Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThat Guy
Bewertet in den USA am9. Februar 2025
Worked fine in my pc. Plug and play for windows 11 and boosted speeds on home network over my previous built-in gigabit Ethernet.
Splice
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Ok, wie schreibe ich eine Rezension, die nicht klingt, als würde man einfach nur die Produktbeschreibung wiederholen.Und hier schon die erste Warnung an jemanden, der sich diese Netzwerkkarte kaufen möchte:Diese Netzwerkkarte liefert NUR die vollen 2,5Gbit/s, wenn der Rest der Netzwerkinfrastruktur diese Geschwindigkeit unterstützt. Steckt man eine 2,5Gbit/s Karte an einen 1Gbit/s Netzwerkrouter oder 1Gbit/s Netzwerkswitch, wird diese auch nur 1Gbit/s liefern. Kommt nicht auf die Idee, mit irgendwelchen Tricks in einem 1Gbit/s Netzwerk diese Netzwerkkarte auf 2,5Gbit/s zu erzwingen, das sorgt nur für Instabilität und Verbindungsabbrüche. Das ist vollkommen normal und kein Fehler der Hardware. In einem Netzwerk entscheidet das langsamste Gerät über die Geschwindigkeit des gesamten Netzwerks. Außer man hängt die an spezielle Netzwerkswitches, die unterschiedliche Port-Geschwindigkeiten verwalten können, da ist das dann egal, hauptsache er kann mit 2,5Gbit/s umgehen.Kommen wir nun zur "BrosTrend 2,5GBase-T PCIe Netzwerkkarte" an sich:Das Ding läuft einfach und macht, was es soll. Die vollen 2,5Gbit/s werden erreicht (Außer über SMB, wofür ich es nutze).Unter Windows 10 Plug-and-Play, unter Linux 6.12.x war es bei mir Plug-and-Play. Linux 6.9 braucht extra Treiber.Sollte es unter Windows NICHT out-of-the-box laufen, einfach bei RealTek die Netzwerktreiber runterladen.Die Netzwerkkarte wird als "Realtek Gaming 2.5GbE Family Controller" angezeigt, sollte ein "RTL8125 / RTL8125B(G)" chip sein."Jumbo-Rahmen" (Jumbo Frames) auf 9014 (ergo, eine MTU von 9000) werden unterstützt.Eine Blende für kompakte PC ist dabei.Beim Einbauen sollte man _vielleicht_ einen PCIe-Slot nehmen, der etwas Platz hat.Einige Mainboards haben einen PCIe x1 Slot ÜBER dem PCIe x16 für die Grafikkarte, vielleicht nicht ausgerechnet den nehmen - außer es geht nicht anders.Passt auch wunderbar in einen PCIe x4 oder PCIe x8 Slot, die können das. Sollte (meiner Meinung nach) mindestens ein PCIe 3.0 sein. Ich hab hier keine ältere Hardware mit 1.0 oder 2.0, in der ich diese testen könnte.Extra Kühlung (Heatsinks, etc) ist nicht erforderlich. Wird etwas warm, aber läuft stabil.Weiß der Geier, wie heiß die wird, wenn man die ÜBER der Grafikkarte einbaut, die Dinger sind heute Mini-Öfen, lol.============Ich habe diese Netzwerkkarte in 2 meiner PCs eingebaut, da ich somit eine (Ad-hoc) Direktverbindung zwischen beiden herstellen kann (aus oben genannten Gründen und extra einen 2,5Gbit/s Netzwerkswitch zu kaufen ist mir zu teuer).Der andere PC ist eine selbstgebaute NAS auf Linux-Basis, die über SMB "rennt".Auch habe ich "Green Ethernet", "Gigabit Lite", "Energy-Efficient Ethernet", "Advanced EEE" und "Power Saving Mode" abgeschaltet und den EEE-Speed auf 2.5Gbit/s gesetzt. Duplex-Erkennung hab ich auf "Automatisch" gelassen.QoS hab ich im Windows auf 10% reduziert. Könnte man auch auf 0% setzen, aber bei der Geschwindigkeit ist das fast schon irrelevant.Diese Einstellungen sind für den Zweck, wie ich die Netzwerkkarte nutze ideal.Für normale Benutzer, die einfach nur ne bessere Netzwerkkarte haben wollen, wahrscheinlich eher weniger.Ich werde wahrscheinlich in Zukunft auf die 5Gbit/s Version vom selben Hersteller upgraden, mal sehen, wie die sich behauptet.
Michael A.
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Die BrosTrend 2.5GBASE-T PCIe Netzwerkkarte überzeugt mich mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine ideale Lösung für alle, die Geräte mit geschwindigkeitskritischen Anwendungen wie ein NAS oder Büro-PC in ein 2.5-Gigabit-Netzwerk einbinden möchten.Einsatzbereich:Ich verwende die Netzwerkkarte in meinem Büro-PC, um diesen mit meinem Synology DS723+ NAS über einen Tenda Switch 8 Port 2.5 Gigabit LAN Switch zu verbinden. Für das NAS nutze ich zusätzlich einen DIGITUS DN-3028 USB-C 2.5G Adapter (siehe meine separate Rezension für die Installationsanleitung). Diese Kombination ermöglicht mir schnelle Dateiübertragungen in meinem Netzwerk.Wie auf meinem Screenshot sichtbar, erreiche ich in dieser Konstellation beim Kopieren einer 6-GB-Datei vom NAS auf meinen Büro-PC eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 259 MB/s. Besonders positiv: Die Übertragung erfolgt ohne jegliche Aussetzer, was auf die Stabilität der Netzwerkkarte hinweist.Langzeiterfahrung:Ich nutze die Netzwerkkarte nun seit fast einem Jahr und bin absolut zufrieden. Es gab keinerlei Probleme oder Leistungsabfälle. Die Karte läuft genauso stabil und zuverlässig wie am ersten Tag, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Dauerbetrieb macht.Fazit:Die BrosTrend 2.5GBASE-T PCIe Netzwerkkarte ist eine klare Empfehlung für alle, die ihr Netzwerk auf 2.5 Gigabit aufrüsten möchten. Sie liefert zuverlässige Leistung, ist einfach einzubauen und bietet einen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn. Für meinen Anwendungsfall ist sie perfekt geeignet, und ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Norbert Piel
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Nachdem ich endlich den notwendigen PCI-Steckplatz gefunden habe war die Installation ein Leichtes!
HP
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Einfache Installation, wurde anstandlos von Windows 10 erkannt.Besser als die LAN-Einheit auf dem Mainboard. Neuer Treiber auf Mini-CD dabei
Dujacquier
Überprüft in Belgien am 6. Dezember 2024
Connexion nouvelle génération 2,5 Gbit/s : Libérez des vitesses extrêmes sur votre ordinateur de bureau avec cette carte réseau PCIe 2,5 Go. Elle propulse votre connectivité vers de nouveaux sommets en offrant des vitesses 2,5 fois plus rapides qu'une carte réseau PCIe Gigabit classique.
Massimiliano Tariciotti
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2024
Testata su Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 5500,16 GB ram, cavo cat8 e Fibra Iliad, l'immagine parla da sola, test eccellenti i driver sono stati riconosciuti subito e poi li ho aggiornati con il software SDIO_x64_R773. Consigliata a chi ha la fibra a 2.5 e un processore abbastanza potente.
Asmo
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Die BrosTrend 2,5GBASE-T PCIe Netzwerkkarte überzeugt mit einer starken Preis-Leistung. Sie bietet eine stabile und schnelle Verbindung, passt dank Low-Profile-Option auch in kompakte Gehäuse und hält länger als viele Konkurrenzprodukte. Eine ideale Wahl für alle, die ein günstiges und langlebiges Upgrade suchen!
Wucherer, Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Funktioniert sofort auch ohne Installation des Treibers!
Wise man
Bewertet in Kanada am 17. August 2024
I am pleased to have avoided the unnecessary expense of purchasing a new computer for the sole purpose of obtaining a higher-speed gigabit internet connection. I discovered a remarkably affordable and user-friendly product that eliminates the need to visit a computer repair shop and incur potentially significant costs. This product was promptly delivered by Amazon, enabling me to address my slow internet issues swiftly. Its immediate effectiveness resulted in doubling my internet speed. I wholeheartedly endorse this device to individuals facing similar circumstances.
Roland Berghoefer
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Hatte vorher eine 10GBit Asus Karte. Die wurde aber immer langsamer, je länger der PC lief. Ein bekannter Bug. Da ich das gesamte Netzwerk auf 2.5 GBit umgestellt habe, war auch nur mehr 2.5 GBit erforderlich. Die BrosTrend Karte passte somit einwandfrei - vom Budget und vom LowProfile auch in den Mini-PC.
Jose
Bewertet in Spanien am 12. März 2024
🚚 Recibido en menos de 24h con Prime.📦 Paquete recibido dentro de sobre de amazon que no se ve el contenido, precintado, inclye un soporte para cajas de perfil bajo, mini-cd con driver.🖥️ GNU/Linux Debian 12.2, Linux kernel 6.1.0-14, la detecta sin problemas, pero recomendable compilar la última versión del driver. ✅🖥️ Ubuntu 22.04.3, Linux kernel 6.2.0-37, lo detecta automáticamente, pero recomendable compilar la última versión del driver.✅🖥️ En Windows 10 Pro 22H2, lo detecta automáticamente. ✅🖥️ En Windows 11 Pro 23H2, lo detecta automáticamente. ✅🧾 Un log de las características, el chipset es un "RTL8125b".🔌 El driver que instala por defecto Windows (10/11) no permite realizar ajustes, para ello mejor buscar la versión del driver más actual en la web de Realtek e instalarlo, luego ya te deja modificar muchos parámetros, como el Jumbo Frames, Wake On LAN, VLAN ID...🐧 En Linux en kernel 6.5 o superior ni hace falta compilar el driver, la detecta sin problemas y va de maravilla, en kernel inferior, mejor compilar e instalar el driver de Realtek, es muy sencillo. La compatibilidad con Linux es perfecta, hay otro modelo de tarjeta de red identica del mismo fabricante que dice que es compatible para Linux, en ambas tarjetas usan el mismo chipset de Realtek, el RTL8125B. ℹ️ Revisa que el chipset de tu tarjeta de red sea "RTL8125b" y no "RTL8125", esa "B" es la nueva revisión de la tarjeta, la que no tiene "B" en mucho tráfico UDP tiene un rendimiento muy bajo, se puede réplicar con la descarga de torrents, en ese caso tendrías que priorizar el tráfico TCP sobre el UDP.⚠️ Aunque la tarjeta sea de 2500Mbps, si el otro dispositivo (router de internet o switch) donde te conectas por cable es solamente de (10/100/1000Mbps), LA TARJETA NO IRA A MAS VELOCIDAD que la limitada por el otro dispositivo, si quieres tener los 2500Mbps, tienes que tener ambos dispositivos compatibles con estas velocidades de red, y un cable Cat6 mínimo, recomendable Cat6a (en mis pruebas uso Cat7). Alguno ha escrito que no ofrece lo que anuncia... ofrece, pero el problema lo tengas en el router/switch al que te conectas que solamente es gigabit (1000Mbps) en lugar de 2500Mbps, no de la tarjeta de red, y muy recomendable actualizar el driver, en lugar de dejar por defecto de Windows.
Michael E.
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Die Karte ist gut.Sie funktioniert sehr gut.Die Mittgeöieferte Software ist auch sehr gut.Preis/Leistung ist top.Klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen