Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Braun Getriebe Zahnrad für Multimix M810 Handrührer

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.66€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • dishwasher-safe



Stefan
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Die Ersatzteile wurden schnell geliefert und sind mit den Anleitungen aus dem Netz gut einzubauen. Eine preiswerte und umweltschonende Lösung. Allerdings fehlte bei der Lieferung genau das defekte Zahnrad, es wurden also nur 4 statt 5 Zahnräder geliefert, so dass die Ware retourniert werden müsste.
G S
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Schnelle Lieferung , Artikel eingebaut und funktioniert
Jens
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Ich wollte unserem Mixer reparieren und fand als Ursache die defekten Zahnräder. Nach Recherche fand ich diese hier und habe sie bestellt. Habe den ganzen Satz gewechselt und der Mixer läuft jetzt wieder wie am Schnürchen.
Olivier Demaerel
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Hat genau gepasst
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2023
Passt wie geschmiert.
Mary Biedermann
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2023
Ersatzteil für einen Mulinex Zwiebelhacker (habe ich schon über 15 Jahre) und...geht wieder :-)Ersatzteil war zwar teurer als ein neuer Zwiebelhacker, der jedoch wahrscheinlich nicht so lange hält, wie mein "alter".
Yoda
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2021
Er summt wieder wie eine Bienchen. Qualitativ nichts zu kritisieren, passt auch alles super. Beim Zusammenbau sind allerdings 3 Dinge wichtig: 1. Bevor das Zahnrad auf die Motorachse gepresst wird, muss eines der Zahnräder auf die eine Achse gesteckt werden (geht danach nicht mehr). 2. Die Motorachse auf der anderen Seite abstützen (auf einen harten Gegenstand stellen, Frühstücksbrettchen o.ä.). 3. Die beiden großen Zahnräder nicht vertauschen, sonst passt hinterher das "Runde" nur indas eckige Symbol und umgekehrt. Viel Spaß ! :-)
Walter T.
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2013
Kettenreaktion: Der Mixstab des Handrührgerätes hat in den Lagern blockiert, das Motorritzel ist aufgeplatzt und der Motor drehte durch.Mit viel Gefühl und einem Schraubendreher (eine Kreuzschlitzschraube vorn unter der Abdeckung) kann man das Gerät zerlegen.Die vielen Gehäuserasten müssen vorsichtig geöffnet werden.Das Getriebe ist mit drei Torx-Schrauben TX10 verschraubt.Vor dem Aufsetzen des Motorritzels müssen alle Zahnräder eingesetzt werden.Zum Aufpressen des Ritzels ist ein Schraubstock von 150 mm Öffnung erforderlich.Auf der einen Seite wird das Wellenende des Motors und auf der anderen das Ritzel angesetzt.Vorsichtig und ohne Verkanten das Ritzel aufpressen und ein wenig Längsspiel für die Zahnräder lassen.Das zweite Zahnrad für die Rührer kann jetzt noch korrigiert werden: es wird so eingesetzt, dass die beiden Innenmarkierungen der Zahnräder zueinander zeigen.Das Gerät vorsichtig zusammensetzen und dabei darauf achten, dass keine Drähte eingeklemmt werden.Um den Rührstab-Schieber einzurasten, öffnet man die Rückseite des Gerätes ein wenig und rastet beides ein.Wenn sie alles richtig gemacht haben, sollte das Gerät so leise wie im Neuzustand laufen.
Produktempfehlungen

12.99€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

15.16€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

19.99€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

14.95€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

10.99€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen