Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser 10x42 Monokular Wasserdicht, Dachkant Optik, Robuste Gummiarmierung, Mehrschichtvergütung, inkl. Trageschlaufe und Tasche, Ideal für Naturbeobachter

Kostenloser Versand ab 25.99€

83.42€

34 .99 34.99€

Auf Lager

1.Stil:10x42


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Wasserdichtes Monokular ideal für Naturbeobachtungen unter verschiedenen Wetterbedingungen.
  • 10-fache Vergrößerung und 101 m Sehfeld auf 1000 m ermöglichen detaillierte Betrachtungen aus großer Entfernung.
  • Hochwertiges optisches Glas (Bk-7) und Mehrschichtvergütung für klare und helle Bilder.
  • Kompakte Maße (160 x 71 x 54 mm) und leichtes Gewicht (353 g), Einfach zu transportieren dank geringer Größe (160 x 71 x 54 mm) und geringem Gewicht (353 g).
  • Twist-up-Augenmuschel, geeignet für Brillenträger, einfach eindrehen und das gesamte Gesichtsfeld auch mit Brille sehen.


Klein und kompakt passt es in jede Jackentasche und ist so immer griffbereit. Das BRESSER Monokular 10x42 ist ein handliches Hilfsmittel in vielen Lebenslagen. Für die Benutzung bei schlechtem Wetter ist es wasserdicht und verfügt über eine wasserabweisende, robuste Gummiarmierung. Durch die 10-fache Vergrößerung kommen Sie den gewünschten Objekten sehr nah ohne Tiere zu stören. Des Weiteren ist es für die Einhandbenutzung ausgelegt. Die mehrschichtvergütete BK-7 Optik sorgt für eine gute Abbildungsqualität.


Vincent 44
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
Parfait pour le tir à 25M. Prix correct par rapport au prix direct chez le fournisseur.
Frederic
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Alles OK. Benutze das Monokular für den Schießstand. Habe dazu ein Stativ gekauft.
Serge
Überprüft in Belgien am 5. Februar 2024
Utilisé dans un stand de tir avec une distance maximum de 20 à 25 m. Belle précision.Au-delà, privilégiez une lunette sur support fixe.
Andy Jones
Bewertet in Großbritannien am 26. Mai 2024
Excellent value monicular. Swift delivery bargain price.O
Bernhard En.
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Passt in jede Jacke / Rucksack und kann somit immer mit, ohne viel Platz wegzunehmen.Gute , scharfe Optik.Würde ich wieder kaufen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Das Monokular ist wirklich sehr gut und handlich. Das einzige was mich stört, ist die Abdeckung aus Gummi. Diese geht zu schnell ab. Die kann man schnell verlieren.
claudio
Bewertet in Italien am 13. Dezember 2024
Tutto come mi aspettavo, leggero e comodo da usare, buona visione e ottimi materiali
Cliente
Bewertet in Spanien am 7. April 2024
Espectacular!
Paul Panter
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Mir gefällt:Dass es für Brillenträger geeignet ist.Dass es gut in der Hand liegt und sich einhändig scharf stellen lässt.Dass es solide verarbeitet ist.Dass das Sucherbild hell und scharf ist.Dass ich trotz der 10fachen Vergrößerung noch ohne Stativ klar komme.Dass sowohl Deckel für die Linsen als auch eine Trageschlaufe zum Lieferumfang gehören.Was ich mir wünschen würde:Eine längere Trageschlaufe die auch um den Hals getragen werden kann.Auf der Seite des Lichteintritts eine umlaufende Nut für die Aufnahme der Deckelsicherung.Eine Deckelsicherung für die Augenseite.
Quirinius
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2023
Das Monokular ist ordentlich verarbeitet.Das Bild ist hell und läßt sich mit einer Hand scharf stellen. Für den Hobby-Monokularisten völlig ausreichend. Mehr Qualität ist für den Preis kaum machbar.
Nils Hollander
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2023
Ich suchte ein Fernglas für den Hobbybereich, das man unterwegs/auf Reisen zum Beobachten von Vögeln & Co. nutzen kann. Vier Gläser habe ich verglichen: 3x Nikon mit P3 10x30, P3 10x42, Sportstar 10x25 EX und das Bresser Monokular 10x42.Ergebnis: Alle Ferngläser sind für mein Empfinden von guter Qualität. Aber es gibt entscheidende Unterschiede.Im Einzelnen:Bresser Monokular 10x42:Vorteile: Ist klein, leicht (300g), einfach zu bedienen, sehr günstig (ca. 40 Euro)Nachteile: Sichtfeld vergleichsweise klein. Ohne Stativ zu wacklig, das ist fürs Auge zu anstrengend. Riecht ziemlich nach schlimmem Gummi (wie Schwimmflügel damals). Schaut man auf den letzten Test von Stiftung Warentest, wo sehr viele Ferngläser wegen Weichmachern abgewertet wurden, so ist das auch hier zu vermuten.Fazit: Im Vergleich zum Nikon Sportstar mit gleichem Gewicht nur Nachteile, bis auf den Preis. Trotzdem würde sehr dazu raten, lieber ca 100 Euro zu investieren und einfach mehr Spaß mit dem Gerät zu haben.Nikon Prostaff P3 10x42:Vorteile: in seiner Klasse vergleichsweise leicht (585g), einfach zu bedienen, wenig Gummigeruch, großes Sichtfeld, durch das Gewicht wenig wacklig und ruhiges BildNachteile: Für längere Wanderungen/auf Reise auf Dauer zu schwerFazit: Das Glas würde ich nur für Autotouren oder zu Hause empfehlen. Macht einen guten Eindruck, ist aber nichts fürs ständige Dabeihaben.Nikon Prostaff P3 10x30:Ist sehr ähnlich zum P3 10x42, aber einen Tacken kleiner bzw kürzer, und mit 465g leichter. Sichtfeld ist auch noch angenehm groß. Durch das geringere Gewicht ist das Bild aber wackliger. Für stationär und kurze Fahrten ist das 10x42 deshalb die bessere Wahl. Im Vergleich zum Sportstar für unterwegs keine deutlichen Vorteile. Ist quasi die Mitte zwischen diesen beiden Modellen und hat für mich keine wirkliche Daseinsberechtigung. Trotzdem kein schlechtes Fernglas.Nikon Sporstar 10x25 EX:Mein Gewinner.Vorteile: leicht (300g), sehr kompakt, gerade zusammengefaltet geradezu winzig, kaum Gummigeruch, noch großes Sichtfeld (deutlich größer als beim Bresser Monokular, nur einen Ticken kleiner als bei den P3)Nachteile: Durch das geringe Gewicht ist das Bild entsprechend etwas wacklig. Abstützen der Arme/Ellbogen ist hier besonders wichtig. Die aufdrehbaren Hülsen, also die für Brillenträger, sind sehr einfach zu verstellen. Ich als Brillenträger komme aber auch in der Grundeinstellung gut zurecht oder nehme die Brille ab, das ist eh besser. Bei -4,5 Dioptrien war das Scharfstellen am Fernglas kein Problem.Endfazit: Ich hätte nicht gedacht, dass ein so kleines Fernglas wie das Nikon Sportstar 10x25 EX eine so gute Qualität liefert. Der geringe Objektivdurchmesser (25) liefert für mich auch bei leichter Dämmerung immer noch ein ausreichend helles Bild, da brauche ich kein 42er. Fürs ständige Mitführen ist das Sportstar der eindeutige Gewinner unter den vier verglichenen Modellen!
herku les
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2023
Ich suchte eine Optik, die mir bei meinem Hobby der Fotografie hilft Objekte wie z.B. Tiere zu finden. Mit dem Teleobjektiv ist das nicht immer ganz so einfach.Das Bresser Topas 7x42 ist dafür gut geeignet. Das Bild ist Hell, klar und sehr scharf. Das Gewicht ist vollkommen OK und die Größe geht absolut in Ordnung. Man kann also sagen, das perfekte Teil für meine Zwecke.Icxh habe das Bresser jedoch mit einem anderen, welches über eine 12fache Vergrößerung verfügt direkt und während einer Fototour verglichen. MIR PERSÖNLICH liegt die 12fache Vergrößerung dann doch eher.Daher geht dieses Monokular leider zurück.Wem eine 7fache reicht, der ist mit dem Bresser sicher bestens bedient.
W.ST.
Bewertet in Deutschland am 7. August 2022
Leicht, günstiger Preis, problemlos im Handling, so wie es sein soll. Am Tage, bei normalen Lichtverhältnissen, einwandfrei, klares, sauberes Bild. Bei dem Preis und der Objektivgröße kann man keine Lichtstärke erwarten, um es bei Dämmerung und Nacht zu benutzen. Für Wanderung und Naturbeobachtung klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

73.00€

33 .99 33.99€

4.6
Option wählen