Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Buffalo R341180 LinkStation LS220 2-Bay-Desktop-NAS-Gehäuse

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.15€

14 .99 14.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • NAS mit zwei Einschüben, erhältlich als plattenloses Gehäuse oder voll bestückt mit 2, 4, 6 oder 8 TB Kapazität
  • Hochleistungs-Dual-Issue-CPU: Marvell Armada 370, 800 MHz, 256 MB DDR3 Ram
  • Neue einfach zu bedienende, für Mobilgeräte optimierte Schnittstelle erleichtert die Einrichtung mit Smartphones
  • Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, Schreibgeschwindigkeit bis zu 50 MB / s



Produktbeschreibung des Herstellers

Buffalo LinkStation LS220D NAS Netzwerkspeicher

Buffalo
  • RAID 1 Datenschutz
  • DLNA-fähiges NAS Gerät
  • Für Mobilgeräte optimierte Oberfläche
  • Unterstützt Twonky Beam
  • Inklusive fünf Lizenzen NovaBACKUP Buffalo Edition für PCs
  • Hergestellt in Japan

Buffalo LinkStation 220 Serie

Privater Cloud-Speicher mit zwei Laufwerksschächten

Die LinkStation 220 von Buffalo ist ein erschwingliches und intuitives Netzwerkspeichergerät mit zwei Laufwerksschächten, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist und sich perfekt zum Speichern, Freigeben, Bereitstellen und Schützen Ihrer wichtigsten Daten eignet.

Sichern Sie mehrere PCs und Mac-Computer gleichzeitig und genießen Sie ununterbrochenen Zugriff auf Terabytes an Speicherplatz in Ihrem Netzwerk und über das Internet.

  • Private Cloud der Einstiegsklasse: Greifen Sie jederzeit und überall über das Internet auf Ihre Inhalte zu und teilen Sie sie
  • Einfache Einrichtung: Mit dem Router oder Switch verbinden, um sofort auf das Netzwerk zugreifen zu können
  • Konsolidieren Sie Ihren Speicher und sichern Sie Ihre PCs und Mac-Computer
  • Zugriff über mit DLNA/UPnP verbundene Geräte
  • Eingebauter Bit Torrent-Client für vereinfachtes Herunterladen und Verwalten von Dateien
  • 2 Laufwerksschächte, insgesamt nutzbare Kapazität abhängig von der RAID-Konfiguration
  • Erhältlich als Gehäuse ohne Festplatten oder komplett bestückt mit Kapazitäten von 2, 4, 6 oder 8 TB.

Buffalo LinkStation

LinkStation Netzwerkspeicherlösung

Die LinkStation 220 läuft mit dem LinkStation NAS-System von Buffalo und bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, von der gemeinsamen Nutzung von Netzwerkdateien über die Sicherheit bis hin zur RAID-Verwaltung (auf Einheiten mit mehreren Laufwerken), Fernzugriff und mehr. Das LinkStation NAS-System ist auf allen Buffalo LinkStation-Geräten enthalten und vereinfacht Ihre täglichen Datenanforderungen.

Private Cloud Home

Private Cloud

Schützen Sie Ihre Privatsphäre ganz ohne monatliche Beiträge. Richten Sie die LinkStation ein, wo immer Sie wolllen und speichern Sie Ihre Daten in Ihrer privaten Cloud. Wenn Sie die LinkStation zuhause einrichten, dann ist dort Ihre private Cloud. Sie können über alle privaten DLNA-Geräte (TV, Spielkonsolen, Laptops, Tablets, Netzwerk-Audioplayer) auf Ihre Mediendateien zugreifen.

RAID 0/1/JBOD

Erhöhte Datensicherheit durch RAID

Die LinkStation 220 wird mit vorkonfiguriertem RAID 1 ausgeliefert. Dies bietet Redundanz bei einem Laufwerksausfall und ermöglicht Ihnen, Ihre Daten nach dem Ersetzen des ausgefallenen Laufwerks wieder aufzubauen. Wahlweise stehen auch RAID 0 oder JBOD zur Verfügung.

Zentraler Speicher Netzwerk NAS

Gemeinsamer zentraler Speicher

Mit Terabytes an Speicher bietet die LinkStation 220 einen zuverlässigen, zentralen Speicherort für die Speicherung und den Schutz aller Daten Ihrer PCs, Macs, Tablets und Smartphones. Speichern und greifen Sie auf Dateien zu und geben Sie sie in Ihrem Netzwerk frei - mit einer Geschwindigkeit von 10/100/1000 Mbps.

Mac PC Backup

Einfache zeitplangesteuerte Datensicherungen von PC und Mac

Nutzer können Dateninhalte auf privat oder beruflich genutzten Computern sichern. Bei Windows-PCs kommt das preisgekrönte NovaBACKUP Buffalo Edition zum Einsatz, während Mac-Computer mit Time Machine arbeiten: Der Datensicherung von mehreren Clients steht nun nichts mehr im Weg!

NovaBackup

NovaBACKUP Buffalo Edition

Mit den NovaStor NovaBACKUP Buffalo Edition Lizenzen der LinkStation 220 können Sie regelmäßige Datensicherungen von fünf Windows Clients (PCs/Laptops) durchführen.

BitTorrent

Integrierter BitTorrent-Client

Laden Sie dank des integrierten BitTorrent Clients große Mediendateien direkt auf Ihre LinkStation herunter, ohne dass Ihr PC eingeschaltet sein muss. Der BitTorrent Client basiert auf dem BitTorrent Protokoll, das den Austausch von großen Dateien über das Internet regelt.

USB

USB Erweiterung

Die LinkStation 220 verfügt über einen USB 2.0-Anschluss, mit dem Benutzer die Speicherkapazität erhöhen oder ein Backup auf ein anderes Gerät erstellen können, um die Datensicherheit zu erhöhen.

Buffalo

Buffalo: Leicht bedienbare Speicherlösungen

Wir wissen, dass Technologie verwirrend und schwierig zu installieren und bereitzustellen sein kann. Bei Buffalo arbeiten wir daran, unsere Technologieprodukte sofort zuverlässig und benutzerfreundlich zu machen. Dies beginnt mit dem Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden, damit wir Produkte entwerfen können, die Ihren Anforderungen entsprechen.


Marcus Murawski
Bewertet in Deutschland am 15. März 2020
Zuerst mal muß ich schreiben das am Anfang eine Einrichtung nicht möglich war. Musste 3 Stunden im Internet nach speziellen Anleitungen suchen und mit selbst modifizierten Anwendungen die NAS einzubinden, um dann zu erfahren das ich eine zweite NAS brauche, um das Teil als Internet Cloud nutzen zu können. Unmöglich das man sowas als gut bewertet.Dann wollte ich das System und die Platte zurücksetzen und brauchte 20 Stunden dafür. Den 1 Stern gibt es nur weil es als Online Speicher für das Heimnetzwerk zu gebrauchen ist.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2019
Die Lieferung kam wie gewohnt flott bei mir an, ohne extra Umkarton aber der Inhalt ist durch Hartschaum gut gesichert. Das öffnen um die Festplatte einbauen zu können ist ohne Werkzeug möglich, hier hat mir allerdings der Griff der Rahmen nicht ganz so gut gefallen da er recht fragil wirkt. Wenn man dran zieht biegt er sich doch recht stark durch, wobei man natürlich bedenken muss das man das normalerweise nicht all zu oft macht. Beim Installieren ist zu beachten das die Platten formatiert werden und danach erst einmal leer sind, also besser keine Festplatten einbauen die bereits Daten hat. Das steht aber auch in der Anleitung und ist daher nicht als Kritik aufzufassen. Die Lautstärke ist angenehm man hört natürlich den Lüfter aber es stört nicht sehr. Im ganzen ein gutes Produkt mal sehen ob sich die Haltbarkeit auch so verhält.
NOHOE
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2018
Leider wurde nicht das angeboten was ich haben wollte. Gehäuse mit einer 4 TB Platte da ich noch eine aus einem WD My Cloud mit defekter Elektronik hatte. Also leeres Gehäuse und eine Platte gekauft. Gerät angeschlossen. Kein System. Keine Firmware. Kein IP Connect. Kein Webinterface und keine Beschreibung für den Fall. Mit Gewalt System von Buffalo(Firmware nennen die das) drauf bekommen. Erst dann ging das Web Interface und erst dann ließ sich alles konfigurieren. Das Buffalo Firmware Tool ging natürlich auch nicht. Die Software von CD führte auf 2 Win10 Systemen zur nicht korrekt abgeschlossenen Installation. freigegebene Laufwerke lassen sich unter Win10 nur zuordnen wenn man das SMB2 Protokoll innerhalb der SMB Konfiguration einstellt. Darüber sind im Netz natürlich keine Infos verfügbar. Jemand der nicht in der IT tätig ist sollte die Finger von einem nicht Vor konfigurierten NAS lassen. Wirklich überzeugt bin ich noch nicht von dem Gerät. Gleich geht es weiter. Kodi auf dem Fire TV Stick soll Zugriff aufs NAS bekommen. Einfach ist anders.
mensch_meier
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2018
Auspacken, Platten eingebaut, einschalten und geht nicht, könnte also glatt von AEG stammen.Als Fehler kommt direkt der emergency mode, welches laut Hersteller via Firmware Update behoben werden kann.Nur leider meldet dann die Firmware-Update Software, dass es keine Verbindung Hergestellt werden kann, obwohl das Gerät gefunden wird.Tja schade aber auch. Werde wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen, um nicht wieder so ein Billig Produkt zu bekommen.
Karsten
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2016
Das Gerät ist sehr leise. Die Datenübertragung ist ordentlich. Ich hatte keine Probleme bei der Einbindung in Windows und Linux als Netzlaufwerk. Das Gerät verfügt über einen "Hardwareschalter" auf der Rückseite. Beim Ausschalten fährt das Gerät verzögert runter.Was ich mir allerdings wünschen würde, wäre wakeup on LAN!!!
ObiwanKenobiwanR
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2015
Für so wenig Geld so viel Leistung ? das kann nicht sein !!Der Speicherzwerg schluckte meine 2 3Gig Platten ohne Problem und nach einem schnelllen Firmwareupgrade habe ich nun eine Datenhafen im Hause der spielend gleichzeiti von 5 verschiedenen Rechner aus angesprochen werden kann, Habe es ausprobiert und das funktioniert ohne Probleme. Die Software des Gerätes ist zwar nicht besonder schnell aber dafür solide programiert und mann benötigt keinen Universitätsabschluß um eine Funktion auszuführen. Ebenso ist das Teil sehr leise nachdem es mal gestartet ist (Circa 2 Minuten Boot Up Zeit).Eine absolute Kaufempfehlung !!
derkock
Bewertet in Deutschland am 7. April 2015
Hab eine günstige NAS mit ausreichender Performance gesucht. Das sehr einfach gehaltene Plastikgehäuse war schnell mit meinen Festplatten die vom letzten Systemumbau übrig waren,bestückt. Nach der Anleitung soll man die Platten einbauen mit Netzwerk verbinden und die NAS starten. Nach ca. 10 min sollte ich dann die Installation beginnen, was ich auch tat. Die Software beendete mit einer Fehlermeldung das der Vorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann. Nach ca. 2h fummeln,fluchen und googlen konnte ich ich dann endlich die Firmware aufspielen, war aber auch mehr Zufall. Hab dann ein Raid 0 Laufwerk aus 2x2tb Hitachi Festplatten erstellt. Erster Performance Test waren auch zufrieden stellend mit ca 48mb/sec upload und 110mb/sec download.Ich wollte dann meine 3TB 3.0 USB Platte auf die NAS via 2ten PC per Lan über den integierten FTP Server auf die Linkstation Spiegeln. Nach dem das NAS Laufwerk mit knapp 300gb befüllt war, ist die Performance drastisch Eingebrochen. Nämlich nur noch 5-9mb/sec. Auch nach einem Reboot der Buffalo keine Verbesserung. Hab mich dann für eine Rücksendung entschieden, das ist nicht die Network Perfomance die ich im Jahr 2015 von einem Gerät erwarte.Ich werde jetzt mehr Geld in die Hand nehmen und ein Leistungsstärkeres NAS kaufen. Für kleine Datenmengen mag es wohl ausreichen.
Produktempfehlungen

1,336.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

118.03€

49 .99 49.99€

4.4
Option wählen

1,099.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

507.09€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

789.95€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen