Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerB.A.
Bewertet in Saudi-Arabien am 3. Februar 2025
جودة صوت سيئة وجودة مايك اكثر سواء واتعبتني مرة تشتغل اليمين وما تشتغل اليسار ومرة العكس.
LikeGadgets
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Normalerweise schreibe ich keine Produktbewertungen. Bei den Bose Ultra open Earbuds muss ich eine Ausnahme machen, weil mich die teilwese mittelmäßigen Testberichte online und die Bewertungen mit Bezug auf den Klang fast davon abgehalten hätten die Teile zu kaufen - das wäre mehr als schade gewesen. Warum lest ihr nachfolgend. Bitte entschuldigt die folgende lange Einleitung. Dient aber dem Verständnis.Zur Einordnung einmal folgendes:Ich verwende als Heimanlage 2 x Devialet Phantom 1 Gold, als Over Ear Kopfhörer die Airpods Pro Max und als kleine Kopfhörer bisher die Bose Quiet Comfort Earbuds.Das sage ich nicht um anzugeben, sondern um zu ermöglichen meinen Anspruch an guten Klang in der richtigen Relation zu sehen. Ich stehe insofern durchaus auf guten Klang. Daher haben mich die online Testberichte und auch einige Rezensionen lange davon abgehalten Clip Earbuds generell zu kaufen. Mit InEars habe ich aber schon immer das Problem, dass diese bei mir schlecht halten und nach kurzer Zeit recht unbequem sind.Daher habe ich mich letztlich vor ca. 2 Wochen dazu durchgerungen OnEar Buds zu kaufen. Aufgrund der Testberichte und weil ich in Bezug auf Preis und Bewertungen mit den Bose Ultra open halt doch am zweifeln war, wurden es die Soundcore Aerofit 2 von Anker.Zunächst einmal muss man klarstellen, dass mir auch mit Blick auf den Anspruch natürlich klar ist, was wir hier an Technik vor uns haben. Nämlich OnEar Kopfhörer als Buds - also im kleinstmöglichen Format. Wer hier einen tiefen, kickenden vielleicht sogar fühlbaren Bass erwartet, wie bei den genannten Over- oder InEars oder gar einer Anlage - hat das vielleicht übersehen. Den Gedanken ob man das möchte, muss man sich also im Zweifel einmal mehr überlegen.Wenn einem das klar ist - dann wird man feststellen, dass entsprechend der technischen Möglichkeiten bereits die Soundcore Aerofit 2 wirklich recht gut klingen und auch weitgehend so, wie es z.B. der Chip Test einordnet und beschreibt. Der Bass ist zwar in hoher Frequenz, dafür aber durchaus kräftig und über die App gut einstellbar. Der restliche Klang (Mitten und Höhen also hauptsächlich Instrumente und Stimmen) klingt auch gut aber insgesamt minimal verwaschen und etwas im Hintergrund. Hat man rein und nur Stimme (Hörbuch, Podcast) ist diese dagegen fantastisch. Als würde der Sprecher vor einem stehen.Leider waren die Soundcore mit Ihrem Konzept eines Bügels der hinter das Ohr geht für mich letztlich nicht so angenehm zu tragen, wie vorn mir erhofft und in Beschreibungen versprochen. Das zusammen mit den leichten Schwächen in der Reinheit des Klanges hat mich dazu bewogen doch noch die Bose zu bestellen - was ich normal nicht gern mache, etwas zurückschicken. Hier kann ich aber sagen. ZUM GLÜCK.Gestern kamen dann letztlich die Bose Ultra open Earbuds, denen sich jetzt auch diese Bewertung endlich zuwendet. Die Einrichtung war dank bereits im Einsatz befindlicher Bose App auf Apple Niveau - also kinderleicht.Das Anlegen der Buds ist erstmal ungewohnt und da werde ich auch noch etwas üben müssen. Danach ist der Sitz dafür wirklich nur minimal wahrnehmbar. Ich bin kein Träger von Ohrringen, stelle es mir aber durchaus ähnlich vor. Es deutete sich bereits hier an, dass die Form meiner Ohren scheinbar nahezu ideal für diese Clips ist. Sie sitzen genau wie auf den Werbebildern von Bose. Ich würde auch sofort unterschreiben, dass dieser richtige Sitz für das Klangerlebnis von entscheidender Bedeutung ist. Für mich konnte ich somit einen Haken an diesen Punkt machen.Dann die ersten Klangtests. Was soll ich sagen? Ich war mehr als positiv überrascht. Der Bass war entgegen der Testberichte (wieder Chip allen voran) absolut vorhanden. Klar auf einer höheren Frequenz als die anderen erwähnten Geräte, meistens vermutlich zwischen 100 und 120 Hz und darüber, aber durchaus sehr angenehm. Was man in diesem Arbeitsbereich nicht immer pauschal hat. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, abgesehen vom etwas höheren Frequenzbereich ist der Bass ähnlich präsent wie bei den Quiet Comofort Inears und wenn überhaupt nur minimal schwächer als bei den Soundcore. In der App habe ich ihn leicht angehoben, was meinen Vorlieben mit Bezug auf das gesamt Klangbild eher entspricht, habe aber sogar noch Luft zum Maximum. Das ist aber nicht alles. Denn nicht nur ist der Bass deutlich besser als erwartet sondern auch der restliche Klang wirklich super. Hier dann eben auch besser als die Soundcore. Viel mehr Klarheit und Differenziertheit - der Punkt den Bose halt einfach wirklich gut kann. Wirklich gut. Zusammen mit dem sehr hohen Tragekomfort kann ich bereits jetzt feststellen, dass diese kleinen Teile meinen Airpods Max in so mancher Situation Konkurrenz machen werden. Was die bisherigen Quiet Comfort eigentlich nur bei Spaziergängen konnten.Ich bin insgesamt super zufrieden und fast etwas erschreckt, wenn ich daran denke, dass mir dieses super Produkt fast entgangen wäre. Nur zur Sicherheit - ich habe die Buds regulär hier bei Amazon gekauft und erhalte nichts für diese Bewertung. Es geht mir wirklich nur darum manche andere Bewertung in Relation zu setzen, bei der Leute vielleicht etwas falsches erwarten = Leistung wie Over Ear oder große Anlage - oder bei denen leider die Passform nicht stimmt. Das ist dann sehr schade, da es wirklich der wichtig sein dürfte.
Zaphod
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2025
Excellent , very comfortable. Superb sound, Does not cause any ear irritation.I thought that lack of noise cancelation would be a problem but it wasn't. Much better with ambient sound in ordinary situations.Bluetooth problems I had were caused by my PC interfering with bluetooth signal. I was able to sort this.
Stanley Dwiddle
Bewertet in Singapur am 22. Januar 2025
i had clogged eustachian and myringotomy surgery so normal earbuds is not good for me as i like to have the ear canal open. so far the bose ultra open is the most comfortable and the battery life is amazing and i wear it all day not really noticing it. i dont really listen to music much only talks on youtube and livestreams so the sound quality is good for me. i even have to increase the treble and decrease the bass to hear the talking of people in the videos more clearly.
gus
Bewertet in Brasilien am 26. August 2024
quase inacreditável que "aberto" possa produzir isolamento e som de muita qualidade tão bons
BHP
Bewertet in Frankreich am 18. Februar 2024
Je n'ai jamais pu supporter aucun écouteurs dans l'oreille, donc j'étais très curieux à propos de ces nouveaux 'open ear' earbuds par Bose.Connexion très facile par l'appli Bose Connect. Plusieurs tutos. Si vous aviez des Bose Frames les contrôles sont à peu près les mêmes.Première impression très mauvaise car le son était sifflant et sans profondeur. Mais après quelques minutes et un update la qualité s'est améliorée considérablement et est devenue similaire à celle des autres appareils Bose, ie, très bonne.Quelques remarques:1. Je suis sceptique sur le mode 'immersive audio'. C'est une nouveauté Bose mais ce mode tend à rendre le son artificiel. Il est aussi gourmand en énergie (4h30 d'écoute au lieu de 7h30 pour une charge). Il faut dire aussi que j'utilise un Pixel 8 Pro avec 'Spatial audio' On sur les écouteurs, donc j'ai déjà un effet spatial excellent même sur le simple mode 'Stéréo' des Bose.2. Utiliser l'équaliseur améliore le son considérablement. J'ai tout simplement monté chaque curseur (basse, medium et aigus) à 6, 6 et 5 respectivement et la profondeur et le détail se sont considérablement améliorés.3. Très confortable à porter et permettent de mettre des lunettes et/ou un bonnet.4. Moins dangereux qu'un casque ou des écouteurs dans l'oreille car on entend aussi les bruits extérieurs (sans que ce soit gênant). Parfait pour faire de la course ou du vélo (on entend venir les voitures), surtout que les écouteurs sont imperméables IP4.5. Esthétique discrète et étui petit et léger, rechargeable par USB C. L'étui tout seul peut recharger les écouteurs 2.5 fois.Dans l'ensemble je suis très content des écouteurs même si je trouve que le prix est un peu élevé.
D. Tan
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Die Bose Ultra Open Earbuds sind ein echter Gamechanger für alle, die hochwertige Audiotechnologie mit einem OFFENEN, komfortablen Design verbinden möchten.Ich habe die Kopfhörer in den letzten Tagen ausgiebig getestet und möchte meine Erfahrungen – insbesondere im Vergleich zu den populären In-Ear-Modellen – teilen. Auch wenn man diese OFFENEN Kopfhörer, was den Klang anbelangt, nicht mit In-Ear-Kopfhörern vergleichen sollte.Design und Tragekomfort:Das offene Design der Bose Ultra Open Earbuds ist eine echte Wohltat für die Ohren. Anders als In-Ear-Kopfhörer, die tief in den Gehörgang eingesetzt werden, sitzen die Open Earbuds leicht und sicher vor dem Ohr. Dies ist nicht nur unglaublich bequem, sondern lässt auch das unangenehme Druckgefühl entfallen, das manche bei längerer Nutzung von In-Ears verspüren. Selbst nach Stunden des Tragens merkt man kaum, dass man die Earbuds noch im Einsatz hat – ein Pluspunkt für Pendler und lange Meetings.In-Ear-Kopfhörer hingegen blockieren den Gehörgang, was die natürliche Belüftung der Ohren einschränkt. Dies kann zu einem feuchten Milieu führen, welches das Wachstum von Bakterien oder Pilzen begünstigen kann.Klangqualität:Hier zeigt Bose, warum sie zu den führenden Marken im Audiobereich gehören. Die Ultra Open Earbuds liefern einen überraschend kraftvollen und klaren Klang, trotz des offenen Designs. Bässe sind präsent, Höhen sind klar, und die Mitten bieten eine natürliche ausgewogene Klangwiedergabe.Im Vergleich zu In-Ear-Kopfhörern, die oft durch die Abdichtung des Gehörgangs einen stärkeren Bass bieten, mag der Klang zunächst etwas luftiger wirken. Dennoch beeindruckt Bose mit einem breiten Klangbild, das besonders für Podcasts, klassische Musik oder akustische Genres geeignet ist. Wer jedoch extrem druckvollen Bass sucht, wird mit In-Ear-Modellen besser bedient sein.Umgebungsbewusstsein:Ein großer Vorteil der Bose Ultra Open Earbuds ist das bewusste Wahrnehmen der Umgebung. Während In-Ear-Kopfhörer oft komplett isolieren und man den Kontakt zur Außenwelt verliert, lassen die Open Earbuds Umgebungsgeräusche durch. Das ist ideal für Jogger, Radfahrer oder Menschen, die auch unterwegs ein Auge (bzw. Ohr) auf ihre Umgebung haben müssen. Gleichzeitig sorgt Boses clevere Klangtechnologie dafür, dass die Audioqualität darunter nicht leidet.Akkulaufzeit und Bedienung:Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7-8 Stunden (je nach Lautstärke) sind die Bose Ultra Open Earbuds alltagstauglich und leicht über einen Arbeitstag hinweg nutzbar. Die intuitive Steuerung direkt am Gerät funktioniert zuverlässig und ist schnell erlernt. Besonders praktisch ist die Integration in die Bose Music App, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet.Fazit:Die Bose Ultra Open Earbuds sind eine ideale Wahl für alle, die einen Kopfhörer mit hochwertigen Klang, maximalen Komfort und ein offenes Hörerlebnis suchen.Sie sind besonders für diejenigen interessant, die herkömmliche In-Ear-Kopfhörer als unbequem empfinden oder während des Hörens nicht komplett von der Außenwelt abgeschottet sein wollen.Im direkten Vergleich mit In-Ear-Kopfhörern bieten sie ein ausgewogeneres Klangbild, wenn man auf extreme Basswiedergabe verzichten kann. Der hohe Tragekomfort und das offene Design machen sie zu einem Must-Have für den Alltag.Nachtrag: Ich hatte diese Kopfhörer die letzten Wochen während meiner Geschäftsreisen sowohl im Zug (ICE) als auch im Taxi an.Ich konnte ohne Probleme Telefonate und Videokonferenzen führen und meine Gesprächspartner sehr gut verstehen.Meine Gesprächspartner konnten mich ebenfalls gut verstehen - obwohl ich in Zügen eher leise spreche beim Telefonieren.Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen!
Produktempfehlungen