Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerReb
Bewertet in Italien am 5. Dezember 2024
Bellissima e di qualità
Customer
Bewertet in der Türkei am 25. Januar 2024
daha denemedim güzel gözüküyor
w.letsre
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Ware ok,schnelle Lieferung,gern wieder.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Sehr gut zum Kochen für drausen
Hans-Joachim Weidner
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Ein klasse Teil
Helga
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2023
Der topf gefällt mir gut. Ich habe inmitten Wasser ausgekocht und dann noch einmal eingebrannt. Müsste man aber nicht.Silvester gab es Gulaschsuppe. Einfach köstlich. 1 Punkte Abzug weil kein Gitter zum abstellen dabei ist. Andere geben bei Töpfen ohne Fuß Abstellgitter dazu.Besser 1 Euro mehr verlangen und diese dazu geben. Nun muss ich mir ein Gitter extra kaufen.Am 4.1. habe ich den topf zurück geschickt, bis heute 11.1. habe ich noch keine Erstattung bekommen.
Regina Lehnhoff
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2023
Tolles Produkt, schnelle und zuverlässige Lieferung.
Ralf Weichberger
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Wer eine Feuerstelle hat kann damit wunderbar kochen. Ich nutze ihn hängend am dreibeinig oder stelle ihn auch mal mittig aufs Loch der Grillplatte.
Julia Schmidt
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Super Produkt, alles funktioniert sehr gut, top Preis, Qualität gut.
José María Ruiz
Bewertet in Spanien am 11. September 2023
2 en uno.Aparte del uso de cacerola, la tapadera se puede usar como plancha al grill. Lo encuentro práctico y de buena calidad
bertrand david
Bewertet in Frankreich am 1. April 2023
Fonte de bonne qualité bon conservation de la chaleur attention au mode d'emploi
Jens H.
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2022
Hallo zusammen,habe mir nun auch den Broilissimo in der 5.8 l Variante zugelegt.Nach dem ein Arbeitskollege bei uns in der Schweißerei einen Dutch Oven in einem Trockenschrank für Schweißelektoroden platziert hatte und es in der ganzen Halle nach köstlichem Essen duftete, setzte bei mir das Will-Haben Syndrom ein. So bin ich zu meinem ersten Dutch Oven gekommen.Habe mir unterschiedliche Geräte angeschaut und bin schlussendlich bei diesem "günstigen" (im Verhältnis zu anderen Döpfen) Gerät gelandet.Der Topf kam wohl behütet und ohne Schäden an. Der Amazon-Karton hat ein bisschen gelitten aber das war's auch schon.In der Anleitung steht man soll den Dopf einbrennen, was ich auch nur empfehlen kann, um mit ner sauberen Patina zu starten. Die Oberfläche war doch sehr rau, habe das Gerät daher in zwei Durchgängen mit ordinärem Sonnenblumenöl langsam auf dem Gasgrill eingebrannt. Denke dann ist das Material auch "abgehärteter" vor Spannungsrissen. Die entstehen ja gerne bei dem Deckel, wie ich bei anderen Produkten gelesen habe. Gerade wenn man die Kohlen auf dem nicht vorgeheizten Deckel platziert, kommt es zu Hotspots und dann kann's schon mal krack machen. Daher sollte man sanft anheizen und dann Kohlen platzieren...Der Deckel schließt gut mit dem Topf ab, so dass es beim Wasserkochtest mit geschlossenem Deckel zu keinerlei (!) Dampfaustritt kommt.Den Kochtest hab ich auf einem Ceranfeld durchgeführt. Die Unterseite des Topfes ist so plan, dass die gut aufliegt, das heißt den kann man auch tatsächlich auf einer eben Fläche benutzen. Super! - Muss nicht bei jedem Dopf so sein. Produktionsbedingt kann es sein, dass man auch ein rundes Ei erwischt. - Ich hatte scheinbar Glück. Vielleicht ist die Produktion auch einfach nur gut.Bei anderen Herstellern gibt es am Deckel und am Topf noch eine Kerbe, durch die man ein Kabel für ein Thermometer durchlegen kann. Hier ist die Kerbe leider nicht vorhanden. Ist auch die Frage, ob man das bei so einem "Schmortopf" unbedingt braucht. Werde mal bei Gelegenheit kurz die flex bemühen.Der Topf hat keine Beine, was ich persönlich (gerade für Gasgrilleinsatz) gut finde.Am Topf befindet sich der metallische Henkel zum Anheben, den man auch (ohne das Metall zu verbiegen) nicht abbekommt. Das hätte man tatsächlich anders machen sollen. Den hab ich mir dann zurechtgebogen, so dass der jetzt abgeht. Die Gewichtsverteilung ist beim Anheben mit Henkel nicht gleichmäßig, da muss man aufpassen und an der Nase an der Seite gegenhalten.Ansonsten ein gelungenes Gerät wie ich finde, mit dem man auch ein paar mehr Leute satt bekommt.Bin begeistert!
Rubén
Bewertet in Spanien am 30. November 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen