surface but that is remedied but heating the print bed to 50/ 60 degree c after the printing is complete and using a paint scraper.
LCD
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2016
Gekauft für Witbox 2, die kein Heizbett hat. Nach abschneiden von 8 cm von einer Seite passte es perfekt auf das Druckbett. Das hätte ich gleich am Anfang so machen müssen, dann hätte ich mir viele Probleme erspart. Die Oberfläche der Druckobjekte ist nun viel schöner als bei Blue Tape und schön Matt, anders als auf Glass und Heizbett, was glänzende Oberfläche macht (Ich habe zwei unterschiedliche 3D Drucker).Achtung! Wenn der Druckkopf zu nahe am BuildTak ist, kann man das Druckstück nachher kaum ablösen.Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen. Wer ein Gerät von bq hat, kann mit BuildTak nichts falsch machen. Vor dem aufkleben aber besser einen größeren negativoffset einstellen, dann ein Blatt Papier nutzen um zu sehen, wo die Düse das Papier festhält. Plattform dann um 0,02 mm absenken und schon hat man einen guten Abstand zum drucken erreicht.Bin gespannt, wie lange der Artikel hält.Nachtrag: Wenn der Offset nicht zu nahe an der Folie ist, hält sie sehr lange. Ich nutze sie inzwischen auch für den CR10 und einen Selbstbaudrucker mit Doppeldüse. Ein weiterer Drucker mit Diamond Hotend, den ich bauen will, bekommt auch Buildtak.
Carlos Cordero
Bewertet in Spanien am 21. September 2016
Realmente excelente. El PLA se adhiere perfectamente al material y una vez terminada la pieza se despega facilmente. Altamente recomendado.
mountainprophet
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2016
Buildtak ist klasse. Ich nutze es auf einem unbeheizten Glasbett mit PLA und auch große Objekte haften einwandfrei. Ist eure exakte Größe nicht lieferbar, kauf eine Nummer größer und schneidet dann mit der Schere oder Teppichmesser zurecht.Beim Einstellen des Abstands Düse zu Druckbett muss ein etwas größerer Abstand gewählt werden, fängt mal bei 0,25 mm an und geht dann stückweise nach unten. Wenns so gut haftet, dass Ihr das Druckstück nur wieder mit Gewalt runter bekommt, dann wart ihr zu nach dran. Haftet es gar nicht seid ihr zuweit weg oder hab Fingerabdrücke, Staub, Öl, etc. drauf. Buildtak kann mit Isopropyl Alkohol (maximal 70%) gereinigt werden, aber kein Aceton.Die Folie ist zäh, recht gut aufzubringen (aufrakeln wie ne Handyfolie und möglichst keine Blasen produzieren) und verzeiht auch mal den einen oder anderen scharfen Gegenstand, ohne gleich kaputt zu gehen. Im Schnitt hält mir eine Folie so 4-6 Wochen bei täglichem Drucken, also eine Menge drucke, aber hängt halt davon ab, wie man damit umgeht, es zumindest eine ordentliche Menge drucke mit einer Folie möglich. Wer seine Drucke etwas über das Druckbett verteilt anordnen (also nicht immer in der Mitte, sonfder auch mal die Ecken) wird vermutlich noch länger Freude dran haben.Im Gegensatz zu den billigen Kopien ist das Original Buildtak auch recht gut und rückstandfrei wieder entfernbar. Aber wenns mal unten ist, dann braucht ihr ne neue Folie - in dem Sinne wiederverwertbar ist es nicht.
Produktempfehlungen