Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Braun Handmixer Zahnradset 4642 Multimix M810,M820,M830,M880,M700

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager


Braun The Gear Set Gear Handmixgerät Stabmixer 4642/4643 Dieser Artikel ist auch passend für folgende Geräte: 4642700 Braun Bag M830, Weiß 220 W 4642704 Braun Bag M830, Weiß 350 W Rührer 4642707 Braun Bag M830 M 4642708 Braun Bag M830 M, Weiß 350 W 4642710 Braun Multi Mix, Weiß 220 W 4642714 Braun Multi Mix, Weiß 350 W 4642719 Braun Bag M880 M, Weiß 350 W 4642720 Braun Bag M880, 220 W 4642726 Braun Multi Mix M880 Weiß 350 W 4642728 Braun Bag M880 M, Weiß 350 W 4642735 Braun Multi Mix M860, Weiß 350 W 4642740 Braun Handmixer M800 220 W 4642750 Braun Tasche M820, Weiß 220 W 4642752 Braun Tasche M820, Weiß 350 W 4642760 Braun Tasche M850, Weiß 220 W 4642771 Braun Tasche M870 220 W 4642774 Braun Tasche M870, Weiß 350 W 4643700 Braun Tasche M700, Weiß 4643701 Braun Tasche M700, Creme/Gelb 64642704 Braun Tasche M830, Weiß 350 W 64642707 Braun Handmixer Tasche Trio M830 M Weiß 64642710 Braun Multi Mix, Weiß 220 W 64642714 Braun Multi Mix, Weiß 350 W 64642719 Braune Tasche M880 M, Weiß 350 W 64642720 Braune Tasche M880, 220 W 64642728 Braune Tasche M880 M, Weiß 350 W 64642735 Braun Multi Mix M860 – Weiß 350 W 64642771 Braune Tasche M870 220 W 64642774 Braune Tasche M870, Weiß 350 W 64643700 Braune Tasche M700, Weiß 64643701 Braune Tasche M700, creme/gelb 64643704 Braune Tasche M700, Weiß


Giuseppe Gaddi
Bewertet in Italien am 27. Mai 2024
Ho usato il prodotto per riparare un mio elettroutensile
Josef Rehlinger
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2023
Top Teile
Francesco Saffioti
Bewertet in Italien am 30. Juli 2021
Perfettamente compatibili con il prodotto
sir stony
Bewertet in Deutschland am 22. August 2021
Ich konnte soeben meinen ich glaube bald zwanzig Jahre alten Multimix 350 mit diesem Zahnradsatz reparieren. Sehr befriedigend, wenn man nicht gleich das ganze Gerät wegwerfen muss, vor allem da er mir diese ganze Zeit sehr gute Dienste geleistet hat. Ich hoffe nun, dass er mit dem neuen Getriebe nochmal so lange hält.Allerdings braucht man für diese Reparatur schon ein technisch begabtes Händchen, und jemand dem man dieses Prädikat im Alltag nicht nachsagt, sollte damit lieber in einen Repairshop gehen.Bei der Begutachtung der Konstruktion ist mir auch klar geworden, was meinem Mixer nicht bekommen ist: Das Primärzahnrad (das direkt auf der Motorachse sitzt,) ist nur aufgesteckt. Soweit keine Überraschung, aber der Motor hat keine D-Achse, sondern nur eine feine Riffelung, und das Zahnrad muss mit recht viel Kraft darauf aufgepresst werden. Diese feine Riffelung mag zwar bei weichem Mixergut viel Drehmoment verkraften, aber ich habe mit meinem Mixerstab auch oft Shakes mit ganzen Nüssen und Körnern gemacht, und die harten Schläge haben dieser Verbindung ganz klar den Rest gegeben.Daher meine Empfehlung für die Zukunft: keine ganzen Nüsse und Körner mehr zerkleinern, sondern diese entweder schon gemahlen kaufen, oder vorher zumindest mal (z.B. in einem Mörser) etwas zerdrücken.Hurra auf ein langes Geräteleben!
pegaso
Bewertet in Italien am 6. April 2021
si sostituiscono alle originali in modo perfetto, con una spesa relativamente contenuta ho riparato lo sbattitore. Vedremo la durata
Isar-Griller
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2017
Mein BRAUN Multimix 350W wurde mit der Zeit immer lauter (krachende Geräusche) und versagte beim Teig dann völlig. Bei drehendem Motor blieben die Knethaken im Teig stehen. Aufgrund der vielen guten Anleitungen hier habe ich das Set (direkt beim BRAUN Kundenservice EUR 5,50 oder 12,50 inkl. Versand) gekauft und die Teile mit etwas Feinfühligkeit und viel Kugellagerfett im Getriebe verbaut.Der Mixer läuft nun superleise und hält hoffentlich noch weitere 10 Jahre. Mir ist aufgefallen, dass das urspüngliche Fett im Getriebe im Laufe der Jahre verharzt ist und sich wie Klebstoff anfühlte. Vielleicht war das der Hauptgrund, warum zum Schluss das Ritzel auf der Motorwelle ausgeleiert war. Ich konnte es per 2 Finger einfach abziehen. Aufgeschlagen habe ich das neue Ritzel mit einem Hammer und einem Stück Plastik dazwischen, damit das Ritzel nicht beschädigt wird.WICHTIG: Beim Öffnen kein scharfes Messer verwenden! Es sind mehrere Klipse, die man mit einem dünnen Schraubenzieher reindrückt und nach und nach das Gehäuse öffnet. Man beachte den Clip am gummierten Boden, der einen langen Schraubenzieher benötigt.Ansonsten helfen meine Photos für die Lage der Clipse.ANMERKUNG: Mein Mixer war innen drin mit einem schwarzen Staub überzogen. Das sind die Bürstenkohlen vom Motor, die aus Kohle bestehen und sich mit der Zeit abnutzen, da sie per Feder gegen den Motor drücken und den elektrischen Kontakt herstellen. Solange der Motor funktioniert braucht man sich keine Sorgen machen. Einfach das Gehäuse vom schwarzen Staub säubern.
StephanB
Bewertet in Deutschland am 24. November 2016
Ich kaufte dieses Produkt, weil bei meinem alten Mixer der Antrieb beim Kneten schwerer Teige und beim Gebrauch des Zerkleinerers "durchrutschte". Zuerst war ich skeptisch, ob dieses Zahnradset das Problem beheben könnte, weil ich äußerlich an den alten Zahnrädern keinen Verschleiß feststellen konnte. In Anbetracht des hohen Preises eines neuen Mixers wollte ich dem Zahnradset jedoch eine Chance geben.Beim Ausbau der alten Zahnräder fiel mir dann auf, dass die Riffelung der Motorwelle die Kunststoffhülse des zentralen Zahnrads abgerieben hatte, so dass dieses deshalb hohen Kräften nicht mehr standhielt. Das neue Zahnrad ließ sich dann nur mit einem Hammer auf die Motorwelle bugsieren. Hierfür ein kleiner Tipp: Die Motorwelle schaut auf der Oberseite des Motorgehäuses aus diesem heraus und hat ein gewisses Spiel. Deshalb beim Hämmern etwas Metallisches unterlegen, sonst bohrt sich die Welle in die Unterlage und bietet dem Hammer nicht genug Widerstand.In Ergänzung zu den Tipps der Vorrezensionen empfehle ich beim Zusammenbau darauf zu achten, dass es nicht nur eine linke und eine rechte Rühreraufnahme gibt, sondern dass die Zahnräder auch so zueinander eingesetzt werden müssen, dass sich die die Metallarme der Schneebesen nicht berühren. Da ich das zunächst nicht beachtet hatte, musste ich die mühsame Prozedur des Auseinanderbauens noch einmal auf mich nehmen. Bei meinem Modell (Type 4642) war es übrigens nicht nötig, die Feder der Abdeckkappe mit einem Faden zurückzuziehen. Die Kappe konnte einfach bei geschlossenem Gehäuse wieder eingedrückt werden.Der Mixer funktioniert jetzt wieder einwandfrei, ich kann wieder Parmesan im Zerkleinerer kleinhacken und schwere Hefeteige kneten. Ich hoffe, der Mixer hält nochmal zehn Jahre.
H+B
Bewertet in Deutschland am 8. November 2014
Mit ein wenig technischem Sachverstand eine Aufgabe die machbar ist. Als erstes auf der Oberseite den schmalen Kunststoffstreifen entfernen. Dann Schraube lösen und untere Platte entfernen auf dem das Gerät sonst steht. Seitenteile lassen sich nun trennen möglichst die Seite abnehmen die keine Außenbeschriftung hat. Am Getriebe drei Schrauben lösen, sich merken wie die Zahnräder angeordnet sind. Zahnräder tauschen/schmieren und alles wieder zusammen bauen.Jetzt ein wie ich finde wichtiger Tip( Ich mußte ein wenig darüber grübeln):Der Schieber an der Unterseite wird durch ein Federstahl gespannt, vor dem aufsetzen des Gehäuses eine Schnur drüberlegen. Die zwei Enden müssen bis unten aus dem Gerät reichen, durch die Schnur läßt sich jetzt alles auf Vorspannung bringen. Vielen Dank an Müller Rasierwerk GmbH & Co.KG für die Erstzteile.
Produktempfehlungen

13.39€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

15.99€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

64.97€

27 .99 27.99€

4.8
Option wählen

15.95€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

19.40€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

10.99€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen