Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brüder Mannesmann Eiserner Hobel, 44 mm | M 427

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.36€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit


Mit seiner leichten Feineinstellung kannst du mühelos das gewünschte Hobelergebnis erzielen. Das hochwertige 44 mm Eisen sorgt für eine exakte und glatte Oberfläche.


Pia Bittner
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Sehr gut in der Handhabung und Verarbeitung
Emilio Torres aranda
Bewertet in Spanien am 8. Mai 2024
Funciona muy bien.relación calidad precio,muy buena
Christian
Bewertet in Italien am 16. Mai 2024
Utilizzato per limare una porta in legno, efficace e leggero. Si consiglia per piccoli lavori di rifinitura
Gürkan Ovalıoğlu
Bewertet in der Türkei am 25. Juli 2023
Kesinlikle işe yaramaz. Bıçağı çok kalitesiz bir çelikten ve ucu taşa vurulmuş gibi bozuk durumda.
Frits
Bewertet in den Niederlanden am 24. April 2023
Besteld maar nooit geleverd. Tot 2 keer toe.
Reeker
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2021
Für den Preis habe ich auch keinen großen Anspruch gehabt. Aber ich kann diesen Hobel nur empfehlen. Einziger Nachteil war, das die Hobelsohle sehr rauh war. Dies ließ sich aber mit feinem Schleifpapier beheben. Das Hobelmesser war sehr sehr scharf. Musste also nicht nachschärfen. Das Hobelmesser lässt sich mit etwas Übung ordentlich und schnell einstellen. Von mir gibt's eine Kaufempfehlung wenn man einen einigermaßen guten hobel für kleines Geld haben möchte.
Miguel Andujar Garcia
Bewertet in Deutschland am 13. September 2021
Ich schwanke hier zwischen zwei und drei Sternen.Dieser Hobel ist gut dazu geeignet, Anfängern näher zu bringen, warum gutes Werkzeug ein bisschen mehr kostet.Also, ich möchte durchaus berücksichtigen, dass es ein sehr niedriger Preis ist. Dennoch, einiger Mist ist selbst damit nicht erklärbar.Zunächst einmal war die Klinge unter aller Kanone. Die Schneide war so schartig, als ob man sie über den Bordstein gezogen hatte. Gut, kann man wegschleifen (45 Minuten waren dafür weg), aber eine minimale Grundschärfe und eine gerade Schneide darf man wohl doch erwarten.Die Hobelfläche ist verdreht / tordiert. Damit ist präzises Arbeiten ausgeschlossen. Und ich frage mich ernsthaft, wie das bei der Produktion passieren konnte. Sind die da mit dem Gabelstapler drübergefahren?Der hintere Griff ist viel zu klein. Und ich habe nun wirklich keine Pranken. Das ist annähernd Kindergröße.Das schon schlimm genug, ist die Griffanbringung eine Fehlkonstruktion. Packt man den Griff wie vom Kontrukteur (in seinem Vollrausch) erdacht, drückt eine der beiden Seitenwände des Schlittens in die Wurzel des kleinen Fingers.Dabei hätte man das leicht umgehen können. Die Befestigung des Griffes ist nämlich gar nicht mal so unpfiffig. Eine 5er Gewindestange greift von oben durch den gesamten Griff und zieht ihn gegen den Schlitten fest. Eine etwas längere Gewindestange und ein durchbohrtes Holzklötzchen (2cm stark reicht schon) unter dem Griff, und der Griff liegt höher, genauso fest und es gräbt sich nicht die Seite des Schlittens in die Hand.Ist die Klinge einmal ordentlich geschärft, kann man damit leidlich gut hobeln. Die Feinverstellung ist etwas ungenau, die Rändelschrauben haben zuviel Spiel, da die Nut in der Klinge, in der die Rändelschrauben laufen sollen, etwas größer als die Rändelschraubenstärke sind.Mit ein bisschen Experimentieren und Glück kriegt man einen brauchbaren fast gleichmäßigen Abtrag hin.Für Möbel würde ich das trotzdem nicht verwenden. Ich hobel damit Balken ab.In der vorderen Führungsknolle gräbt sich das scharfkantige Loch der Schraube auch unangenehm in die Handfläche. Ist aber noch erträglich im Vergleich zur Malträtur des hintern Griffes.Kaufempfehlung? ... bedingt. Für Balken halbwegs glatt abputzen genügt es.
vanwin
Bewertet in Großbritannien am 12. April 2021
Will not work. Maybe if I take a lot of time and buy a very good e pensive oilstone, one day it can be made to cut a bit of soft wood.
Housewife
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2020
Ich schreibe hier ein weiteres mal eine Rezension, die die Qualität des Produktes im Verhältnis zum Preis berücksichtigt. Bezahlt habe ich hier 10,60 €. Und da geht es eigentlich schon los! Denn ein Hobel für diesen Preis muss eigentlich nur vollständig sein (und natürlich nicht defekt) um sich die fünf Sterne locker zu verdienen. Meiner war vollständig und intakt. Also muss ich jetzt beschreiben, was alles nicht gut oder perfekt war - ohne dabei weiter zu betonen, dass er seine fünf Sterne so und so verdient hat!Der Hobel kam in einer Pappschachtel und in eine Folie verpackt. Er war eingeölt, aber nicht exzessiv. Alles gut hier.Das Eisen war falsch herum eingelegt, was sicher nicht zum Schutz war, weil so die Schneide erst recht aufliegt. Aber wenn ich schon das Eisen erwähne: ich konnte es kaum glauben und hatte mich schon auf eine Stunde Schleifen eingestellt ... aber was soll ich sagen: das Messer war geschärft! Mehr als 2-3 mal über das Leder gezogen war nicht erforderlich. Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Aber ich kann es ja mal erwähnen. :-)Ich hatte noch nie einen Hobel mit diesem Einstellmechanismus. Man ließt ja unterschiedliche Meinungen dazu. Ich war jedenfalls extrem positiv überrascht, wie gut das funktioniert! Ich finde es sehr viel schneller als die Mechanik der alten Stanleys! Es funktioniert schlicht einwandfrei!Die Seiten sind natürlich nicht rechtwinklig. Das wird wohl niemand ernsthaft erwarten.Ein Punkt allerdings, hat mich dann allein aufgrund der Tatsache, dass der Hobel ansonsten wirklich erstaunlich gut funktioniert, doch geärgert: während die Sohle am Zeh und in der Mitte bis hin zur Ferse ausreichend plan ist, ist die Zeh im Bereich des Mauls zum Rest der Sohle hin verwunden! DAS ist ärgerlich!Andererseits ist die einzige Auswirkung allerdings, dass man das Teil nicht zum Abrichten oder Schlichten verwenden kann. Und das dürfte ohnehin kaum jemand wirklich mit einem 10,- Blechhobel versuchen.Sein Einsatzgebiet sind schnelle, provisorische Korrekturen oder auch das Anfasen von Kanten. Auch um damit klemmende Türen oder Schubladen schnell und einfach in Ordnung zu bringen. Und dafür ist dieser Hobel, insbesondere auch aufgrund seines geringen Gewichts, ausgezeichnet geeignet!Ich bin auf jeden Fall zu 100% positiv überrascht und froh, dass ich ihn gekauft habe. Eigentlich war es nämlich eher so, das ich ihn aus "Versehen" mit in den Einkaufswagen geworfen hatte. :-DUneingeschränkte Kaufempfehlung!
Batterietester
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Der "Mannesmann Eiserner Hobel 44 mm Eisen, M 427 " ist ein aus Blech gefertigter Hobel mit einer ca 44mm breiter Hobelklinge, die links und rechts separat eingestellt werden kann. Die Griffe sind aus Kunststoff.Ich habe für den Preis nicht den Meisterhobel erwartet, jedoch eine vernünftige Fertigung eines Werzeuge das gebrauchsfähig ist. Da habe ich mich aber getäuscht.Der Hobel wird in einer Plastiktüte verpackt in einem kleinen KArton geliefert. die Klinge ist geölt und ist mal ein einer Schleifscheibe vorbeigekommen. Wie man auf dem 2. Foto sehen kann sind die Ecken der Kleinge beschädigt oder der Stahl ist vor den Schleifen nicht gerade geschnitten worden. Was auch immer dies heisst auf jeden fall eine grosse Runde Hobeleisen schleifen.Dies ist nicht das grösste Problem, aber dass der Hobel Fuss zwar geschliffen aussieht aber trotzdem noch rund ist wohl für ein Hobel der wackelt unmöglich. Wo auch immer dieses Gerät gefertig wurde so ist das absolut nicht zu gebrauchen.Für Anfänger ist dieser Hobel nicht zu empfehlen.Für die schlechte Qualität gibt's nur einen Stern
Produktempfehlungen

146.46€

67 .99 67.99€

4.6
Option wählen

16.90€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

14.90€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen